Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

MPR spendet für Hochwasseropfer
"Durch unsere Hilfe verbessert sich die Situation vor Ort"

Bretten (ger) Seit 60 Jahren gibt es die Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten. Im November wurde dieser runde Geburtstag mit einem bunten Programm und vielfältigen Aktionen an der Schule begangen. Beteiligt war die ganze Schulgemeinschaft mit Unterstützung von Eltern und dem Förderverein. Dabei wurde ein Erlös von rund 3.400 Euro eingenommen, den der Förderverein nun auf 4.000 Euro aufstockte. Das Geld soll den Geschädigten der Hochwasserereignisse in den Nachbargemeinden Gondelsheim,...

Der Bäcker Bernd Zickwolf (rechts) zeigte den Kindern, wie man professionell Dambedeis herstellt.  | Foto: Sabrina Caracciolo
3 Bilder

Backtage im Advent
„Backe, backe, Kuchen“ in der Kita Arche

Rinklingen (red) Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich ein Raum der Kita in eine Backstube. An zwei Tagen waren Eltern zu Besuch, die mit den Kindern in Kleingruppen Plätzchen buken. Viele fleißige Hände halfen beim Ausstechen des Teiges. Die Kinder fühlten sich wie kleine Bäcker in der Weihnachtsbäckerei. Ein echter Bäcker zu Besuch Zurzeit beschäftigen sich die Kinder nach dem Landwirt und dem Mühlwerker mit dem...

Sternsingeraktion 2025
Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Die Aktion Dreikönigssingen 2025 rückt die Kinderrechte in den Fokus. Kinder haben von Geburt an Rechte – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und Religion. Die Rechte sind Ausdruck der unantastbaren Würde eines jeden Kindes. Sie müssen gestärkt und ihre Umsetzung muss vorangetrieben werden. Sternsingeraktion 2025 „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ Am 29. + 30.12. 2024 und vom 2. bis 4. Januar 2025 führen die Ministranten von St. Laurentius Bretten wieder die...

Max-Planck-Realschule Bretten
Eine Nacht in der Zauberschule Hogwarts

Bretten (red) Seit Tagen munkelt es in den Gängen der Max-Planck-Realschule. „Wurdest du auch in die Zauberschule Hogwarts aufgenommen?“ „Was ziehst du an?“ Am 13. Dezember war es dann so weit: Die Max-Planck-Realschule verwandelte sich zum zweiten Mal in die weltberühmte Zauberschule Hogwarts. Schon die personalisierte Einladung, die die 86 Fünft- und Sechstklässler im Vorfeld erhalten hatten, ließ die Herzen höher schlagen: „Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden an der Zauberschule Hogwarts...

Foto: Fotogestöber - stock.adobe.com
2 Bilder

VORSTAND GESUCHT
Der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. sucht neuen Vorstand!

In der Vorweihnachtszeit möchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Bretten sowie ich als derzeitiger Vorstand - Robert Hartmann, einen Herzenswunsch äußern: Wir wünschen uns, dass der Förderverein unserer Schule auch in Zukunft bestehen bleibt und weiterhin viel Gutes bewirken kann. Leider konnten bei der letzten Mitgliederversammlung am 19. November 2024 weder ein neuer erster noch ein zweiter Vorstand gewählt werden. Ohne Nachfolgerinnen oder Nachfolger droht dem...

Spätestens als Oberbürgermeister Nico Morast zum Akkordeon griff, hatte er das Publikum auf seiner Seite. | Foto: Sarah Bachmann
8 Bilder

„Das schönste Geschenk ist die Gemeinschaft“
Benefizessen "Keiner soll alleine sein" sorgte für heitere Stunden

Bretten (kuna) „Das schönste Geschenk an Weihnachten ist die Gemeinschaft“, meinte der Brettener Oberbürgermeister Nico Morast angesichts des gut gefüllten Foyers der Stadtparkhalle. Rund 60 Besucherinnen und Besucher waren zum diesjährigen Benefizessen „Keiner soll alleine sein“ gekommen, das traditionellerweise am dritten Advent stattfindet und gemeinsam von Uli Lange mit seinem "Festival der guten Taten", der Brettener Woche und der Stadt Bretten veranstaltet wird. Dank zahlreicher Sponsoren...

Magische Worte und fesselnde Stimmen
Vorlesewettbewerb an der Max-Planck-Realschule begeisterte

Bretten (Radtke) Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten zauberten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Stimmen ganze Welten in die Köpfe des Publikums. Théo von Hörsten (6a), Mira Kuhl (6b), Lina Drapal (6c) und Can De Matos Aparicio (6d) sind die besten Vorleserinnen und Vorleser ihrer jeweiligen Klasse und nahmen am diesjährigen Schulentscheid des Deutschen Buchhandels teil. Runde 1: Geschichten, die das Herz erobernDer...

