Wössingen

Beiträge zum Thema Wössingen

Freizeit & Kultur
Die Turngala des TV Wössingen bot ein wahres Feuerwerk an Artistik, Akrobatik und Zauberei.  | Foto: TV Wössingen
11 Bilder

Turngala des TV Wössingen
Von Akrobatik bis Zauberei, beim TVW ist alles dabei!

Walzbachtal-Wössingen (red) Am Samstag, 23. November, fand in der restlos ausverkauften TV-Halle bereits zum fünften Mal die Turngala des TV Wössingen statt. Moderatorin Carmen Nerding entführte das Publikum in eine Welt voller Eleganz, Kraft, Musik und Magie.  Aktive zwischen sieben und 80 Jahren auf der Bühne Der Abend war gespickt von atemberaubenden Auftritten von vereinseigenen Gruppen und Gastauftritten aus nah und fern. Den weitesten Weg hatten die Freunde vom KTV Lingen, die eine...

Soziales & Bildung
Bernd Neuschl | Foto: Archiv BNN
6 Bilder

Auszeit zum 1. Advent
Benefizveranstaltung für die Betroffenen des Wössinger Großbrandes

Walzbachtal. Wenn der diesjährige Walzbachtaler Weihnachtsmarkt auf dem Jöhlinger Kirchplatz langsam ausklingt gibt es gleich nebenan eine besondere Veranstaltung. Schauplatz ist die altehrwürdige katholische Sankt Martin Kirche, die vor 240 Jahren eingeweiht wurde. Am Sonntagabend dem 1. Dezember ab 17:00 Uhr wollen die Initiatoren für einen stimmungsvollen Abend in der Kirche sorgen. Musisches und Musikalisches Konfessionsübergreifend ist ein Konzert mit einer Lesung unter dem Motto...

Freizeit & Kultur

Alle Jahre wieder
In der 5. Jahreszeit wird Wössingen zum Zentrum der Narretei

Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner besten Seite, in den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits am Horizont mit Konfetti und guter Laune. Nach einer wunderbaren Jubiläumskampagne im Vorjahr mit vielen tollen Highlights, heißt es für die Wössinger Mondspritzer zum mittlerweile 56. Mal: „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ Kompetent wie wir sind, haben euch die wichtigsten Termine für die Kampagne...

Soziales & Bildung
Mahnmal in Wössingen | Foto: wb
5 Bilder

Volkstrauertag - gegen das Vergessen
80 Jahre nach einem sinnlosen Tod

Der vorletzte Sonntag des Kirchenjahres soll uns immer wieder an das sinnlose Sterben durch Kriege erinnern. So starb Heiligabend vor 80 Jahren auch ein 17-Jähriger aus Wössingen. Von der Willkür der damaligen Machthaber noch im Alter von 16 Jahren an die Ostfront ins ehemalige Kurland, heute Lettland, geschickt. Dass dies gegen seinen Willen geschah belegen Erzählungen der Großmutter und vor allem auch bis heute vorhandene Feldpost. Dieser Tod steht stellvertretend für ungezähltes Leid, das...

Blaulicht
In Wössingen liefen am gestrigen Donnerstag, 10. Oktober, Löscharbeiten auf dem Gelände des Zementwerkes. | Foto: Waldemar Gress/EinsatzReport24
4 Bilder

Feuerwehr hält Brandwache
Brand beim Zementwerk in Wössingen durch ausgetretenes Heißmehl

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Walzbachtal-Wössingen (kuna) Beim Zementwerk im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen kam es am Donnerstag, 10. Oktober, zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Grund war ein Brand im Bereich des Silos auf dem Werksgelände. Das teilte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Eine Person leicht verletztEine Person wurde bei dem Vorfall leicht verletzt, bestätigte eine Sprecherin des Zementwerkes...

Blaulicht

Zwischen Wössingen und Königsbach-Stein
Frau bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt

Walzbachtal (red) Aus noch unbekannten Gründen geriet am Freitagmorgen, 20. September, gegen 7.20 Uhr auf der Kreisstraße 3565 zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein ein Kleintransporter in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Das teilt die Polizei mit. Eine Frau lebensbedrohlich verletzt Der 41-jährige mutmaßliche Unfallverursacher erlitt hierbei leichte, eine 30-jährige Frau, die in einem entgegenkommenden Auto saß, erlitt lebensbedrohliche...

MarktplatzAnzeige

Erntezeit in Wössingen
Hofladen Unterweger bietet frische Vielfalt direkt von Feld und Baum

Walzbachtal-Wössingen (red) Beim Obstbau Martin und Diane Unterweger in Wössingen ist Erntezeit. Jede Woche reifen neue Äpfel- und Birnensorten heran, auch Zwetschgen, Tafeltrauben, Himbeeren und Kürbisse sind jetzt pflückbereit. Alle Früchte werden von Hand geerntet, sodass nur die erntereifen Früchte gepflückt werden, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren. Vitale und gesunde PflanzenBeim Anbau legt Martin Unterweger Wert auf vitale und gesunde Pflanzen. Durch regenerative...

Blaulicht

Zwischen B293/L571 und Zementwerk Opterra
Abschluss der Bauarbeiten in Wössingen in Sicht

Walzbachtal (red) Seit dem 2. April 2024 saniert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) unter Vollsperrung die L 571 zwischen dem Knotenpunkt B 293/L 571 und dem Zementwerk OPTERRA in Wössingen. Die Baumaßnahme erstreckt sich über eine Strecke von rund 1,5 Kilometern. Neben der Straßensanierung werden auch zwei Brücken, die sich auf diesem Abschnitt befinden, instandgesetzt. Bauarbeiten am 5. September beendet Laut RP wurden dabei erhebliche Schäden am Überbau der Brücken festgestellt, die zur...

Blaulicht

Brückensanierung abgeschlossen
B 293 bei Wössingen wird halbseitig gesperrt

Walzbachtal-Wössingen (red) Die B 293 bei Wössingen wird unterhalb der L571-Brücke auf einer Länge von etwa 50 Metern halbseitig gesperrt. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Grund ist demnach der Aushub eines Gerüstes an der betreffenden Brücke. Vollsperrung seit 2. AprilDas Brückenbauwerk wurde im Zuge der Fahrbahndeckenerneuerung  der L 571 zwischen dem Knotenpunkt B 293 / L 571 und dem Zementwerk Opterra saniert. Das RP erneuert die Strecke auf einer Länge von rund 1,5...

Blaulicht
Ein Großbrand beschäftigt die Feuerwehr aktuell in Walzbachtal-Wössingen.  | Foto: Tim Müller / EinsatzReport24
5 Bilder

Großbrand in Walzbachtal
Aktualisierung: Vier Scheunen brennen in Wohngebiet in Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (red) Ein Großbrand beschäftigte die Feuerwehr am Sonntag, 11. August, in Walzbachtal-Wössingen. Insgesamt vier große Scheunen standen in einem eng bebauten Wohngebiet in der Steiner Straße in Vollbrand. Das Feuer griff rasch um sich. Die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar. Das teilt die Nachrichten-Agentur EinsatzReport 24 mit. Rauchwolke weit sichtbar Am Sonntag, 11. August, gegen 13.45 Uhr meldeten mehrere Notrufteilnehmer einen Gebäudebrand in der Steiner Straße in...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl aus unverschlossenen Autos in Wössingen

Walzbachtal (red) In Walzbachtal-Wössingen kam es in der Nacht vom Sonntag, 28., auf Montag, 29. Juli, zu mehreren Diebstahlsdelikten, bei denen Bargeld aus unverschlossenen Autos entwendet wurde. Das teilt die Polizei mit.  Bargeld entwendet Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass ein derzeit noch unbekannter Täter sich zwischen Sonntagabend, 18 Uhr und Montagmorgen, 7.30 Uhr an insgesamt vier in der Schloßstraße, dem Zedernweg und dem Bachweg geparkten und offenbar nicht verschlossenen Pkw...

Freizeit & Kultur

Am Sonntag, 28. Juli
Gemeindefest in Wössingen mit buntem Nachmittagsprogramm

Walzbachtal-Wössingen (red) In Wössingen findet am Sonntag, 28. Juli, wieder das Gemeindefest statt, das nun schon seit 1981 seinen festen Platz im Veranstaltungskalender hat. Flohmarkt ab 11.30 UhrDas Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst. Anschließend ist im Zelt und in der Cafeteria für das leibliche Wohl gesorgt. Ein buntes Programm sorgt am Nachmittag für Unterhaltung für Groß und Klein. Auf einem großen Flohmarkt wird auch in diesem Jahr ab 11.30 Uhr wieder eine Menge angeboten....

Sport

ZEH Cup in Wössingen
VfB Bretten wiederholt Vorjahreserfolg

VfB Bretten gewinnt ZEH Cup in Wössingen (kri) Es ist schon Tradition, dass der VfB in der Vorbereitung beim Firma ZEH Cup in Wössingen antritt. Als Sieger im vorigen Jahr wollte man den Pokal verteidigen. Dies gelang dann auch in klarer Weise. In den Gruppenspielen hießen die Ergebnisse: VfB – Ölbronn/ Dürrn 2:0; VfB – Gölshausen 2:0; VfB - Grötzingen 4:0. Im Endspiel traf man auf Jöhlingen und holte sich den Pokal mit einem 2:0 Erfolg. Besonders freuten sich die VfB-ler Ric Reichenbacher, der...

Freizeit & Kultur
Neuer Hinweis zum Römerbrunnen
4 Bilder

Erhalten und Erneuern
Ein Männlein steht im (Wössinger) Walde

(wb) Ein purpurnes Mäntelchen hat es nicht um und es ist auch keine Hagebutte, wie der 3. Vers eines Kinderliedes von Hoffmann von Fallersleben verrät. Es ist ein neu installiertes Hinweisschild im Wössinger Wald das auf den, etwas abseits des Weges befindlichen, Römerbrunnen aufmerksam macht. Das alte Schild war, samt Befestigungspfosten in einem sehr schlechten Zustand. Anstatt einfach irgendwann auf Abhilfe zu warten hat sich der Wössinger Jahrgang 1949/1950 einmal mehr der Sache angenommen....

Blaulicht

Überschneidung mit Sanierung des Alexanderplatzes
Sanierung der L571 bei Walzbachtal verzögert sich

Walzbachtal/Bretten (red) Die Sanierung der L571 bei Walzbachtal verlängert sich um mehrere Wochen. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Dieses erneuert unter Vollsperrung seit 2. April die Landesstraße zwischen dem Knotenpunkt B293/L571 und dem Zementwerk Opterra in Wössingen auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern. In diesem Zuge werden auch zwei Brücken, die sich auf der Strecke befinden, instandgesetzt. Sanierungsabschluss erst Mitte September in SichtGeplant war, die...

Blaulicht

Verdacht auf Brandstiftung
Mehrere Hochsitze in Wössingen durch Brände beschädigt

Walzbachtal-Wössingen (red) Im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen wurden am Sonntagnachmittag, 23. Juli, innerhalb von 90 Minuten drei von Feuer beschädigte Hochsitze gemeldet. Das teilt die Polizei mit. Radfahrer kann ersten Brand eigenständig löschenDemnach bemerkte ein Radfahrer gegen 15.15 Uhr Flammen an einem Jägerstand im Gewann Waldwiese, nahe des Steinbruches. Offensichtlich gelang es dem aufmerksamen Mann, den Brand noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte mit einer mitgeführten...

Freizeit & Kultur

1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können wir in Walzbachtal ein ganz besonderes Jubiläum feiern: die 1000-jährige Ersterwähnung unserer geschichtsträchtigen Ortsteile Jöhlingen und Wössingen! Im Jahr 1024 wurden „Johanningen“ und „Wesincheim“ erstmals urkundlich erwähnt, und man darf mit Recht sagen, dass sich beide Ortsteile seither prächtig entwickelt haben. Ein neues Kapitel gemeinsamer Ortsgeschichte begann mit dem Zusammenschluss der beiden Ortsteile zur Gemeinde Walzbachtal im...

Freizeit & Kultur

Familienfest rund um den Speyerer Hof
1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni

Walzbachtal (red) Am 23. Juni begeht die Gemeinde Walzbachtal das tausendjährige Jubiläum ihrer beiden Ortsteile mit einem großen Familienfest in Jöhlingen auf dem Kirchplatz rund um den Speyerer Hof. Eine große Vielfalt an Programmpunkten haben die Gemeinde sowie die örtlichen Vereine und Gruppen auf die Beine gestellt. Das Familienfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Familien-Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Dort ist die Hauptbühne installiert, auf der den...

Freizeit & Kultur
Experten
7 Bilder

Der Wössinger Schuljahrgang 1949/1950
Auch in 2024 wieder aktiv

Walzbachtal-Wössingen (wb) „So langs no geht mache mer weida“, so der badische Originalton bei der letzten Zusammenkunft der 49/50er aus Wössingen. Grund des Treffens war die jährliche Reinigungs- und Streichaktion des Kelterplatzes. Noch immer sind die Akteure vom „Harten Kern“ des Jahrganges mit Eifer bei der Sache, wenn es um die Erhaltung der von ihnen mitgestalteten Einrichtungen vor Ort geht. So wurde der Platz einmal mehr gründlich aufpoliert. Mit Eimer, Schleifpapier, Farbe, Pinsel,...

Politik & Wirtschaft

Berghausen
FDP-Abgeordnete fordern Lösung für B293-Unterführung

Aktuelle Verkehrsbehinderung muss schnellstmöglich behoben werden Pfinztal-Berghausen. Die FDP-Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Karlsruhe, Alena Fink-Trauschel und Christian Jung, fordern mehr Tempo bei der Sanierung der B293-Unterführung in Berghausen. Die wochenlange Wartezeit sei aus Sicht der Abgeordneten so nicht länger hinnehmbar. Die Bundesstraße ist auf einigen Metern aufgrund einer Fahrbahnanhebung durch angestautes Grundwasser abgesperrt und führt dort seit mehreren Wochen für...

Freizeit & Kultur

Jöhlingen und Wössingen in der NS-Zeit
Informativer Vortrag stößt auf reges Interesse

Walzbachtal-Wössingen (red) Am 8. Mai findet jährlich der nationale Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und der Jahrestag zur Befreiung vom Nationalsozialismus statt. Zu diesem Anlass wollte der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal auf das Geschehen in der NS-Zeit in Jöhlingen und Wössingen zurückblicken. Der Vorsitzende Karl-Heinz Burgey konnte im Wössinger Hof etwa hundert interessierte Besucher begrüßen, darunter Bürgermeister Timur Özcan. Referent des Abends war der...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Mittwoch einige unserer Kandidaten die PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Wössingen. Empfangen wurden die Kandidierenden durch Michael Benz (Vertriebsleiter) und Andreas Meizinger. Das 1954 gegründete Unternehmen gehört seit 2001 zur MSMgroup. 2.500 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt, wobei am Standort Wössingen etwa 260 Mitarbeiter tätig. Die MSMgroup macht ein Jahresumsatz von etwa 0,5 Mrd EUR. Der größte Anteil...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Dienstag viele unserer Kandidaten das Zementwerk in Wössingen. Im Werk wurden die Kandidierenden durch Jörg Heimburg (Werkleiter), Dr. Roland Melerski (Produktionsleiter) und Miriam Schreiber (Referentin Kommunikation) begrüßt. Es wurde der gesamte Wertschöpfungsprozess vom Steinbruch bis hin zum fertigen Zement erläutert. Mit 125 Mitarbeitern werden rund 800.000 t Zement pro Jahr produziert. Auf die Frage, wie hoch der...

Soziales & Bildung
7 Bilder

Zum Hausberg von Wössingen und Dürrenbüchig
Geschichte und Gestein

Zu einer spannenden Wanderung durch die Geschichte der beiden Orte Wössingen und Dürrenbüchig hatten die beiden Historiker Wolfgang Eberle und Gerhard Rinderspacher eingeladen. Mit 40 Teilnehmern war die Tour restlos ausgebucht. Man musste noch vielen weiteren Interessierten absagen. Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte Wolfgang Eberle die Gäste am Startpunkt auf dem Wössinger Rathausplatz. Seine einführenden Worte zur gemeinsamen Geschichte von Wössingen und Dürrenbüchig wurden von Claudia...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.