Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

KKS Bauerbach Jahreshauptversammlung 2024
Alle Funktionsträger im Amt bestätigt.

Bauerbach (GG) Am Freitag den 15. März fand im Schützenhaus die Generalversammlung der Schützen statt. 30 Mitglieder haben an der Sitzung teilgenommen, das waren knapp 25% der Mitglieder. Nach einer kurzen Begrüßung durch Oberschützenmeister Göpferich wurde die Totenehrung vorgenommen. Die Tagesordnung wurde durch die Anwesenden genehmigt und dann auch zügig abgearbeitet. Ortsvorsteher Tosten Müller überbrachte die Grüße des Ortschaftsrates. Der Verein zählt zurzeit 125 Mitglieder....

Die neu gewählte Vorstandschaft (von links): Dr. Mareile Zunker, Stefanie Meier, Yvonne Fuchs, Werner Weiss, Andreas Lindenberger, Eva Weiss, Lukas Schwarz, Gerhard Schwarz. Nicht im Bild: Natascha Trautz.
5 Bilder

Mitgliederversammlung beim Fanfarenzug
Das fünfzigste Jahr als eingetragener Verein wird gefeiert

Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 hielt am vergangenen Samstag, 16. März, im vereinseigenen Gewölbekeller seine fünfzigste ordentliche Mitgliederversammlung ab. Aufgrund des enormen Andrangs mussten weitere Sitzgelegenheiten geschaffen werden und die Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Gerhard Schwarz, verzögerte sich etwas. Letztlich konnte man an diesem Abend 80 Personen zur Versammlung begrüßen. Dann ging es Schritt für Schritt durch die Tagesordnung. Zunächst...

Neu zum Saisonstart: Die Wilde Gautsche bringt die Tripsdrill-Besucher so richtig in Schwung – und zwar bis auf eine Höhe von zwölf Metern. Die Riesenschaukel ist im Stil eines Verlade-Krans aus dem 19. Jahrhundert gestaltet und ihre Thematisierung knüpft an die der Achterbahn „Volldampf“ an. | Foto: Tripsdrill
Aktion

Schwungvoll in die neue Saison
Saisonstart im Tripsdrill mit der Neuheit „Wilde Gautsche“

Die Brettener Woche und kraichgau.news verlosen 3x2 Tages-Pässe für den Erlebnispark Tripsdrill. Teilnahmeschluss ist am Montag, 25. März 2024. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Cleebronn (red) Bald ist im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart wieder grenzenloser Spaß mit über 100 originellen Attraktionen angesagt. Ob rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die...

Foto: Sudden Inspiration

Partynacht im Feuerwehrhaus
„SpringSOUNDS“ am Ostersonntag

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für SpringSOUNDS am Ostersonntag, 31. März, ab 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Oberderdingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Feuerwehr“, die bis Montag, 25. März 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Oberderdingen (red) Nach...

Die Vierfleck-Höhlenschlupfwespe | Foto: Dittes

Höhlenbewohner in Bretten gesichtet
Winterquartier unbekannt

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Wer den Namen „Wespe“ hört, der denkt zuerst an an jene schwarz-gelben Insekten, die am Kaffeetisch auf dem Balkon oder beim Grillfest im Garten lästig werden oder gar schmerzhaft zustechen. Aber dies betrifft nur zwei einheimische Wespenarten : Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Daneben gibt es auch noch die artenreiche Gruppe der für uns Menschen harmlosen Schlupfwespen, weltweit etwa 40 000 Arten. Eine davon wurde jetzt an einem milden...

Kleines Oster-Extra in 2024: das Jubiläumswappen „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“ | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Ostergrüße von Peter und Paul

Bei den Osterhasen hat es sich inzwischen herumgesprochen: Rechtzeitig vor dem Auferstehungsfest startet am 25. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2024 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder oder Holz kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr auch als Sonder-Edition „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“. Dort können außerdem Fest-Tickets und schon jetzt die begehrten Schlachttickets erworben werden. Alle...

Der Vorstand der Stadtwache hat einige neue Gesichter (von links): Marius Lingenfelser, Gregor Junker, Timo Heiler, Klaus Kögel und Vanessa Junker. 
 | Foto: Stadtwache Bretten

Jahreshauptversammlung der Stadtwache Bretten
Mitglieder bestätigen die gute Arbeit der Vorstandschaft durch Einstimmigkeit

Bretten (red) In einer harmonischen Jahreshauptversammlung der Stadtwache Bretten mit 50 Teilnehmern wurden, wie der Verein mitteilt, die Weichen für das neue Vereinsjahr gestellt. Neben dem Bericht und den Aktivitäten aus dem letzten Jahr und der Darstellung der finanziellen Situation standen entscheidende Wahlen auf der Tagesordnung. Neues Liederbuch und wieder eingeübte Tänze Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Timo Heiler berichtete der zweite Vorstand Klaus Kögel von den...

Jahreshauptversammlung
Gesangverein Frohsinn Büchig

Der Gesangverein Frohsinn Büchig trifft sich am Donnerstag, 11.04.2024, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus Büchig. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft sowie Neuwahlen. Anträge können fristgerecht beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.

Kindersachen Flohmarkt
Kindersachen-Flohmarkt der IGK am 23.03.2024 in der Sporthalle "Im Grüner" in Bretten

Am Samstag, den 23.03.2024 veranstaltet die Interessengemeinschaft Kinder e.V. (IGK) ihren Kindersachen-Flohmarkt in der Sporthalle "Im Grüner" in Bretten. Rund um‘s Kind kann von 11.00 bis 13.00 Uhr, Kinderkleidung, Umstandsmoden, Schuhe, Kinderbetten, Kinderwagen, Buggys, Laufgitter, Autositze, Rutschautos, Kettcars, Fahrräder, Spielzeug u.v.a.m. gekauft und verkauft werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei dieser Veranstaltung können wie immer Kleider- und Sachspenden...

9 Bilder

Frühjahrskonzert mit Stabwechsel
Mandolinenorchester und Jazz Club treten zusammen auf

Punkt 18 Uhr. Das Bernhardushaus ist voll. Überraschend greift Dirigent Bernd Lofink zum Mikrofon statt zum Taktstock. Er kündigt den erstaunten Zuhörern seinen Abschied als Dirigent an, nicht ohne für einen Nachfolger gesorgt zu haben. Der Neue, Edgar Bechter, spielte bisher als Gitarrist im Orchester. Bernd Lofink bleibt dem Orchester treu und wechselt an die Gitarre an Edgar Bechters bisherige Position. Lofink lässt es sich aber nicht nehmen, ein letztes Mal das Orchester im aktuellen...

Fischessen
Fischessen beim FV Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 29. März, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Nachmittagswanderung

Die Naturfreunde Bretten treffen sich am Dienstag, 26.März 2024  um 14.45 Uhr an der Bushaltestelle Edith-Stein-Gymnasium zu eine Rundwanderung um Bretten. Dort ist auch Ausgangspunkt der etwa 5,5 Kilometer langen Wanderung. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in der Filzkugel beim Tennisclub Bretten.

Mitgliederversammlung der Naturfreunde

Die Naturfreunde Bretten laden am Freitag, 22.März 2024 zur Mitgliederversammlung um 17.30 Uhr ins Naturfreundehaus ein. Alle Mitglieder wurden bereits schriftlich zu den Tagesordnungspunkten informiert. Um Beschlussfähig zu sein bittet die Vorstandschaft um zahlreiches Erscheinen.

5 Bilder

Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert beim Musikverein Neibsheim

Am vergangenen Samstag fand in der vollbesetzen Talbachhalle das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikverein Neibsheim statt. Der Abend begann mit einer mitreißenden Darbietung des Jugendorchesters unter der Leitung von Steffen Westermann. Die 20 jungen Musiker eröffneten den Abend mit dem Stück „ The Magnificent Seven“ von Elmer Bernstein. Durch das Programm der Jungmusiker führten in gewohnter Weise David Hiegler und Anna Nöltner. Danach spielten sie „ Classics for Kids“ und „A Million...

Sportplatz ändert sein Gesicht
„Ökopunkte“ gestalten Sportgelände

Bretten-Dürrenbüchig: Auf Initiative der Stadt Bretten wurde in Absprache mit Ortsvorsteher Frank Kremser und TSV-Vorstand Roland Heck der ostwärtige Teil des Dürrenbüchiger Sportplatzes mit Büschen und Bäumen bepflanzt. Elsbeeren, schmalwachsender Ahorn, Amberbäume, Hainbuche, Ahorn und Feldahorn gestalten das Sportgelände optisch neu und ergeben sogenannte Ökopunkte. Ökopunkte entstehen durch naturschutzfachliche Aufwertungsmaßnahmen, die zum Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft...

Frühlingsschau
Frühlingsschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig

Der Verein der Kleintierzucht und Vogelfreunde C24 Büchig veranstaltet am Palmsonntag, den 24. März, im Straußenheim Büchig seine diesjährige Frühlingsschau. Auch bei unserer diesjährigen Frühlingsschau darf man wieder mit Recht auf die Vielfalt und Farbenpracht verschiedenster Tiere, aus der Welt der Kleintierzucht, gespannt sein. Es werden unterschiedlichste Rassen und Farbenschläge aus dem Bereich der Kaninchenzucht ausgestellt sein. Ebenfalls werden wir dieses Jahr wieder mehrere...

Das "Brunnenteam" schmückt zu Ostern und auch im Herbst den Brunnen in Büchig: Monika Vollers, Elisabeth Raupp, Hildegund Karcher und Michael Panitz (von links).  | Foto: Uve Vollers
2 Bilder

"Schön, dass es sowas gibt!"
Osterkrone in Büchig

Bretten-Büchig (red) Wer zur Zeit mit offenen Augen durch Büchig geht, dem fällt der imposante, österlich geschmückte Dorfbrunnen in der Ortsmitte auf. "Kinder entdecken vielleicht zuerst den Osterhasen im Nest ganz oben, Erwachsene sehen eher die bunte Vielfalt an Grün, bunt gefärbte Ostereier und etliche gefüllte Osterkörbe", schreibt Ortsvorsteher Uve Vollers in einer Mitteilung.  Ehrenamtlich tätiges "Brunnenteam" Seit vielen Jahren gelingt es dem ehrenamtlich tätigen „Brunnenteam“...

Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst
THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten Konzertgottesdienst mit COMPASSION - Herzliche Einladung am 24. März: THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES IN BRETTEN. Am 24.03.2024 / 10:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Gospels – das sind nicht nur rhythmische Lieder mit tiefgehenden Inhalten. Gospels, das sind Lieder, in denen die Sklaven und die Armen sich an Gott gewandt haben, um ihre hoffnungslose Situation vor ihn zu bringen. Diese Lieder haben sich über...

3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach
3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach

Am Ostermontag, den 01.04.2024, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der vereinseigenen Zuchtanlage zum dritten Mal sein Ostercafe. Auf der Speisekarte stehen Grill- und Currywurst, Pommes, gebackener Camembert und ein Gyrosteller. Natürlich gibt es auch wieder selbstgebackenen Kuchen und Torten. Kuchen auch zum Mitnehmen. Es gibt Streichelkaninchen und kleine sowie schlüpfende Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Anzeige
Blick ins Kinofoyer mit den Gästen des Kinoevents von TUI ReiseCenter Bretten | Foto: TUI ReiseCenter Bretten
2 Bilder

TUI ReiseCenter Bretten
Kinoerlebnis begeistert über 2.000 Kunden

Bretten (red) Schon seit vielen Jahren veranstalten Wolfang Lübeck und sein Team vom TUI ReiseCenter Bretten immer zu Jahresbeginn ein großes Kinoevent für alle aktuellen Kundinnen und Kunden. Dieses Mal fand das Event Ende Februar und Anfang März statt und lockte mehr als 2.100 Gäste in die Kinostar Filmwelt Bretten. Drei Kinofilme zur Auswahl Die acht Abende boten die Gelegenheit, sich beim einleitenden Sektempfang in entspannter Atmosphäre zu treffen und auszutauschen und im Anschluss einen...

Gewinner der jeweils ersten drei Plätze: Florin Betz, Eric 
Kulmann, Ilaria Nocera, Leonie Koch, Joana Wagner, Emilia Driesner, Théo von Hörsten und William Gillardon.
 | Foto: Eva Radtke
3 Bilder

Talentshow der Max-Planck-Realschule Bretten
Realschüler zeigen, was sie außerhalb der Schule draufhaben

Bretten (red) Im vollbesetzten Musiksaal der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten wartet das Publikum gespannt auf das Ende des Countdowns. Drei, Zwei, Eins, Null und dann geht sie endlich los – die diesjährige Talentshow. Schülerinnen und Schüler aller Stufen zeigen auf beeindruckende Weise, was sie fernab von Deutsch, Mathe und Englisch noch so alles können. Publikum mit rund 200 Zuschauern Die Schülersprecherinnen Valentina Forte (10c) und Lina Ilieva (10b) begrüßen etwa 200 Schülerinnen...

Andreas Siegele und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des OGV Winterschnittkurses beim Schnitt der Süßkirsche | Foto: Foto: Thomas Peschel

Winterschnittkurs des OGV Rinklingen
"Es erleichtert die Arbeit ungemein, wenn man weiß, welchen Baum man vor sich hat“

"Es erleichtert die Arbeit ungemein, wenn man weiß, welchen Baum man vor sich hat." Dieses Zitat gebrauchte Andreas Siegele, Referent beim Winterschnittkurs des OGV Rinklingen nicht bloß als launige Bemerkung, sondern als ernsthaften Hinweis an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Winterschnittkurses am vergangenen Samstag. Begrüßt wurden die siebenundvierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst vom ersten Vorsitzenden des OGV Rinklingen, Jürgen Veit. Veit freute sich über die große Anzahl...

Auf dem Osterweg der evangelischen Freikirche Bretten "ICF Kraichgau" im "Großen Wald" beim Tierpark kann man „Ostern neu erleben“. | Foto: Printemps - stock.adobe.com

Für alle Generationen
Osterweg im „Großen Wald“ in Bretten

Bretten (red) Große Banner an den Kreiseln in der Stadt laden zum Osterweg der evangelischen Freikirche Bretten "ICF Kraichgau" im "Großen Wald" beim Tierpark ein. Von Palmsonntag, 24. März, bis zum 5. April kann man dort „Ostern neu erleben“, teilt die Freikirche mit. An 15 Stationen die christliche Ostergeschichte spielerisch und kreativ entdecken Der „ICF Kraichgau“ gestaltet und erstellt an einer gut begehbaren Wegstrecke von zirka 2, 5 Kilometer rund 15 Stationen, an denen die Besucher auf...

Die Stadtbücherei Bretten blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: archiv

Erfolgreiches Jahr 2023
Stadtbücherei Bretten übertrifft sich selbst

Bretten (red) Die Stadtbücherei Bretten blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit zahlreichen Ausleihen, Veranstaltungen und Besuchern konnte die Bibliothek das Vor-Corona-Niveau sogar übertreffen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Ausleihen, Veranstaltungen und Neuanmeldungen auf Rekordniveau Demnach haben sich die Ausleihzahlen von rund 77.000 auf rund 85.000 Medien gesteigert und mit 89 Veranstaltungen, so vielen wie noch nie, habe die Stadtbücherei Bretten 2.320 Gäste...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.