Das Heusteigviertel grenzt an die Stuttgarter Innenstadt. Auch wenn 1950er Jahre-Bausünden nicht gänzlich fehlen – sehenswerte Gründerzeitstraßenzüge und Jugendstil-Gebäude, die zusätzlich von der malerischen Hanglage des Viertels profitieren, sorgen für ein besonders schönes Fleckchen.
Außerdem ist das Heusteigviertel reich an Cafés und kleinen Geschäften. Die Weißenburgstraße oder der Mozartplatz sind eine gute Ausgangsbasis zur Erkundung dieser Ecke Stuttgarts.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.