Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Informatik-Biber Wettbewerb am MGB

Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr aus Deutschland mehr als 540.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bearbeiteten dabei verschiedene Aufgaben rund um das Thema Informatik. Dabei mussten sie zum Beispiel Muster erkennen und vergleichen, Daten codieren bzw. decodieren, die richtige oder beste Reihenfolge finden oder Ablaufdiagramme und Algorithmen aufstellen und...

Sinnvolle Sachspende
EWO GmbH spendet Arbeitsflächen an Tafel Bretten

Die Holzoberflächen der Tische, auf denen die Waren in der Tafel Bretten sortiert werden, waren in die Jahre gekommen und mussten ausgetauscht werden, um weiterhin den WKD-Richtlinien zu entsprechen. Auf der Suche nach einer neuen, langlebigen Lösung kamen Gerhard Meier und seine metallverarbeitende Firma EWO GmbH aus Gölshausen ins Spiel. Nach einem Ortstermin schlug er Auflagen aus Edelstahl vor, die auf bzw. über die alten Tischplatten montiert werden sollten. Gesagt, getan. Die Platten sind...

Aktion von Diakonie und Brettener Woche
Schulranzenaktion startet wieder

Bretten (pm). Kinderarmut ist ein ernsthaftes Problem, das mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und Stigmatisierung einhergeht. Laut Bertelsmann-Stiftung wächst mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland in einer Armutslage auf – eine Zahl, die sich seit vielen Jahren auf einem konstant hohen Niveau bewegt. Für Familien mit geringem Einkommen oder Eltern, die Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld oder Bafög beziehen, ist gerade der Schulanfang eine belastende Zeit. Denn die Beschaffung von...

Zehn Jahre bilingualer Unterricht in Bretten
Biologie auf Englisch – ein Erfolgsmodell an der Max-Planck-Realschule

Bretten (pm). Frosch oder frog? Zellkern oder nucleus? Seit drei Jahren lernen die Schüler der Klasse 7a der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten Biologie auf Englisch. Das bilinguale Unterrichtsmodell wurde zunächst 2015 als Pilotprojekt gestartet – und ist inzwischen ein voller Erfolg. Mehr als nur Vokabeln lernenBeim bilingualen Unterricht geht es nicht nur darum, Fachbegriffe auf Englisch zu lernen. „Die Schülerinnen und Schüler trainieren gleichzeitig ihre Sprachkompetenz und vertiefen...

Tolle Preise warten
Abholung der Adventskalender-Gewinne bis 28. Februar

Der bereits 14. Adventskalender des Lions Club Bretten-Stromberg enthielt in diesem Jahr 350 Gewinne im Gesamtwert von rund 27.000 Euro. Jeder Kalender hat an der Gewinnauslosung Ende November teilgenommen. Die individuelle Gewinn-Nummer ist auf dem Kalender vorne unten rechts eingedruckt. Gewonnen hat, wessen ausgeloste Zahl mit dieser aufgedruckten übereinstimmt. Die Gewinn-Nummern sind auf der Homepage des Activity Clubs veröffentlicht: www.lc-bretten-stromberg.de. Gewinne bzw....

Am Freitag, 7. Februar
Informationsnachmittag an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (pm). Am Freitag, 7. Februar, findet an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) der diesjährige Informationsnachmittag statt. Von 15 bis 18.30 Uhr stellen alle Schularten ihre vielfältigen Bildungswege vor. Einblicke in die UnterrichtspraxisDie Fachschaften geben spannende, mitunter auch interaktive Einblicke in ihre Unterrichtspraxis. Interessierte Schülerinnen und Schüler können bei diesem After-Wort-Event sich alleine oder mit ihren Eltern über die vielfältigen Schularten und...

Diakonie Bretten digitalisiert weiter
Spendenfinanziertes Display für Videokonferenzen

Stolze 86 Zoll misst die Diagonale des neuen professionellen Displays im Gruppenraum des Diakonischen Werkes in Bretten. Dieses wurde angeschafft, um das hybride Arbeiten standortübergreifend zu erleichtern und den Digitalisierungsprozess weiter voranzutreiben. Ausgestattet mit einer hohen Auflösung und Helligkeit sowie einer Video- und Sound-Bar lassen sich so für Gruppen und Teams ganz praktisch Online-Videokonferenzen abhalten und vieles mehr. Dankbar ist das Diakonische Werk über die...

Mitgliederversammlung am 16. Januar
Initiativkreis Energie Kraichgau startet ins neue Jahr

Bretten-Diedelsheim (pm). Der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) startet traditionell mit seiner Mitgliederversammlung in das neue Vereinsjahr. Die Versammlung findet am Donnerstag, 16. Januar, im Gasthaus Zur Sonne im Brettener Stadtteil Diedelsheim in der Schwandorfstraße 34 statt. Beginn ist ab 18 Uhr für alle, die vorweg in geselliger Runde ein Essen zu sich nehmen wollen. Um 19 Uhr ist der eigentliche Start der Versammlung. Neuwahl und inhaltliches ProgrammNeben den üblichen...

Erfolgreiche Sterneaktion
Die Kinder des Hohberghauses danken allen Spenderinnen und Spendern

Bretten (pm). „Ich bin so glücklich“, „Die ganze Gruppe sagt Danke“ – so und ähnlich steht es auf zahlreichen Bildern und Collagen, die die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses in Bretten, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins (BLV), zum Dank gemalt und gebastelt haben. Die Freude der jungen Menschen über die zahlreichen Weihnachtsgeschenke, die sie von Leserinnen und Lesern der Brettener Woche im Rahmen der Sterneaktion erhalten haben, war auch dieses Jahr...

Herzensprojekt der Max-Planck-Realschule Bretten
Blumen basteln gegen das Vergessen

Bretten (pm). Ein buntes Meer aus selbstgebastelten Blumen zierte das Klassenzimmer der Klasse 7b der Max-Planck-Realschule (MPR) Bretten. Doch hinter dem kreativen Projekt steckt weit mehr als nur Bastelfreude: Mit ihrem Projekt „Blumen basteln gegen das Vergessen“ setzen die Schülerinnen und Schüler ein berührendes Zeichen der Mitmenschlichkeit. Ein Geschenk mit BedeutungDie Idee hinter dem Projekt ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Die Blumen sind keine bloßen Dekorationen, sondern werden...

Max-Planck-Realschule Bretten
Alice im Wunderland begeisterte die Klasse 6b im Karlsruher Staatstheater

Bretten/Karlsruhe (pm). Um 10.20 Uhr begann das Theaterstück "Alice im Wunderland" nach Lewis Carroll im Staatstheater Karlsruhe. Die Klasse 6b aus der Max-Planck-Realschule Bretten und viele weitere Kinder aus verschiedenen Schulen schauten sich die Theateraufführung gebannt im großen Saal an. Das Stück ging in etwa 130 Minuten. In der Vorstellung ging es darum, dass Alice, ein kleines Mädchen, in eine Parallelwelt gerät und auf der Suche nach sich selbst ist. Schließlich schafft es Alice,...

Foto: Thomas Macherauch
6 Bilder

Wenn Tattoos vom Glauben erzählen
Glaube geht unter die Haut

Tattoos und Glaube sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: oft drücken Tätowierungen aus, worauf Menschen vertrauen, was sie glauben und was ihnen wichtig ist. Und genau um das ging es kurz vor Weihnachten bei einem magischen Abend in der „Ziegelhütte“ in Neibsheim.  Pastoralreferent Mathias Fuchs, einer der Initiatoren, führte durch den Abend und zeigte, wie sich Glaube und Tattoos verbinden können: „Wenn sich Menschen etwas tätowieren lassen, zeigen sie, dass ihnen etwas heilig ist“, führte...

Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur
Infoabend an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB)

Bretten (red) Am Dienstag, 14. Januar, findet an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ein Informationsabend statt. Ab 19 Uhr stellen alle Schularten ihre vielfältigen Bildungswege vor. Das teilt die Schule mit. Infos über Schularten und AbschlüsseInteressierte Schülerinnen und Schüler können sich alleine oder mit ihren Eltern über die vielfältigen Schularten und Abschlussmöglichkeiten an den BSB informieren. Es werden sämtliche Profile, Aufnahmebedingungen, Unterrichtsfächer und...

Jugend fördern, Freude schenken
Kinoerlebnisse für die Jugend mit dem TUI ReiseCenter Bretten

Bretten (red) Kino-Events sind für Kinder und Jugendliche ein besonderes Highlight. Deshalb ermöglichte das TUI ReiseCenter Bretten kürzlich drei exklusive Veranstaltungen für junge Kinobesucher in der Kinostar Filmwelt Bretten. Rund 200 Kinder und Jugendliche nahmen an den Filmvorführungen teil. Vereinsjugend im Kino: FC Neibsheim schaut „Die Schule der magischen Tiere 3“ Den Auftakt machte am 30. November eine Vorstellung von „Die Schule der magischen Tiere 3“. Rund 50 Kinder der...

Die Lions bei der Bescherung. V.l.: Edgar und Marion Schwab, Dr. Karl Strobel, die Beschenkten, Thomas Lindemann, Cornelia Kaiser. | Foto: Tafelladen Bretten
5 Bilder

Weihnachten mit den Lions
Bescherung im Tafelladen

Bretten. „Freude und Ansturm waren groß“, weiß Dr. Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte. Die derzeitige Lions-Präsidentin Lara Droll hatte dort bereits am Vormittag einen Tisch mit hübsch verpackten Geschenken gerichtet, die ab 13:30 Uhr abgeholt werden konnten. Wünsch dir was!Bereits im vergangenen Jahr hatte das Team des Tafelladens mehrsprachige...

