Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bei bestem Wetter fanden sich jüngst 1.200 bunt gekleidete Fans der 70er Schlager-Musik auf dem Parkplatz vor dem Gelände des FC Flehingen ein. Es spielte die Band "Papi's Pumpels".
2 Bilder

70er Schlagerparty mit Papi’s Pumpels in Flehingen
1.200 Fans feiern mit den Pumpels

Oberderdingen-Flehingen (kn) Bei bestem Wetter fanden sich jüngst 1.200 bunt gekleidete Fans der 70er Schlager-Musik auf dem zum Veranstaltungsgelände umgewandelten Parkplatz vor dem Gelände des FC Flehingen ein. Eine Kooperation der besonderen Art zwischen zwei Vereinen aus zwei Gemeinden unterschiedlicher Landkreise hatte diesen besonderen Event in den Seegärten in Flehingen möglich gemacht. Auf der Bühne standen dabei acht Musiker der Band "Papi’s Pumpels". Bereits beim zweiten Schlagersong...

Endlich Fahrradtraining
Sternfahrerclub Diedelsheim bietet Fahrradtraining an

Nachdem die Stadt Bretten ihr Versprechen eingelöst hat und der Turnierplatz des Sternfahrer Clubs Diedelsheim neu asphaltiert wurde, kann die Jugendarbeit endlich starten. Der Platz wurde von der Jugendleitung nach den Vorgaben des ADACs  eingemessen für die verschiedenen Aufgaben.  Der Sternfahrerclub Diedelsheim möchte Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermitteln.  Für eine moderne Gesellschaft ist Mobilität mit dem Fahrrad von großer Bedeutung - nicht zuletzt in Form von...

Aktion 2 Bilder

Knittlinger Verein feiert am 23. und 24. Juli
Kartenverlosung für Partynacht von Laterna Mystica mit "7Dice"

Knittlingen (kn) Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten  für die Partynacht von Laterna Mystica mit der Brettener Band "7Dice" am 23. Juli im Pfleghof Knittlingen. 2006 hat eine kleine, zusammengewürfelte Gruppe Knittlinger Bürger die ersten Kontakte mit einem faustischen Theaterstück. Im Jahre 2012 entwickelt sich daraus die Vereinsgründung der Laterna Mystica Schauspielgruppe Knittlingen. Heute steht die Gruppe nach insgesamt über 110 Auftritten hier und freut sich mit jedem der möchte, das...

Foto: kn
23 Bilder

„Spielen für einen guten Zweck!“
12. Open-Air-Festival “Haigern Live!”

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3 x 1 Gruppenticket (für Freitag oder Samstag oder Montag; bitte bei Anruf Wunschtag nennen) für Haigern Live ab 22. Juli in Heilbronn. Beantworten Sie folgende Frage: An welchem Festival-Tag ist der Eintritt frei? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 18. Juli 2022. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Heilbronn (kn) Nur noch wenige Wochen –...

Andreas Burri und Stephan Rogger aus Meggen in der Schweiz lenkten das älteste Fahrzeug im Fahrerfeld, den Amilcar CGSS Kompressor von 1926, in Spechbach flott um die Spitzkehre. | Foto: Clemens Beha
6 Bilder

26. ADAC Heidelberger Historic begeistert
Strahlende Rückkehr der Oldtimer

Sinsheim (kn) Nach zwei Jahren Pause begeisterte die ADAC Heidelberg Historic in den vergangenen Tagen die Oldtimerfans vom Odenwald bis in den Enzkreis. Mehr als 100 Gemeinden wurden entlang der zwei Tagesetappen mit insgesamt 530 Kilometern besucht, überall wurde am Straßenrand gewunken, gelacht und gestaunt. Klappstühle und Kühltaschen zeigten, wo sich eingefleischte Fans der Oldtimerfahrt des ADAC Nordbaden niedergelassen hatten. Denn immerhin dauerte es gut drei Stunden, bis alle Fahrzeuge...

3 Bilder

Gospel Train Bretten singt Benefizkonzert
Erstes Konzert im Jahr 2022

Am Sonntag, den 17. Juli 2022 singt der Gospel Train Bretten, um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Tafel Oberderdingen, in der evangelischen Laurentiuskirche Oberderdingen. Das Konzertprogramm wird unplugged gestaltet sein, der Chor singt also unverstärkt. Passend dazu wird der Chor nur durch das Klavier begleitet. Hierdurch liegt der Fokus ganz auf den Chorklängen und der Mehrstimmigkeit. Kraftvoller, wie auch gefühlvoller Chorgesang der Sängerinnen und Sängern, versprechen einen...

Sportliches Sommerfest der Kita Grüne Aue
Kita-Kinder sind stolze Medaillen-Besitzer

Bretten. Am vergangenen Samstag, 9. Juli, fand auf dem TV-Platz das große Sommerfest mit Kinderolympiade der Kita Grüne Aue statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den TV Bretten, der uns dieses wunderschöne Fest durch die Nutzung der gesamten Anlage ermöglicht hat. Feierlicher Einzug ins Stadion Startschuss war um 10.30 Uhr mit dem Song  „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Burani. Die vier Kindergartengruppen zogen stolz mit ihren Erzieherinnen ins Stadion ein, in den Händen die...

All you can eat vom Grill
Monatliches Treffen beim Sternfahrerclub Diedelsheim

Jeden letzten Freitag im Monat öffnet der Sternfahrerclub Diedelsheim sein Clubhaus. Jedermann kann daran teilnehmen und ist herzlich willkommen.  Am Freitag 29.Juli 2022 ab 19 Uhr  gibt es "All you can eat vom Grill".  Wer an diesem Highlight interessiert ist und daran teilnehmen möchte, muss sich anmelden unter Telefonnummer 01743260610 Nur wer angemeldet ist kann daran teilnehmen.

Die 16. Life's Finest findet vom 7. Juli bis 10. Juli auf dem Gut Schwarzerdhof in Bretten statt. | Foto: kuna
21 Bilder

16. Life's Finest auf dem Gut Schwarzerdhof
"Eine Art Gesamtkunstwerk"

Bretten (kuna) Der wohltuende Duft der Blumen, der Geschmack von edlem Finefood und die Sicht auf extravagante Mode, Schmuck und vieles mehr: Das Gut Schwarzerdhof vor den Toren Brettens öffnet bei der Veranstaltung Life’s Finest wieder seine Türen für Besucher und besticht mit einem abwechslungsreichen Programm. Nach zweijähriger Pause kann die Veranstaltung vom 7. bis 10. Juli, zu der Marianca Baronin von Papius und Philipp Baron von Papius einladen, endlich wieder stattfinden. Ein Erlebnis...

Full House beim Open Air
Ein weiterer Erfolg für Picobella

Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella lud zu einem sommerlichen Open Air Konzert in den Hof des Dorfgemeinschaftshauses ein. Nach dem großen Erfolg beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2021 (der wegen Corona ohne Publikum stattfinden musste) war dies der erste Auftritt ohne Einschränkungen. Es war jedoch bereits das zweite Open Air Konzert des Orchesters. Das erste fand vor zwei Jahren unter strengen Coronabedingungen ebenfalls in Dürrenbüchig statt. Da geplant war, die Spenden des...

Straßenfest in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Armin Ebhart

Nach den Jahren der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, gibt es in Kürnbach endlich wieder ein Straßenfest. Die Location am Marktplatz in Kürnbach bietet hierfür ideale Voraussetzungen und wir sind stolz darauf, Gastgeber sein zu dürfen. Das Straßenfest ist insbesondere für die Jugend der Region ein Anziehungspunkt und dies freut mich besonders. Gerade für die Jugend muss nach dieser Zeit etwas geboten sein. Großer Dank gebührt an dieser Stelle unseren Kürnbacher Vereinen, vertreten...

Foto: kgn-Archiv
4 Bilder

Vom 8. bis 11. Juli
Straßenfest in Kürnbach

Kürnbach (kn) Endlich wieder Straßenfest in Kürnbach! Vom 8. bis 11. Juli wird auf dem Marktplatz in gewohnter Manier gefeiert. Das Fest beginnt am 8. Juli ab 19 Uhr bei der Feuerwehr. Am Samstag öffnen die Stände und Angebote ab 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 18 Uhr statt. Ab 20.30 Uhr heizt DJ Thomas Brockmann, bekannt aus dem Radio, mit seiner „Tommy's Revival Party“ ordentlich ein. Am Sonntag findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz statt. Ab 14 Uhr...

Papi’s Pumpels live am 8. Juli
Schlagerparty in Flehingen ausverkauft

Kieselbronn/Flehingen (kn) Der Musikverein Kieselbronn und der Fussballclub Flehingen freuen sich darüber, dass alle 1.350 Karten der Schlagerparty mit Papi’s Pumpels am 8. Juli in Flehingen verkauft wurden. Die Veranstaltung ist damit komplett ausverkauft. Es wird daher keine Abendkasse geben. Deshalb sollten nur Besucher zum Veranstaltungsgelände beim FC Flehingen kommen, die bereits eine Eintrittskarte haben oder für die eine Karte am Einlass hinterlegt wurde. Wer keine Karte hat, kann...

Stadtvogt Thomas Lindemann bei der Festeröffnung. Foto: hk
4 Bilder

110.000 Besucher auf dem Peter-und-Paul-Fest
"Wir sind das wert"

Bretten (swiz) Jubel und Handgeklapper sind verklungen, der Pulverdampf der Kanonen und der Rauch der Holzfeuer hat sich wieder aus den Gassen verzogen. Das Peter-und-Paul-Fest 2022 in Bretten ist Geschichte. Und dass das erste Fest, das nach den harten Corona-Jahren wieder live in den Gassen der Melanchthonstadt stattfinden konnte, eine Erfolgsgeschichte war, davon ist Stadtvogt Thomas Lindemann überzeugt. "Der teilweise neu bespielte Kirchplatz und der neue Kinderfest-Bereich, der...

Herrliche Aussicht auf Ottenhöfen | Foto: Fotos: Martin und Heidi Kuhnle/Wanderkarten: Bergverlag Rother
6 Bilder

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Traumrunde für Naturliebhaber

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch „Genießerpfade Schwarzwald“ von Martin Kuhnle, erschienen im Bergverlag Rother. Beantworten Sie folgende Frage: Wie viele Routen sind enthalten? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 11. Juli 2022. Die Gewinner:innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Die »Schwarzwald Genießerpfade« machen ihrem Namen alle Ehre: Als gemütliche...

Sommerserenade des Posaunenchores

Nach zweijähriger Pause lädt der Posaunenchor Diedelsheim gemeinsam mit dem Flötenkreis wieder zu einer Sommerserenade am 15. Juli 19.30 Uhr im Hof des Gemeindezentrums ein. Das Programm ist gewohnt bunt gemischt, von klassisch bis modern. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei Snacks und Getränken den Abend ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind herzlich willkommen.

Viele Kinder bereichern das Peter-und-Paul-Fest durch ihre Mitwirkung an den Gruppen.  | Foto: ger
13 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2022
Ehrung für Kinder

Bretten (ger) Am Samstagnachmittag wurde auf der Bühne im neuen Kinderbereich auf dem Parkplatz am Seedamm, Ecke Luisenstraße eine ganze Reihe Kinder geehrt, die seit fünf oder zehn Jahren aktiv bei Peter-und-Paul-Gruppen mitwirken. Auch ein Heimatfest wie Peter-und-Paul in Bretten ist auf Nachwuchs angewiesen. So ist es nur recht und billig, dass die Vereinigung Alt-Brettheim seit einigen Jahren die jüngsten Beteiligten, die zum überwiegenden Teil in die Gruppen sozusagen hineingeboren werden,...

Der Schwartenmagenumzug fand unter neuer Leitung statt und überzeugte mit Unterhaltung und Vesper für alle.  | Foto: ger
57 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2022
Ehrenschwartenmagen für alle Brettenerinnen und Brettener

Bretten (ger) Der Ehrenschwartenmagen gebührt dieses Jahr allen Einwohnern Brettens, gab Bernd Neuschl, der neue Anführer des ulkigen Umzugs am Peter-und-Paul-Montag bekannt. Und man möchte ergänzen, er gebührt allen, die die Wiederaufnahme des Peter-und-Paul-Fests zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht haben. So gab es am Montag, pünktlich kurz vor Mittag wieder Schwartenmagenbrote satt für alle. Bernd Neuschl und sein eigens gegründetes "Komitee zur Erhaltung südwestdeutscher...

Foto: hk
40 Bilder

Höhepunkt des Peter-und-Paul-Festes
Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag

Bretten (hk) Wieder einmal großartig war die Stimmung beim Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag: Man konnte hautnah spüren, wie sehr die Brettener ihre Geschichte lieben. Der große Festzug ist sicherlich einer der schillerndsten Höhepunkte des Peter-und-Paul-Festes. Hauptverantwortlich für dieses Spektakel waren natürlich die Gruppen des Festes, die mit ihren prächtigen Gewändern, ihren lautstarken "Jubel-Rufen" und den musikalischen Klängen aus vergangenen Zeiten das mittelalterliche Treiben auf...

Foto: kuna
9 Bilder

Der schwarze Tod auf dem Peter-und-Paul-Fest 2022
Fürchtet die Pest!

Bretten (kuna) Der schwarze Tod in den Gassen von Bretten: In den späten Abendstunden des Peter-und-Paul-Sonntags bot sich ein finsteres Schauspiel, als dunkle Gestalten beim Pestzug mit Fackeln und Leichenkarren durch das Festgelände zogen. „Fürchtet die Pest!“, riefen sie den Schaulustigen zu, die angesichts des schaurigen Bildes verstummten. Schnabelmasken, schwarze Gewänder und spitze Hüte kennzeichneten die Pestdoktoren, die mit ihren langen Stäben versuchten, die Menschenmengen auf...

Foto: kuna
20 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2022
Schäferlauf auf dem Marktplatz

Bretten (kuna) Nicht wegzudenken vom Peter-und-Paul-Samstag ist der traditionelle Schäferlauf. Dieser findet seit 1982 statt und wird von der Schäfergruppe, einer der Großgruppen des Peter-und-Paul-Festes, veranstaltet. Ledige Schäferinnen und Schäfer laufen - barfuß - auf den heißen Steinen des Marktplatzes um die Wette: Die Schnellsten werden zum Schäferkönig und zur Schäferkönigin gekürt. Abgerundet wurde der Schäferlauf von einem Tanz. Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer...

Foto: kuna
42 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2022
Impressionen von Samstag

Bretten (kuna) Am Peter-und-Paul-Samstag präsentierten sich die Brettener stolz in ihrer Wehrhaftigkeit. Das Motto lautete schließlich: "Bretten wehrt sich!" Neben Kampfeslust und Aufrüstung kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Fahnenschwinger, Jongleure, Wäscherinnen und Trommler bildeten nur einige der zahlreichen mittelalterlichen Szenen, die Bretten am Samstag beherrschten. Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.