Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Klimaschutz? Bürgerwohl? Fehlanzeige.
Bretten zwischen Ambition und Bankrotterklärung

Der Slogan „Bretten bewegt“ bekommt derzeit einen bitteren Beigeschmack – denn tatsächlich bewegt sich in der Großen Kreisstadt erschreckend wenig. Die viel gepriesene Gartenschau 2031, einst Hoffnungsträger für Stadtentwicklung, Mobilitätswende und Klimaanpassung, droht krachend zu scheitern. Und mit ihr viele Versprechen, die Verwaltung und Gemeinderat in den vergangenen Jahren gemacht haben. Statt Fortschritt erleben die Bürger:innen ein gefährliches Spiel auf Zeit – mit Wohlfühlrhetorik,...

Erstaufnahmeeinrichtung
Bedenken zu angedachten Standort bleiben

Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete in Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort in der ehemaligen Landesfeuerwehrschule weiterhin für ungeeignet Bruchsal. Ende April 2025 besuchte der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die ehemalige Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Anlass des Vor-Ort-Termins (siehe Foto) war die geplante Nutzung des seit 2017 leerstehenden Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete....

Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Zweite öffentliche Beteiligungsmöglichkeit zu Windenergie-Vorranggebieten in Kraichtal

Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) hatte im Rahmen der „Teilfortschreibung Windenergie“ die Öffentlichkeit beteiligt. Im Zeitraum von 12.02. bis 15.03.2024 hatten Bürger/innen die Möglichkeit, sich zu den potenziellen Vorranggebieten für Windenergie (VRG) zu äußern. Auf Grundlage der eingegangenen Stellungnahmen wurde der Planentwurf sowohl im Text- als auch im Kartenteil überarbeitet (Ergebnis: siehe hier). In seiner Sitzung am 19.03.2025 hat der Planungsausschuss des RVMO eine...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen im Bund

Nach intensiven Gesprächen ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD unter Dach und Fach. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) begrüßt das Ergebnis ausdrücklich und spricht von einem „dringend notwendigen Kurswechsel für unser Land“. Die nun beschlossenen Maßnahmen tragen für ihn klar die Handschrift einer bürgerlich geprägten Politik der Verantwortung und des Aufbruchs. Starker Staat & klare Regeln – Ordnung ist die Voraussetzung für Freiheit „Ein Staat, der handlungsfähig ist,...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Im Gespräch mit dem BWIHK-Präsidenten Dr. Roell

In der Sitzung des Fraktionsvorstands empfing die CDU-Landtagsfraktion den BWIHK-Präsidenten, Dr. Jan Stefan Roell, und den Präsidenten der IHK Region Stuttgart, Claus Paal. Nach einem kurzen Impuls der Gäste fand eine lebendige Diskussion zum Industriestandort Baden-Württemberg statt. Dazu sagt Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten: „Baden-Württemberg ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren unserer Bundesrepublik. Grund dafür sind die unzähligen erfolgreichen Unternehmen im...

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

V.r.: Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Sven Morrkopf (Geschäftsleitung Autohaus Morrkopf), Dominik Schüle (Operativer Leiter, Ernst Eberhardt GmbH Brennstoffe und Mineralöle), Friedrich Haag MdL (Sprecher der Fraktion für individuelle Mobilität) und Moderator Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe). | Foto: Nathalie Rösch
5 Bilder

FDP-Landtagsfraktion
Technologieoffenheit mit synthetischen Kraftstoffen

Wirklicher Klimaschutz ist nur mit synthetischen Kraftstoffen möglich und sichert Wohlstand im Land Weingarten/Bretten. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke diskutierten unter der Moderation von Dr. Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion) Ende März 2025 im Autohaus Morrkopf in Weingarten (Baden) bei mehr als 100 Gästen ausgewiesene Experten zum Thema „Kraftstoff für Klimaschutz: E-Fuels“. Teilnehmer waren Prof. Dr. Thomas Koch...

Freie Wählervereinigung Bretten e. V. wählt
Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten des Fanfarenzuges

Die Freie Wähler Vereinigung Bretten präsentiert stolz ihre neu formierte Gruppe, bestehend aus der Fraktion und der Vorstandschaft, welche bei der Mitgliederversammlung im Februar 2025 zur Wahl stand. Das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidet nun der ehemals stellvertretende Vorsitzende Dr. Tobias Starzmann. An seiner Seite erfährt Tobias Unterstützung durch den kommunalpolitisch- und vereinserfahrenen Bernd Diernberger als 2. Vorsitzenden. Mary Ferreira, die das Amt der Kassiererin 2024...

FDP
Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert mangelnden Umkehrwillen von Grünen und CDU bei der Grundsteuerreform Stutensee/Bretten. In die aktuelle Debatte im Landkreis Karlsruhe um die Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich nun auch der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe) eingeschaltet. „FDP-Landtagsfraktion und ich setzen uns seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der...

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Polizeiposten in Sulzfeld:
Deutlich bessere Öffnungszeiten sinnvoll

Sulzfeld. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49 statt vier Stunden in der...

"Full House" bei der Hauptversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim. | Foto: Thomas Rebel
4 Bilder

Neuer Vorstand gewählt
Vereinigung Alt-Brettheim feiert 75. Jubiläum

Bretten (pm). Im 75. Jahr ihres Bestehens fand am Freitag, 14. März, die jährliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) statt. Deren Mitglieder waren in der Vogtey zusammengekommen, um einen Blick auf das zurückliegende Vereinsjahr zu werfen und fünf Vorstandsmitglieder zu wählen. Erstmals als neuer Oberbürgermeister der Stadt Bretten sprach Nico Morast (CDU) ein kurzes Grußwort im bis auf den letzten Platz gefüllten Werner-Sailer-Saal. Stadtvogt Thomas Lindemann freute...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Einladung zur telefonischen Bürgersprechstunde

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis eine Bürgersprechstunde an. „Das Gespräch mit den Menschen, deren Anregungen und Ideen, aber auch ihre Kritik ist mir sehr wichtig,“ so Ansgar Mayr. Am Donnerstag, 27.03.2025 steht er deshalb von 18 bis 19 Uhr erneut telefonisch unter 07244/9389410 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Es besteht aber auch die Möglichkeit per E-Mail (wahlkreis@ansgar-mayr.de) einen...

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Ein Stadtquartier in Bretten
Deutsche Reihenhaus AG baut in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (pm). Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal ein Stadtquartier in Bretten. Auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück werden im Wohnpark „Am Knittlinger Berg“ an der gleichnamigen Straße 19 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der...

Frauen Union-Stammtisch mit OB Nico Morast

Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr hatten die CDU Frauen OB Nico Morast als Gast eingeladen. Er berichtete zunächst über seine Arbeit seit seinem Arbeitsbeginn am 1. Oktober 2024. Hauptsächlich beschäftige er sich mit dem Haushalt, mit dem „Brettener Weg“ und mit der Gartenschau. Dazu gab es natürlich gleich viele Fragen. Das Konzept für die Gartenschau, so wie es genehmigt wurde, wird sich leider nicht umsetzen lassen. Es fehlen z.B. noch viele Grundstücke und die Umgehungsstraße. In einer...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 2025

Starke Impulse für den Wahlkreis Bretten Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am 7. März 2025 mitteilte, fördert das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr 1.042 Projekte mit insgesamt 101,4 Millionen Euro im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR). Dadurch wird ein beachtliches Investitionsvolumen von 753 Millionen Euro ausgelöst. Der Wahlkreis Bretten profitiert erneut erheblich von dieser wichtigen Strukturförderung. „Die diesjährigen...

2 Bilder

Politischer Aschermittwoch - die aktiven
Ein Abend voller Diskussionen, Witz und Zukunftsblick

Am 05. März 2025 traf sich die Wählervereinigung zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch“. Im Mittelpunkt standen nicht nur die politischen Diskussionen, sondern auch das gesellige Beisammensein, bei dem die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kamen. Heringsalat mit Wienerle und kühle Getränke sorgten für einen gelungenen Abend und luden zu einem regen Austausch ein.Im Zeichen des politischen Aschermittwochs hielt der Vorstandsvorsitzende Peter Maier eine mit spitzen...

Stark beim Klimaschutz
Bretten mit European Energy Award ausgezeichnet

Bretten (pm). Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg. "Meilenstein für unsere Stadt"Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Agri-PV: Ist das schlau?

Unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Solarstrom“ lädt der Initiativkreis Energie Kraichgau am Mittwoch, den 19. März 2025 um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Menzingen, Industriestraße 12 ein. Solarstrom ist heute in unserer Region die günstigste Art, Strom auf saubere Weise herzustellen. So werden immer mehr Balkongeländer, Fassaden und Dachflächen mit Solarstrommodulen belegt. Jedoch werden in Anbetracht der Sektorenkopplung, also der Nutzung des Stroms vermehrt auch für unsere...

Stellungnahme der aktiven zum Haushalt 2025
Die fetten Jahre sind vorbei – die Schulden der Stadt Bretten steigen rasant!

Die Entwicklung der Finanzen der Stadt Bretten steht vor einem handfesten Problem – es fällt zunehmend schwerer, Mittel für die Finanzierung der notwendigen Investitionen zu erwirtschaften.  Problem: Im Ergebnishaushalt übersteigen die geplanten Aufwendungen die Erträge deutlich. Bereits beim Haushaltsplan 2024 wurde mit einem Fehlbetrag von rund 2,4 Mio. Euro gerechnet. Das geplante Defizit im aktuell für 2025 verabschiedeten Haushaltsplan ist bereits mehr als 4-mal so hoch, rund 10,7 Mio....

FDP: „Jetzt erst recht!“
Liberaler Neuanfang mit Heringsessen am 5. März

FDP: „Jetzt erst recht!“ - Liberaler Neuanfang mit Heringsessen Politischer Aschermittwoch der Kreis-Liberalen mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL Bretten/Landkreis Karlsruhe. Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ laden die Kreis-Liberalen am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr ins Gasthaus „Zum Lamm“ in Bretten-Rinklingen zu ihrem traditionellen „Heringsessen“ am Aschermittwoch ein. Als Hauptredner wird der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) erwartet, der Vorsitzender...

Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt 2025
Investitionen in zentrale Infrastrukturprojekte in Bretten

Bretten (pm). In der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. Februar, wurde die Haushaltssatzung 2025 als erster und wichtigster Tagesordnungspunkt einstimmig beschlossen. In einer zweitägigen öffentlichen Haushaltsklausur im Januar hatten Gemeinderat und Stadtverwaltung diesen beraten und auf den Weg gebracht. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen sieht der Haushaltsplan Investitionen in zentrale Infrastrukturprojekte vor. Einstimmige Verabschiedung nach intensiven...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.