Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige
Winterreifen. Quelle: LeManna - shutterstock
9 Bilder

Expert*innen informierten zu: Mit Winterreifen auf Nummer sicher?
Ganzjahresreifen, E-Auto, Carsharing – was Autofahrer*innen jetzt wissen müssen

Ab Oktober ist Deutschland traditionell im Wechselfieber: Sommerreifen runter – Winterreifen drauf. Doch angesichts milderer Temperaturen und der Möglichkeit, Ganzjahresreifen zu fahren, ändert sich das Verhalten vieler Autofahrer*innen. Gleichzeitig nehmen Wetterextreme zu, bei denen von jetzt auf gleich Reifen mit hohen Sicherheitsreserven gefragt sind. Hinzu kommen neue Entwicklungen in der Mobilität wie Elektroautos oder die zunehmende Nutzung von Carsharing-Angeboten. Auch hier spielt die...

Anzeige

Das Tanken kann warten
So klappt es mit dem Spritsparen

Jeder hat so seine Methoden, den Durst seines Autos zu verringern. Hier folgen die wichtigsten Ratschläge: Den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, verbrennt nur unnötig Sprit. Dazu ist es auch noch verboten und kostet zehn Euro Strafe. Besser ist es, gleich loszufahren. Unter leichter Last wird der Motor schneller und materialschonender warm. Vollgas und hohe Drehzahlen bei kaltem Motor sind schädlich und erhöhen den Motorverschleiß. Kurzstrecken kosten besonders in der kalten Jahreszeit viel...

Anzeige
Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor. | Foto: Foto: djd/Robert Bosch
3 Bilder

Die Autobatterie richtig pflegen
5 Tipps für pannenfreies Fahren

Eine defekte Autobatterie ist ärgerlich wie überflüssig. Mit der richtigen Pflege können Sie einer Panne vorbeugen. Hier finden Sie Tipps dazu. Streikende Autobatterien sind seit Jahren die unangefochtenen Spitzenreiter in der Pannenstatistik der Automobilclubs. Für nahezu jeden zweiten Defekt auf Deutschlands Straßen ist der Batteriespeicher verantwortlich. Das ist genauso ärgerlich wie überflüssig. Denn mit einfachen Tipps und Tricks könnten Autofahrer vorbeugen und viele Pannen von...

Anzeige

Elektrisch betätigtes Rollverdeck
Dolcevita nun für alle Fiat 500X

Zunächst war es nur den Sondermodellen „Yacht Club Capri“ und „Dolcevita Launch Edition“ vorbehalten, nun bietet Fiat das elektrisch betätigte Rollverdeck für alle 500X als Option an. Die entsprechend ausgestatteten Modelle tragen die Zusatzbezeichnung Dolcevita. Das Stoffverdeck öffnet sich auf Knopfdruck in 15 Sekunden, auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h. Es ist in den Farben Schwarz, Grau und Rot erhältlich. (ampnet)

Anzeige
Die Ausbildung in Autoberufen verbindet digitale und analoge Welten.
Foto: djd/Kfzgewerbe/ProMotor/T. Volz | Foto: djd/Kfzgewerbe/ProMotor
3 Bilder

Mit Autos in die berufliche Zukunft
Eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe bietet gute Aufstiegschancen

Moderne Automobile werden immer mehr zum rollenden Computer. Die Digitalisierung hat in Autoberufen, aber auch an anderen Stellen längst Einzug gehalten. Elektronische Terminvergaben gehören genauso zum Arbeitsalltag in den Kfz-Betrieben wie digitale Diagnosegeräte, beim Autokauf spielt das Internet eine wichtige Rolle. Mit steigenden Zulassungszahlen für E-Mobile und Hybridfahrzeuge werden sich diese Entwicklungen noch verstärken. Zugleich erfordert die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen...

Anzeige

Versicherungs-Wechsel
Bedürfnisse prüfen

(mid/ak-o) Der 30. November ist für Autofahrer ein wichtiger Termin. Denn dann endet für die Versicherten die jährliche Wechselfrist für die Kfz-Versicherung. Viele Versicherungen passen ihren Schutz an die veränderten Mobilitätsbedürfnisse an. Daher sollten sich Versicherte genau überlegen, ob ihre bestehende Kfz-Versicherung noch ihren Bedürfnissen entspricht und was sie von einer neuen Versicherung erwarten. Dabei sollten nicht nur der Preis, sondern vor allem auch die Konditionen verglichen...

