Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Max-Planck-Realschule Bretten  | Foto: archiv

Max-Planck-Realschule Bretten
Neues vom Förderverein

Bretten (kn) Bereits im März wurde Beate Wiese zur ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Max-Planck-Realschule Bretten gewählt. Sie ergänzt nun die Vorstandschaft um die zweite Vorsitzende Adriana Bischoff, die wiedergewählte Schriftführerin Petra Messerschmitt und die Schatzmeisterin Antje Drechsler. Auch wurden fünf Beisitzer gewählt, die dem Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anfang des Jahres hat die Hopp Foundation die Schule mit Spenden für den Bereich Informatik unterstützt....

Foto: © Drazen - stock.adobe.com

Provisionsverbot
Damit Beratung drin ist, wo Beratung draufsteht

Region (kn) Provisionen im Finanzvertrieb sind für Verbraucher:innen ein Problem: Sie verursachen Fehlanreize mit der Folge, dass die Beratung sich nicht am Verbraucherbedarf ausrichten kann. Für Verbraucher:innen führt die Fehlberatung zu großem finanziellen Schaden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg begrüßt daher die aktuelle Überlegung der Europäischen Kommission zur Einführung eines Provisionsverbots und fordert eine baldige Umsetzung. "In unserer Verbraucherberatung erleben wir...

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Mitgliederversammlung

DRK Ortsverein Rinklingen, Mitgliederversammlung Zu seiner am Mittwoch den 19. April 2o23 stattfindenden Mitgliederversammlung lädt der DRK Ortsverein Rinklingen recht herzlich ein. Die Versammlung findet um 19.oo Uhr im Vereinsheim des TSV Rinklingen statt. Berichte der Vorstandsmitglieder, Wahlen, Ehrungen langjähriger Mitglieder, Anträge und Aussprache sind Punkte der Tagesordnung. Anträge sind schriftlich bis 17. April 2o23 an den 1. Vorsitzenden E. Gropp, Am Eichholz 2 in Bretten zu...

Nach langer Corona-Pause dürfen in diesem Jahr die "RadHelden@school" wieder an die Schulen kommen.
2 Bilder

Fahrradaktionstag an der Grundschule
RadHelden@school an der Grundschule Gölshausen

Bretten-Gölshausen (kn) Nach langer Corona-Pause dürfen in diesem Jahr die "RadHelden@school" wieder an die Schulen kommen. Von März bis Oktober sind sie in ganz Baden-Württemberg unterwegs, um für Kinder der ersten bis fünften Klasse einen Fahrradaktionstag anzubieten und sie somit für das Radfahren im Alltag fit zu machen.  „Fahrradwippe“ und „Korbball“ So durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gölshausen am letzten Schultag vor den Osterferien an acht verschiedenen Stationen...

Isak und Pauline Wertheimer  | Foto: Yad Vashem

Serie: "Schicksale hinter den Steinen" - Folge 6
Isak und Pauline Wertheimer: 20 Minuten bis zur Deportation

Bretten (kn) In Bretten liegen 34 Gedenksteine an Opfer der NS-Zeit, die vor deren ehemaligen Wohnhäusern verlegt wurden. Der Künstler Gunter Demnig hat die so genannten Stolpersteine in den 1990er Jahren ins Leben gerufen. Nicht nur in Deutschland, auch in anderen europäischen Ländern wurden seither über 75.000 Stolpersteine verlegt. Oberstufen-Schülerinnen des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) haben mit Unterstützung von Heidemarie Leins die Schicksale der Menschen aufgeschrieben, die in...

Bald vier Jahre ist es her, dass das große Sportevent "Bretten schwimmt 1504" in der Bäderwelt Bretten stattfinden konnte. | Foto: Bernd Brenner
2 Bilder

"Bretten schwimmt 1504"
„Bretten schwimmt“ wieder: Jetzt anmelden!

Bretten (tl) Bald vier Jahre ist es her, dass das große Sportevent "Bretten schwimmt 1504" in der Bäderwelt Bretten stattfinden konnte. Das erfolgreiche Benefiz-Schwimmevent, das 2019 bereits zum sechsten Mal hätte stattfinden sollen, musste wegen Corona pausieren. Nun sind die Veranstalter wieder in den Startlöchern: Gerade hat der Lions Club Bretten-Stromberg die Vorbereitungen angekurbelt, so dass das Langzeitschwimmen rechtzeitig vor den Sommerferien am 22. und 23. Juli endlich wieder...

Der Seniorenrat Bretten bei seiner Vorstandssitzung im März. | Foto: privat

Seniorenrat Bretten hat sich neu aufgestellt
Stimme für die wachsende Bevölkerungsgruppe der Älteren

Bretten (hk) Die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft machen auch vor Bretten nicht halt. Laut Statistischem Bundesamt hat der Anteil der Senioren, also die Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen ab 65 Jahren, in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen und betrug 2021 bereits 22 Prozent – eine Steigerung von fünf Prozent im Vergleich zur letzten Erfassung aus dem Jahr 2019. Besonders stark wächst die Gruppe der Hochbetagten über 85 Jahren. Ihr Anteil in der Bevölkerung hat...

Foto: JZ

Einladung zu einem biblischen Vortrag
Zuversicht für die Zukunft

Nationale Konflikte, verheerende Naturkatastrophen und wirtschaftliche Probleme: Eine Krise folgt auf die Nächste. Angesichts dieser Entwicklungen ist der Blick in die Zukunft für viele Menschen besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Bretten zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema ein: „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ Ein Redner aus der Region wird am 1. April 2023 um 18.30 Uhr in einer 30-minütigen Ansprache darüber...

Für die Serie der Brettener Woche/kraichgau.news „Die Schicksale hinter den Steinen“ konnte die Lehrerin Natalia Lakman (links) Schülerinnen aus ihrem Geschichtsbasiskurs gewinnen. Heidi Leins versorgt sie mit den nötigen Informationen. | Foto: ger

„Wie hätte ich mich verhalten?“
Ein Gespräch mit Natalia Lakman und Heidi Leins über die Stolpersteine

Bretten (ger) Die Stolpersteine in Bretten sind auf Initiative der Geschichtsleistungskurse des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) und ihrer Lehrer Dirk Lundberg und Volker Adam ab dem Jahr 2004 in Bretten verlegt worden. Seither erinnern Schülerinnen und Schüler am 9. November, dem Gedenktag der Reichspogromnacht 1938, an die Schicksale hinter den Steinen. Seit Lundberg und Adam nicht mehr am MGB sind, kümmern sich Natalia Lakman, Sandra Fichtner und Simone Mayer um die Aktion. Heidi Leins,...

8 Bilder

Kindergartenkinder basteln für Senioren
Betagter Besuch im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Ein schönes Vorhaben der Kindergarten- und Krippenkinder des Neibsheimer Kindergartens wurde am Mittwoch, dem 22. März 2023 in die Tat umgesetzt. Im Vorfeld bastelten alle Kinder fleißig bunte Frühlingsblumen, um mit diesen die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheims Haus Schönblick, in der unmittelbaren Nachbarschaft des Kindergartens, zu erfreuen. Und so kam es, dass die Kids an besagtem Tag Besuch von einigen Bewohnern des Seniorenheims bekamen, die sich während des alltäglichen...

Die "Frauenzeit" traf die "Omas for Future" und beschäftigte sich an einem kurzweiligen Abend mit Klimathemen.  | Foto: privat
2 Bilder

Zukunfts-Quiz und mehr
Spannender Abend mit den „Omas“ in der „Frauenzeit“

Bretten (kn) Premierenstimmung für Bärbel Eickmeier und Volker Behrens von der Brettener Regionalgruppe der „Omas for Future“, denn sie stellten zum ersten Mal ihre Gruppe einem größeren Publikum vor. Etwa 30 Frauen der „Frauenzeit Bretten“ interessierten sich dafür und waren offen und gespannt. Würde das Konzept eines „Zukunfts-Quiz“ zünden? Quiz zu aktuellen Klimathemen Der sehr gut vorbereitete Abend nahm die Frauen mit: Eingeteilt in sieben „Rategruppen“ ging es darum, wer am meisten Ahnung...

Werkrealschule - Vorschläge | Foto: Förderverein Schillerschule - Robert Hartmann
4 Bilder

Deckblatt für Schulplaner 2023/2024
Schulplaner 2023/2024 in arbeit

Das Lehrerkollegium ist mitten in den Vorbereitungen für den Schulplaner 2023/2024. In diesem Jahr gibt es für die Grundschule  und die Werkrealschule jeweils einen eigenen Schulplaner. Für die Gestaltung des Deckblattes konnten die Schüler:innen der Grund- und Werkrealschule ihre eigenen Vorschläge einreichen. Aus mehr als 30 verschiedenen Vorschlägen wählte die Jury von Lehrern, dem Schülersprecher und dem Förderverein jeweils die sechs besten Vorschläge aus. In einer zweiten Abstimmung...

Verhüllter Altar in der katholischen Kirche St. Peter Bauerbach | Foto: -roal-
2 Bilder

Christen bereiten sich auf Ostern vor
Karwoche und Kreuzverhüllung

Christen bereiten sich auf Ostern vorMit der Karwoche erreicht die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern sozusagen ihren Höhepunkt. Die Christen denken in dieser Zeit an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. Die Vorbereitung darauf wird in katholischen Kirchen deutlich sichtbar durch die liturgische Farbe violett der Messgewänder der Priester und der Ministratengewänder,  denn diese Farbe symbolisiert Buße und Umkehr. KreuzverhüllungGanz früher galten Kreuze als Siegeszeichen der...

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 7. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

MGB-Chor begeistert bei „Bretten singt“

Am Wochenende sang der Chor des Melanchthon-Gymnasiums in der Laurentius Kirche. Im Rahmen der Veranstaltung „Bretten singt“ gab der Chor um seine Leiterin Ursula Benzing und den begleitenden Pianisten Philipp Lingenfelser einen Einblick in sein aktuelles Programm. Jeder Chor hatte zwar lediglich eine halbe Stunde Zeit, aber der MGB-Chor verstand es auf besondere Weise, die Zeit zu nutzen und das Publikum bestens zu unterhalten. Bereits mit „Play your body“, einer Body Percussion, brachte der...

Foto von links nach rechts: Nisanur Akdag, Elke Bender, Sandra Fichtner, Lionel Vincon

Spendenübergabe und neue Schülerfirma am MGB

Am Freitag, den 24.03.2023, startete ein ganz besonderes Event für die ganze Schulgemeinschaft des MGB. Zunächst übergab der Melanchthon-Laden, eine der beiden Schülerfirmen am MGB, einen Scheck in Höhe von 500€ an die Organisation ASIYAH e.V. stellvertretend an Nisanur Akdag aus der J2. Sie hatte bereits eine erste Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der SMV unmittelbar nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei initiiert. Die Spende konnte dankenswerterweise mit Unterstützung der Bäckerei...

Die Evangelische Kirchengemeinde in Ruit hat jüngst mit 13 Jubilaren sowie der Gemeindepfarrerin Susanne Knoch die Jubelkonfirmation mit einem Festgottesdienst gefeiert. | Foto: privat

Konfirmanden aus 1953, 1963 und 1973 zu Gast
Jubelkonfirmation in Ruit

Bretten-Ruit (kn) Die Evangelische Kirchengemeinde in Ruit hat jüngst mit 13 Jubilaren sowie der Gemeindepfarrerin Susanne Knoch die Jubelkonfirmation mit einem Festgottesdienst gefeiert. Mit dabei waren die Konfirmanden der Jahre 1953, 1963 und 1973, die nach 70, 60 und 50 Jahren gekommen waren, um zum Jubiläum Gottes Segen zu empfangen. Zeitreise für die Konfirmanden Mit großer Freude und Dank begrüßte die Pfarrerin die Jubilare und die ganze Gemeinde für ihr Kommen und die Mitgestaltung der...

Foto: Diakonie Landkreis Karlsruhe

Tafel benötigt Ihre Hilfe
Wir brauchen weiter Lebsmittel

Die Lebensmittelpreise und die Mietpreise sind enorm gestiegen. Immer mehr Meschen kommen in die Tafel um günstig einkaufen zu können. Die Discounter disponieren ihre waren so genau, dass nur noch wenig Ware droht zu verderben. Daher erhalten wir immer weniger. Die Tafel benötigt weiter viele Lebensmittel. Wir sind allen Spendern dankbar, insbesondre denen die uns regelmäßig Lebensmittel spenden. Unsere Möglichkeiten Menschen mit Nahrungsmitteln zu helfen verdanken wir im Moment den Spenden von...

Altpapier-Bringsammlung in Diedelsheim
CVJM Diedelsheim sammelt Altpapier in Containern am 25.03.2023

Am Samstag, den 25.03.2023 findet in Diedelsheim wieder eine Altpapiersammlung statt. Veranstalter ist diesmal der CVJM Diedelsheim e.V. Der Verein bittet um Selbstanlieferung. Bitte liefern Sie Ihr Altpapier und Kartonagen zu folgenden Zeiten an: 25.03.2023: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort der Sammlung ist der bereits bewährte Platz in der Albert-Schweitzer-Str. 15, 75015 Bretten Diedelsheim hinter dem Evangelischen Kindergarten "Arche Noah" bei der Auffahrt unterhalb des Kindergartens. Das...

Überglücklich waren die Kinder des Kindergartens Schatzinsel nach der bestandenen Hundeführerschein mit Therapiebegleithund Julchen. Unterstützt wurden sie von Tanja Seewald (Mitte) und Kiga-Leiterin Christiane Müller.
18 Bilder

Kleine Hundeprofis im Kindergarten Schatzinsel
Mit Bravour den Hundeführerschein bestanden

Bretten-Dürrenbüchig (hk) Im Kindergarten Schatzinsel in Dürrenbüchig haben sich die Kleinen zu wahren Hundeprofis gemausert. Mit einem Therapiebegleithund namens Julchen an ihrer Seite haben sie den Hundeführerschein gemacht – und das mit Bravour. Doch bevor es so weit war, hat sich die kleine Gruppe seit November letzten Jahres mächtig ins Zeug gelegt, um sich auf die Hundeführerschein-Prüfung gut vorzubereiten. So wurden beispielsweise etwaige Tierhaarallergien abgeklärt und Arbeitsblätter...

Blick auf den „Ausbildungstag” im Jahr 2022.  | Foto: Archiv
4 Bilder

71 Unternehmen informieren am 25. März in Bretten
Regionale Berufswelt unter einem Dach

Bretten (kn) Noch nie war eine Ausbildung so wichtig wie in der heutigen Zeit. Wer im Berufsleben mit seinen stetig wachsenden Ansprüchen und Herausforderungen gute Chancen haben will, braucht einen qualifizierten Studien- oder Ausbildungsplatz, der den heutigen Anforderungen des Wettbewerbs in einem globalen Markt entspricht. Auch in diesem Jahr stehen Schulabgängerinnen und Schulabgänger aller Schularten vor der Aufgabe, ihre Chancen in der Aus- und Weiterbildung zu erkennen sowie einen...

Anzeige
Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Grußwort
Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste bei unserem Ausbildungstag,

vor den Arbeitskräften von morgen liegt eine goldene Zukunft. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren rapide gewandelt. Statt auf Bewerbungen zu warten, müssen Unternehmen heute selbst die Initiative ergreifen und in einem Konkurrenzkampf um die klügsten Köpfe werben. Von einem Arbeitsnehmermarkt ist inzwischen die Rede, auf dem sich Arbeits- und Ausbildungssuchende ihren zukünftigen Job nahezu frei wählen können. Voraussetzung ist freilich eine gute und fundierte Ausbildung, die...

Anzeige

Mit Ausbildung bei Rostan die Umwelt schützen
Im Zeichen des Klimaschutzes

Oberderdingen. Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei bad&heizung Rostan erwarten Dich eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit unserer Arbeit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Hilf uns aktiv dabei mit und beginne Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten wir Dir viele interessante Berufsmöglichkeiten in...

Anzeige

In der Klumpp-Ausbildungswerkstatt
Praxisnahes Lernen „powered by Klumpp“

Bretten. Die Klumpp-Gruppe ist mit drei Standorten und über 430 Mitarbeitern einer der großen Automobilzulieferer in Deutschland. In den Werken in Bretten, Pößneck (Thüringen) und Bacău (Rumänien) entstehen Drehteile aus verschiedensten Metallen. Es gibt kaum ein Auto, das nicht „powered by Klumpp“ ist. Für die Herstellung der hochpräzisen und komplexen Drehteile zeichnet der Zerspanungsmechaniker mit dem Schwerpunkt Automatendrehtechnik verantwortlich. Hierbei ist neben akkuratem Arbeiten und...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.