Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Frauenkreis Büchig spendet an den Pelikanverein Bretten

Der Frauenkreis Büchig hat 400 Euro für den Pelikanverein gespendet. Damit soll die Brettener Palliativstation unterstützt werden. Bretten (er) Mit einer Spende von vierhundert Euro an den Pelikanverein unterstützt der Frauenkreis Büchig die wertvolle Arbeit der Palliativstation Bretten. Die Palliativstation ermöglicht schwerkranken Menschen durch umfassende Versorgung und Betreuung das Leben so angenehm wie möglich zu machen, auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann. Die...

Bretten: Lehrermangel zwingt Schulen zum Jonglieren

Krank gemeldete Lehrer, ausgefallene Unterrichtsstunden, verärgerte Eltern – die Personalsituation an einigen Brettener Schulen war und ist nach Aussagen der Lehrergewerkschaft GEW „eng“. Grund ist die jahreszeitliche Erkältungswelle, aber nicht nur. Bretten (ch) Krank gemeldete Lehrer, ausgefallene Unterrichtsstunden, verärgerte Eltern – die Personalsituation an einigen Brettener Schulen war und ist nach Aussagen der Lehrergewerkschaft GEW „eng“. Grund ist die jahreszeitliche Erkältungswelle,...

Anzeige

FAM: Seit 25 Jahren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Seit 25 Jahren steht der FAM e.V. Kita & Familienzentrum mit seiner Kita und dem Familienzentrum für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er gilt als erste Einrichtung im Landkreis Karlsruhe die bereits vor über 20 Jahren mit der Ganztagesbetreuung und der Betreuung von Krippenkindern zukunftsorientiert und familienfreundlich gearbeitet hat. Kraichgau (pm) Seit 25 Jahren steht der FAM e.V. Kita & Familienzentrum mit seiner Kita und dem Familienzentrum für die Vereinbarkeit von Familie und...

Kinderecke: Maulwurf - kleiner Kerl mit Riesen Appetit

Jeder kennt ihn, aber fast niemand hat ihn je zu Gesicht bekommen: Der Maulwurf Beim Spazierengehen am Wochenende fiel mir auf, dass ganz viele Wiesen von ihnen bedeckt sind: Maulwurfshügel. Wie viele Hügel baut ein Maulwurf? Oder wohnen unter den Wiesen Maulwurfsgroßfamilien, die ständig am Um- und Anbauen sind? Stimmt es, dass Maulwürfe blind sind? Und woher haben sie ihren lustigen Namen, werfen sie etwa die Erde mit dem Maul? Leibspeise Regenwürmer Maulwürfe sind wie der Igel und die...

Foto: Teatro Gillardo
2 Bilder

Teatro Gillardo spendet an „Lichtblick“

Das Teatro Gillardo hat 800 Euro für „Lichtblick“ gespendet. Bretten (pm) Am Donnerstag, 15. Dezember, haben Karin Dohmann, Frank Ebeling und Sylvie Kremp stellvertretend für Teatro Gillardo einen Scheck in Höhe von 800 Euro an Jochen Röckle für die Lichtblick gGmbH überreicht. Damit haben die Schauspieler – ganz nach ihrem Prinzip „Wir spielen für den Applaus, unsere Einnahmen spenden wir“ – den Erlös aus den Aufführungen von Dürrenmatts „Die Physiker“ sowie Molières „Der Bürger als Edelmann“...

Viel Engagement im DRK Bretten-Büchig e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. konnte der erste Vorsitzende, Philipp Weinkötz, auf viele erfolgreiche Ereignisse zurückblicken. Die beiden Altkleidersammlungen im Frühjahr und im Herbst gehören mittlerweile genauso zum festen Bestandteil der Bereitschaftsarbeit, wie die Büchiger Gesundheitswoche, die im vergangenen Jahr ihr fünftes Jubiläum feiern konnte. Eine der Altkleidersammlungen wurde, parallel zur Altpapiersammlung des Sportvereins,...

MGB sichert sich Double beim Oberstufencup

Riesengroß war die Freude sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs des MGB, nachdem sich beide Mannschaften in spannenden Finalspielen den Wanderpokal des Brettener Oberstufencups holten. Aufgrund der regen Beteiligung an der von Sportlehrer Mirco Heinrich geleiteten Fußball AG ging das MGB mit insgesamt drei Mannschaften beim Hallenfußballturnier der Brettener Gymnasien an den Start. Neben dem Spaß und Ehrgeiz beim gemeinsamen Fußballspiel und sportlichen Wettkampf stand auch der...

NABU Bretten sucht Heckenpaten

„Zu nichts verpflichtet, außer zum regelmäßigen Heckenbesuch“ „Die Pflegemaßnahmen übernehmen wir natürlich selbst“ betont Gerhard Fritz, zweiter Vorsitzender des NABU Bretten. Dennoch suche man Spaziergänger oder Hundebesitzer, die gerne Hecken-Paten werden möchten. „Das heißt nichts anderes als unter dem Jahr regelmäßig an der Hecke vorbeizugehen und sie mit den Augen zu überprüfen“ betont Fritz. Als Selbstverständlichkeit empfindet er dabei, dass der Pate beispielsweise angewehte...

3 Bilder

ESG-SchülerInnen führten Musical "Schlaraffentheater" auf

(KAP) Anfang Februar nahmen die Schülerinnen der Neigungsgruppe Musical Klassenstufe 6 am Brettener Edith-Stein-Gymnasium (ESG) ihr Publikum mit auf eine kurzweilige und köstliche Reise ins Land der Träume. In der Geschichte wünscht sich die Schülerin Marisol, gespielt von Moreno Weiß, ihrem stressigen und durchgetakteten Alltag zu entfliehen: „Ich will einfach nur noch fort!“ Ein Traum entführt sie an den Ort ihrer Wünsche: das Schlaraffenland. Kein Zuckerschlecken im Schlaraffenland Große und...

Schulleiterin Annelie Richter überreicht Katja Bäuerle die Urkunde für den ersten Preis im Landeswettbewerb Mathematik. | Foto: nt
2 Bilder

ESG Bretten: Katja Bäuerle gewinnt im Landeswettbewerb Mathematik

Katja Bäuerle vom Edith-Stein-Gymnnasium Bretten hat den ersten Preis im Landeswettbewerb Mathematik gewonnen. Bretten (nt) Katja Bäuerle vom Edith-Stein-Gymnnasium Bretten hat den ersten Preis im Landeswettbewerb Mathematik gewonnen. Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik wurden beim Landeswettbewerb abgefragt. Und wer diese Algebra-, Geometrie- oder Knobelaufgaben überdurchschnittlich gut lösen kann, wird mit einem Preis ausgezeichnet. Bäuerle, Schülerin der 9a des ESG wurde aufgrund...

Norbert Eilts erinnert beim Gastspiel von "Dein Theater" an den Reformator und Lehrer Deutschlands" Philipp Melanchthon. | Foto: Dein Theater
2 Bilder

In Bretten zuhause 2017: Von Glaubenskämpfern und Handpuppen

Das Programm des Melanchthonhauses 2017 steht im Zeichen des Reformationsjubiläums. (ssw) Das Jubiläum der Melanchthonstadt Bretten und das Reformationsjubiläum fallen 2017 zusammen. Da ist es selbstverständlich, dass auch das Lutherjahr in der Geburtsstadt von Luthers wohl engstem Gefährten Philipp Melanchthon Niederschlag findet. So kommt es, dass sich die Feierlichkeiten um das eine Gedenken mit dem des anderen Gedenkens zu einem umfangreichen Festkalender fügen. "Die Macht des Wortes"...

Das DRK zu Gast bei der Jugendabteilung Triathlon des TV Bretten

Christoph Glück, Bereitschaftsleiter des DRK Bretten, zeigte am Samstag, 4. Februar, der Jugendabteilung Triathlon vom TV Bretten was Erste Hilfe bedeutet. Zusammen mit Simon Wust (Sanitäter) und Andre Zuber (Helfer) erklärte er zwölf Triathletinnen und Triathleten im Alter zwischen 10 und 16 Jahren und ihren Trainern, dass jeder Erste Hilfe leisten kann – auch Kinder und Jugendliche. Bretten (as) Zu Beginn der Informationsveranstaltung am Samstag, 4. Februar, wurde das richtige Absetzen eines...

In Bretten zuhause 2017: Die syrische Flüchtlingsfamilie Jabara hofft auf Anschluss an Einheimische

(ch) Vor einem Jahr haben wir über die syrische Flüchtlingsfamilie Jabara aus Aleppo berichtet. Vater, Mutter und vier Kinder lebten damals gerade erst seit 15 Monaten in einer Altbauwohnung in der Brettener Innenstadt. Ihre Stimmung schien zwischen Erleichterung über die Rettung vor Krieg, Tod und den Strapazen der Flucht, stillem Leiden an der Unfähigkeit, sich auf Deutsch mitzuteilen, und Träumen von einer besseren Zukunft zu schwanken. Wir wollten wissen: Hat sich ihre Situation nach einem...

Melanchthon-Gymnasium spendet für Muskelkranke und die eigene Schule

Der MGB-Abijahrgang 2016 hat für Muskelkranke und die eigene Schule gespendet. Bretten (msj) Nach dem gelungenen Abiball 2016 haben die Abiturienten des Melanchthon-Gymnaisums von 2016 beschlossen, das verbliebene Abi-Guthaben für zwei Projekte zu spenden. Der Verein Philipp & Freunde – SMA Deutschland wurde dabei mit 2.125 Euro bedacht. Diese Spende wird zur Unterstützung von Familien mit muskelkranken Kindern verwendet, um deren Lebensqualität zu verbessern. Philipp Kolodzig ist Namensgeber...

Anzeige

Gute Nachrichten für Tischler und Schreiner

Am 8. Dezember wurde TSD-Präsident Konrad Steiniger im Zuge des Deutschen Handwerkstages erneut in den Vorstand des Unternehmerverbandes des Deutschen Handwerks (UDH) gewählt. (fl) Am 8. Dezember wurde TSD-Präsident Konrad Steiniger im Zuge des Deutschen Handwerkstages erneut in den Vorstand des Unternehmerverbandes des Deutschen Handwerks (UDH) gewählt. Wiederwahl ist ein wichtiger strategischer Meilenstein "Die Wiederwahl ist ein wichtiger strategischer Meilenstein und ein Vertrauensbeweis...

Rentenberatung

Deutsche Rentenversicherung Bund Sprechstunde Die Deutsche Rentenversicherung hält am Dienstag, den 14. Februar 2017, von 16.00 – 17.00 Uhr im Rathaus in Bauerbach eine Sprechstunde ab. Der Versichertenberater, Dietmar Müller, gibt kostenlos Auskunft in allen Rentenangelegenheiten, klärt Beitragskonten und nimmt Rentenanträge auf. Bitte Personalausweis und die letzten Rentenversicherungsunterlagen mitbringen.

Firma Klumpp spendet 10.000 Euro an gemeinnützigen Verein "miteinanderleben"

(pm) Schon seit vielen Jahren ist es dem Brettener Drehteilehersteller Klumpp ein Anliegen, soziale Projekte in der Region zu unterstützen. In diesen Tagen konnten Bruno Klopfer, Vorsitzender des Pforzheimer Vereins „miteinanderleben“, und Dr. Vesna Šegrt, Geschäftsführerin des Vereins, in den Räumlichkeiten des Brettener Unternehmens einen Spendenscheck über 10.000 Euro von Geschäftsführer Steffen Klumpp entgegennehmen. „Als gemeinnütziger Verein sind wir für diese großzügige Unterstützung...

Anzeige

Metallhandwerk in Deutschland

Rund 36.500 kleine und mittlere Unternehmen, 28.000 Lehrlinge, 465.000 Mitarbeiter und rund 57 Milliarden € Umsatz: Das ist Metallhandwerk in Deutschland. (pm) Rund 36.500 kleine und mittlere Unternehmen, 28.000 Lehrlinge, 465.000 Mitarbeiter und rund 57 Milliarden € Umsatz: Das ist Metallhandwerk in Deutschland. Nicht nur zahlenmäßig und als Arbeitgeber ist das Metallhandwerk unverzichtbar. Metallhandwerk steht für die ganze Vielfalt metallverarbeitender Unternehmen, die unser Industrieland...

Anzeige

Mehr als nur Steuern – Steuerberater sind Unternehmenslotsen bei der Digitalisierung

„Heute ist es nicht mehr ausreichend, dass Steuerberater sich allein als Steuerfachleute sehen. Unsere Mandanten erwarten von uns deutlich mehr, auch in Fragen der Digitalisierung!“, betonte der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V., StB/WP Harald Elster. (cm) „Heute ist es nicht mehr ausreichend, dass Steuerberater sich allein als Steuerfachleute sehen. Unsere Mandanten erwarten von uns deutlich mehr, auch in Fragen der Digitalisierung!“, betonte der Präsident des Deutschen...

Anzeige

HCM Kinzel – Vom Importeur zum Spieleverlag

Das Familienunternehmen HCM Kinzel gründet auf der Arbeit von Helmuth Kinzel, der sich schon in den sechziger Jahren auf den Import und Vertrieb von Spielwaren und Geschenkartikeln spezialisiert hatte. Die Söhne Markus und Christian riefen 1993 gemeinsam mit dem Vater die HCM Kinzel GmbH ins Leben und etablierten unter anderem die Denk- und Logikspielmarke ThinkFun im deutschsprachigen Raum. Seit 2001 führen die Brüder Christian und Markus das Unternehmen im schwäbischen Zaberfeld mit insgesamt...

Stehen auf einem Bein und wärmen dabei das andere: Flamingos.
4 Bilder

Kinderecke: Von Flamingo- und Entenbeinen

Egal ob lang oder kurz - Vogelbeine sind was ganz Besonderes Neulich im Stadtgarten in Karlsruhe verweilte ich wieder einmal ziemlich lange bei den Flamingos im Dickhäuterhaus. Bei ihnen herrscht immer ein ziemliches Gewusel, sie haben eine tolle Farbe und sie machen sehr lustige Geräusche. Da kann ich lange zuschauen, ohne dass es langweilig wird. Eine kleine Sensation ist auch, dass es in Karlsruhe im letzten Jahr zum ersten Mal seit über 30 Jahren wieder junge Flamingos gab. Obwohl sie jetzt...

Gutes tun? Ehrensache!

Bretten-Rinklingen: Der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. organisiert auch in 2017 wieder attraktive Projekte. Kindern helfen und Gutes tun. Der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die örtliche Grundschule und vor allem natürlich die dortigen Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Zum Jahresauftakt wurde nun ein neuwertiger Kettler High-Tech Kinderschreibtisch an „Lichtblick“, eine Kinder-Wohngemeinschaft in Rinklingen übergeben. Mit...

2 Bilder

Bericht vom Konzert der Loeffelstielzchen

Die Loeffelstielzchen, also die AG für Alte Musik und Kultur am Melanchthon-Gymnasium Bretten, gaben am Wochenende ein denkwürdiges Konzert zu Ehren ihres Schulpatrons. Die Musik des 16. Jahrhunderts, gespielt auf originalgetreuen Instrumenten und die Gaukler ließen eine einzigartige Epoche lebendig werden. Ausgestattet mit beeindruckender Allgemeinbildung und Charisma geleitete Spielgraf Bernardo von der Notenweyde (StD Bernhard Wendel) das Publikum durch die Geschichte Europas und machte gar...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus