Umgestürzter Lastwagen legt Berufsverkehr um Karlsruhe lahm

Berufspendler mussten heute Morgen aufgrund eines umgestürzten Lkw auf der A5 bei Karlsruhe mit Behinderungen rechnen.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Ein verunglückter Lastwagen hat den Verkehr auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe am Freitagmorgen teilweise zum Erliegen gebracht. Der Lkw-Fahrer wurde verletzt, sein Fahrzeug kippte auf die Straße und störte nach Polizeiangaben den Berufsverkehr auf der A5 sowie den Umleitungsstrecken erheblich. Der Mann war demnach um kurz nach 3 Uhr aus zunächst nicht geklärter Ursache an der Ausfahrt im Stadtteil Durlach mit dem Gespann von der Fahrbahn angekommen, Führerhaus und Anhänger kippten auf die Seite. Rettungskräfte brachten den Verletzten später in eine Klinik. Die Polizei sperrte den rechten und mittleren Fahrstreifen der A5 in südlicher Richtung. Auch auf den Bundesstraßen 3 und 36 bildeten sich lange Staus.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite „Polizei“.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.