Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Die Sparkasse Kraichgau spendet zu Weihnachten 2.000 Euro an die Stadtkapelle Bretten. Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber (links) übergab die Spende an den Vorsitzenden Andreas Frank. | Foto: Sparkasse Kraichgau / Karin Haas

Spende für Ausrichtung der Brettener Bütt 2023
Weihnachtsspende der Sparkasse an Stadtkapelle Bretten

Bretten (kn) Es ist Tradition, dass die Sparkasse Kraichgau zu Weihnachten anstelle von Kundenpräsenten gemeinnützige Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet mit einer Spende unterstützt. In Bretten wurde in diesem Jahr die Stadtkapelle vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Grießhaber mit diesem unerwarteten Weihnachtsgeschenk kurz vor den Festtagen freudig überrascht. Die Spende in Höhe von 2.000 Euro kommt der Ausrichtung der Brettener Bütt zugute, die nach zweijähriger coronabedingter...

Gastredner bei Jehovas Zeugen am 25.12.2022
Einladung zu besonderem Vortrag

Die Gemeinde in Bretten lädt am 25.12.2022 um 10.00 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Rudi Matsche mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel geben kann. Jehovas Zeugen laden jeden zu ihren...

Mit ihrem Verkaufsstand versüßten die MPR-Schüler vielen Baumarkt-Kunden den Tag. | Foto: Martin Foos
2 Bilder

Schüler der MPR Bretten finanzieren Studienfahrt
"Schule ist mehr als nur Verben zu konjugieren"

Bretten/Bruchsal (kn) Acht Uhr am Samstagmorgen, bei Temperaturen knapp über 0 Grad Celsius, kalter Wind pfeift über den riesigen Parkplatz des Baumarktes Bauhaus in Bruchsal. Die Schüler der 10a der Max-Planck Realschule aus Bretten bauen ihren Pavillon vor dem Baumarkt auf. Nun gilt es, Plätzchen, Punsch, Selbstgebackenes und heiße Würstchen  an den Mann oder die Frau zu bringen. Der Erlös aus den Verkäufen geht in die Klassenkasse und soll für die Finanzierung der Studienfahrt genutzt...

Uwe Detel, BM a.D. Willi Leonhardt und JMS-Leiterin Susanne Jaggy (von links) bei der Spendenübergabe. | Foto: ms

Lions-Club spendet für Jugendmusikschule Bretten im Zuge von "Musik & Poesie"

Bretten (kn) "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und genauso zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, der, vertreten durch Willi Leonhardt und Uwe Detel, eine beträchtliche Summe zur Unterstützung diverser JMS-Projekte überbrachte. Nach zwei Jahren Zwangspause durfte die strahlende...

Weiter Lebesmittelspenden für die Tafel gesucht!
Was wird derzeit gebraucht?

Es werden weiter Warenspenden für die Tafel in Bretten gesucht! Im Moment erhalten wir naturgemäß etwas mehr Waren von Discountern – das wird aber direkt am Jahreswechsel abbrechen. Im Moment fehlen uns Käse, Wurst und Joghurt mit möglichst langer Haltbarkeit (abgelaufene Ware können von privat nicht annehmen). Aufgrund der Witterung können wir die Annahme verantworten, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Die Spenden werden immer donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von...

Peter-Michael Jahn (links), geistlicher Leiter des Pfadfinderstamms der Askola, überbrachte mit seinen kleinen und großen Pfadfindern das Friedenslicht in die Sitzung des Gemeinderats. | Foto: Maske/Stadt Bretten

Friedenslicht für den Gemeinderat Bretten

Bretten (kn) "Frieden beginnt mit dir": Unter diesem Motto überbrachten die Brettener Pfadfinder vom Pfadfinderstamm der Askola das Friedenslicht an die Mitglieder des Gemeinderats und an alle Anwesenden in der jüngsten Sitzung am Dienstag, 13. Dezember. Licht hat 3.000 Kilometer langen Weg hinter sich Das Friedenslicht stammt aus Bethlehem und hat einen über 3.000 Kilometer langen Weg nach Bretten zurückgelegt. Gerade angesichts der Kriegsgeschehen könnten sich alle Menschen guten Willens für...

7 Bilder

Nachhaltige Weihnachtsmomente
"Omas for Future" in der Brettener Fußgängerzone

Wo die "Omas und Opas for Future" auftauchen, sind auch Kinder nicht weit weg. Denn meistens haben sie  ihr  bunt bemaltes "Glücksrad" dabei. Und das zieht magisch an. Die Fragen für kleine und große Leute zielen  spielerisch darauf ab, dass wir ins Nachdenken kommen, wie wir im Alltag schonender mit den begrenzten Ressourcen umgehen können. Und ganz wichtig: Unser Leben wird bereichert, schöner und kreativer. So werkelte die Brettener Gruppe mit Vorfreude an ihren Weihnachtsprojekten für den...

Die Schüler der 8b im Science_Truck | Foto:  Verena Henrich
2 Bilder

Realschüler erkunden die Industrie der Zukunft
Science-Truck an der MPR

Dass die Arbeit in der Industrie nicht monoton und öde ist und Ingenieure auch allesamt keine langweiligen Nerds sind, davon konnten sich nun Schüler der Max-Planck-Realschule überzeugen. Denn für sie war extra der Erlebnis-Lern-Truck des Bildungsnetzwerkes „Coaching4Future Baden Württemberg“, ein Bus voller Naturwissenschaft und Technik, an die MPR gerollt. Unter dem Motto „Discover Industry“ – Berufsorientierung spannend inszeniert“ zeigt der Truck die Welt der modernen Industrie zum Anfassen...

Das Benefiz-Essen unter der Überschrift "Keiner soll alleine sein" konnte endlich wieder stattfinden.  | Foto: ger
15 Bilder

Keiner soll alleine sein
„Endlich wieder vereint“

Bretten (ger) Es sich bei einem leckeren Essen und schöner Musik gut gehen lassen und mal die Sorgen vergessen, das ist der Gedanke des Benefiz-Weihnachtsessens „Keiner soll alleine sein“. Einen schönen Mittag hatten Uli Lange und seine Helfer am Sonntag in der Stadtparkhalle vorbereitet für alle, die einsam, krank oder finanziell nicht gut situiert sind. „Ich bin glücklich, dass wir nach zwei Jahren Pause wieder vereint sind“, rief Uli Lange den 50 Besucherinnen und Besuchern zu. Lange ist...

Foto: kn

Kooperation zwischen JPH und TSV Rinklingen
„Da sind echte Naturtalente dabei“

Bretten (kn) Konzentration, Körperspannung und innere Ruhe: Diese drei Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt, wenn sich die zwölf "Hebelianer" – also Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule – der AG Bogenschießen jeden Mittwochnachmittag auf dem Trainingsgelände der Abteilung Bogensport des TSV Rinklingen treffen. Trainingsmöglichkeiten gibt es auf dem FITA-Platz, wo auf rechteckige Schaumstoffscheiben von zehn bis 70 Metern geschossen wird, und auf dem vereinseigenen...

Barbara Sellin übergibt Dambedeis im Evangelischen Altenpflegeheim Bretten, hinten von links Pflegedienstleiterin Celia Hagemann und Sarah Nonnenmann, zentrale Praxisanleiterin,
vorne Sabine Burweger, Mitarbeiterin der Verwaltung | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
12 Bilder

Zeichen der Zuneigung und des Dankes
1.200 Dambedeis für Altenheime der Region

Region (kn) Mit 1.200 ofenfrischen Dambedeis waren am Nikolaustag sieben Teams des Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau unterwegs. In Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld verteilte der Activity Club an Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik ofenfrische Stutenkerle, wie die traditionelle Backware auch genannt wird. Schon im Mittelalter wurde das Hefegebäck, dessen Form an Bischof Nikolaus von Myra oder den heiligen Martin erinnern...

Auf Erfolg programmiert
Omas for Future siegen bundesweit mit dem Klimaquiz

Schon wieder gibt es gute Neuigkeiten!Wir haben beim Klimaschutz.nebenan.de-Wettbewerb einen Jury-Preis und damit 2000 € gewonnen. Wir wurden auf der Website von nebenan.de als Gewinner veröffentlicht: https://www.klimaschutz-nebenan.de/ 🥳Um das Video von den Omas for Future zu sehen, klickt einfach auf die Kachel mit der Überschrift „Zukunftsquiz für mehr Klimaschutz und Selbstwirksamkeit“. Das Geld werden wir für Quizhefte, Quizkarusselle oder Quizveranstaltungen einsetzen. Danke an Beate aus...

Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz im Austausch mit dem Garten- und Landschaftsbauexperten Markus Mohr. | Foto: hk
6 Bilder

Spannende Einblicke in den Schulalltag
Landtagsabgeordnete zu Besuch in Gemeinschaftsschulen

Bretten (hk) Während der Woche der Gemeinschaftsschulen besuchte die Abgeordnete des Landtags, Andrea Schwarz (Wahlkreis Bretten, Grüne), zwei Gemeinschaftsschulen vor Ort. Zunächst wurde sie vormittags an der Kraichgauschule in Gondelsheim von der Schulgemeinschaft empfangen. Am Nachmittag stand anschließend der Besuch an der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule in Bretten auf dem Programm, wo die Landtagsabgeordnete viel Wissenswertes über die vielfältigen Aktivitäten und Erfahrungen der...

Andreas Knies, Eva Bajus und Britta Heß (von links) bei der Spendenübergabe. | Foto: Wolfgang Schwartinsky

Tradition wird fortgesetzt
Neuapostolische Gemeinde spendet an Tafelladen

Bretten (kn) Am Sonntag feierte die Neuapostolische Kirchengemeinde Bretten nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall wieder ihre Weihnachtsfeier in der Sporthalle Gölshausen. In der gut besetzten Halle pflegte die Gemeinde wieder bei weihnachtlicher Atmosphäre ihre Gemeinschaft. Die Feier bildete auch einen schönen Rahmen für die Überreichung einer Geldspende in Höhe von  500 Euro durch den Gemeindevorsteher Andreas Knies an die Leiterin der Brettener Tafel Eva Bajus, die sich sehr darüber...

320 Socken und Stiefel wurden abgegeben und gefüllt. | Foto: Scheurer/Stadt Bretten

320 abgegebene Socken und Stiefel
Weihnachtsstiefelaktion in Bretten mit Rekordbeteiligung

Bretten (kn) Vielen ist die "Nikolausstiefelaktion" der Brettener Einzelhändler in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadt ein Begriff. Sie wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um den kleinen Brettener Mitbürgern im Kindergarten- und Grundschulalter eine Freude in der ansonsten ungewohnten und schwierigen Zeit der Coronapandemie zu machen. 320 abgegebene Socken und Stiefel Die Stiefelabgabe für die Nikolaus-Stiefelaktion in diesem Jahr hat am vergangenen Samstag, 3. Dezember,...

Schülerin Alina aus der 5b beim Kartoffelversuch | Foto: V. Henrich
2 Bilder

31 Elefanten und eine Kartoffel
Verkehrserziehung an der Max-Planck-Realschule

Auch in diesem Jahr stand bei den fünften Klassen der Brettener Realschule wieder das Thema Bustraining auf dem Stundenplan. In Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Polizei wurden die Fünftklässler in einem zweistündigen Training über Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung von Bus und Bahn geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde auch ganz praktisch direkt im Bus geübt. Die Polizisten Daniel Philipp und Lars Holtz vom Referat...

Die Sterneaktion des Hohberghauses und der Brettener Woche läuft noch bis zum 16. Dezember. Foto: BLV für Innere Mission/Miebach

Bis 16. Dezember bei Sterneaktion mitmachen
Weihnachtswünsche für Kinder des Hohberghauses Bretten erfüllen

Bretten (red) Festlich verpackte Gaben, glitzernde Schleifen und verheißungsvolle Anhänger: Diesen Anblick dürfen die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses in Bretten bereits seit 23. November genießen. Und sich freuen, denn: „Schon kurz nach dem Aufruf zur Sterneaktion sind die ersten Päckchen bei uns abgegeben worden. Wir sind sehr dankbar, dass die Leserinnen und Leser der Brettener Woche wieder an die Kinder und Jugendlichen denken“, so Einrichtungsleiter Christoph Röckinger. Noch...

Die Kinder des Hohberghauses freuen sich schon auf die Erfüllung der lang gehegten Wünsche zu Weihnachten. | Foto: Badischer Landesverein

Aktion des Hohberghauses und der Brettener Woche
Sterneaktion bringt Kinderaugen in Bretten zum Leuchten

Bretten (swiz) Viele werden sie bereits mit Spannung erwartet haben, nun ist es soweit: Die Sterneaktion in Kooperation mit der Brettener Woche zur Erfüllung der Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses in Bretten steht vor der Tür! Traditionell schreiben die Kinder und Jugendlichen dabei ihre Wünsche auf gelbe Papiersterne und hoffen, dass die Leserinnen und Leser ihre Wünsche erfüllen. Aktion findet wieder online statt Doch auch Traditionen wandeln sich: Bereits zum...

Gemütliches Beisammensein bei Flammkuchen: Der Ehrenamtsabend in Neibsheim | Foto: privat

Abend des Ehrenamts in Neibsheim
Kleiner Dank bei Flammkuchen

Bretten-Neibsheim (kn) Die Ortsverwaltung Neibsheim hat alle „Ehrenämtler“ jüngst in das Clubhaus nach Neibsheim eingeladen. Das Ehrenamt im Ort ist sehr vielfältig. Es reicht von Pflegepatenschaften für Wegkreuze und Grünflächen über die Vorstandstätigkeiten in den Vereinen bis hin zur Unterstützung bei kleineren Bautätigkeiten im Ort und vielem mehr. Kleiner Dank bei Flammkuchen und Getränken Nahezu 70 ehrenamtlich Engagierte folgten der Einladung und konnten sich bei Flammkuchen und...

Die Seniorenweihnachtfeier in Neibsheim begann mit Kaffee und Kuchen.  | Foto: privat

Landjugend bietet buntes Programm
Seniorenweihnachtsfeier in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) Die Neibsheimer Ortsverwaltung hatte am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier ins katholische Gemeindezentrum im Ort geladen. Das Besondere daran: Schon seit Jahren kümmert sich dabei die Katholische Landjugend (KLJB) des Dorfes um das bunte Programm für die Seniorinnen und Senioren. Geschenke für alle Von Dalli-Klick bis zum Besuch des Nikolaus war alles dabei. Bei Kaffee und Kuchen wurde ein gemütlicher Nachmittag begonnen und...

Am 3. Advent
Kindergottesdienst im Bernhardushaus

Bretten (kn) Am 3. Advent, 11. Dezember, findet um 10.30 Uhr ein Kindergottesdienst im Obergeschoss des Bernhardushauses im Postweg statt. Zeitgleich zum Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr wird das Kindergottesdienstteam von St. Laurentius Bretten mit den Familien und den Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter singen, beten und basteln.

Mitglieder des Ortschaftsrates, Ortsvorsteher Frank Kremser (vierter von links), Andreas Kolb und Amtsleiter Stefan Lipps vom Baubetriebshof (orange Westen) sowie Bürgermeister Michael Nöltner (vierter von rechts) nahmen in Beisein von Spender Michael Brombacher (dritter von rechts) die neue Rutsche in Empfang.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten

Spende
Neue Rutsche auf dem Spielplatz in Dürrenbüchig übergeben

Bretten-Dürrenbüchig (kn) Auf dem Spielplatz in Dürrenbüchig wird schon bald eine neue, große Edelstahlrutsche das dortige Spielangebot erweitern, nachdem erst kürzlich das blaue Karussell runderneuert von der Sanierung zurückgekommen war. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Spende von Michael Brombacher Bürgermeister Michael Nöltner nahm am Montagmittag zusammen mit dem Dürrenbüchiger Ortsvorsteher Frank Kremser sowie Mitgliedern des Ortschaftsrates die Rutsche von Michael Brombacher in...

Die Autorin Sonja Kaiser und der Musiker Rouven Sadler (hinten) brachten die Kinder  nach der Lesung zum Singen und Tanzen.  | Foto: privat

Lesung in Grundschule Neibsheim
Jeder ist "Chef seiner Gedanken“

Bretten-Neibsheim (kn) Begeistert lauschten am vergangenen Montag rund 60 Kinder der Pfarrer-Wolfram-Hartmann Grundschule Neibsheim den Worten der Kinderbuchautorin Sonja Kaiser. „Tara Tibetti“ lautet der Titel des farbig illustrierten Buches, bei dem es um ein kleines Mädchen und die Zauberkraft ihrer Gedanken geht. Tara Tibetti nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise durch ihren Tag. „Du allein bist der Chef deiner Gedanken“, ermutigte die Autorin die Kinder. Denn jeder hat die...

Bald wirklich nur noch im Museum zu bewundern? Ein Präparat des früher häufig vorkommenden Rebhuhns | Foto: Stefan Bosch

SERIE DES NABU BRETTEN ZU NATURTHEMEN
Naturmomente: Vogelwelt im Sinkflug

In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Besorgniserregender denn je ist der Zustand unserer Vogelwelt. Ende September legte...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.