Anzeige
Toyota Yaris Cross | Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
3 Bilder

Vorstellung Toyota Yaris Cross:
Wenn der Stadtdschungel ruft

Kleinwagen sind nicht mehr unbedingt, was sie einmal waren. Niemand muss sich mehr in Verzicht üben, denn die „Kleinen“ sind nicht nur in den Abmessungen deutlich gewachsen, sie übernehmen auch zunehmend Elemente aus den höher angesiedelten Segmenten und mutieren so zum Beispiel zu SUV im Miniatur-Format und erobern den städtischen Dschungel. Toyota war in dieser Klasse bisher noch nicht vertreten, wagt sich jetzt aber mit dem aufgerüsteten Yaris Cross in dieses Territorium. Das vom „Auto des...

Anzeige
11 Bilder

Ganzjahresreifen, E-Auto, Carsharing – was Autofahrer*innen jetzt wissen müssen
Mit Winterreifen auf Nummer sicher?

Für viele Autofahrende gehört der Wechsel auf Winterreifen zur Tradition. „Von O bis O“ – Oktober bis Ostern – setzen sie auf wintertaugliche Spezialisten. Doch in den vergangenen Jahren haben sich einige Rahmenbedingungen geändert. Zum einen werden die Winter zwar milder, aber selbst im Flachland muss man mit Schneechaos, Eis und Glätte rechnen. Zum anderen steht mit hochwertigen Ganzjahresreifen eine Alternative zur Verfügung, doch auch hier sollte regelmäßig ein professioneller Reifencheck...

Anzeige
Winterreifen. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel
4 Bilder

Ratgeber Reifenwechsel
Mit dem richtigen Reifen durch den Winter

Im Herbst steht der Reifenwechsel an. Von „O bis O“ – von Oktober bis Ostern – ist es Zeit für Winterreifen. Das spezielle Profil und die Gummimischung von Winterreifen sorgen für zuverlässigen Grip auf der Fahrbahn und kurze Bremswege, betont die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Winter- unterscheiden sich von Sommer- und auch von Ganzjahresreifen vor allem im Profil und in der Härte der Gummimischung. Sie ist deutlich weicher als bei Sommerreifen. Dadurch...

Anzeige

Wintercheck fürs Auto
Sicher durch die dunkle Jahreszeit

txn. Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten Bedingungen angepasst werden. Denn laut ADAC verdoppelt sich der Bremsweg, wenn Sommerreifen auf Schnee zum Einsatz kommen. Winterreifen besitzen eine besondere Materialzusammensetzung und ein spezielles Profil. Im...

Anzeige
Toyota Yaris Cross. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
4 Bilder

Vorstellung Toyota Yaris Cross
Wenn der Stadtdschungel ruft

Kleinwagen sind nicht mehr unbedingt, was sie einmal waren. Niemand muss sich mehr in Verzicht üben, denn die „Kleinen“ sind nicht nur in den Abmessungen deutlich gewachsen, sie übernehmen auch zunehmend Elemente aus den höher angesiedelten Segmenten und mutieren so zum Beispiel zu SUV im Miniatur-Format und erobern den städtischen Dschungel. Toyota war in dieser Klasse bisher noch nicht vertreten, wagt sich jetzt aber mit dem aufgerüsteten Yaris Cross in dieses Territorium. Das vom „Auto des...

Anzeige
Nissan NV300 Kombi. Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan
3 Bilder

Großraum-Van überarbeitet
Upgrade für den Nissan NV300 Combi

Ampnet. Nissan hat seinen NV300 Combi überarbeitet. Seit Mai fährt der bis zu neunsitzige Transporter europaweit mit neuer Frontpartie, mehr Stauraum im Interieur und erweiterter Sicherheitsausstattung vor. Den Vortrieb übernimmt ein neuer 2,0-Liter-Dieselmotor, der die Abgasnorm Euro 6d Full erfüllen soll. In drei Leistungsstufen zwischen 110 PS (81 kW) und 170 PS (125 kW) sowie mit bis zu 380 Nm Drehmoment ist der Vierzylinder-Turbo-Selbstzünder zu haben. Als Alternative zum serienmäßigen...

Anzeige

Toyota Yaris Cross startet ab 22.690 Euro
Ab September bei Händlern verfügbar

Im September rollt der Yaris Cross zu den Toyota-Händlern. Bestellbar ist der leicht höher gelegte Ableger des Kleinwagens mit dem serienmäßigen 1,5-Liter-Hybridantrieb schon jetzt. Die Preise starten ab 22.690 Euro. Insgesamt stehen sechs Ausstattungslinien zur Auswahl. Darunter auch die limitierte Premiere Edition, die mit Ledersitzen, 18-Zoll-Leichtmetallrädern, elektrischer Heckklappe mit Sensorsteuerung, Head-up-Display und Zweifarb-Lackierung zu Preisen ab 34.390 Euro vorfährt.Der Yaris...

Anzeige

Vier Millionen Autofahrer profitieren in 2022
Neue Regionalklassen

Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt die Bezirke in Regionalklassen ein. Für 56 Bezirke und rund fünf Millionen Autofahrer ergeben sich im kommenden Jahr höhere Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung. 52 Bezirke und rund 4,2 Millionen Autofahrer profitieren von...

Anzeige

Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit
Gefahrenpotenzial „Ablenkung“

(akz-o) Automatisierte Fahrassistenten sollen nicht nur mehr Fahrkomfort, sondern auch ein höheres Sicherheitsgefühl bieten. Bis zum Jahr 2022 will das Bundesverkehrsministerium sogar Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb bringen. Doch wie beeinflussen smarte Fahrassistenten das Sicherheitsgefühl der deutschen Autofahrer schon heute? Einen Blick in die Praxis liefert die aktuelle infas quo-Studie im Auftrag des Direktversicherers DA Direkt. Die Untersuchung zeigt, dass...

Anzeige
ID 5 GTX. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
4 Bilder

Der Vorhang hebt sich … bald
VW ID 5 GTX

Ungetarnt wird man ihn erst ab seiner Messepremiere im Rahmen der diesjährigen IAA Mobility Anfang September in München zu sehen bekommen: Der neue Volkswagen ID 5 GTX ist nach dem ID 3 und ID 4 das dritte Modell auf Basis des Modularen Elektro-Antriebsbaukastens (MEB). Einen ersten Blick auf das vollelektrische – noch maskierte – Performance-Fahrzeug gewährte Volkswagen Ende Juli bei einem verschwiegenen „Covered Drive“ vor den Toren Düsseldorfs. Der ID 5 GTX ergänzt als SUV-Coupé die...

Anzeige
txn. Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teilkaskoversicherung. Foto: A. Chernyshov/123rf/Itzehoer
2 Bilder

Erhebliches Sicherheitsrisiko vorbeugen
Nach Steinschlag schnell handeln

txn. Eben noch gemütlich im Auto unterwegs und plötzlich knallt es. In der Windschutzscheibe klafft ein kleiner Krater – Steinschlag! Der Schaden in der Frontscheibe ist aber nicht nur ein Schönheitsmakel, denn durch den Steinschlag verliert die Windschutzscheibe an Stabilität, kann weiter reißen und sich zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko entwickeln. Deswegen ist es wichtig, sich möglichst unverzüglich um die Reparatur zu kümmern. „Glasschäden übernimmt die Teilkaskoversicherung“, so...

Anzeige
Toyota Yaris Cross. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota
3 Bilder

Toyota Yaris Cross online reservieren und Soundsystem sparen
Mini-SUV für den urbanen Dschungel

Ampnet. Bei Toyota kann nach wie vor der Yaris Cross Hybrid in den Ausstattungsstufen „Adventure“ und „Premiere Edition“ mit Allradantrieb reserviert werden. Das B-Segment-SUV hat eine Systemleistung von 116 PS (85 kW) und kommt auf Normverbräuche von 4,5 bis 5,0 Litern je 100 Kilometer (je nach Ausstattung). Die zur Markteinführung des Yaris Cross aufgelegte Premiere Edition verfügt unter anderem über Ledersitze und Zehn-Zoll-Head-up-Display, während der Adventure mit Teilledersitzen,...

Anzeige
Ein Rundum-Check des Fahrzeugs gibt Sicherheit für die nächste spontane Ferienreise. Foto: djd/Kfzgewerbe
3 Bilder

Ein Werkstatt-Check sorgt für eine sorgenfreie Reise auf vier Rädern
Sicherheit für spontane Reisepläne mit dem Pkw

(djd). Die Urlaubssaison naht. Trotz der Unsicherheiten durch Corona planen viele Deutsche eine Urlaubsreise. Das zeigt eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen. Trotz anhaltender Unsicherheiten zu Reisewarnungen, Test- und Impfpflichten möchte fast die Hälfte der Bundesbürger noch in diesem Jahr eine Reise antreten, jeder Fünfte sogar mehrmals. Zu erwarten steht, dass viele den Pkw nutzen. Im eigenen Kfz lassen sich Kontakte wie in Flugzeug oder Bahn vermeiden. Und man kann je nach...

Anzeige
Mehr Komfort und Sicherheit am Steuer: Die Profis in der Werkstatt können zu den Vorteilen einer Standheizung individuell beraten und den Einbau fachgerecht vornehmen. Foto: djd/Webasto/Getty Images/Drazen Zigic
4 Bilder

Einen Sommercheck in der Werkstatt zur Nachrüstung einer Standheizung nutzen
Für klare Sicht bei jedem Wetter sorgen

(djd). Der Sommercheck in der Werkstatt des Vertrauens ist für viele Autofahrer ein Pflichttermin - erst recht vor längeren Urlaubsfahrten. Das ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um vorausschauend mit der Nachrüstung einer Standheizung für mehr Komfort und Sicherheit im Auto zu sorgen. Denn wenn erst die Temperaturen wieder sinken, sind freie Termine in den Fachwerkstätten stark gefragt und entsprechend rar. Die Sommermonate hingegen stellen eine gute Gelegenheit dar, den Einbau in Ruhe...

Anzeige
Fahrerassistenzsysteme sorgen für stressfreies Fahren. Foto: djd/Deutscher Verkehrssicherheitsrat/Martin Lukas Kim
2 Bilder

Umfrage: Moderne Sicherheitssysteme spielen beim Neuwagenkauf nur mittlere Rolle
Fahrerassistenzsysteme können Leben retten

(djd). Für die Mehrheit der Bundesbürger ist der Kaufpreis das entscheidende Kriterium beim Autokauf. Nur 65 Prozent messen der elektronischen Sicherheitsausstattung, also Fahrerassistenzsystemen (FAS), großen Wert bei. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Kampagne „Bester Beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner unter Neuwagenkäufern. Dabei sollte der Schutz des eigenen Lebens und des Lebens anderer beim Autokauf an erster Stelle stehen - FAS in Autos...

Anzeige

Ab sofort bestellbar
Der neue Vollhybrid Suzuki Swace

Marktstart für den Suzuki Swace Der neue Kombi überzeugt durch effizienten Hybridantrieb und kann ab sofort bestellt werden. Der Swace wird ausschließlich in der Top-Ausstattung Comfort+ angeboten. Der neue Suzuki Swace vereint die Vielseitigkeit eines kompakten Familienkombis mit sportlichem Design und einem hocheffizienten Antrieb. Der kraftvolle Elektromotor und der speziell für den Hybrideinsatz entwickelte 1,8-Liter-Benzinmotor produzieren eine Systemleistung von 90 kW (122 PS) und können...

Anzeige
txn. Wurde das eigene Fahrzeug durch einen Dritten beschädigt, ist das immer ärgerlich. Wenn der Geschädigte nicht über den Unfall in Kenntnis gesetzt wird, liegt rechtlich auch bei kleinen Schäden Fahrerflucht vor. txn-Foto: Nandeenopparit/123rf/Itzehoer Versicherungen
2 Bilder

Nach einem Unfall richtig handeln
Fahrerflucht

txn. Situationen mit Fahrerflucht gibt es immer wieder: Vom leichten Kratzer an der Kühlerhaube über das kaputte Rücklicht bis hin zu Unfällen mit Verletzten oder sogar Toten. Jährlich werden in Deutschland zwischen 250.000 bis 300.000 Fälle von Unfallflucht registriert. Zurück bleibt mindestens immer ein Geschädigter. Und die Zahlen nehmen stetig zu. Wer einen Unfall verursacht und sich von Tatort entfernt, macht sich strafbar. Das gilt selbst bei kleinsten Remplern, die beim Parken passieren...

Anzeige
Elektroautos werden in Deutschland immer beliebter. Foto: djd/DEVK
3 Bilder

Das sollte man beim Einstieg in die Elektromobilität wissen
Von staatlicher Förderung bis Reparatur

(djd). Elektroautos werden in Deutschland immer beliebter. Laut Kraftfahrtbundesamt stieg vor allem die Anzahl der Pkw mit reinem Elektroantrieb: Die Neuzulassungen legten 2020 um 206 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Für 2021 rechnen die Experten abermals mit einem kräftigen Plus. Doch ist der Stromer im Alltag auch gut für den Geldbeutel? Wie sieht es bei Reparaturen, Versicherung und Steuern aus? Bei Versicherung und Steuern sparen Die Politik setzt große Anreize für den Kauf von E-Autos...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.