Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: kn
Aktion

„Engelsberg“ von Johannes Hucke
Zu Herzen gehende, "doppelte" Liebesgeschichte

Bretten (kn) Bretten im Sommer 2020. Ela ist deprimiert: Statt Abi-Feier und Neuseelandreise kriegt die ganze Welt die Seuche. Dass jetzt auch noch Peter-und-Paul ausfällt, ist für das Mitglied der Bauerngruppe Alt-Brettheim noch schlimmer als für alle andern. Sie hat nämlich gewartet, ein Jahr lang: auf ein Wiedersehen – und jetzt? Quattro Castella im Sommer 2020. Domenico befindet sich in Quarantäne. Statt mit der „Contrada della Corte“ nach Deutschland aufzubrechen, sitzt er bei seiner...

Hinweise für den Verkehr
Sperrungen während des Peter-und-Paul-Festes

Bretten (kn) Ab Mittwoch, 29. Juni, wird die Pforzheimer Straße sowie die Georg-Wörner-Straße und die Alte Wilhelmstraße für den Verkehr gesperrt. Die Anliegerzufahrt wird im Zuge der Aufbauarbeiten so lange als möglich gewährleistet. Ab Donnerstag, 30. Juni, ist aufgrund des Aufbaus der Stadttore in der Weißhofer Straße beziehungsweise der Pforzheimer Straße nur noch der Anliegerverkehr durch die aufgestellten Stadttore möglich. Ab Freitag, 1. Juli, werden weitere innerstädtische...

Bern Neuschl führt künftig den Schwartenmagenumzug am Peter-und-Paul-Montag an. | Foto: ger
2 Bilder

Bernd Neuschl führt das "Wurstzepter"
„Komitee zur Erhaltung südwestdeutscher Schwartenmagenumzüge“ sichert Fortbestehen

Bretten (ger) „Schwartenmagenfest“ ab elf Uhr – diesen mysteriösen Namen hat der erste Programmpunkt am Peter-und-Paul-Montag. Was steckt dahinter? Die Tradition geht auf einen spontanen Einfall der Männer vom zweiten Bass des Brettener Gesangvereins zurück. Sie hatten sich 1953 eben am Peter-und-Paul-Montag zum Frühschoppen im Gasthaus Lamm getroffen. Im Buch „Geschichte und Geschichten des Peter-und-Paul-Festes“ von Werner Sailer ist zu lesen: „Metzgermeister Albert Knoll stiftete einen...

Die Versammlungen der "Meditation für Freiheit" findet an wechselnden Orten in Bretten statt: auf dem Marktplatz, auf dem Alfred-Leicht-Platz und im Stadtpark. | Foto: hk
5 Bilder

"Meditation für Freiheit"
Wogegen demonstrieren die Corona-Kritiker in Bretten?

Bretten (hk/kuna) Seit Beginn der Corona-Einschränkungen findet sich in Bretten jeden Sonntag eine Protestgruppe zusammen, die sich selbst als „Meditation für Freiheit“ bezeichnet. Während die Gruppe in den vergangenen Jahren zunächst auf dem Marktplatz aufgefallen ist, finden die Versammlungen nun an wechselnden Orten statt: auf dem Marktplatz, im Stadtpark und auf dem Alfred-Leicht-Platz. Doch wogegen demonstrieren die Corona-Kritiker, obwohl die meisten Pandemie-Einschränkungen doch...

Foto: kn
4 Bilder

Edles und Schönes vor malerischer Kulisse
16. Life's Finest auf Gut Schwarzerdhof

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 10x2 Karten für Life's Finest vom 7. bis 10. Juli auf Gut Schwarzerdhof in Bretten. Beantworten Sie folgende Frage: Wie viele Aussteller sind auf Life's Finest vertreten? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Sonntag, 3. Juli 2022. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Nach zweijähriger Pause ist der edle Markt im Park im gepflegten...

Peter-und-Paul-Fest 2022
Zusatzfahrten der Busse zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten

Bretten (kn) Anlässlich des Peter-und-Paul-Fests in Bretten werden auch in diesem Jahr von Freitag, 1. Juli, bis Montag, 4. Juli, auf den Bus-Linien 141 und 146 zusätzliche Fahrten angeboten, die tagsüber Lücken schließen und insbesondere in den Abend- und Nachtstunden deutliche Fahrplan-Ausweitungen mit sich bringen sollen. Das hat der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitgeteilt. Übersicht der Verbindungen So erfolgen beispielsweise in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf...

Foto: kn
6 Bilder

Freilichtaufführung der Badischen Landesbühne
Ein Sommernachtstraum

Bretten (kn) William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ ist die diesjährige Freilichtaufführung der Badischen Landesbühne (BLB). In Bretten wird die Komödie am Donnerstag, 28. Juli, um 20.30 Uhr im Hof der Johann-Peter-Hebel-Schule in Bretten zu sehen sein. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Stadtparkhalle statt. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Info Bretten (07252 583710, touristinfo@bretten.de). War alles bloß ein Traum? Zwei unglücklich verliebte...

Wer ein echter Landsknecht werden will, kann nicht früh genug mit dem Üben beginnen.  | Foto: ger
5 Bilder

Kinderprogramm an Peter-und-Paul 2022
Viel Spaß für die Kleinen

Bretten (ger) Für die kleinen Besucher des Peter-und-Paul-Fests gibt es einige Neuerungen sowie Wiederauflagen von altbewährten Vergnügungen. Neu ist der Kinderbereich am Seedamm, auf dem Parkplatz an der Ecke Luisenstraße, mit mittelalterlichem Kinderkarussell und Riesenrad und einer kleinen Bühne. Ein Märchenerzähler wird dort die Kleinen mit seinen Geschichten unterhalten, und einige Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten, wobei die Kinder auch mit Hand anlegen dürfen. Die Kinderehrungen am...

OGV Diedelsheim
Mitgliederversammlung 2022

Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim e.V. lädt alle Mitglieder mit Familie zu der am Samstag, den 30. Juli 2022 um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Anträge oder Fragen sind bis zum 20. Juli 2022 an den Vorsitzenden Christian Spintzyk zu richten. Nach dem offiziellen Teil ist ein Austausch in entspannter Runde vorgesehen.

Fahrt durch die Hügel im Kraichgau. | Foto: Bobracing
2 Bilder

180 Oldtimer in Odenwald, Kraichgau, Enzkreis
ADAC Heidelberg Historic gibt Einblick in die Automobilgeschichte

Region (kn) Für 8. und 9. Juli können Oldtimerfans Klappstühle und Kühlbox bereitstellen, denn die ADAC Heidelberg Historic ist wieder unterwegs. Erstmals führt die Strecke die Oldtimer auch in den Enzkreis, außerdem durchfährt das Feld mit seinen 180 Fahrzeugen die Rheindörfer im nördlichen Landkreis Karlsruhe, den Kraichgau, die Kurpfalz und den Odenwald bis nach Brehmen. Wer im eigenen Hof, am Straßenrand oder an einer der - teilweise moderierten - Kontrollstellen seinen Beobachterposten...

Eine sonderbare Verbindung besteht zwischen dem Brettener Hundle, einem Kaiman, einem Porzellanhasen und weiteren tierisch spannenden Objekten aus dem Depot des Brettener Stadtmuseums. | Foto: Sommer/Stadt Bretten
3 Bilder

Sonderausstellung „Stadtgeschichten schreiben!“
Brettener Hundle trifft tierische Freunde im Stadtmuseum

Bretten (kn) Eine sonderbare Verbindung besteht zwischen dem Brettener Hundle, einem Kaiman, einem Porzellanhasen und weiteren tierisch spannenden Objekten aus dem Depot des Brettener Stadtmuseums: Um zahlreiche Objekte ranken sich Geschichten und Anekdoten. Andere Stücke kamen bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert in die große Privatsammlung des Brettener Stadtrats und Geschichtsfans Georg Wörners und wir kennen heute nicht mehr den Grund ihrer Aufnahme in die Sammlung. Sonderausstellung...

Aktion

Jetzt mitmachen!
Brettener Woche verlost Festbändel

Bretten/Region (kn) Der Ticketverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2022 ist angelaufen. Bei der Tourist-Info Bretten können Festtickets (alle Tage), Familienfesttickets (alle Tage) und das Zusatzticket für die Schlacht erworben werden. Diese und alle anderen Tickets sind online unter www.peter-und-paul.de erhältlich. Wer sich eine der begehrten Fest-Bändel sichern will, sollte nun gut aufpassen: Die Brettener Woche und kraichgau.news verlosen mit freundlicher Unterstützung der Vereinigung...

"Tara Tibetti" von Sonja Kaiser zu gewinnen
Gedanken haben Zauberkräfte

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch "Tara Tibetti – Die Zauberkraft deiner Gedanken" von Sonja Kaiser. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welchem Land liegt Buea? Mit einem Anruf unter 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist 27. Juni 2022. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) „Jeder Mensch hat Gedanken... Und genau diese Gedanken haben Zauberkräfte, allerdings hat noch nicht jeder ihre...

Pfarrer Wolfgang Streicher reitet hoch zu Ross bei der Prozession in Bauerbach mit.  | Foto: privat
2 Bilder

40 Jahre Pferdesegnung Bauerbach
Der Pfarrer hoch zu Ross

Bretten-Bauerbach (ger) Am Sonntagvormittag, 26. Juni, wird wieder lautes Hufgeklapper durch das beschauliche Bauerbach hallen. Immer am Sonntag vor dem Peter-und-Paul-Fest findet dort nämlich ab 10.30 Uhr die Pferdesegnung statt, die Bernd Dickemann 1982 ins Leben gerufen hat. Dutzende Kutschfahrer und Reiter kommen seit 40 Jahren in die kleine Gemeinde und begehen das Patroziniumsfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter mit einer prachtvollen Prozession, wie es sie in der Region sonst...

So manche Gartenidylle gab es beim Tag der offenen Gärten in Neibsheim zu entdecken.
59 Bilder

Tag der offenen Gärten in Neibsheim
Einblicke in grüne Oasen

Bretten-Neibsheim (ger) „Ist das eine schöne Idee“, hörte man am Sonntag in Neibsheim von vielen, die trotz sengender Hitze am „Tag der offenen Gärten“ in so manches grüne Idyll hineinschauten. Zehn Gärten hatten ihre Pforten geöffnet und die Besitzerinnen und Besitzer gaben gerne Auskunft über ihre Philosophie beim Gärtnern und ihre Erfahrung bei Anbau und Pflege. Die Veranstaltung gehörte zu den Events, die zum 1250-jährigen Jubiläum des Orts vor zwei Jahren geplant waren und erst jetzt...

Einladung ins Grüne
Gartentipps vom Gärtnermeister persönlich

Sie möchten einen pflegeleichten Garten, aber keine Steinwüste. Wie geht das ganz praktisch? Der NABU Bretten und Markus Mohr von der gleichnamigen Gärtnerei laden ein, um zu zeigen, wie man mit Stauden einen attraktiven, gestalterisch ansprechenden Garten anlegen kann, in dem sich Insekten und Bienen wohl fühlen. Treffpunkt ist am Samstag, den 25. Juni um 9:00 Uhr in Gondelsheim gegenüber Altenwingertweg 29.

Kraska im EFG-Bibelforum: „Jung bleiben beim Älterwerden“

BRETTEN. Am Dienstag, 28. Juni, ist Pastor Wolfgang Kraska aus Karlsruhe zu Gast im Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Sein Thema um 20 Uhr ist der Titel seines neuen Buches: „Jung bleiben beim Älterwerden“. Kraska sagt: „Alt wird man doch von selbst, wer aber die Restlaufzeit seines Lebens gut nutzen möchte, muss rechtzeitig die Weichen dafür stellen. Der bekannte Autor und Theologe, der an den Universitäten Bochum und Marburg studiert hat, will zeigen, welche...

Ohne Warteschlange zu Peter-und-Paul
Online-Ticket-Verkauf erfolgreich gestartet

Bretten (kn) Vor nur drei Wochen ging der Ticketverkauf zum diesjährigen Peter-und-Paul-Fest in Bretten online. Die Reservierungen laufen inzwischen auf Hochtouren. Anders als in den Vorjahren ersetzt ein digitales oder ausdruckbares Eintrittsticket den bisherigen Festbändel. Das neue Ticketsystem wurde unter Corona-Bedingungen entwickelt und ermöglicht fortan Zugangskontrollen auf unterschiedlichen Leveln: mit einfacher Ticketkontrolle sowie zusätzlich nötige Kontrollen unter besonderen...

Niedrigste und zweitniedrigste Gefahrenstufe
Waldbrandgefahr sinkt dank Regen

Stuttgart (dpa/lsw) Infolge der Regenfälle sinkt die Gefahr von Waldbränden in Baden-Württemberg. Für die zweite Wochenhälfte sagte der Deutsche Wetterdienst am Montag für weite Teile des Landes nur noch die niedrigste und zweitniedrigste Gefahrenstufen voraus. Am Wochenende hatten im Südwesten nach tagelanger Trockenheit noch überwiegend die höchsten der fünf Warnstufen gegolten. Örtlich Unwetter mit Starkregen In den kommenden Tagen soll es der Prognose zufolge immer wieder schauern und...

Das Johannisfeuer der KLJB lockte viele Besucher auf die Wiese bei der Marienkapelle in Neibsheim.  | Foto: ger
11 Bilder

Die Landjugend war bestens vorbereitet
Neibsheimer Johannisfeuer lockte zahlreiche Gäste

Bretten-Neibsheim (tkl) Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Johannisfeuer, veranstaltet von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim, im Vorjahr ausfallen. Umso engagierter gingen die Neibsheimer Jugendlichen dieses Mal die Aufgabe an, für das ganze Dorf einen tollen Abend unter freiem Himmel zu organisieren. Im Vorfeld kontaktierte die KLJB Neibsheim alle wichtigen Behörden, um den Rahmen genau abzustecken. Hunderte gutgelaunte Gäste Am Vortag der Veranstaltung wurde eine große...

Noé Sakande (links) und ihre Schwester Mira Sakande beim Bundeswettbewerb. | Foto: privat
2 Bilder

Eine der besten Nachwuchsmusikerinnen Deutschlands
Rinklinger Musikerin mit großem Erfolg bei Bundeswettbewerb

Bretten/Oldenburg (kn) Einen großen Erfolg hat die junge Violinistin Noé Sakande beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erreicht. Die Musikerin aus dem Brettener Stadtteil Rinklingen erspielte sich in Oldenburg einen dritten Bundespreis.  Eine der besten Nachwuchsmusikerinnen Deutschlands Die Violinistin trat in Konkurrenz zu 115 jungen Musikern ihrer Alterskategorie an und erlangte sehr gute 21 von 25 möglichen Punkten. Sie gehört damit zu den besten Nachwuchsmusikern Deutschlands. Noé wird...

Ohlsbach (Ortenaukreis) mit 37,8 Grad
Sonntag war in Baden-Württemberg heißester Tag des Jahres

Stuttgart (dpa/lsw) Am Sonntag sind im Südwesten die bislang höchsten Temperaturen des Jahres gemessen worden. Der heißeste Ort Baden-Württembergs war Ohlsbach (Ortenaukreis) mit 37,8 Grad, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Abend sagte. Hinter dem Ort im unteren Kinzigtal folgten mehrere Messstellen am Rhein: In Waghäusel-Kirrlach, Rheinstetten und Lahr waren es jeweils 37,1 Grad. In der Landeshauptstadt Stuttgart beispielsweise waren es 36,6 Grad. 39,2 Grad in...

Schließung der Corona-Schnellteststation in Büchig zum 30.06.2022

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. wird seine Corona-Schnellteststation in Bretten-Büchig zum 30.06.2022 vorerst schließen. Seit April 2021 steht das Team des DRK Bretten-Büchig e.V. dreimal in der Woche für mehrere Stunden für die Bevölkerung mit Schnelltests bereit. Hinzu kamen zusätzliche Termine zur Testung vor oder an Feiertagen. In dieser Zeit leisteten zwischen zwei und sechs Personen weit über 2000 ehrenamtliche Stunden und trugen hierdurch aktiv zur Eindämmung des Coronavirus bei....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.