Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Blühende Wiesen beherbergen eine Vielzahl an Lebewesen.
30 Bilder

„Es summt und brummt!“ – Auf den Spuren von Kleinodien am Wegesrand

Das Ferienprogramm der Brettener Woche lud zu einem rund dreistündigen Rundgang ein. Unter der Leitung von Gerhard Dittes erlebten Leserinnen und Leser einen spannenden Spaziergang entlang des Rechberges. Bretten-Rinklingen (hk) Der Wegesrand ist eine eigenständige Form von Biotop und ein wertvoller Lebensraum für Flora und Fauna, dem man oft nicht die Beachtung schenkt, die er verdient. Inmitten des Schutzgebietes Rechberg, das ökologisch so wertvoll ist, dass es einen europäischen...

Jahresausflug der VdK Bretten an den Millstätter See

Ereignisreiche Tage verbrachte die Gruppe des VdK Bretten bei einem Besuch in Kärnten und Umgebung. Bretten. Der Jahresausflug führte die Ortsgruppe Bretten des Sozialverbandes VdK zum Millstätter See in Kärnten. Mit Wasser und Bergen sinnlich in Kontakt treten, dies versprach man sich von der Reise. Am Dienstag stand ein Besuch Klagenfurts, des Minimundus und Velten am Wörtersee an. Am Mittwoch wanderte man auf der 34 Kilometer langen Nockalmstraße zu verschiedenen Berghütten, wo Näheres über...

Foto: Grötzinger Jugendfeuerwehr
3 Bilder

Grötzinger Jugendfeuerwehr ist beste Mannschaft aus Baden-Württemberg

Die Grötzinger Jugendfeuerwehr nahm zum ersten Mal an den deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Rostock teil. Belohnt wurden sie dabei mit der Kürung zur besten Mannschaft aus Baden-Württemberg. Grötzingen (fk) Fünf Tage lang konnte sich Rostock wohl als die sicherste Stadt Deutschlands behaupten. Denn 2.100 auswärtige Feuerwehrkräfte kamen angereist, um sich bei den Deutschen Feuerwehr Meisterschaften (28. bis 30. Juli 2016) zu messen, darunter erstmals eine Mannschaft aus Karlsruhe. Den...

Ein buntes Programm bot der Kindergarten St. Peter Bauerbach. | Foto: mb

Ein bunter Jahrmarkt im Kindergarten

Buntes Kindergartenfest in Bauerbach Bauerbach (mb) „Bunter Jahrmarkt“ - unter diesem Motto stand das Fest des Kindergartens St. Peter Bauerbach. Zur Eröffnung stimmten die „Kraichgau Steirer“ die Besucher mit Akkordeonstücken auf die Attraktionen ein. Anschließend präsentierten die Kinder ihre Kunststücke und Showeinlagen, die mit viel belohnt wurden. Zu sehen waren Schlangenbeschwörer, starke Männer, Seiltänzerinnen, Jongleure und eine von weit her gereiste Trachtengruppe. Im Anschluss...

Jahrmarkt im Kindergarten

„Bunter Jahrmarkt“ - unter diesem Motto stand das diesjährige Fest des Kindergartens St. Peter Bauerbach. Zur Eröffnung stimmten die „Kraichgau Steirer“ die Besucher mit einigen Akkordeonstücken auf die bevorstehenden Attraktionen ein. Anschließend präsentierten die Kinder ihre Kunststücke und Showeinlagen, die mit viel Applaus von Eltern, Geschwistern, Großeltern und anderen Interessierten belohnt wurden. Zu sehen waren unter anderem Schlangenbeschwörer, starke Männer, Seiltänzerinnen,...

Der Bahnübergang in Diedelsheim in früherer Zeit

Ein Teil vom alten Diedelsheim ist seit dem Bau der Bahnlinie nur über den Bahnübergang zu erreichen. Die Schranken wurden in den 50er- und 60er-Jahren durch Bahnwärter manuell bedient. Sie taten ihren Dienst in einem kleinen Gebäude, in dem auch das Signal installiert war, mit dem ein Zug angekündigt wurde. Dann kamen die Bahnwärter heraus und kurbelten die Schranken herunter. Es wohnten auch viele Kinder in den Häusern westlich der Bahnlinie und die mussten natürlich den Bahnübergang...

Tenniscamp für Jugendliche

Bretten. Knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren begannen ihre Ferien traditionsgemäß mit dem Tennis-Jugendcamp des Tennisclubs Blau-Weiß Bretten. Die hochmotivierten Kinder und Jugendlichen trainierten auf der Anlage An der Weißach unter der Leitung des Cheftrainers Zarko Culinovic. Dieser hatte mit sieben weiteren Co-Trainern wieder ein altersgerechtes, hochklassiges Trainingsprogramm auf die Beine gestellt. Hierbei ging es jedoch nicht nur um das reine Tennistraining,...

Schnittkurs beim OGV

Rinklingen. Am Samstag, 13.August, veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14 Uhr auf das Grundstück der Familie Sauer ein. Die Ausschilderung erfolgt ab der Weggabelung zum Grillplatz Rinklingen. Der Sommerschnitt der Streuobstbäume wird auch in diesem Jahr von Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart erläutert und demonstriert. Im Anschluss sorgt der OGV für...

Gefahr Insektengift-Allergie: Neue App „Stichalarm“ will Allergikern im Alltag helfen

Die warme Jahreszeit ist für Insektengift-Allergiker nicht nur Grund zur Freude, sondern auch eine Zeit potentieller Gefahr. Denn bereits ein einziger Bienen- oder Wespenstich kann für sie zur akuten Lebensbedrohung werden. Die neue App „Stichalarm“ will Allergikern mit vielen Services in ihrem Alltag behiflich sein und unterstützt sie bei der Suche nach einem Allergologen. Rund 3,5 Prozent – also knapp drei Millionen Deutsche – reagieren allergisch auf das Gift von Wespen und Bienen. Jedes...

6 Bilder

Sonnenblumen - Giganten im Garten

Die Blumenriesen drehen sich mit der Sonne Sind euch auch schon die großen Sonnenblumenfelder aufgefallen, die jetzt in voller Blüte stehen? All die großen, gelben Blüten schauen in eine Richtung, ist das Zufall? Nein, nicht ohne Grund heißt die Sonnenblume auf Italienisch girasole und auf Französisch tournesol, was man beides wörtlich mit "Sonnenwender" übersetzen könnte. Tatsächlich drehen sich Sonnenblumen mit der Sonne von Osten nach Westen, allerdings machen sie das nur, solange sie noch...

Ghostbusters - Im neuen Ghostbusters-Film besteht das Geisterjäger-Team nur aus Frauen. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 4. bis 10. August

Diese Woche neu im Kino: Vier Frauen nehmen den Kampf gegen den Geisterwelt auf und die Geschichte des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, der vor den Nazis flieht. Ghostbusters in Digital 3D (FSK 12) Abby Yates (Melissa McCarthy) hat schon immer an Gespenster geglaubt. Es ist ihr ganz egal, ob man sie dafür belächelt. In einem heruntergekommenen Labor erforscht sie das Paranormale, unterstützt wird sie von der schrägen, aber genialen Ingenieurin Jillian Holtzmann (Kate McKinnon),...

Teichfest des TSV

Dürrenbüchig. Am 6./7. August findet das traditionelle Teichfest des TSV Dürrenbüchig statt. Der Startschuss für das Fest fällt am Samstag, 6. August, um 17.30 Uhr an der Teichanlage. Für das leibliche Wohl ist durch die von der Küche angebotenen verschiedenen Fischspezialitäten bestens gesorgt. Um 21 Uhr wird dann der Barbetrieb geöffnet. Der Sonntagbeginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf dem Festplatz an der Teichanlage. m Anschluss wird zum geselligen Frühschoppen und...

Grillfest der Bogenschützen

Sparte „Blasrohrschießen“ stellt sich vor Rinklingen. Die Bogensparte des TSV Rinklingen veranstaltet am Sonntag, 7. August, ihr erstes Grillfest an der Buchwaldhütte im Rinklinger Wald. Neben Speis und Trank werden einige kleine Schießwettbewerbe angeboten. So können Kinder und Erwachsene auf Scheiben oder Luftballons ihre Schießkünste unter sachkundiger Anweisung ausprobieren. Wer schon ein wenig besser schießen kann, der darf auf Bärenjagd gehen. Für die Profischützen wird es ein kleines 3D...

Plätze frei für Elsass-Reise

Diedelsheim. Für der Reise ins Elsass des Bürgervereins Diedelsheim sind unerwartet zwei Plätze frei geworden. Mitfahren kann jeder, der Freude an der Gemeinschaft hat. Da die Reise am 10.August beginnt, ist Eile geboten. Weitere Informationen bei Heidemarie Leins, Vorsitzende des Bürgervereins, Tel. 07252- 42160.

Schnittkurs in den Gansäckern

Bretten. Am 6.August bietet der OGV Bretten einen Sommerschnittkurs an den Geburtstags- und Hochzeitsbäumen im Gewann Gansäcker an. Das Obstwiesengrundstück befindet sich gegenüber dem Sportplatz in Gölshausen. Hier ist auch der Treffpunkt. Die Leitung übernimmt Ute Ellwein vom Landratsamt Karlsruhe. Gezeigt werden der Überwachungs- und Verjüngungsschnitt, vorzugsweise an den Bäumen der anwesenden Baumpaten. Neben den Baumpaten sind alle am Obstbaumschnitt interessierten Gartenfreunde...

Sommerlicher Schnittkurs

Büchig Auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauverein Büchig findet am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr ein Sommerschnittkurs unter der Leitung von Günter Pfalzgraf statt. Zum gemütlichen Beisammensein stehen in der Vereinsgarage heiße Würste und kühle Getränke bereit. Eingeladen sind alle Obst- und Gartenbaufreunde.

Hocketse bei den Naturfreunden

Bretten. Die Naturfreunde treffen sich am Freitag, 5.August, zur Hocketse beim Naturfreundehaus, Am Schwindelbaum. Die Organisation des Abends wird von der Vorstandschaft des Vereins übernommen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.Naturfreunden

Hocketse der Naturfreunde

Bretten. Die Naturfreunde treffen sich am Freitag, 5.August, zur Hocketse beim Naturfreundehaus, Am Schwindelbaum. Die Organisation des Abends wird von der Vorstandschaft des Vereins übernommen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.

Monats-Treff im Clubhaus

Neibsheim. Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt der FC Neibsheim neuerdings zum FC-Treff im Clubhaus ein. In gemütlicher Runde sollen sich Jung und Alt von nah und fern austauschen. Egal ob ruhmreiche Vergangenheit, aktuelle Fußballthemen oder Ausblicke in die Zukunft – alle Mitglieder, Fans und Freunde des FC Neibsheim sind herzlich eingeladen, in der Clubhausgaststätte vorbeizuschauen. Wer alte Fotos, Dokumente oder ähnliches besitzt, darf diese gerne mitbringen. Das nächste Treffen findet am...

Grillfest bei Schwarzwäldern

Bretten. Zu ihrem traditionellen Grillfest laden die Schwarzwälder auf Freitag, den 5. August ein. Beginn ist ab 18.00 Uhr bei der Waldhütte am Tierpark. Auch Gäste sind zu diesem geselligen Abend herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es wird gebeten, Besteck und Teller mitzubringen. Das Freitagsradeln entfällt an diesem Tag

Jugendkonzert des MV Neibsheim

Die gesamte Jugendabteilung des Musikverein Neibsheim hatte zu einem unterhaltsames und beeindruckenden Konzert eingeladen. Beteiligt waren unter anderem die ganz Kleinen der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Eva-Maria Dulkies, die Blockflötenkinder unter der Leitung von Diana Westermann, Laura Merl und Kathrin Westermann. Die jungen Blockflötenkinder musizierten (zum Teil mit bis zu drei Jahren Altersunterschied) zusammen. Das klappte mal mehr und mal weniger gut, aber machte...

Kurs zum Sommerschnitt

Neibsheim. Der Obst- und Gartenbauverein bietet am Samstag, 13. August, um 14 Uhr einen Obstbaumschnittkurs an. Treffpunkt ist der untere Parkplatz bei der Schule. Obstbaumeister Hermann Meschenmoser vom Augustenberg wird den Kurs durchführen. Nach dem Kurs ist Gelegenheit, bei einer kleinen Stärkung Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Alle Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.