MPR spendet für Hochwasseropfer
"Durch unsere Hilfe verbessert sich die Situation vor Ort"

Bretten (ger) Seit 60 Jahren gibt es die Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten. Im November wurde dieser runde Geburtstag mit einem bunten Programm und vielfältigen Aktionen an der Schule begangen. Beteiligt war die ganze Schulgemeinschaft mit Unterstützung von Eltern und dem Förderverein. Dabei wurde ein Erlös von rund 3.400 Euro eingenommen, den der Förderverein nun auf 4.000 Euro aufstockte. Das Geld soll den Geschädigten der Hochwasserereignisse in den Nachbargemeinden Gondelsheim,...

Der Bäcker Bernd Zickwolf (rechts) zeigte den Kindern, wie man professionell Dambedeis herstellt.  | Foto: Sabrina Caracciolo
3 Bilder

Backtage im Advent
„Backe, backe, Kuchen“ in der Kita Arche

Rinklingen (red) Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich ein Raum der Kita in eine Backstube. An zwei Tagen waren Eltern zu Besuch, die mit den Kindern in Kleingruppen Plätzchen buken. Viele fleißige Hände halfen beim Ausstechen des Teiges. Die Kinder fühlten sich wie kleine Bäcker in der Weihnachtsbäckerei. Ein echter Bäcker zu Besuch Zurzeit beschäftigen sich die Kinder nach dem Landwirt und dem Mühlwerker mit dem...

Sternsingeraktion 2025
Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Die Aktion Dreikönigssingen 2025 rückt die Kinderrechte in den Fokus. Kinder haben von Geburt an Rechte – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und Religion. Die Rechte sind Ausdruck der unantastbaren Würde eines jeden Kindes. Sie müssen gestärkt und ihre Umsetzung muss vorangetrieben werden. Sternsingeraktion 2025 „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ Am 29. + 30.12. 2024 und vom 2. bis 4. Januar 2025 führen die Ministranten von St. Laurentius Bretten wieder die...

Max-Planck-Realschule Bretten
Eine Nacht in der Zauberschule Hogwarts

Bretten (red) Seit Tagen munkelt es in den Gängen der Max-Planck-Realschule. „Wurdest du auch in die Zauberschule Hogwarts aufgenommen?“ „Was ziehst du an?“ Am 13. Dezember war es dann so weit: Die Max-Planck-Realschule verwandelte sich zum zweiten Mal in die weltberühmte Zauberschule Hogwarts. Schon die personalisierte Einladung, die die 86 Fünft- und Sechstklässler im Vorfeld erhalten hatten, ließ die Herzen höher schlagen: „Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden an der Zauberschule Hogwarts...

Foto: Fotogestöber - stock.adobe.com
2 Bilder

VORSTAND GESUCHT
Der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. sucht neuen Vorstand!

In der Vorweihnachtszeit möchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Bretten sowie ich als derzeitiger Vorstand - Robert Hartmann, einen Herzenswunsch äußern: Wir wünschen uns, dass der Förderverein unserer Schule auch in Zukunft bestehen bleibt und weiterhin viel Gutes bewirken kann. Leider konnten bei der letzten Mitgliederversammlung am 19. November 2024 weder ein neuer erster noch ein zweiter Vorstand gewählt werden. Ohne Nachfolgerinnen oder Nachfolger droht dem...

Spätestens als Oberbürgermeister Nico Morast zum Akkordeon griff, hatte er das Publikum auf seiner Seite. | Foto: Sarah Bachmann
8 Bilder

„Das schönste Geschenk ist die Gemeinschaft“
Benefizessen "Keiner soll alleine sein" sorgte für heitere Stunden

Bretten (kuna) „Das schönste Geschenk an Weihnachten ist die Gemeinschaft“, meinte der Brettener Oberbürgermeister Nico Morast angesichts des gut gefüllten Foyers der Stadtparkhalle. Rund 60 Besucherinnen und Besucher waren zum diesjährigen Benefizessen „Keiner soll alleine sein“ gekommen, das traditionellerweise am dritten Advent stattfindet und gemeinsam von Uli Lange mit seinem "Festival der guten Taten", der Brettener Woche und der Stadt Bretten veranstaltet wird. Dank zahlreicher Sponsoren...

Magische Worte und fesselnde Stimmen
Vorlesewettbewerb an der Max-Planck-Realschule begeisterte

Bretten (Radtke) Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten zauberten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Stimmen ganze Welten in die Köpfe des Publikums. Théo von Hörsten (6a), Mira Kuhl (6b), Lina Drapal (6c) und Can De Matos Aparicio (6d) sind die besten Vorleserinnen und Vorleser ihrer jeweiligen Klasse und nahmen am diesjährigen Schulentscheid des Deutschen Buchhandels teil. Runde 1: Geschichten, die das Herz erobernDer...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus