Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Geduldige Mönche: Millionenfund immer noch nicht angefasst

Geduld ist eine Tugend: Obwohl den Mönchen von Neresheim in Schwaben bereits Ende 2016 eine im Kloster gefundene Millionensumme vom Oberlandesgericht Stuttgart zugesprochen wurde, haben die Geistlichen das Geld noch nicht angerührt. Neresheim (dpa) Wie ein Sprecher bestätigte, warten die Mönche weiter auf absolute Rechtssicherheit. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entscheide demnächst noch über eine Nichtzulassungsbeschwerde des Mannes, dessen angebliche Ansprüche auf Teile der Millionen...

Lebensmittel für den Brettener Tafelladen - Spendenaktion am Melanchthon-Gymnasium

Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des MGB dem Brettener Tafelladen wieder eine beachtliche Anzahl prall gefüllter Kisten mit Spenden der Schulgemeinschaft übergeben. Schulleiterin Elke Bender lobte ihre Schülerinnen und Schüler, vor allem Vivien Bohr und Kathrin Godec, die während des SMV-Seminars die jüngeren Schülerinnen und Schüler über die Spendenaktion informiert hatten. So entwickelten diese ein reges Interesse, sammelten unter der Anleitung der älteren Schülerinnen...

„Tag der offenen Tür“ bei der Robotik-AG am MGB

In in der Robotik-AG, die von Schülerinnen und Schülern ab der Klasse 5 rege besucht wird, war vor Kurzem volles Haus. Viele Eltern, Geschwister, Bekannte und Verwandte waren unserer Einladung gefolgt, die Robotik-AG unter der Leitung von Frau Dr. Schallhorn kennenzulernen. Zu Gast war auch unsere Schulleiterin, Frau Oberstudiendirektorin Elke Bender, die die Gäste herzlich willkommen hieß. Auch sie mischte sich nach der Vorstellung des Betreuerteams, der Schüler Fabian Reinbold, Alexander...

Jugendhilfe nimmt jährlich etwa 4000 Kinder in Obhut

Die Jugendämter in Baden-Württemberg haben in den vergangenen Jahren jeweils an die 4000 Kinder in Obhut genommen, weil sie in ihren Familien gefährdet waren. Karlsruhe (dpa/lsw) "Dadurch wird das Jugendhilfesystem zunehmend herausgefordert", sagte Jürgen Strohmaier, der für Pflegekinder zuständige Referatsleiter beim Landesjugendamt, der Deutschen Presse-Agentur. Nicht eingerechnet sind bei diesen "klassischen" Inobhutnahmen die für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Rechnet man diese...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 11. bis 15. Februar

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. In den Ferien treffen sich Gruppen und Kreise nur nach besonderer Vereinbarung ! Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr....

Konfis übergeben 145 „Ruit-Rinklinger“

Konfis übergeben 145 „Ruit-Rinklinger“ „Jede Spende ist hochwillkommen“, versicherte Susanne Kiefner vom Vorstand der Familienherberge Lebensweg den Konfirmanden aus Ruit und Rinklingen bei ihrem Besuch der Baustelle der Familienherberge. Mit im Gepäck hatten die Konfirmanden einen symbolischen Geldschein über 145 „Ruit Rinklinger“ sowie fünf Liter ihres Apfelsaftes, den die Konfirmanden im vergangenen Herbst aus selbst gesammelten Streuobstäpfeln gekeltert und verkauft hatten. Den Erlös ihrer...

Firma Sommer & Strassburger spendet 1.000 Euro für Hohberghaus

Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro gab es von der Firma Sommer & Strassburger Edelstahlanlagenbau GmbH & Co. KG.Bretten (pm) Statt Weihnachtsgeschenke an die Kunden zu verteilen, wurde auch im Jahr 2017 wieder gespendet, diesmal an das Hohberghaus Bretten. Geschäftsführer Michael Hilpp sowie Sven Krempl, Leiter Personal-/Rechnungswesen, überreichten einen symbolischen Scheck an den scheidenden Einrichtungsleiter Alfred Gscheidle. Herr Gscheidle sowie Julia Scherf, Schulleiterin der...

Ehrenamtlich Mitarbeitende und Integrations-Paten für Flüchtlinge gesucht

Die Integration von geflüchteten Menschen braucht auch Einsatz von einheimischer Seite. Darüber waren sich beim aktuellen Treffen des „Netzwerks für Flüchtlinge Bretten“ alle einig. BRETTEN (gh) Die Integration von geflüchteten Menschen braucht auch Einsatz von einheimischer Seite. Darüber waren sich beim aktuellen Treffen des „Netzwerks für Flüchtlinge Bretten“ alle einig. Zunächst berichteten die neue Integrationsmanagerin des Landratsamts, Mirjam Umhauer, und die neue Sozialarbeiterin Ute...

Kixi, das schlaue X - Kixi möchte sich verlieben

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Das schlaue X hält Ausschau nach einer harmonischen Beziehung Hallo, liebe Kinder und auch liebe Erwachsene, ich habe gerade eine Geschichte von einem Ehepaar gelesen, das Goldene Hochzeit gefeiert hat, also schon seit 50 Jahren verheiratet ist! Da bin ich ganz gerührt. Das ist ja ganz schön und ein bisschen auch verrückt, wenn zwei Menschen so lange zusammen...

Offiziell als neuer Einrichtunsgleiter des Hohberghauses durfte sich Christoph Röckinger (links) vergangenen Dienstag vorstellen. Eingeführt wurden auch Julia Scherf (rechts) als Schulleiterin der Hohbergschule und Bernhard Kölbl als stellvertretendem Schulleiter der Hohbergschule.
9 Bilder

Ein „Volltreffer“ für das Hohberghaus: Christoph Röckinger als neuer Einrichtungsleiter offiziell vorgestellt

Christoph Röckinger wurde offiziell als neuer Einrichtungsleiter des Hohberghauses Bretten vorgestellt. Eingeführt wurden auch Julia Scherf als Schulleiterin der Hohbergschule und Bernhard Kölbl als stellvertretendem Schulleiter der Hohbergschule.Bretten (hk) Nicht nur Friedrich Schillers „Ode an die Freude“, vorgetragen vom Schulchor des Hohberghauses Bretten, fand großen Anklang bei seinen Zuhörern. Auch die Ansprache des neuen Einrichtungsleiters des Hohberghauses, Christoph Röckinger,...

MGB-Geschichtskurs für Jugendbildungspreis nominiert!

Große Freude beim J2-Neigungskurs Geschichte: Für ihr Stolpersteinprojekt wurden die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer Dirk Lundberg für den diesjährigen Jugendbildungspreis des Landes Baden-Württemberg nominiert. Dieser ist mit 1000 Euro Preisgeld dotiert. Rund 100 Projekte wurden von der Jury begutachtet und das Stolpersteinprojekt des MGB ist eines der zehn ausgewählten Projekte, die als Nominierte 250 € erhalten. Für den 14. März ist der Kurs nach Stuttgart zu einer feierlichen...

Info- und Elternsprechtag an den Beruflichen Schulen Bretten

Am 3. Februar findet an den Beruflichen Schulen Bretten von 9.30 Uhr bis 12 Uhr der alljährliche Informationssamstag statt. Bretten (bn) Am 3. Februar findet an den Beruflichen Schulen Bretten von 9.30 Uhr bis 12 Uhr der alljährliche Informationssamstag statt. Egal ob ein Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, das Abitur oder die Fachschulreife angestrebt wird, die BSB bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine individuelle Bildungskarriere Richtung Beruf oder Studium. Interessierte...

Spendenübergabe für das Konzert mit und für Rolf Zuckowski

Am 29. Oktober fand im Hallensportzentrum das Konzert mit und für Rolf Zuckowski statt. Bei der ausverkauften Veranstaltung im Hallensportzentrum konnten 3.000 Euro gesammelt werden, die nun an die Stiftung "Kinder brauchen Musik" gehen. Bretten (pm) Das Konzert mit und für Rolf Zuckowski im Hallensportzentrum in Bretten war am 29. Oktober ein großer Erfolg. Bei der Veranstaltung, organisiert von der Musikschule Winkler, der Brettener Woche und der Stadt Bretten, nahmen mehr als 200...

Zugunsten des Hohberghauses Bretten – am 3. Februar im dm-Markt einkaufen

Wer am Samstag, 3. Februar 2018, zwischen 16 und 17 Uhr im dm-Markt in der Wilhelmstraße 43 in Bretten einkauft, tut gleichzeitig etwas Gutes. Für den guten Zweck sitzen dann Ramin Abtin, Trainer der TV-Show „The Biggest Loser“ und Profiweltmeister im Kickboxen, sowie Peter Dick, 1. Vorsitzender der Vereinigung Alt-Brettheim e.V., an den Kassen. Alle Einnahmen, die sie in dieser Stunde kassieren, spendet das dm-Team je zur Hälfte an das Hohberghaus Bretten, die Kinder- und...

Diabetikertreff

Bei unserem Informationsabend am Donnerstag, den 15.02.18 um 19.30 Uhr wollen wir Erfahrungen austauschen und eine Vorschau auf die Aktivitäten in 2018 geben. .

Schnupperunterricht an den Beruflichen Schulen Bretten

Ein Freitagnachmittag bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler bereits Wochenende. Im Foyer der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) herrscht jedoch Hochbetrieb.Bretten (bn) Ein Freitagnachmittag bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler bereits Wochenende. Im Foyer der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) herrscht jedoch Hochbetrieb. Infotafeln und Tische mit Anmeldeformularen liegen bereit. Interessierte Jugendliche dürfen sich heute schon mal vorab in einem der verschiedenen Profile des...

„Es ist unsere Verpflichtung, diese Menschen zu unterstützen“ – Aktiv für die Integrationsarbeit

Der DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten ist seit 30 Jahren in der Integrationsarbeit aktiv. Bretten (hk) Auf die Frage, woraus er seine Motivation für sein Engagement schöpfe, reagiert Karl Strobel, erster Vorsitzender des DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten mit einem Lächeln. „Mich treibt einfach die Überzeugung, dass es spannend und wahnsinnig interessant ist, andere Menschen kennenzulernen. Und, dass man viel voneinander profitieren kann.“ Vorstandsmitglied Gerhard...

Spiel und individuelle Förderung: In der neuen Kita mit Familienzentrum des FAM e.V. wird beides miteinander verbunden. | Foto: FAM eV
4 Bilder

In Bretten zuhause: Pionierin Ulrike Stromberger führt Kita und Familienzentrum zusammen

Mit der Kombination von Kita und Familienzentrum war Ulrike Stromberger vor 26 Jahren nicht nur in Bretten, sondern landkreisweit zukunftsweisend. Das erfolgreiche Konzept soll jetzt auf dem Mellert-Fibron-Gelände zusammengeführt werden. BRETTEN (us) Mit der Kombination von Kita und Familienzentrum war Ulrike Stromberger vor 26 Jahren nicht nur in Bretten, sondern landkreisweit zukunftsweisend. Das erfolgreiche Konzept soll jetzt auf dem Mellert-Fibron-Gelände zusammengeführt werden. Inklusive...

In Bretten zuhause: Schüler und Lehrer der Schillerschule feiern seit Jahren „Frühstück unter Freunden“

Jedes Jahr im Januar bietet sich an der Schillerschule Bretten zu Beginn der großen Pause ein ungewohntes Bild: Anstatt auf dem Schulhof zu „chillen“, ziehen 320 gut gekleidete Schülerinnen und Schüler in Abendkleidern und Anzügen in die geschmückte Schul-Aula. BRETTEN (pm) Jedes Jahr im Januar bietet sich an der Schillerschule Bretten zu Beginn der großen Pause ein ungewohntes Bild: Anstatt auf dem Schulhof zu „chillen“, ziehen 320 gut gekleidete Schülerinnen und Schüler in Abendkleidern und...

Kixi, das schlaue X - Kixi vertraut auf sich selbst

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... …und wenn er auch die Wahrheit spricht! Liebe Kinder, dieser Spruch enthält ganz viel Wahrheit über das Vertrauen, über das ich euch heute etwas erzählen möchte. Wenn man jemandem sein Vertrauen schenkt, dann geht man davon aus, dass der andere auch so denkt wie man selbst. Dass er mit den gleichen Werten lebt, fair zu...

19. Ausbildungsstellenbörse Knittlingen: Grußwort von Bürgermeister Heinz-Peter Hopp

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die alljährliche Ausbildungsstellenbörse in Knittlingen ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Am 27. Januar 2018 findet die Börse zum bereits 19. Mal statt. Auf Initiative der Stadt Knittlingen, des Gewerbevereins Knittlingen, der Dr.-Johannes-Faust-Schule und der Agentur für Arbeit Pforzheim präsentieren sich an diesem Tag zwischen 9.30 und 13 Uhr wieder zahlreiche Betriebe und Institutionen mit ihren Angeboten speziell für Auszubildende –...

Ev. Allianz Bretten: Gemeinsamer Gottesdienst mit Lobpreis, Feier und Gebet

Mit einem gemeinsamen Schlussgottesdienst in der evangelischen Kirche Gölshausen endete die Gebetswoche der Evangelischen Allianz Bretten mit Gebetabenden für die Verantwortungsträger in Kirche Politik und Öffentlichkeit. Bundesweit trafen sich 300.000 Christen an rund 1.000 Orten, beteten in Kirchen, Rathäusern, Stadthallen und unter freiem Himmel ihre Städte und Gemeinden. Unter dem Motto „Als Pilger und Fremde unterwegs“ gab es auch Gebetsmärsche durch Innenstädte und Begegnungen auf...

5.000 Euro für die gemeinnützige Arbeit der Brettener Tafeln

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Tafeln der Region. Bretten (pm) Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro hat Roland Schäfer, Vorstand der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten, an die Leiterin des Tafelladens Bretten, Eva Bajus und den Dienststellenleiter der Diakonie Bretten, Achim Lechner, überreicht. Die Brettener Tafeln unterstützen mit Ihrem Engagement Menschen der Region, die selbst aus den verschiedensten Gründen nicht in ausreichendem Maße für sich sorgen können. Egal ob...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 26. Januar bis 2. Februar

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Freitag, 26. Januar 14.30 Uhr Jungschar im Pfarrsaal Für alle Kinder ab 6 Jahre 16.00 Uhr Bläserschule Sonntag, 28 Januar Septuagesimae, Bibelsonntag „Lohn und Gnade“ Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit,...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus