Dehom in Kraichtal: Sterne gucken unter freiem Himmel in Roland Zimmermanns Sternwarte

Sterngucker aus Leidenschaft: Roland Zimmermann hat sich mit seiner Freilichtsternwarte in Oberöwisheim einen Traum erfüllt. Foto: ch
4Bilder
  • Sterngucker aus Leidenschaft: Roland Zimmermann hat sich mit seiner Freilichtsternwarte in Oberöwisheim einen Traum erfüllt. Foto: ch
  • hochgeladen von Chris Heinemann

(ch) Die abschüssige Wiese am Waldrand in Oberöwisheim will so gar nicht zur landläufigen Vorstellung von einer Sternwarte passen. Keine Kuppel mit Fernrohröffnung, dafür zwei wetterfeste Drehstühle auf Lkw-Reifen mit Fernglasaufbauten.

Als begehbares Planetarium dient ein großer kugelrunder Metallrohrkäfig. Eine Milchstraße, ein Jahreszeitenmodell und ein Planetenweg. Alles unter freiem Himmel, Wind und Wetter ausgesetzt. Ersonnen und eigenhändig erbaut hat die einzigartige Anlage der in Oberöwisheim lebende gelernte Elektromechaniker Roland Zimmermann.

Planetarium, Astrogarten und weitere Modelle sind Unikate

Bei Aufräumarbeiten im Weinberg entdeckte er 1996 den nächtlichen Sternenhimmel, der ihn seither nicht mehr losließ. Kopfüber stürzte er sich in die Astronomie, studierte, was er finden konnte, und fing an, eigene Modelle der Himmelsmechanik zu entwerfen, um seine Erkenntnisse anderen zu vermitteln. Zug um Zug baute er sein Grundstück zu einem Lehrgarten für junge und alte Sterngucker aus. Stolz weist er darauf hin: „Mein mechanisches Planetarium, der Astro-Garten mit über 30 Metern Durchmesser und einige weitere Modelle sind allesamt Unikate und so nirgendwo anders zu finden.“ Jedes seiner Modelle ist als Reaktion auf Besucherfragen entstanden. Damit können diese sich ihre Fragen praktisch selbst beantworten, indem sie zum Beispiel die Planeten spielen und auf deren durch einen Steinkreis am Boden markierter Umlaufbahn die Sonne umrunden.

Drei Plattformen zur Himmelsbeoachtung

Zur Beobachtung von Planeten, Sternhaufen, galaktischen Nebeln und Galaxien dienen drei Plattformen, die bei Veranstaltungen mit professionellen Großgeräten bestückt werden. Von März bis Oktober gibt es die Himmelskunde mit anschließendem Beobachten der Objekte durch die Teleskope. In den Monaten November bis Februar ist die Sternwarte nur zum Beobachten mit den Teleskopen geöffnet. Kinder, die mit ihren Eltern kommen, sollten mindestens acht Jahre alt sein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Termine und weitere Infos zur Sternwarte Kraichtal sind auf der Homepage www.sternwarte-kraichtal.de einsehbar.

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehom in Kraichtal

Sterngucker aus Leidenschaft: Roland Zimmermann hat sich mit seiner Freilichtsternwarte in Oberöwisheim einen Traum erfüllt. Foto: ch
Beobachtungsplattformen Marke Eigenbau: Auch diesen wetterfesten Drehstuhl auf Lkw-Reifen hat Roland Zimmermann selbst entwickelt. Foto: ch
Bei gutem Wetter sind die Erlebnisabende auf der Sternwarte meistens gut besucht. | Foto: Zimmermann
Roland Zimmermann versteht es, seine Besucher zu fesseln. | Foto: Zimmermann
Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.