Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Foto: Quelle: Stockpack Adobe/TRD Pressedienst

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Sicher durch den Tunnel: ADAC gibt wertvolle Tipps

(TRD/BNP) Tunnels auf deutschen Autobahnen zählen zu den sichersten weltweit. Dennoch herrschen oft Unsicherheiten bei Autofahrern im Falle eines Staus, Unfalls oder Brandes. Der ADAC bietet klare Handlungsanweisungen für solche Ausnahmesituationen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Grundlegende Regeln im Tunnel: Abblendlicht einschalten: Sorgt für bessere Sichtbarkeit. Radio anstellen und Verkehrsfunk hören: Informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen....

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Innovationskraft stärken, Bürokratie abbauen, wirtschaftlichen Erfolg sichern

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg setzt mit ihrem Positionspapier „Innovation made in BW“klare Prioritäten: Das Land soll seine Spitzenstellung als Innovationsregion Europas weiter ausbauen, bürokratische Hürden sollen fallen, und Zukunftstechnologien gezielt gefördert werden. Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL betont die besondere Bedeutung Baden-Württembergs: „Unser Land ist mehr als nur die Heimat von Tüftlern und Denkern – wir sind der Innovationsmotor Deutschlands. Wer, wenn...

Anhand der Fragen aus dem Wahl-O-Mat ordneten sich die Kandidaten selbst politisch ein. | Foto: Erik Böttcher

BSB veranstalten Podiumsdiskussion
Politischer Schlagabtausch vor der Schülerschaft

Bretten (pm). Wenige Wochen vor der Bundestagswahl veranstaltete die Fachschaft Gemeinschaftskunde der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der Aula des Hallenzentrums „Im Grüner“ eine Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern und allen im Bundestag vertretenen Parteien. Anwesend waren der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius (CDU), Assad Hussain (SPD), der Landtagsabgeordnete Christian Jung (FDP), Sebastian Grässer (Grüne), Jürgen Creutzmann (Die Linke), Thomas Möckel (AfD), Ralph...

Produkte aus Deutschland
Made in Germany - immer noch attraktiv?

In einer globalisierten Welt, in der Produkte aus aller Herren Länder in den Regalen der Geschäfte stehen, stellt sich die Frage, ob das Gütesiegel "Made in Germany" noch die gleiche Anziehungskraft besitzt wie früher. Deutschland hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation erarbeitet. Doch wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage aus, und ist das Label "Made in Germany" nach wie vor ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Produkten - auf dem...

Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30 Bretten) und Alena Fink-Trauschel (WK 31 Ettlingen) zu den Landtagskandidaten der FDP im Landkreis Karlsruhe. Alle drei Landtagskandidaten wurden von den Mitgliedern einstimmig, also mit 100 Prozent gewählt. Zweitkandidaten wurden Oguzhan Genis (WK Bruchsal), Sebastian Weber (WK Bretten) und Yannik Lumpp (WK Ettlingen). | Foto: Nathalie Rösch

FDP
3 x 100 Prozent und klare Absage an Grüne

Landtagswahl 2026: 3 x 100 Prozent für FDP-Landtagskandidaten Moldenhauer, Jung und Fink-Trauschel Klare Absage an Zusammenarbeit mit den Grünen in Regierungen in Bund und Land Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30...

10 Bilder

Die Ampel ist weg, wir sind da!
Erster bundesweiter Ampelaktionstag der Omas for Future

Noch knapp zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Zeit, die die Omas for Future so nutzen: "Für Werte einzustehen, die für uns selbst, unsere Kinder und Enkelkinder wichtig sind." Mit diesen  Slogans: Klug wählen            Für die Erde- für das Klima - für uns alle            Bus und Bahn - weiter voran            Toleranz statt Ausgrenzung            Kein Zurück zur Atomkraft              Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien            Klimaschutz  = Menschenschutz   Wenn ihr diesen...

Gespräch mit den Kandidaten zur Bundestagswahl
Risiko oder Chance? Was kann die EnergieWende zur Wirtschaft und zu sicheren Arbeitsplätzen beitragen?

Worum geht es? Einerseits: Teilen der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut. Anderseits: Mit dem Ausbau von Windenergie, Solarstrom und Speichern, mit För­de­run­gen für Wärme-dämmung und Energieeffizienz usw. gäbe es kräftigen Rüc­ken­­wind für diese Zu­kunfts­­industrien und unser Handwerk. Und damit: Abhängigkeit und Kosten von Ener­gie­­im­porten würden sinken sowie Klima- und Naturschutz konkret vorangebracht. Ein möglicher Weg aus der Krise oder blankes Wunschdenken? Die Gesprächsrunde...

Dr. Christian Jung MdL wurde bei der Wahlkreisvertreterversammlung der FDP am 5. Februar 2025 einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt. Davor hatte in Karlsruhe Wahlkampfveranstaltung mit FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner MdB in der vollbesetzten Karlsburg in Durlach stattgefunden. Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.) FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel (Ettlingen, wieder nominiert am 6.2.2025), FDP-Bundestagskandidat und Zweitkandidat Landtag Sebastian Weber (WK Karlsruhe-Land), FDP-Landtagskandidat Dr. Niclas Moldenhauer (Bruchsal, nominiert am 7.2.2025) und Ortschaftsrat Heiko Zahn (Bruchsal-Obergrombach). | Foto: Nathalie Rösch
2 Bilder

Einstimmige Nominierung der FDP
100 Prozent für Christian Jung

Landtagswahl 2026 / Wahlkreis Bretten Dr. Christian Jung MdL einstimmig zum FDP-Landtagskandidaten gewählt Bretten/Kraichtal/Stutensee. 100 Prozent für Dr. Christian Jung. Bei einer sehr gut besuchten Wahlkreisvertreterversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis Bretten wurde der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende einstimmig zum Kandidaten für die Landtagwahl im März 2026 gewählt. Jung vertritt den Wahlkreis Bretten seit 2021 im Landtag und war vorher von 2017 bis 2021...

Start des Ideenwettbewerbs "KreativLand BW gestalten!"

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) ruft den Ideenwettbewerb „KreativLand BW gestalten!" aus. Die dort eingebrachten Ideen und Initiativen sollen dazu beitragen, die Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum weiter zu stärken. Willkommen sind insbesondere Projekte, die Netzwerke formen, Sichtbarkeit herstellen, Umsätze schaffen oder Treffpunkte ermöglichen. „Die aus solchen Wettbewerben entstehenden Ideen, bilden einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer...

Engagement für den Klimaschutz zeigen: „Energiesparmeister-Wettbewerb“

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Aktion „Energiesparmeister-Wettbewerb“ sucht bis zum 28. März 2025 die besten Klimaschutzprojekte an Schulen. „Dieser Wettbewerb bietet eine wunderbare Möglichkeit für Schulen in meinem Wahlkreis Karlsruhe-Land und Baden-Württemberg generell, zu zeigen wie viel im Bereich Klimaschutz dort bereits passiert und welche wertvollen Ideen auf allen Ebenen entstehen“ so Nicolas Zippelius (MdB). Im Rahmen des hierfür organisierten...

Impressionen von der Verleihung des 40. Innovationspreises im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. | Foto: Reiner Pfisterer

Innovationspreis des Landes 2025
Kleine und mittlere Unternehmen mit innovativen Ideen gesucht

Region (pm). Das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, startet die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Südwesten. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai möglich. Wirtschaft braucht Mut und Entschlossenheit„Als bundes- und europaweit starker Wirtschaftsstandort sind wir angesichts der aktuellen und kommenden Herausforderungen im besonderen Maße auf wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen angewiesen“, betonte...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Glasfaseranschluss ist kein Luxus, sondern eine digitale Notwendigkeit und Investition in die Zukunft

Ein leistungsfähiger Internetanschluss ist für private Haushalte heute wichtiger denn je. Ob für Homeoffice, Streaming, smarte Haushaltsgeräte, Telemedizin oder die digitale Bildung der Kinder. Die Ansprüche an eine stabile und schnelle Internetverbindung steigen kontinuierlich. Glasfaser ist die einzige Technologie, die langfristig diesen wachsenden Anforderungen gerecht wird. Doch der Ausbau von Glasfaseranschlüssen ist kein Selbstläufer. Bevor gebaut werden kann, muss in der sogenannten...

Gemeinderatssitzung vom 28.01.2025
Millionen-Mehrkosten durch schlechte Planung?

In der Sitzung wurden die aktuellen städtischen Bauprojekte durch das Amt 60 vorgestellt. Dabei wurde eines deutlich: Die Kosten steigen weiter – und zwar um insgesamt 4,4 Millionen Euro! Kostensteigerungen, verspätete Infos & unzureichendes Controlling  Statt frühzeitig über Probleme zu informieren, wird der Gemeinderat oft erst dann eingebunden, wenn nichts mehr zu ändern ist. Diese Praxis führt dazu, dass mit Millionen an Steuergeldern nachfinanziert werden muss. Dadurch werden Spielräume...

Wir sind das Original. | Foto: FWV

Freie Wählervereinigung Bretten e. V.
Mitgliederversammlung

In den Mitgliederversammlungen der politischen Vereinigungen wird die Wahl 2024 ein wichtiges Thema sein. Das waren zum einen die Kommunalwahlen und dann in Bretten auch die Oberbürgermeisterwahl. Wer denkt, das ist Stoff genug für eine Versammlung, der irrt, denn auch Freie Wählervereinigungen schauen nach vorn, und da steht schon die nächste Wahl vor der Tür.  Immer wieder taucht - mal groß, mal klein - das Plakat der Freien Wähler auf. Ja, und jetzt geht es ans Erklären. Nein, das sind nicht...

Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Das Gebührenniveau für die Abfallentsorgung im Landkreis Karlsruhe bleibt trotz gestiegener Kosten stabil. | Foto: Juergen1965 - stock.adobe.com

Gebühren im Landkreis Karlsruhe bleiben stabil
Kreistag beschließt Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes

Region (pm). Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen dem Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Karlsruhe zugestimmt. Der Plan bildet die finanzielle Grundlage für die effiziente und nachhaltige Abfallentsorgung im Landkreis Karlsruhe und sichert dabei die Stabilität des Gebührenniveaus. Jahresüberschuss von rund 200.000 Euro vorgesehenFür das Jahr 2025 sind laut Mitteilung des Landratsamtes Erträge in Höhe von 59,57...

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden.  | Foto: Paul Gärtner/KVV

Landrat unterzeichnet Absichtserklärung
Erweiterung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) geplant

Region (pm). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden. Dazu will er den Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH (VPE) aufnehmen und das Gebiet vergrößern. Dieses Vorhaben hat der Kreistag laut Mitteilung des Landratsamtes in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen auch im Namen des Landkreises Karlsruhe begrüßt. Vorteile der Erweiterung des VerbundesWenn der Verbund wächst, hat das für...

Landrat Christoph Schnaudigel (rechts) hat symbolisch das erste BR-Kennzeichen an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick übergeben. Sie ist zukünftig mit dem Kennzeichen BR - OB 1 unterwegs. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Bereits 15.000 Wunschkennzeichen reserviert
Bruchsaler Oberbürgermeisterin erhält erstes BR-Kennzeichen

Region (pm). Das neue BR-Kennzeichen wird ab Montag, 3. Februar, in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. Zuvor hat Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) am Rande einer Gremiensitzung symbolisch das allererste BR-Kennzeichen an die Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal, Cornelia Petzold-Schick (Grüne), für ihr Dienstfahrzeug übergeben. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. "Beitrag zur lokalen Identität"„Bürgerinnen...

Ob Einbürgerungen, Hochzeiten, Namensänderungen oder Familienzuwachs – von der Wiege bis zur Bahre begleitet das Standesamt die Brettenerinnen und Brettener bei den wichtigsten Augenblicken im Leben. | Foto: kuna

Von Hochzeiten bis Namensänderungen
Jahresstatistik 2024 des Brettener Standesamts

Bretten (pm). Ob Einbürgerungen, Hochzeiten, Namensänderungen oder Familienzuwachs – von der Wiege bis zur Bahre begleitet das Standesamt die Brettenerinnen und Brettener bei den wichtigsten Augenblicken im Leben. Einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Amtes – aber auch in gesellschaftliche Entwicklungen – geben daher die Register und Statistiken des Standesamts. Die Stadt hat die Zahlen für das Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zusammengefasst. Geburten, Eheschließungen,...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich zusammen mit seiner Partei für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik ein. | Foto: Martin Stollberg

Migrationsanträge im Bundestag
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Zahlreiche Mitglieder waren zur Versammlung erschienen.  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Mitgliederversammlung des Brettener Seniorenrates
Senioren haben Wohnen und Mobilität im Fokus

Bretten (pm). Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Seniorenrats Bretten im Großen Saal des Rathauses statt. Die Sitzung war zweigeteilt: Nach der formellen Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand des Seniorenrates zugleich entlastet und für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt wurde, folgte ein Vortrag zum Thema Digitalisierung. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Dank für EngagementBürgermeister Michael Nöltner dankte den Vorsitzenden Ruth Weida,...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.