Nikolaus-Aktion in Pflegeheimen
Bürgermeister Nowitzki verteilt Dambedeis an Bewohner und Mitarbeiter

Oberderdingen (red) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki, der Mitglied im Lions Club Bretten-Stromberg ist, hat am Nikolaustag eine besondere Aktion durchgeführt. Er verteilte Dambedeis an die Bewohner und Mitarbeiter mehrerer Senioren- und Pflegeheime. Zu den besuchten Einrichtungen zählten das Haus Edelberg Senioren-Zentrum Oberderdingen, das Alten- und Pflegeheim Auf der Gänsweide in Sulzfeld sowie die Villa am Weinberg in Kürnbach. Die insgesamt 308 Dambedeis wurden von den...

Weihnachtsgeld für die Klassenkasse
Siegerprämie für die Klasse 1a der Schillerschule Bretten

Am Freitag, dem 06.12.2023, herrschte große Freude in der Klasse 1a der Schillerschule Bretten. Nicht nur der Nikolaus war bei den Schülerinnen und Schülern am Morgen gekommen, sondern der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. war zu besuch. Die Klasse erhielt eine besondere Siegerprämie für die meisten Neumitglieder im Förderverein. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin Frau Bühler freuten sich über stolze 110 Euro, die persönlich von Robert Hartmann, dem 1. Vorstand...

Kinder und Eltern der Kita St. Elisabeth spenden an den Tafelladen

Zum St. Martinsumzug haben die Kinder der kath. Kita St. Elisabeth in Bretten zusammen mit ihren Eltern Lebensmittelspenden für die Tafel Bretten gesammelt. Fünf volle Kisten mit Mehl, Nudeln, Konserven, Keksen oder auch Hygieneartikel kamen so zusammen. Vor Kurzem haben die Kinder die Spenden an Cornelia Kaiser (Tafel Bretten) und Jörn Schulze (Leiter Diakonie Bretten) übergeben und sie eifrig aus ihrem Bollerwagen in das Tafel-Fahrzeug geladen.

Die Klasse 6c der Hebelschule freut sich über den Weihnachtsbaum in der Klasse.  | Foto: Stephanie Kinder
2 Bilder

Hebelschule Bretten
Weihnachtszauber in der Klasse 6c

Bretten (red) Die Klasse 6c der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule in Bretten erlebt in diesem Jahr eine ganz besondere Adventszeit: Dank großzügiger Spenden konnte das Klassenzimmer festlich geschmückt werden und erstrahlt nun im weihnachtlichen Glanz. Tannenbaum und Adventskranz für mehr Vorfreude Die Firma ZG Raiffeisenmarkt in Bretten zögerte keinen Moment, als die Anfrage kam, und erklärte sich sofort bereit, einen prächtigen Tannenbaum inklusive Baumschmuck und Lichterkette zu...

"Vertrauensvolle und einfühlsame Anlaufstelle"
Neues Segensteam unterstützt Menschen an den „Schnittstellen des Lebens“

Bretten/Bruchsal (hk) Menschen den Zugang zu Gottes Segen erleichtern – das ist die zentrale Aufgabe des neuen Segensteams im Evangelischen Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news erläutern Sabrina Holzer und Antje Pollack, die das neue Segensteam bilden, wie sie künftig Menschen an den „Schnittstellen des Lebens“ begleiten möchten und welche Rolle sie dabei als vertrauensvolle Anlaufstelle für Segenswünsche spielen. Wie nehmen Sie Gottes Segen in...

v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Erfolgreiche Schülerfirmen am MGB
Es weihnachtet am MGB!

Mittlerweile gibt es am MGB viele Schülerfirmen: Schülerfirma „Saftbär“, Schülerfirma „MGB_Merch“ und Schülerfirma „Melanchthon-Laden“ (Bäcker). Die kreativen und engagierten Schülerfirmen des Melanchthon-Gymnasium Bretten haben es tatsächlich geschafft: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit konnten sie durch ihre tollen Projekte und harte Arbeit Spenden im Wert von insgesamt knapp 1.000,- € erwirtschaften! Lehrerin Frau Sandra Fichtner berichtet voller Stolz: "Die Schülerfirma „Saftbär“ konnte an...

Kurze Lagebesprechung des diesjährigen Glühwein-Teams vor der Zubereitung der neuen Glühwein-Mischung. | Foto: Volker Duscha
6 Bilder

Glühwein-Abfüllung 2025
Lions Winzer-Glü(h)ck Nr. 5

Auch in diesem Jahr bietet der Lions Club Bretten-Stromberg wieder seinen Winzer-Glühwein an, der am kommenden Wochenende, vom 13. bis 15. Dezember, auch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird. Vor fünf Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die fortgesetzt wird. Der neue Jahrgang ist bereits zu haben und zwar beim Weingut Plag und dem Kiebitz Markt in Kürnbach sowie in Bretten auf dem Marktplatz bei der Tourist-Info...

Interkulturelle Weihnachtsfeier
Bischof Nikolaus im Café International

Bretten (red) Das Café International, das jeden Freitagnachmittag in der Vogtey der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) am Brettener Kirchplatz stattfindet, war am Nikolaustag fast überfüllt. Viele Familien waren mit ihren Kindern gekommen, um den Besuch des Nikolaus zu erleben. Und das war tatsächlich ein Erlebnis. Albert Schäfer kam im Kostüm eines Bischofs mit Hirtenstab und erzählte den Kindern Geschichten vom historischen Bischof Nikolaus, der im vierten Jahrhundert in Myra in der heutigen...

MPR Bretten
Fünftklässler lernen Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr

Bretten (red) An einem besonderen Schultag stand für die Fünftklässler der Max-Planck-Realschule ein wichtiges Thema auf dem Stundenplan: „Bustraining“. In Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Karlsruher Verkehrsverbund und dem Busunternehmen Wöhrle erhielten die Kinder in einem zweistündigen Workshop wertvolle Informationen über Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen und das richtige Verhalten beim Fahren mit Bus und Bahn. Die theoretischen Inhalten wurden im Anschluss durch praktische Übungen direkt...

Rückblick auf 10 Jahre neues ESG-Bistro
„Der Mensch ist, was er isst“ – das besondere ESG-Bistro

Seit dem Schuljahr 2007/08 ist am Edith-Stein-Gymnasium mit Zustimmung des Gemeinderats ein Ganztagesbetrieb in offener Angebotsform eingerichtet, in dem „ein Mittagessen unter Aufsicht des Schulträgers bereitgestellt werden muss“ (Einrichtungserlass vom 31.10.2006). Dieses Angebot wurde mit der Einführung von G8 und viel Nachmittagsunterricht im Rahmen einer guten Schule nach Auffassung der damaligen Schulleiterin Dr. Maria Halbritter und der Schulkonferenz notwendig. Da die Schule nicht...

Auf dem Weihnachtsmarkt zum zweiten Advent:
Grundschulchor und Drittklässler singen sich in die Herzen der Zuschauer

„Weihnachten ist wunderbar, wunderbar wie jedes Jahr“ sangen der Grundschulchor und Kinder aus den dritten Klassen der Johann Peter Hebel Gemeinschaftsschule voller Inbrunst zu der Melodie der „Sternpolka“. Und: „Weihnachtsmarkt, da geh’n wir heute hin.“ Von der Bühne auf dem Kirchplatz sangen sich die Kinder eine dreiviertel Stunde lang mit Weihnachtsliedern in die Herzen ihrer Mamas und Papas, ihrer Omas und Omas und der vielen anderen Zuschauer, die am Samstagnachmittag zum zweiten Advent...

8 Bilder

Einblick in eine andere Welt
Die Klassen 6a und 6b des MGB besuchten die Synagoge Pforzheim

Eine kurzweilige Stippvisite in die Synagoge Pforzheim unternahmen Schülerinnen und Schüler des MGB am 14. November. Die Klassen 6a und 6b nutzten diese seltene Gelegenheit, die jüdische Religion aus nächster Nähe kennenzulernen – und das mit allen Sinnen. Außen muss das Gebäude leider von einem dicken Tor und einer scharfen Alarmanlage gehütet werden. Doch diesen ersten Eindruck überlagern rasch die einladenden Innenräume und die gastfreundliche Atmosphäre. Die erste große Station für die...

Die Therapiebegleithundeteams in der Rechbergklinik (von links): Nele Strahl mit Tinka und Marion Liese mit Frieda. | Foto: hk
2 Bilder

"Türöffner für die Seele"
Therapiebegleithunde bringen Freude und Trost auf Palliativstation

Bretten (hk) Freitagvormittags herrscht eine ganz besondere Atmosphäre auf der Palliativstation der Rechbergklinik in Bretten. Nele Strahl und Marion Liese finden sich im "Wohnzimmer" der Station für ein Redaktionsgespräch ein. An diesem Morgen ziehen aber vor allem ihre Hunde die Aufmerksamkeit auf sich: Frieda und Tinka, zwei charmante Cockapoos – eine Kreuzung aus Cocker Spaniel und Pudel –, sind die tierischen Begleiter, die mit ihrem ruhigen Wesen das Personal auf der Palliativstation...

"Keiner soll alleine sein"
Uli Lange und Partner laden zu einem weihnachtlichen Festessen

Bretten (red) Krankheit, Schicksalsschläge, eine zu geringe Rente sind nur einige Faktoren, die Menschen einsam machen können. Dagegen möchten Uli Lange und sein „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche und die Stadt Bretten einen kleinen Lichtblick setzen: „Keiner soll alleine sein“ heißt es am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, ab 12 Uhr (Einlass 11.30 Uhr) wieder für einkommensschwache Alleinstehende und Familien in der Brettener Stadtparkhalle, Postweg 52. Anmeldung bis 6....

Sterneaktion zu Weihnachten
Noch bis zum 13. Dezember mitmachen und Weihnachtswünsche erfüllen

Bretten (jw) Adventliche Märkte, Lichterschmuck und weihnachtliche Dekoration sind mittlerweile überall zu sehen: Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Weihnachtsfest immer näher rückt. Für die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses eine besonders aufregende Zeit, denn die Sterneaktion, die Brettener Woche und Badischer Landesverein traditionell in dieser Jahreszeit ausrichten, ist angelaufen. Lang gehegte Herzenswünsche zu erfüllen Bereits kurz nach dem Aufruf in der Brettener Woche vom...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus