Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Obst- und Gartenbauverein Bauerbach stiftet Apfelbaum an Kindergarten St. Peter

Der Bauerbacher Kindergarten St. Peter hat wieder einen Apfelbaum: Schon sehr lange steht ein Apfelbäumchen vor dem Kindergarten. Nach mehr als zwei Jahrzehnten war die Wurzel abgefault. Für Ersatz sorgte nun der Obst- und Gartenbauverein Bauerbach. Bretten (gk) Unter Aufsicht der Kinder legten Günter Pfalzgraf und Ralf Martin vom OGV Hand an und pflanzten ein neues Bäumchen vor dem Kindergarten. Alle hatten Spaß und angeregt wurden dabei Fachwissen, eigene Kenntnisse und Erfahrungen...

Schulsachenaktion startet früher: Ab Pfingsten Versand der Meldekärtchen

Auch 2018 gibt es wieder eine Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten.  BRETTEN (ch) Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Schulsachenaktion. Nach den guten Erfahrungen vom Vorjahr halten Brettener Woche und Diakonisches Werk Bretten an den 2017 praktizierten Neuerungen fest: Einerseits können finanziell weniger gut gestellte Familien wieder gezielt ihren Bedarf melden. Andererseits können SpenderInnen wieder ein bestimmtes Kind mit ihrer Schulsachenspende persönlich...

Kixi, das schlaue X, erklärt die Zeitumstellung | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de •

Kixi, das schlaue X - Wer hat an der Uhr gedreht?

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Guten Tag, all ihr Neugierigen, hier ist euer Kixi wieder. Kennt Ihr Paulchen Panther? Den rosaroten Panther, der immer fragt, wer an der Uhr gedreht hat? Er findet ja immer, dass die Zeit viel zu schnell vergeht. Ich finde das auch, kaum hab ich mich hier auf der Seite eingelebt, schon flüstert mir der Christian aus der Redaktion zu: Kixi, hast du schon eine...

Kommen und Gehen: Damaris Märte (2.v.r.), neue CVJM-Sekretärin, Friedrich Bladt (Mitte, ausgeschiedener Vorsitzender), Margarte Pailer (2.v.l. stellv. Vorsitzende, ausgeschieden) mit Andreas Engel (links) und Matthias Kerschbaum (rechts)
3 Bilder

"Geistlicher Impulsgeber für die Kirche" / Delegiertenversammlung des CVJM Baden tagte in Karlsbad-Spielberg

"Mit dazu gehören, mitmachen und Mitglied sein" - Unter diese drei "M" stellte Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden mit Sitz in Unteröwisheim, sein Impulsreferat bei der Delegiertenversammlung (DV) des CVJM Baden in Karlsbad-Spielberg. "Der CVJM lebt vom großen ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder", sagte Kerschbaum. "Sie prägen und gestalten die Arbeit vor Ort und das Wesen des CVJM in Baden wie auch in Deutschland". Dies zeige sich in den Vereinsneugründungen der...

Der "Ostergarten" erinnert an den Tod Jesu und seine Auferstehung an Ostern.
2 Bilder

Die letzten Tage Jesu / Anschauliche Ausstellung in Unteröwisheim zum Ostergeschehen

Ein Discounter erklärt seinen Kunden Ostern in einem Einkaufsprospekt. Das hat Thomas Vaßen, Gemeindeleiter der Liebenzeller Gemeinschaft in Unteröwisheim zum Nachdenken gebracht. "Die Erklärung war richtig", sagt Vaßen, "aber es ist doch eigentlich Sache der Kirche, die Wahrheit über Ostern zu sagen." So reifte bei ihm und in seiner Gemeinde der Plan, die Ostergeschichte öffentlich darzustellen, anschaulich und spannend. Das Material dazu mit entsprechenden Textvorlagen und einer pädagogischen...

2 Bilder

Neuntklässler der Max-Planck-Realschule besichtigen Atlas Copco

Industriegebiet - Bretten- Gölshausen (mar)  Atlas Copco, ehemals SCA Schucker, lud die Klasse 9e der Max-Planck-Realschule und ihre Klassenlehrerin und BO-Beauftragte Viola Lepp am 16. März 2018 zu einer Betriebsbesichtigung in das neue Firmengebäude ein. Das Unternehmen entwickelt und produziert moderne Fügetechnologien wie zum Beispiel Klebe- und Dosierlösungen. Der Neubau und Eingangsbereich beeindruckte die Schüler sehr. Jedoch blieb kaum Zeit sich bewundernd darüber auszulassen, weil man...

Bernd Zickwolf (links) und seine Frau Heike überreichten einen Spendenscheck an Oberbürgermeister Martin Wolff (rechts) und Bürgermeister Michael Nöltner. | Foto: pa

Jubelbrot: Bäckerei Zickwolf spendet 800 Euro

Bretten (pa) Zum Stadtjubiläum „1250 Jahre Bretten“ hatten die Bäcker Bernd und Heike Zickwolf eine Idee. Sie backen ein Jubelbrot. Das Teigrezept bleibt zwar ein Geheimnis, aber der Erfolg dieser Brotsorte lässt sich messen: 8.000 Jubelbrote wurden im vergangenen Jahr verkauft. Pro Stück gingen zehn Cent in die Spendenkasse. Diese 800 Euro spenden die Zickwolfs für die Gestaltung des Mehrgenerationenparks. Am Donnerstag, 22. März, überreichten sie den Scheck an Oberbürgermeister Martin Wolff...

Die Loeffelstielzchen des MGB entführten in die Zeit der Kreuzzüge

Spätestens als die Marientrompete erklang, war den zahlreichen Besuchern im Melanchthonhaus klar, dass die Kreuzzüge ein ernstes Thema sind. Furcht erregend klang das wie eine Trompete klingende Streichinstrument durch den Saal, wurde aber dann im Ensemblespiel wie von Zauberhand gezähmt und gebändigt. Diese Entwicklung prägte den musikalischen Abend. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten unter Leitung Bernhard Wendels zahlreiche Facetten der die Kreuzzüge begleitenden musikalischen...

Der neue DAF-Vorstand (von links): Stjepan Nevistic, Ulla Dapp, Ute Thumm, Elfi Pleyer, Gerhard Junge-Lampart (1. Vorsitzender), Petra Schalm, Yesim Karadag (2. Vorsitzende). Nicht auf dem Bild: Myzaqet Dürrwächter.

Wechsel im DAF-Vorstand

Gerhard Junge-Lampart übernimmt Vorsitz im Internationalen Freundeskreises (DAF).Bretten.  In der gut besuchten Mitgliederversammlung des Internationalen Freundeskreises (DAF) berichtete der Vorstand in Wort und Bild über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Als Gäste gaben Mirjam Umhauer, Integrationsmanagerin beim Landratsamt Karlsruhe, und Pfarrer Gunter Hauser, Beauftragter für Flucht und Migration des Evangelischen Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal, Einblick in ihre jeweiligen...

Putzete der Schulklasse 4d der Johann-Peter-Hebel-Schule.

Putzete in Bretten: Klasse 4d der Johann-Peter-Hebel-Schule war dabei

Die Klasse 4d der Johann-Peter-Hebel-Schule hat bei der Putzete der Stadt Bretten eifrig mitgeholfen. Bretten (sl) „Warum werfen die Leute alles auf die Straße und ins Gebüsch?“. Katharina, Frauke, Nicole und Vivien schütteln den Kopf. Sie, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Klasse 4d der Johann-Peter-Hebel-Schule in Bretten sind eifrig dabei, den Müll, der innerhalb eines Jahres in Bretten auf öffentlichen Plätzen und Straßen anfällt, zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen und Zangen...

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 30. März, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

4 Bilder

Planspiel „Ready-Steady-Go“ an der Kraichgauschule Gondelsheim erfolgreich durchgeführt

Welchen Beruf will ich erlernen? Wie bewerbe ich mich richtig? Wie läuft ein Bewerbungsgespräch eigentlich ab? Welche Berufschancen habe ich aktuell auf dem Arbeitsmarkt? Kommt für mich eine Ausbildung oder der Wechsel in die berufliche Schule oder in das berufliche Gymnasium in Betracht? Diese und noch weitere Fragen brannten den 73 Schülerinnen und Schülern der Stufen 8 der Kraichgauschule Gondelsheim unter den Nägeln. Gondelsheim (asch) Am Freitag, 16. März, hatten sich in der...

Norbert Fleischer bleibt Erster Vorsitzender

Mitglieder bestätigen auch Gerhard Fritz als zweiten Vorsitzenden im Amt Bei der Jahreshauptversammlung des Naturschutzbund (Nabu) Bretten wurden Norbert Fleischer als erster und Gerhard Fritz als zweiter Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Auch Kassenprüfer Karl-Heinz Woyke wurde wiedergewählt. Während Hans-Otto Gässler aus der Vorstandsrunde ausschied, rückte Beatrix Drescher als Beisitzerin nach. Als Aufgabe für das aktuelle Jahr hat sich der Vorstand dem Voranbringen neuer Arbeitsfelder...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 29. März bis 2. April

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Tag der Einsetzung des Heiligen Abendmahls Gründonnerstag 29. März Gelegenheit zu Hausabendmahlsfeiern bitte mit Pfarrer Ehmann (07237-442746) verabreden! Gründonnerstag, Nacht der verlöschenden Lichter Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Gründonnerstag, dem...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 23. bis 29. März

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Freitag, 23. März 14.30 Uhr Jungschar Für alle Kinder ab 6 Jahre 16.00 Uhr Bläserschule Sonntag, 25. März Palmsonntag „ Der Schmerzensmann“ Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15 St....

Kixi kämpft mit Fitness und gesunder Ernährung gegen den Winterspeck | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Auf zur Frühlingsfigur

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. 95 cm, 70 cm, oh, oh! Das sieht ja aus, als wenn ich ganz schön zugelegt habe über die Wintermonate. Meine Kixi-Taille und meine Kixi-Hüfte haben ein bisschen Speck angesetzt. Gar nicht gut, wie soll denn das aussehen, wenn der Frühling kommt und ich wieder mehr X-Enden zeige! Ran an den Winterspeck Na dann mal ran an den Speck, an den Winterspeck. Am besten,...

Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau e.V. Bretten beeindrucken beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert 2018“

Nachdem am ersten Februarwochenende der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten und ihre Schülerinnen und Schüler durchaus sehr erfolgreich verlaufen war, haben sich Mitte März nun diejenigen auf den Weg nach Bietigheim-Bissingen und Meckenbeuren machen dürfen, die neben ihrer ausgezeichneten Ehrung beim Regionalwettbewerb noch eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb Baden-Württemberg erhalten hatten. Einmal mehr darf die JMS...

After-Dinner-Party im Gemeindezentrum
5 Bilder

Veranstalter des 1. Running Dinner Diedelsheim sehr zufrieden

Sehr zufrieden zeigt sich der CVJM Diedelsheim, Veranstalter des Running Dinner, mit dem Verlauf und dem Effekt der erstmalig am 17.03.2018 in Diedelsheim durchgeführten Veranstaltung. "Ich bin total geflashed. Die Organisatoren haben soviel Herzblut in dieses Event gesteckt. 85 begeisterte Teilnehmer, ca. 120 Essensgänge und eine nahezu vollzählige After-Dinner-Party bis weit nach Mitternacht im ev. Gemeindezentrum sprechen für sich", sagt Jens Völker, der 1. Vorsitzende des CVJM (Christlicher...

Preisträgerkonzert der JMS Bretten

40 erste und 4 zweite Preise – so lautet die äußerst erfreuliche Bilanz der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten beim kürzlich ausgetragenen Regionalentscheid des Wettbewerbes „Jugend musiziert 2018“. Nun präsentierten einige der preisgekrönten Schülerinnen und Schüler im vollbesetzten Saal der JMS beim diesjährigen Preisträgerkonzert die Früchte intensiver und engagierter Arbeit von Schülern und Lehrkräften auf höchstem Niveau. Nicht nur aus Bretten selbst, auch aus den...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 18. bis 22. März

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr.  Sonntag, 18. März Judika „ Das Lamm Gottes“ Wochenspruch: Der Menschensohn ist...

Anzeige
Frühling am Derdinger Horn
3 Bilder

Frühling im Land der 1.000 Hügel - Ideen für kleine und große Hügelentdecker

Bretten Die Tage werden länger, die Sehnsucht nach Sonne und Bewegung ist groß. Frühlings- und Osterfeste eröffnen die Festsaison. Ein perfekter Start in die Osterferien für die ganze Familie ist das Schokoladenhasen gießen im Zuckerbäckermuseum in Kraichtal-Gochsheim am Sonntag, 25. März 2018 ab 13:00 Uhr. Hier werden - passend zu Ostern - den ganzen Nachmittag über von der Konditorei Steidle aus Hambrücken süße "Schokoladenhasen" gegossen. Der Heimat- und Museumsverein bietet den Gästen eine...

Das schlaue X versucht sich als Model auf dem roten Teppich | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi macht eine gute Figur

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. 90 – 60 – 90 liebe Kinder und als X würde ich damit eine richtig gute Figur machen. Oder was meint ihr? Sicher kennt ihr auch die hübschen Models aus dem Fernsehen. Ich glaub’ aber, auch wenn die sowieso ganz toll aussehen, muss sie auch ein bisschen diszipliniert sein, schließlich ist das ja ihr Job. Sie machen ganz viel Sport, hat mir mal ein Model verraten....

Christine Jung-Weyand, BLV-Vorstand (5. von rechts) beim Besuch in der Außenwohngruppe des Hohberghauses Bretten.

Ankommen dank intensiver Unterstützung – Junge Geflüchtete starten ins Brettener Berufsleben

In den Jahren 2015 und 2016 wurden in Deutschland jeweils über 40.000 minderjährige Geflüchtete in Obhut genommen. Das heißt, sie kamen ohne die Begleitung eines Erwachsenen in Deutschland an und in einer Jugendhilfe-Einrichtung unter. Wie leben diese jungen Menschen inzwischen? Wie ergeht es ihnen in Deutschland? Drei junge Männer, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und im Hohberghaus Bretten leben, berichten von ihrem Alltag im Kraichgau und dem Start ins Berufsleben. Ein großes...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus