Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: ©  Philippe Ramakers - stock.adobe.com

Um 4 Uhr aufstehen?
Fünf Vorurteile über die Arbeit im Bäckerhandwerk

Region (ots) Das Bäckerhandwerk ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Diese halten insbesondere junge Menschen davon ab, eine Bäckerlehre zu beginnen oder die Branche auch nur in Erwägung zu ziehen. Dabei entsprechen die meisten Vorurteile nicht der Realität. "Um vor allem junge Menschen zu erreichen, müssen Bäckereien mit den gängigen Vorurteilen aufräumen und mit den eigenen Benefits nach außen treten", erklärt Justin Kießig, Geschäftsführer der KW Media GmbH. "Auf die häufigsten Kritikpunkte...

Von Zuschüssen für den behindertengerechten Firmenwagen bis hin zum speziellen Coaching: Wer sich für Inklusion im eigenen Unternehmen engagiert, kann vielfältige Unterstützung in Anspruch nehmen.  | Foto: Foto: A. Popov/123rf/randstad

Behindertengerechte Arbeitsplätze rechnen sich
„Hochqualifizierte Arbeitnehmer in Arbeitsmarkt integrieren“

Region (txn) In Zeiten zunehmenden Fachkräftebedarfs sollten Unternehmen ihren Blick verstärkt auf das Potenzial von Menschen mit Behinderung lenken. Denn sie können vorweisen, was heute unerlässlich ist: eine Qualifikation. Mehr als die Hälfte aller schwerbehinderten Arbeitslosen verfügt über eine abgeschlossene berufliche oder akademische Ausbildung. „Behindertengerechte Arbeitsplätze sind in der Lage, solche hochqualifizierten Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, weiß...

Anzeige
Foto: © Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com

Ausbildung bei bad&heizung Rostan
Spannende Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg

Oberderdingen (kn) Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei bad&heizung Rostan erwartet Dich eine spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten wir Dir viele interessante Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Sanitär, Lüftung, Heizung und Blechverarbeitung. Unsere Ausbildungsberufe sind hochaktuell und zukunftsfähig, sind doch vor allem Sanitäranlagen,...

Wer bisher über die Familie kostenlos krankenversichert war, muss mit Beginn der Ausbildung eine eigene Krankenversicherung abschließen. | Foto: txn-Foto: fizkes/123rf/randstad

Gut versichert in der Ausbildung
Krankenversicherung und Haftpflichtversicherung abschließen

Region (txn) Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden: Rentenversicherung, Pflegevetxnrsicherung und Arbeitslosenversicherung. Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls einen Anteil in diese Versicherungen ein. Ist die Ausbildungsvergütung sehr gering (unter 325 Euro), übernimmt der Arbeitgeber sogar die gesamten Beiträge. Wer bisher über die Familie...

Anzeige
Sabrina Walter, Industriemeisterin Fachwirtin Metall, hat die Prüfungen vor der IHK Reutlingen mit dem besten Ergebnis bestanden. | Foto: Sabrina Walter/privat

IHK zeichnet Sabrina Walter als Prüfungsbeste aus
Bester Industriemeister Metall ist eine Meisterin

Fellbach (kn) Sabrina Walter ist „schneller-schlau“. Mit dem nebenberuflichen Kurs bei c&m, der privaten Akademie in Fellbach, hat sie sich in nur einem Jahr an jeweils einem Tag am Wochenende auf die Prüfungen erfolgreich vorbereitet. Ergebnis ist nicht nur der Meistertitel und eine Auszeichnung der IHK, sondern auch direkt eine Beförderung im Job. Zu ihrem heutigen Erfolg ist die heute 33-Jährige über Umwege gekommen: Denn nach der mittleren Reife entschied sie sich zunächst für eine Lehre...

Helferinnen nehmen in der Tafel Spenden entgegen. Foto: privat

Tafel Bretten bittet um private Spenden
Weniger Waren, mehr Bedürftige

Bretten (kuna) Angesichts der steigenden Preise müssen derzeit viele Menschen in allen Bereichen des Lebens tiefer in die Tasche greifen. Laut Statistischem Bundesamt haben sich zum Beispiel die Preise für Nahrungsmittel im September im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Prozent erhöht. Vor allem diejenigen, die schon zuvor wenig Geld zur Verfügung hatten, sind auf Hilfe angewiesen, auch durch die Tafel. Doch dort fehlt es an Waren. Weniger Waren von den Discountern Achim Lechner,...

MPR Förderverein unterstützt junge Köche
Dankeschön an den Profikoch Guy Graessel

Bretten. Eine Goldmedaille gewannen diesen Sommer die Schülerinnen Chantal Hagenlocher, Alissa Knittel, Evelyn Ostroverh und Namid Chiera, als sie beim Kochwettbewerb der AOK auf der Landesgartenschau in Neuenburg teilnahmen. Das Siegermenü, das aus „Linsengetreideküchlein auf handgeschabten Spätzle mit buntem Gemüse vom Brettener Wochemarkt und einer Kräutersahnesoße“ bestand, konnte durch Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit überzeugen. Prominente Hilfe vom Spitzenkoch Im Vorfeld...

Unterschriftensammlung für Schwimmbad Diedelsheim

Bretten (kn) Dem Schwimmbad Diedelsheim droht die endgültige Schließung (wir berichteten). Der Elternbeirat und der Förderverein der Schwandorfgrundschule setzen sich dafür ein, dass das Bad erhalten bleibt. Am Samstag, 22. Oktober, sind sie in Bretten am Weltbrunnen in der Fußgängerzone unweit des Marktplatzes mit einem Stand vertreten, um dafür Unterschriften zu sammeln.

Vorstand Förderverein Grundschule Bauerbach
Das neue Team stellt sich vor!

Bei der ordentlich einberufenen Mitgliederversammlung am 6. Oktober wurde der Vorstand des Fördervereins Grundschule Bauerbach turnusgemäß gewählt. Leider mussten wir uns von unserem Gründungsmitglied Patricia Knopp verabschieden. Sie stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl auf. Wir bedanken uns bei Patricia für ihr Engagement und ihre vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie für unserer Grundschulkinder eingebracht hat. Auch Nadja Müller stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl auf. Auch bei ihr...

Übergabe der Ausstellung, v.l. Michael Diem (Psychologische Beratungsstelle), Birgit Eisenhuth-Meister (Fachbereichsleiterin Psychologische Beratungsstelle), Silke Alb (Koordination Schulsozialarbeit, Stadt Bretten), Dr. Peter Leinberger (Vorsitzender Stiftungsrat Dr. Gaide Stiftung), Gabriela Leinberger (Dr. Gaide Stiftung), Achim Lechner (Diakonisches Werk, Dienststellenleiter Bretten), Markus Gewald (Schulsozialarbeiter MGB), Susanne Christ (Stellvertretende Schulleiterin MGB).

 | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten

Jugendlichen Unterstützung und Halt bieten
Projekt der Schulsozialarbeit startet im Melanchthon-Gymnasium Bretten

Bretten (kn) Erwachsen zu werden ist eine der spannendsten und zugleich schwierigsten Etappen im Leben. Es ist die Zeit des Lernens, der Rebellion und der Selbstfindung. Hindernisse und Widerstände gehören dazu. Kein Wunder, dass gerade die Jugendzeit so anfällig für Probleme ist, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen können. Weil auch bei Jugendlichen die psychischen Erkrankungen zunehmen und im schlimmsten Fall chronisch werden können, hat es sich das Team der Schulsozialarbeit...

Von links: Michael E. Wertheimer, Sarah Stehr, Klaus Feldorean, Anja Leppert-Markl, Christian Greilach (Bürgermeister von Lichtenau), Jürgen Stopper, Philippe Julien
 | Foto: Wertheimer

Schneckenhaus Bretten erhält Spende
„Wertheimer hilft!“ und spendet drei Mal 7.500 Euro Baumaterial

Bretten/Region (kn) Im Rahmen der Aktion „Wertheimer hilft!“ konnten sich soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und Tierheime mit Bau- und Modernisierungsprojekten um Baumaterialien im Wert von drei Mal 7.500 Euro bewerben. Die circa 50 Bewerbungen wurden von einem Gremium gesichtet, bewertet und die drei Gewinner ermittelt. Die Modernisierungsprojekte der Kita Schneckenhaus in Bretten, die Gustav-Heinemann-Schule in Lichtenau und die Theodor-Heuss-Schule in Baden-Baden haben gewonnen....

Mit einem Rapsong will ein krebskranker Junger aus Karlsruhe seiner Mutter Mut machen für die Zeit nach seinem Tod. | Foto: 1xpert - stock.adobe.com

13 Jahre alter Milas aus Karlsruhe
Krebskranker Junge will seiner Mutter mit Song Mut machen

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit einem Rapsong will ein krebskranker Junger aus Karlsruhe seiner Mutter Mut machen für die Zeit nach seinem Tod. Die Radiosender RPR1 und Radio Regenbogen spielten das Lied "In meinem Baumhaus" am Mittwochmorgen auf Wunsch des erkrankten 13 Jahre alten Milas, wie RPR1-Programmleiter Andreas Holz sagte. Der an Knochenkrebs erkrankte Junge schlafe viel und werde mit starken Medikamenten versorgt. Einnahmen aus dem Song kommen Krebsforschung zugute Torsten Kreb vom...

Denis Hasani berichtet aus seiner Arbeit als Berater bei pro familia Karlsruhe. Foto: kuna

Vortrag zum Umgang mit queeren Jugendlichen
"Nuancen statt feste Schubladen"

Bretten (kuna) Wie kann man Jugendlichen, die mit ihrer geschlechtlichen Identität hadern, ein sicheres Umfeld bieten? Diese Frage erörterte Denis Hasani, Berater der pro familia Karlsruhe, bei einem Vortrag anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit im Hohberghaus in Bretten. Dass es ein reges Interesse an der Thematik gibt, war an dem Abend offenkundig. Christoph Röckinger, Leiter des Hohberghauses, erklärte zu Beginn des Vortrags, dass er „überwältigt“ sei über das zahlreiche Kommen....

Mitglieder des OGV Büchig (in grünen T-Shirts) mit Schulleiterin Manuela Grajer (2. von rechts), Fachberater Markus Mohr (2. von links) und Schülern. | Foto: privat

Kooperation geht weiter
Obst- und Gartenbauverein bietet Apfel-Tag an Grundschule

Büchig/Neibsheim (kn) Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Büchig hat in Zusammenarbeit mit dem OGV Neibsheim einen „Apfel-Tag“ für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Neibsheim angeboten. Seit der überraschenden Schließung der Martin-Judt-Grundschule in Büchig besuchen die Büchiger Kinder der ersten bis dritten Klasse für dieses Schuljahr die Schule in Neibsheim. Kooperation zwischen OGV und Schule wird aufrechterhalten Der OGV Büchig erhält mit dieser Aktion die schon lange...

Ein Adler im Rinklinger Wald gesichtet
Rinklinger Dreieichewanderweg weiter aufgewertet

Seit September 2022 hat Rinklingen eine weitere Attraktion entlang des populären Dreieichewanderweges. Eine weitere gemütliche Sitzbank mit einer wunderschön integrierten Adler-Holzskulptur ziert im Rinklinger Wald die kreuzenden Wanderwege. Zu bestaunen im Rinklinger Wald direkt beim Rastplatz „Dreieiche“. Nachdem der Rinklinger Wanderweg „Dreieiche“ von der Bevölkerung so gut angenommen und von vielen Stellen sogar kräftig gelobt wurde, haben ehrenamtliche Helfer noch ein „i-Tüpfelchen“...

Der Jugendgemeinderat Bretten hat eine Sachspende von zwei mobilen Basketballkörben an das Jugendhaus übergeben. | Foto: kuna
4 Bilder

Jugendgemeinderat Bretten übergibt Spende
Zwei mobile Basketballkörbe für das Jugendhaus

Bretten (kuna) Das Jugendhaus ist seit nunmehr 30 Jahren eine feste Institution in Bretten. Um die Arbeit der Einrichtung zu unterstützen, hat der Jugendgemeinderat kürzlich eine Sachspende an das Jugendhaus übergeben. Zwei neue Basketballkörbe – mitsamt den passenden Bällen – bereichern seitdem den kleinen Bolzplatz im Außenbereich der Anlage. Finanziert wurde die Spende durch die Firma Sämann Stein- und Kieswerke aus Mühlacker. Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus allen Nationen Bei...

Rund 60 Interessierte kamen zum Vortrag „Naturnahe Gärten“ von Landschaftsarchitekt Frieder Weigand.  | Foto: Susanne Maske/Stadt Bretten

Vortrag über naturnahe Gartengestaltung
Naturnahe Gärten gegen den Klimawandel und seine Folgen

Bretten (kn) „Der Klimawandel ist inzwischen in den Köpfen aller angekommen. Nun sind wir alle aufgefordert, etwas gegen die Überhitzung im Sommer zu tun“, erklärte Bürgermeister Michael Nöltner bei der Begrüßung zu einem Vortrag über naturnahe Gartengestaltungen, der von Landschaftsarchitekt und Gärtnermeister Frieder Weigand in Bretten gehalten wurde. Weigand war bereits zum dritten Mal in Bretten, dieser Vortrag unterscheide sich aber von den vorherigen, denn der Klimawandel sei nun...

Hohkreuz-Straßenfest wieder großer Erfolg
"Es ist wie Heimkommen"

Bretten (kn) Wer hätte gedacht, dass nach dem 30. Jubiläumsfest 2019 erst mal Schluss ist mit Zeltaufbau, Tombola vorbereiten sowie Kochen und Backen für das Hohkreuz-Straßenfest in der Brettener Oststadt? Corona erzwang, wie bei so vielen anderen Festen, auch bei dieser Veranstaltung, eine Pause. "Es ist wie Heimkommen" Umso größer war die Vorfreude auf die Planung und das Feiern in diesem Jahr. Zur Überraschung aller Aktiven kamen trotz Nässe von oben viele Gäste. Sie freuten sich am...

Lilian Treffinger (Dritte von Links) unter den Preisträgern bei "Jugend präsentiert". | Foto: Gerhard Kopatz/Jugend präsentiert

„Woher weiß mein Navi, wo ich bin?“
Top-Platzierung für Schülerin des ESG Bretten beim Bundesfinale

Bretten (ar) "Damit hätte ich nie gerechnet!" Auch kurz nach dem Finalwochenende des Wettbewerbs "Jugend präsentiert" in Berlin ist Lilian Treffinger, Schülerin des Brettener Edith-Stein-Gymnasiums (ESG), noch immer überrascht, was ihr beim Bundesfinale gelungen ist. Von fast 6.000 Schülern, die am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und 125, die die Finalrunde in Berlin erreicht hatten, stand sie im großen Finale der besten sechs und präsentierte vor rund 1.000 Besuchern im Konzertsaal der...

Spendenaufruf
Einladung, Gutes zu tun!

Die kath. Kita St. Elisabeth gibt Ihnen die Gelegenheit, jetzt in die Zukunft zu investieren und Ihr Firmenimage nachhaltig zu stärken! Benötigt werden insgesamt 5.500 Euro für einen motorisierten Krippenbus mit Unterstand. Dieser ermöglicht es unseren jüngsten Kindern, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken. Wir bieten Ihnen an, Ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit tolle Werbung für Sie als kinderfreundliche Firma zu machen. Außerdem wird...

Projektabschluss der Krippenkinder
Mäusekinder von St. Elisabeth auf Tour!

Die Krippenkinder der Kita St. Elisabeth machten einen erlebnisreichen Ausflug! Abschließend zum Projekt "Fahrzeuge" sind die Kinder mit der Straßenbahn vom Wannenweg zum Hauptbahnhof gefahren. Dort wurden die Züge angeschaut und betrachtet. Dann sind die Kinder mit Bus wieder in Richtung Kindergarten gefahren und haben sich mit einem leckeren Eis gestärkt. Anschließend wurde der restliche Weg zu Fuß gegangen. Zusätzlich wurde am nächsten Tag ein Krankenwagen auf dem Parkplatz getroffen, den...

Spender und Beschenkte (von links): Achim Lechner (Diakonisches Werk Bretten), Willi Leonhardt (B.M.a.D.), Michael Koch, Professor Volker Saile (alle Lions Club) und Eva Bajus (Tafelleitung). | Foto: Diakonie Bretten

Spende des Lions-Clubs für Lebensmittelkauf
Tafel Bretten freut sich über Unterstützung

Bretten (kn) Die Abgabe von Lebensmitteln aus dem Handel an die Tafel Bretten ist stets sehr schwankend, aktuell erhält die Tafel wieder weniger Lebensmittelspenden, während die Kundenzahl der Einrichtung weiter steigt. Umso erfreulicher ist da eine Spende des Lions-Clubs Bruchsal von 2.000 Euro an die Brettener Tafel mit dem Zweck, haltbare Lebensmittel zu kaufen und aufzustocken. Dazu fuhr ein ehrenamtlicher Fahrer der Tafel vier Mal mit einem Kühlfahrzeug zu einem Großhändler in Karlsruhe...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.