Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: © helmutvogler - stock.adobe.com

Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Weltkirchenrat-Gäste pilgern mit Kanus über den Rhein

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit Kanus sind Gäste der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) am Samstag über den Rhein gepilgert. Die geführte Kanutour in Großkanadiern war eine von rund 80 Exkursionen, die nach Angaben der evangelischen Landeskirche in Baden am Wochenende rund um das ÖRK-Treffen angeboten wurden. Die Kirchengemeinde und Kanuvereine aus Philippsburg (Landkreis Karlsruhe) wollten den Teilnehmenden den Angaben nach unter dem Titel «Zwischen Krieg und Frieden -...

Zum Kennenlernen hatte der Kindergarten Sonnenblume Eltern und Kinder zu einem Spielenachmittag in die Lortzingstraße 27 eingeladen. Oberbürgermeister Martin Wolff besichtigte die Räumlichkeiten und wünschte Leiterin Anja Speck viel Erfolg. Mit auf dem Foto sind Atila Kése (oben) und Musa Sibi, die sich begeistert am Spielwettbewerb beteiligten.
 | Foto: kn
2 Bilder

"Ein Fleckchen Erde zum Wohlfühlen"
Kindergarten Sonnenblume nimmt seine Arbeit auf

Bretten (kn) Am Montag, 29. August, hat der neue städtische Kindergarten Sonnenblume seine Arbeit aufgenommen. Gestartet ist er mit 13 Kindern. Im Laufe des Kindergartenjahres wird die Gruppe auf maximal 25 Kinder anwachsen, bei Bedarf wird eine zweite Gruppe aufgemacht. Zum gegenseitigen Kennenlernen hatten Einrichtungsleiterin Anja Speck und ihre Mitarbeiterinnen Martina Gans, Inken Brötzmann und Daniela Frank die Kinder und Eltern in der vergangenen Woche zu einem Spielenachmittag...

Von links: Wolfgang Lübeck und Mitarbeiterin Beatrice Kritzer mit den Teilnehmenden des internationalen Jugendtreffens beim gemeinsamen Eisessen. | Foto: kn

Internationales Jugendtreffen in Bretten
Kühle Überraschung für Jugendliche

Bretten (kn) Am Montag sind 25 Jugendliche aus Pontypool und Condeixa angereist, um sich im Rahmen eines internationalen Jugendtreffens mit Jugendlichen aus Bretten auszutauschen. Bis Sonntag werden sie unter anderem den Brettener Kletterpark, Tripsdrill und Heidelberg besuchen und sich in öffentlicher Runde über aktuelle Themen wie den Klimawandel austauschen. Um ihnen das Programm etwas zu versüßen, gab es am Dienstag eine kleine Überraschung des TUI ReiseCenter Bretten: Eis für alle. "Mit...

Foto: hk
8 Bilder

Migrationsfamilien stärken
Zu Besuch beim "Emoji"-Workshop im Diakonischen Werk

Bretten (hk) Bretten "Kinder werden durch die Fluchterfahrung Dingen ausgesetzt, denen ein Kind nicht ausgesetzt sein sollte", bringt es Sozialpädagogin Patricia Böckle auf den Punkt. Diplom-Sozialpädagoge Michael Diem und Psychologin Sabine Junginger-Gregorian nicken zustimmend. Das Team des Projekts "Emoji" war am Donnerstagvormittag letzter Woche beim Diakonischen Werk in Bretten anzutreffen. "Emoji" ist ein Angebot der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des...

Foto: JZ

Eine weltweite Botschaft die glücklich macht
Wieder Besuche an der Haustür

Nach über zweijährigem pandemiebedingten Verzicht auf persönliche Besuche an den Haustüren sind Jehovas Zeugen in Bretten ab dem 1. September wieder von Haus zu Haus präsent. In einer weltweiten Aktion bieten sie im September einen interaktiven Bibelkurs mit dem Leitmotiv „Glücklich – für immer“ an. „Wir sind wieder zurück an den Türen und bieten das persönliche Gespräch an,“ sagt Wolfram Slupina, Sprecher von Jehovas Zeugen. „Pandemie, Inflation, Krieg – da steigt logischerweise das natürliche...

Foto: privat

Von den Bürgern für die Bürger
Tafel erklärt nun Kunstwerk

Bretten (kn) Ein Kunstwerk für Diedelsheim – das war der Wunsch des Bürgervereins, sozusagen von den Bürgern für die Bürger. Dass es Wirklichkeit wurde, hat der Verein, so die erste Vorsitzende Heidi Leins, vielen Bürgern und dem Ortsvorsteher Martin Kern zu verdanken. Die Spendenbereitschaft sei außergewöhnlich gewesen. Wie andernorts führte auch dort der Uzname der Diedelsheimer zum Kunstwerk. Diedelsheim hat jüngst sein "Karschdhengschd" erhalten, geschaffen in Bronze von dem Brettener...

Foto: © helmutvogler - stock.adobe.com

Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Vorbereitungen für internationales Kirchentreffen starten

Karlsruhe (dpa/lsw) Um Klimagerechtigkeit und den Krieg in der Ukraine soll es bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe ab dem 31. August gehen. Bis 8. September werden mehr als 4000 Teilnehmende aus der ganzen Welt erwartet. Die Vorbereitungen sollen am Donnerstag beginnen. Unter anderem wird auf dem Festplatz ein sogenannter Magic Sky errichtet. Er soll einen offenen Raum für Gebete und Begegnungen schaffen. Auf dem Schlossturm soll die Fahne der...

Vielfältige und oft erfolgreiche Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien leisten die Fachkräfte im Jugendamt. | Foto: Stadt Bochum/Lutz Lehmann

Jugendämter brauchen Vertrauen
Kinderschutz stellt hohe Anforderungen

Region (enz) Gestern Abend (24. August) lief der „Fall Bruckner“ im Ersten, und viele Menschen haben zugeschaut und Anteil genommen, wie Corinna Harfouch als Frau vom Jugendamt für den kleinen Joe und seine Mutter die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen versucht. Katharina Bruckner steht dabei für viele Menschen mit einem anspruchsvollen Beruf – zum Beispiel für die 26 Bezirks-Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) beim Jugendamt Enzkreis. Ratlose...

Ein graues Langohr. | Foto: Bosch/NABU

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Naturmomente: Fledermäuse

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Fledermäuse, die Schönen der Nacht Wenn wir zu Bett gehen,...

Foto: -roal-
7 Bilder

Bretten feiert seinen Kirchenpatron Laurentius
"Wer helfen kann muss helfen"

Bretten (ra) Die römisch-katholische Kirche in Bretten ist dem Heiligen Laurentius geweiht. Vergangenen Sonntag hat die Pfarrei ihren Patron gefeiert.  Kurz bevor Papst Sixtus II. durch Kaiser Valerian enthauptet wurde, soll dieser das Kirchenvermögen seinem Diakon Laurentius übertragen haben, der es sogleich an die Armen verteilt hat. Zur Strafe wurde er ebenfalls hingerichtet und zwar der Legende nach auf einem Rost zu Tode gemartert. Um ihn gibt es viele nicht nachprüfbare Legenden. So soll...

Werner Hupbauer, Vorstand Christophorushilfe, Dr. Ulrike Gaiser, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde im Kinderzentrum Maulbronn (links), und Tilo freuen sich mit Sibylle Voswinkel und vanessa Hahn (hinten von links) von Blanc & Fischer über die Spende. | Foto: Blanc & Fischer

5000 Euro Spende für Kinderzentrum Maulbronn
Blanc & Fischer-Mitarbeiter leisten 446.983 Aktivminuten

Oberderdingen (kn) Die Blanc & Fischer Familienholding und die dazugehörigen Unternehmensgruppen bieten ihren Mitarbeitern im Rahmen ihrer Gesundheitsmaßnahmen eine Bewegungs-Challenge. In dieser wurden insgesamt 7.500 Stunden in Bewegung verbracht und dafür hat die Familienholding jetzt 5.000 Euro an die Christophorushilfe, den Förderverein des Kinderzentrum Maulbronn. 446.983 Aktivminuten wurden absolviert Im April startete die "BeActive Challenge" zum zweiten Mal und motivierte die...

Die Teilnehmer der Orgeltour mit Dr. Martin Kares (in der Mitte in Schwarz)
4 Bilder

Evangelische Kirche Bretten
Orgeltour – by bike and ride

Bretten/Region (kn) Ein Tag voller interessanter Informationen über die Orgel mit Dr. Martin Kares fand jüngst statt, organisiert von der Evangelischen Kirchengemeinde Bretten. Fundiertes Wissen, verständlich und auch auf unterhaltsame Weise vermittelt, das zeichnete die gut sechsstündige Veranstaltung mit dem Orgelsachverständigen der Badischen Landeskirche aus. Mit Rad oder Bahn unterwegs Insgesamt 22 Teilnehmende machten sich nach einer Morgenandacht und der ersten Orgelführung von der...

Beim Orgel-Erlebnistag, den die evangelische Kirchengemeinde in Bretten organisiert hat, lernten die Kinder vieles über dieses vielseitige Instrument.
3 Bilder

Orgel-Erlebnistag für Kids
Den Tönen auf der Spur

Bretten (kn) Im Juli hatte die evangelische Kirchengemeinde in Bretten einen Orgel-Erlebnistag organisiert. 17 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren erlebten einen Tag mit spannenden Workshops, in denen gehämmert, gebastelt, gemalt, gerätselt und noch einiges mehr wurde.  Orgelbau und mehr So produzierte jedes Kind selbst eine kleine Pfeife und mit Leo, einem der Workshop-Leiter, konnte man in der Kreuzkirche das spannende Innenleben der „Königin der Instrumente“ erkunden. Außerdem erfuhren...

Ein Zirkuszelt auf dem Acker, über 200 Kinder, leckeres Essen, Zeit mit Jesus verbringen… das ist die Kinderferienwoche (kurz: KiFeWo) auf dem Elfingerhof in Maulbronn.
2 Bilder

Kinderferienwoche auf Elfingerhof in Maulbronn
Ferienhighlight im Zirkuszelt

Maulbronn (Mathilde Lofruthe) Ein Zirkuszelt auf dem Acker, über 200 Kinder, leckeres Essen, Zeit mit Jesus verbringen… das ist die Kinderferienwoche (kurz: KiFeWo) auf dem Elfingerhof in Maulbronn, die in diesem Jahr nach zwei langen Jahren des Wartens, bereits zum zwölften Mal vonstattengeht. Das Motto ist "Lieblingskind" – alle Kinder dürfen erfahren, dass auch sie ein Lieblingskind Gottes sind, so die Organisatoren vom SV Mühlacker, die Gemeinden Maulbronn und Knittlingen sowie das ICF...

Melanie Heinze sagt "Danke" an die Leserinnen und Leser der Brettener Woche/kraichgau.news.

Schulsachenaktion der Brettener Woche
Dankeschön für Spendenbereitschaft

Bretten (kn) Melanie Heinzel vom Diakonischen Werk in Bretten ist überglücklich: Am gestrigen Dienstagvormittag konnte sie die Sachspenden unserer Leserinnen und Leser abholen. Nach mehreren Wochen ist die Schulsachenaktion der Brettener Woche/kraichgau.news, die seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Bretten durchgeführt wird, wieder einmal erfolgreich zu Ende gegangen. Hohe Spendensumme der Leserinnen und Leser Im Vergleich zu den Vorjahren war die Bereitschaft zu Sachspenden...

Volles Haus im Hubwerk beim Thema Blockchain und Kryptowährungen. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten

Volksbank informiert im Hubwerk
Die Welt von Blockchain und Kryptowährungen

Bruchsal (kn) Als einen der großen Zukunftstrends könnte man Blockchain und Kryptowährungen mittlerweile sicherlich betrachten. Auch die Volksbank Bruchsal-Bretten identifiziert dieses Thema nach eigenen Angaben als aktuellen Trend und beschäftigt sich derzeit im Rahmen ihrer Mitgliederakademie damit. Am 3. August versammelten sich rund 80 interessierte Mitglieder und Kunden der Genossenschaftsbank und folgten deren Einladung zum Informationsabend unter dem Motto „Neuen Trends auf der Spur:...

Freuen sich über die neuen Waschbecken: Regina Berger, Leiterin der Stadtranderholung, Joanna Krüger und David Schneider, ehrenamtliche Helfer des Leitungsteams, Sven Wachter, Global Head of Research and Development von era contact, und Holger Müller, erster Vorsitzender der AWO Bretten (von links).  | Foto: kuna
6 Bilder

era contact übergibt Spende in Höhe von 1.200 Euro
Stadtranderholung der AWO Bretten erhält neue Waschbecken

Bretten (kuna) Kinder rasen lachend durch den Wald, bauen sich aus herumliegenden Ästen gemeinsame Lager und klettern an Erdhügeln entlang. Mitten im Brettener Burgwäldle findet seit 1. August die Stadtranderholung der AWO Bretten statt. Dort gibt es ein vielfältiges Ferienprogramm, das in den ersten drei Augustwochen – ganz im Freien – stattfindet. Angebot für Kinder von sechs bis zehn Jahren„Die Stadtranderholung gibt es schon seit über 25 Jahren. Seitdem findet sie auf dem Gelände der...

Foto: © stock.adobe.com

"Eltern schätzen das familiäre Betreuungsumfeld"
Mangel an Tagesmüttern durch finanzielle Risiken und Raumnot

Bretten/Region (hk) Vor allem für Kinder unter drei Jahren entdecken immer mehr Eltern eine Tagesmutter oder einen Tagesvater als gleichwertige Alternative zur Krippe, um ihre Kinder sicher betreut zu wissen. Je nach individuellem Bedarf ist die Tagespflege auch eine Ergänzung zur institutionellen Betreuung in Kindertagesstätten oder Schulen für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. Tagespflegepersonen arbeiten im Auftrag des Jugendamtes, das als öffentlicher Träger auch die Aufsicht über die...

Die Studenten Nils S. (Foto) und Ellen B. übernahmen Betreuungstätigkeiten. | Foto: privat
2 Bilder

BSH-Studenten engagieren sich im Altenheim
"Positive und wertvolle Erfahrung"

Bretten (hk) Zeit für soziales Engagement im Studien- und Arbeitsalltag zu finden, fällt vielen Studierenden oftmals schwer. Mit gutem Beispiel voran gehen die Auszubildenden der Firma Neff – einer 100-prozentige Tochter der BSH Hausgeräte GmbH – und unterstützen regelmäßig über einen Zeitraum von einem Monat die Lebenshilfe. Nun treten auch die Dual-Studierenden von BSH am Standort Bretten in die Fußstapfen der Neff-Azubis und engagieren sich sozial. Die Studierenden würden dabei selbst...

Foto: Karl-H. Tittel - stock.adobe.com

Aufruf zu Engagement und Privatspenden
Tafel in Not – zu wenig Spenden, steigende Preise und mehr Bedürftige

Bretten/Region (kn) Nicht erst seit der Corona-Pandemie geben die Lebensmittelindustrie und die Discounter weniger Lebensmittel an die Tafeln ab oder verkaufen Lebensmittel, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen, selbst zu einem günstigeren Preis. Gleichzeitig erleben die Tafeln einen noch nie dagewesenen Ansturm von bedürftigen Menschen, darunter auch Geflüchtete aus der Ukraine, und können der Nachfrage nicht mehr gerecht werden. Auch die Tafel Bretten befindet sich seit...

5 Bilder

Theater AG des Melanchthon-Gymnasiums präsentierte Romeo und Julia

„Und wir, wobei wir sehr auf Nachsicht zählen, Woll’n das verbessern, was dem Text mag fehlen.“ – Romeo und Julia Diese im Prolog angestrebte Verbesserung gelang der Theater-AG des Melanchthon- Gymnasiums laut Aussage des nachsichtigen Publikums durchaus. Am 25. und 26. Juli 2022 präsentierte das junge Ensemble William Shakespeares Romeo und Julia im Gugg-e-mol- Theater in Bretten. Sich an dem wohl bekanntesten Drama der Weltliteratur zu versuchen, war für die Arbeitsgemeinschaft durchaus ein...

Foto: Berufliche Schule Mühlacker/Martina Schmidt
4 Bilder

Mehr als 150 Schüler haben Schuljahr beendet
Viele erfolgreiche Abschlüsse an der Beruflichen Schule Mühlacker

Mühlacker (kn) Fachhochschulreife, Fachschulreife oder Hauptschule: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss in der Tasche und wurden an der Beruflichen Schule Mühlacker (BSM) verabschiedet. Gratulationen und eine Reihe von Preisen und Belobigungen gab es in den verschiedenen Abschieds-Veranstaltungen. Abschlüsse und Belobigungen 63 Absolventinnen und Absolventen des Kaufmännischen Berufskolleg II und des Kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen erhielten in der Aula ihre...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.