Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Regelmäßige Kopfschmerzattacken können die Leistungsfähigkeit der Betroffenen etwa in der Schule merklich beeinträchtigen. Foto: djd/Initiative Schmerzlos/C.Futcher-istock
2 Bilder

Kopfschmerzen durch Schulstress

So können Jugendliche lernen, mit ihren Beschwerden umzugehen (djd). Der Schulalltag kann für Kinder bisweilen schon einmal stressig sein: Bis zu drei Arbeiten pro Woche sind keine Seltenheit. Viele Schüler reagieren mit wiederkehrenden Beschwerden auf den Leistungsdruck. Allen voran: Kopfschmerzen. Eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigte, dass über 80 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in den letzten sechs Monaten Kopfschmerzen hatte. Lieber gleich zum Neurologen Experten...

Ein 14-jähriges Kind sollte nach Ansicht von Experten etwa 25 Euro Taschengeld im Monat bekommen. Heranwachsende lernen damit einen möglichst weitsichtigen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Foto: djd/BVR/Getty
2 Bilder

Tipps zum Taschengeld

(djd). Das Schulserviceportal www.jugend-und-finanzen.de hat Tipps zur Taschengelderziehung: - Nicht zu viel, nicht zu wenig: Taschengeld sollte der Entwicklung und dem Alter des Kindes angemessen zur Verfügung gestellt werden. - Taschengeld ist Übungsgeld: Eltern sollten anfangs bei Ausgaben der Kinder nicht allzu kritisch sein, aber auch nicht jeden Wunsch über das vereinbarte Budget hinaus erfüllen. - Über Geld in der Familie sprechen: Wer das Familienbudget zumindest teilweise offen legt,...

Der passende Kinderwagen

(spp-o) Im Zuge einer Schwangerschaft kommen viele Fragen auf: Ist mein Kind gesund? Wie werden die Nächte? Wie klappt es mit dem Stillen? Spätestens gegen Ende der aufregenden Zeit stehen auch Überlegungen zur Erstausstattung an. So sollten sich Eltern bereits vor der Geburt Gedanken darüber machen, wie sie sich mit ihrem Sprössling fortbewegen wollen. Dabei können Eltern prinzipiell zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Eine Babytrage oder ein Tragetuch ist vor allem in den ersten Wochen...

Kinderzorn verraucht nicht gern

(spp-o) Wutausbrüche gehören bei Kindern zum Erwachsenwerden, sie sind sogar ein Wachstums-Booster für die Persönlichkeit. Was können Eltern tun, wenn es besonders heftig wird? Selbst Ruhe bewahren und Ruhe vermitteln hilft. Bei Phasen wiederkehrender Wutausbrüche kann die Homöopathie regulierende Impulse setzen. Wie Freude oder Angst entsteht Wut im Emotionshirnareal des limbischen Systems. Über das Nerven-Netzwerk des Sympathikus versetzt es Körper und Kopf in einen Alarmzustand. Das Denken...

Alle Referendare freuten sich sehr über das Geschenk aus Bretten.
2 Bilder

Treuer Wegbegleiter für eine stressige Zeit

MPR-Sechstklässler kooperieren mit Lehrerseminar Karlsruhe Zu Beginn ihrer Referendarzeit erhielten die angehenden Junglehrerinnen und Junglehrer des Karlsruher Seminars ein Willkommensgeschenk aus Bretten. Alle neuen Referendare für die Sekundarstufe I dürfen sich nun über einen ständigen Wegbegleiter für ihre Ausbildungszeit freuen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Max-Planck-Realschule stellten in Kooperation mit dem Ausbildungsseminar einen besonderen Kartenhalter her – für...

Anzeige

Bretten: Malergeschäft Rinderspacher sucht Verstärkung

Das Malergeschäft Rinderspacher in Bretten sucht ab sofort einen Malermeister oder eine Malermeisterin sowie einen Maler-Vorarbeiter oder eine Maler-Vorarbeiterin. Bewerbungen werden per E-Mail an Lara Doll (ld@maler-rinderspacher.de) entgegen genommen. Qualität und Sorgfalt in Sachen Malerarbeiten - dafür steht das Malergeschäft Rinderspacher in Bretten. Das Familienunternehmen besteht bereits in zweiter Generation. Über 30 zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Rinderspacher...

Anzeige
Mandy Röskens macht eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin bei der Firma Rinderspacher in Bretten. | Foto: Rinderspacher
2 Bilder

Ausbildung bei Rinderspacher: Die kreativen Seiten des Malerberufs entdecken

Das Malergeschäft Rinderspacher in Bretten steht Qualität und Sorgfalt in Sachen Malerarbeiten. Das Familienunternehmen besteht bereits in zweiter Generation. Über 30 zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Rinderspacher einen hervorragenden Arbeitgeber gefunden. Und das Team wächst: Derzeit werden Maler-MeisterInnen, Maler-VorarbeiterInnen sowie Maler-Gesellen gesucht. Was ein Maler macht, ist uns allen klar. Oder doch nicht? In der Ausbildung zum Maler und Lackierer lernt man...

Bestnoten für Informatikschüler

Dreimal die Bestnote von 15 Punkten erhielten Dennis Godec, Fabian Reinbold und Daniel Schild vom Melanchthon-Gymnasium für ihre erbrachten Leistungen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dieses bietet in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe ein Schüler- oder Frühstudium an, das es besonders begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern aus der Kursstufe des Gymnasiums ermöglicht, schon vor dem Abitur in ein Hochschulstudium hinein zu schnuppern. Neben ihrem...

Störrmühle in Knittlingen - Tradition in Kombination mit frischem Denken

Wir sind eine moderne Mühle mit Blick auf eine über 400-jährige Geschichte. Unsere Firmenphilosophie ist es, mit ehrlicher Arbeit unseren Partnern einen Nutzen zu bieten; mit Premium-Produkten, gutem Service, Kundennähe und einem fairen Preis. Unsere Schwerpunkte: Die Zusammenarbeit mit dem Landwirt, dem Bäcker und dem qualitätsbewussten Verbraucher. Unser Slogan „Natürlich anders“ bedeutet für uns Dinge zu tun, die nicht immer selbstverständlich sind. Für den Mensch und die Natur. Aktuell...

Vorlesestunden in der Bücherei St. Laurentius

Lustige und spannende Geschichten erwarten die Kinder an jedem Dienstagnachmittag in der Bücherei St. Laurentius. Bretten (rb) In der Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus geht es auch im März mit den beliebten Vorlesestunden weiter. Jeden Dienstagnachmittag werden lustige und spannende Geschichten für Kinder vorgelesen. Am Dienstag, 7. März, geht es los mit dem Buch „Der Mondscheindrache“. Eine Woche später, am 14. März, wird das Buch „Paula und Pelle – Der beste Hund aller Zeiten“...

MGB: David Telge, Preisträger des Landeswettbewerbs Mathematik, im Interview

Zunächst räumen wir im Interview mit einigen Vorurteilen auf: David ist alles Andere als eine Inselbegabung. Er erweist sich als offener, sympathischer und humorvoller junger Mann mit vielfachen Interessen. David ist begeisterter Skifahrer, spielt Tischtennis im Verein und ist Mitglied des Sinfonieorchesters am MGB. Seine herausragenden Leistungen im Fach Mathematik und eben auch im Landeswettbewerb basieren auf drei Faktoren: Erstens ist da die Begeisterung für die Ästhetik der Mathematik....

Anzeige

Lutz Motorgeräte sucht Mechaniker und Mitarbeiter für Auftragsabwicklung und Verkaufsberatung

Damit Sie an Motorsägen oder Motorsensen, Rasenmähern oder Rasentraktoren, Vertikutierern oder Gartenhäckslern und unserem gesamten sonstigen Sortiment viel Freude haben, stehen wir vor Ort mit einer eigenen Meisterwerkstatt, Ersatzteilen und unserem ganzen Engagement zur Verfügung, um Ihre Land-und Gartentechnik in Schuss zu halten. Bretten (kl) Damit Sie an Motorsägen oder Motorsensen, Rasenmähern oder Rasentraktoren, Vertikutierern oder Gartenhäckslern und unserem gesamten sonstigen...

Kinderecke: Weiberfasching und schmotziger Donnerstag

Am Donnerstag vor dem Aschermittwoch beginnt die heiße Phase des Karnevals Wie sieht euer Faschingskostüm dieses Jahr aus? Geht ihr als Superheld, als Burgfräulein oder als Monster? Auf jeden Fall macht das Verkleiden, Herumalbern und Party-Feiern viel Spaß. Jetzt sind wir mitten in der Hochphase des Karnevals, wie die Fasnet im Rheinland genannt wird. Den Auftakt macht der Weiberfasching am Donnerstag. Vor allem im rheinischen Karneval sollte man als Mann an diesem Tag auf der Hut sein und...

Lebensmittel für den Brettener Tafelladen

Eine gute Tradition zeigt Wirkung: So viele Kisten wie nie zuvor konnten die Schülerinnen und Schüler der SMV des Melanchthon-Gymnasiums dem Brettener Tafelladen übergeben. Bretten (ms) Informieren, aktivieren, sammeln, ordnen, stapeln und schließlich einladen. Das bedeutete für die Jugendlichen eine Menge Arbeit, die sie mit Engagement und Freude auf sich nahmen, denn schließlich sollte eine Spenden für den Brettener Tafelladen zusammen kommen. Achim Lechner, Dienststellenleiter des...

NABU Bretten erweitert seine Aktivitäten in 2017

Jahreshauptversammlung des NABU Bretten Die NABU Mitglieder trafen sich am 17. Februar 2017 zur Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus. Mitglieder des Vorstands und der Arbeitskreise präsentierten einen eindrucksvollen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2016. Der NABU Bretten hat hunderte ehrenamtliche Arbeitsstunden für Mensch und Natur geleistet. Neben dem Ausbau der Leuchtturmprojekte Jeremias bei Sprantal und dem Obstsortenparadies in Gölshausen, wurden über 400 Nisthilfen betreut,...

MGB Spendenaktion für Brettener Tafelladen

Eine gute Tradition zeigt Wirkung. So viele Kisten wie nie zuvor konnten die Schülerinnen und Schüler der SMV dem Brettener Tafelladen übergeben. Informieren, aktivieren, sammeln, ordnen, stapeln und schließlich einladen. Das bedeutete für die Jugendlichen eine Menge Arbeit, die sie mit Engagement und Freude auf sich nahmen. Achim Lechner, Dienststellenleiter des Diakonischen Werks, wies darauf hin, dass die soziale Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger Brettens für den Tafelladen von...

Rewe-Markt Legner spendet an VfB-Jugend

Zwei neue Ballschränke zieren nun das Vereinsheim des VfB Bretten. Die Spende kam von Gerhard Legner, Geschäftsführer des Rewe-Marktes in Bretten. Bretten (kri) Über eine großzügige Spende konnte sich die Jugendabteilung des VfB Bretten freuen: Zwei große Ballschränke hat der REWE-Markt Bretten im Kraichgau-Center gespendet. Geschäftsführer Gerhard Legner ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Übergabe im Vereinsheim zu erscheinen, um die Spende an Jugendleiter Jan Kinder zu übergeben. Das...

Frauenkreis Büchig spendet an den Pelikanverein Bretten

Der Frauenkreis Büchig hat 400 Euro für den Pelikanverein gespendet. Damit soll die Brettener Palliativstation unterstützt werden. Bretten (er) Mit einer Spende von vierhundert Euro an den Pelikanverein unterstützt der Frauenkreis Büchig die wertvolle Arbeit der Palliativstation Bretten. Die Palliativstation ermöglicht schwerkranken Menschen durch umfassende Versorgung und Betreuung das Leben so angenehm wie möglich zu machen, auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann. Die...

Bretten: Lehrermangel zwingt Schulen zum Jonglieren

Krank gemeldete Lehrer, ausgefallene Unterrichtsstunden, verärgerte Eltern – die Personalsituation an einigen Brettener Schulen war und ist nach Aussagen der Lehrergewerkschaft GEW „eng“. Grund ist die jahreszeitliche Erkältungswelle, aber nicht nur. Bretten (ch) Krank gemeldete Lehrer, ausgefallene Unterrichtsstunden, verärgerte Eltern – die Personalsituation an einigen Brettener Schulen war und ist nach Aussagen der Lehrergewerkschaft GEW „eng“. Grund ist die jahreszeitliche Erkältungswelle,...

Anzeige

FAM: Seit 25 Jahren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Seit 25 Jahren steht der FAM e.V. Kita & Familienzentrum mit seiner Kita und dem Familienzentrum für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er gilt als erste Einrichtung im Landkreis Karlsruhe die bereits vor über 20 Jahren mit der Ganztagesbetreuung und der Betreuung von Krippenkindern zukunftsorientiert und familienfreundlich gearbeitet hat. Kraichgau (pm) Seit 25 Jahren steht der FAM e.V. Kita & Familienzentrum mit seiner Kita und dem Familienzentrum für die Vereinbarkeit von Familie und...

Kinderecke: Maulwurf - kleiner Kerl mit Riesen Appetit

Jeder kennt ihn, aber fast niemand hat ihn je zu Gesicht bekommen: Der Maulwurf Beim Spazierengehen am Wochenende fiel mir auf, dass ganz viele Wiesen von ihnen bedeckt sind: Maulwurfshügel. Wie viele Hügel baut ein Maulwurf? Oder wohnen unter den Wiesen Maulwurfsgroßfamilien, die ständig am Um- und Anbauen sind? Stimmt es, dass Maulwürfe blind sind? Und woher haben sie ihren lustigen Namen, werfen sie etwa die Erde mit dem Maul? Leibspeise Regenwürmer Maulwürfe sind wie der Igel und die...

Foto: Teatro Gillardo
2 Bilder

Teatro Gillardo spendet an „Lichtblick“

Das Teatro Gillardo hat 800 Euro für „Lichtblick“ gespendet. Bretten (pm) Am Donnerstag, 15. Dezember, haben Karin Dohmann, Frank Ebeling und Sylvie Kremp stellvertretend für Teatro Gillardo einen Scheck in Höhe von 800 Euro an Jochen Röckle für die Lichtblick gGmbH überreicht. Damit haben die Schauspieler – ganz nach ihrem Prinzip „Wir spielen für den Applaus, unsere Einnahmen spenden wir“ – den Erlös aus den Aufführungen von Dürrenmatts „Die Physiker“ sowie Molières „Der Bürger als Edelmann“...

Viel Engagement im DRK Bretten-Büchig e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. konnte der erste Vorsitzende, Philipp Weinkötz, auf viele erfolgreiche Ereignisse zurückblicken. Die beiden Altkleidersammlungen im Frühjahr und im Herbst gehören mittlerweile genauso zum festen Bestandteil der Bereitschaftsarbeit, wie die Büchiger Gesundheitswoche, die im vergangenen Jahr ihr fünftes Jubiläum feiern konnte. Eine der Altkleidersammlungen wurde, parallel zur Altpapiersammlung des Sportvereins,...

MGB sichert sich Double beim Oberstufencup

Riesengroß war die Freude sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs des MGB, nachdem sich beide Mannschaften in spannenden Finalspielen den Wanderpokal des Brettener Oberstufencups holten. Aufgrund der regen Beteiligung an der von Sportlehrer Mirco Heinrich geleiteten Fußball AG ging das MGB mit insgesamt drei Mannschaften beim Hallenfußballturnier der Brettener Gymnasien an den Start. Neben dem Spaß und Ehrgeiz beim gemeinsamen Fußballspiel und sportlichen Wettkampf stand auch der...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus