Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Spendenübergabe: Mitglieder des Inner Wheel Clubs Kraichgau Stromberg mit Vertretern des Pelikan-Vereins, der Kunsttherapeutin Helga Essert-Lehn (Vierte von links) und Mitarbeiterinnen der Palliativstation. | Foto: Verein Pelikan

Inner Wheel Club unterstützt Pelikan-Verein: 500 Euro für zusätzliche Therapie

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Inner Wheel Club Kraichgau Stromberg die Einführung einer zusätzlichen Therapieform auf der Palliativstation der Rechbergklinik. BRETTEN (pm) Mit großer Überraschung und Freude hat der Vorstand des Pelikan-Vereins Bretten bei einer kleinen Feierstunde einen Scheck über 500 Euro entgegengenommen. Spender war der Inner Wheel Club Kraichgau Stromberg. Der Inner Wheel Club ist eine weltweit organisierte Frauenvereinigung, deren Ziel es ist,...

Unterbringung von Flüchtlingen: Landkreis stellt freie Kapazitäten in Unterkünften dem Mietwohnungsmarkt zur Verfügung

Der Landkreis Karlsruhe will nicht mehr benötigte Unterkünfte für Flüchtlinge nicht auflösen, sondern, wo möglich, für den Wohnungsmarkt öffnen. Hintergrund ist die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Kreis Karlsruhe (pm) Parallel zu den rückläufigen Asylbewerberzahlen reduziert der Landkreis Karlsruhe seine Gemeinschaftsunterkünfte. Der Kreistag nahm in seiner jüngsten Sitzung vom 17. Mai zur Kenntnis, dass im vergangenen Jahr 935 Plätze an 16 Standorten abgebaut und 50 von 51 angemieteten...

Pfingsten wird im Südwesten gefeiert: Geburtsfest der Kirche

Christen haben zu Pfingsten im Südwesten das Geburtsfest der Kirche gefeiert. Stuttgart (dpa/lsw) Christen haben zu Pfingsten im Südwesten das Geburtsfest der Kirche gefeiert. Der an Pfingsten gesandte Heilige Geist schaffe es bis heute, "Menschen zu befähigen, die Versöhnung leben", sagte Freiburgs Erzbischof Stephan Burger der Erzdiözese zufolge in seiner Predigt am Pfingstsonntag. "Er schafft es bis heute, Menschen über alle Erdteile hinweg in der einen Sprache der Liebe zu einen." Das...

Der Vorstand des neuen Fördervereins für die Grundschule Bauerbach: Alice Caterina, Christina Kesel, Astrid Lange, Sigrun Pohnke, Patricia Knopp (v.l.n.r.)

Informationsabend des Fördervereins der Grundschule in Bauerbach

Am Dienstag, 15.5.2018, fand der erste Infoabend des neu gegründeten Fördervereins der Grundschule Bauerbach statt, zu dem Eltern und Interessierte in die Grundschule kamen. Der Vorstand stellte sich vor und informierte über den aktuellen Stand: Der Verein ist inzwischen im Vereinsregister eingetragen und kann mit der Arbeit beginnen. Durch den geringen Mitgliedsbeitrag erhofft sich der Förderverein, dass sich möglichst viele Mitglieder dem neuen Verein anschließen werden. Antragsformulare...

Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ unterstützt die Sportler der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen.

Zigeyner unterstützen Teilnahme an Special Olympics National Games 2018 in Kiel

Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen sowie deren Betreuer sind nach Kiel gereist, um noch bis 18. Mai an den Special Olympics National Games 2018 teilzunehmen. Unterstützt werden Sie vom Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“.Bretten (ul) Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen sowie deren Betreuer sind nach Kiel gereist, um noch bis 18. Mai an den Special Olympics National Games 2018 teilzunehmen.  Über 4.600 Athletinnen und Athleten aus...

09.06.2018: Jugendkreis "Crossroads" vom CVJM-Diedelsheim will Ihnen helfen

Sie haben Garten- oder Hausarbeit und würden sich über Unterstützung freuen? Der Rasen sollte gemäht oder ein Zimmer ausgeräumt werden? Die tolle Truppe des Jugendkreises "Crossroads" vom CVJM Diedelsheim im Alter zwischen 13 und 18 Jahren möchte Ihnen helfen und dort anpacken, wo Unterstützung benötigt wird. Die Aktion ist gratis. Falls Sie dennoch etwas spenden wollen, will der Jugendkreis Ihre Spende für die Neugestaltung seiner Räumlichkeiten verwenden. Stattfinden wird der Einsatz am 09....

Schulsachenaktion: So sahen die Meldekärtchen 2017 aus. Dieses Jahr beginnt der Versand schon vor Pfingsten.

Schulsachenaktion 2018: Diakonie verschickt noch vor Pfingsten Meldekärtchen

Kindergärten, Grund- und weiterbildende Schulen im Brettener Stadtgebiet erhalten in diesen Tagen Post vom Diakonischen Werk. Inhalt: Die Meldekärtchen für die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten.   BRETTEN (ch) Kindergärten, Grund- und weiterbildende Schulen im Brettener Stadtgebiet erhalten in diesen Tagen Post vom Diakonischen Werk. Inhalt: Die Meldekärtchen für die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten. Die...

2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein kooperiert mit dem Kindergarten in Büchig

Der Kindergarten St. Bartholomäus bedankt sich ganz herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Büchig für deren Unterstützung bei der Vorbereitung des Vater- und Muttertagsfestes im Kindergarten. Ehepaar Weinkötz und Frau Ehrhardt haben dazu mit den Kindern gemeinsam die gesäten Blumen in Töpfe eingepflanzt, sowie auch aus verschiedenen Obstsorten Marmelade gekocht. Die Blumen und die selbstgemachte Marmelade durften die Kinder dann ihren Eltern beim Elternfest überreichen. Die Kinder mit ihren...

Bild: Fabry
3 Bilder

Sozialprojekt der Kommunionkinder aus Neibsheim

Im Rahmen der Kommunionvorbereitung haben die Kinder für ein Sozialprojekt eine beachtliche Spende erwirtschaftet. Für das Einweihungswochenende des Gemeindezentrums in Neibsheim gestalteten die Kinder mit Begeisterung Osterkerzen. Der Erlös des Verkaufs sollte dabei gespendet werden. Als weitere Aktion, verzichteten die Kinder auf die Ausgabe eines Dankgeschenkes und spendeten den dafür vorgesehenen Betrag ebenfalls für Menschen, die es dringend brauchen. Damit die Spenden auch dort ankommen,...

Spielplatz für die Grundschule Neibsheim

Ein lange gehegter Wunsch wurde endlich wahr: Auch die Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule in Neibsheim hat jetzt einen schönen Spielplatz mit vielen abwechslungsreichen Spielgeräten. Ermöglicht hat das die Stadt Bretten als Schulträger. Nun kann Bewegung in der Schule noch mehr gefördert werden. Die derzeit rund 70 Kinder balancieren, klettern, hüpfen, springen und spielen seither begeistert in den Pausen auf den neuen Geräten. Das Foto mit Bürgermeister Michael Nöltner (2. von rechts) und...

Jubiläumskonzerte der MGB Big Band

Treue, Tradition und eine große Liebe Wenn der Anspruch des Erziehers zu Verbindlichkeit wird, sich in Leistung im besten Sinne zeigt und sich dann in pures Vergnügen für alle Beteiligten verwandelt, so ist das ein Glücksfall. Glück kann man ja bekanntlich nicht festhalten. Aber dieses Glück hat am MGB Tradition. Seit 30 Jahren gibt es die Big Band nun am Melanchthon-Gymnasium. 150 treue Ehemalige finden sich ein, blicken voller Stolz auf die Neuen und voller Dankbarkeit auf ihre eigene Zeit in...

In dem Projekt ,,be my baby“ geht es darum, eine Woche die Verantwortung für Babypuppen zu übernehmen.

Babys in der Schillerschule Bretten

Erstmals wurde in der Schillerschule ein außergewöhnliches Präventionsprojekt für die Achtklässler angeboten. Bretten (wm) Erstmals wurde in der Schillerschule ein außergewöhnliches Präventionsprojekt für die Achtklässler angeboten. In dem Projekt ,,be my baby“ geht es darum, eine Woche die Verantwortung für Babypuppen zu übernehmen. Die vier Babys sind durch ID-Chips mit jeweils zwei Schülerinnen und Schülern verbunden. Dadurch kann man am Ende des Projekts nachvollziehen, wer sich...

Pflegedirektor Johann Bernhardt (links) dankt Stationsleiter Volkmar Sieber und der Hygienefachkraft Susanne Fehrenbach in der Orthopädischen Klinik Markgröningen. | Foto: RKH Kliniken
2 Bilder

Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: Wertschätzung für Pflegekräfte der RKH Kliniken

Der Internationale Tag der Pflege, der alljährlich am 12. Mai gefeiert wird, ist ein willkommener Anlass, den vielen Pflegekräften der RKH Kliniken für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken. BRUCHSAL/BRETTEN (pm) Der Internationale Tag der Pflege, der alljährlich am 12. Mai gefeiert wird, ist ein willkommener Anlass, den vielen Pflegekräften der RKH Kliniken für ihre Arbeit und ihr Engagement zu danken. An 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden pro Tag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...

Kreisseniorenrat informierte: Mehr Teilhabe für ältere Menschen mit Behinderungen

Die Zahl älterer Menschen mit Behinderungen nimmt zu. Dies war die Kernaussage von Jutta Stallbommer, Sozialplanerin vom Amt für Versorgung und Rehabilitation im Landratsamt Karlsruhe, auf einer Informationsveranstaltung des Kreisseniorenrates Karlsruhe in Waghäusel. LANDKREIS KARLSRUHE/WAGHÄUSEL (pm) Die Zahl älterer Menschen mit Behinderungen nimmt zu. Dies war die Kernaussage von Jutta Stallbommer, Sozialplanerin vom Amt für Versorgung und Rehabilitation im Landratsamt Karlsruhe, auf einer...

Klasse 4 der Grundschule Rinklingen besucht die Sparkassen-Filiale 

Rinklingen (pm) Auch in diesem Jahr folgte die Klasse 4 der Grundschule Rinklingen der Einladung der Sparkassen-Filiale. Nachdem sich die 19 Mädchen und Jungen im Unterricht mit dem Euro befasst hatten, kam diese Einladung äußerst gelegen. Echter 500-Euro-Schein zum Anfassen Kundenbetreuerin Eva Klysch ging zunächst ausführlich auf die Sicherheitsmerkmale der Geldscheine ein, zeigte und erklärte genau, woran man erkennt, ob ein Geldschein echt oder gefälscht ist. Die Kinder durften einen echten...

Von der Spende erhielten die Athleten und deren Trainerinnen Andrea Hoffmann und Verena Stalder-Eckert einen neuen Satz Trainingsanzüge sowie einen Zuschuss für die Fahrt nach Kiel zu den Special Olympics. | Foto: pm

Lions Club Bretten-Stromberg spendet 3.000 Euro an Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Quasi olympische Vorfreude herrschte bei den Athleten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Der Lions Club Bretten-Stromberg hatte einen Spendenscheck über 3.000 Euro im Gepäck. Bruchsal (pm) Quasi olympische Vorfreude herrschte bei den Athleten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Der Lions Club Bretten-Stromberg war zu Besuch am Bruchsaler Hauptstandort, vertreten durch Präsidentin Kerstin Müllerperth, Clubsekretär Jürgen Bischoff und Thomas Lindemann. Diese hatten einen Spendenscheck über 3.000...

5 Bilder

Erste-Hilfe-Kurs für Geflüchtete und Ehrenamtliche

Erfolgreicher Abschluss des Erste-Hilfe-Kurses: Malteser bieten Unterweisung für Geflüchtete und Ehrenamtliche an. Bretten (gjl) Nach zwei Halbtagen intensiven Büffelns von lebensrettenden Maßnahmen, konnte Lydia Füssel, Ehrenamtskoordinatorin beim Malteser Hilfsdienst in Bruchsal, circa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erste-Hilfe-Lehrgangs ihre Zertifikate überreichen. Die neun Unterrichtseinheiten umfassende Unterweisung richtete sich an Geflüchtete und in der Begleitung von Zuwanderern...

5 Bilder

Hoch hinaus ...

...wollten sie alle, die Schüler der 2. Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule aus Neibsheim, als sie sich am 30. April frühmorgens an der Bushaltestelle trafen, um zum Klassentraining im EPA Hochseil- und Klettergarten der AWO nach Durlach zu fahren. Neibsheim (clhö) Doch vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt und so galt es, zunächst einige Übungen zu absolvieren. Vertrauen musste geübt werden und Teamwork. An einem Strang ziehen Der Kletternde traut sich nur nach...

Tastenträume in der Jugendmusikschule Bretten

Zu Klavierkonzerten an zwei Tagen hintereinander lädt die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten alle Interessenten und Freunde der Klavier- und Kammermusik herzlich ein. Unsere jungen und jüngsten aus dem Fachbereich Klavier haben für Donnerstag, 17. Mai und die Pianistinnen und Pianisten der Oberstufe haben für Freitag, 18. Mai jeweils zusammen mit ihren Lehrkräften ein spannendes Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen für Klavier solo und zu mehreren Händen vorbereitet....

Vorstandswechsel im Förderverein der Martin-Judt-Grundschule Büchig

Am 10. April fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Martin-Judt-Grundschule Büchig statt. Bretten (pm) Auch im letzten Jahr konnte der Verein die Grundschüler mit zahlreichen Aktionen unterstützen, unter anderem beim zweimal im Jahr stattfindenden „Gesunden Frühstück“. Auch für das kommende Jahr wurden bereits Wünsche zur Bezuschussung angemeldet, wie zum Beispiel die Erneuerung beziehungsweise Aufstockung der Schul-T-Shirts. Seit kurzem ist der Förderverein über die Homepage der...

Achim Lechner (links), Dienststellenleitung Diakonisches Werk in Bretten, freute sich über die Spende der Zigeyner.

„Zigeyner“ spenden für die Schuldnerberatung der Diakonie Bretten

Mit einer Spende von 500 Euro für den Fond der Schuldnerberatung unterstützt der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ das Diakonische Werk Bretten. Bretten (ul) Mit einer Spende von 500 Euro für den Fond der Schuldnerberatung unterstützt der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ das Diakonische Werk Bretten. Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes informiert, berät und unterstützt Menschen mit Schulden, die ihre Situation aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen können. Die Aufgabe der...

5 Bilder

Erfolgreicher Abschluss des Erste-Hilfe-Kurses

Malteser bieten Unterweisung für Geflüchtete und Ehrenamtliche an Nach zwei Halbtagen intensiven Büffelns von lebensrettenden Maßnahmen konnte Lydia Füssel, Ehrenamtskoordinatorin beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal, ca. 20 Teilnehmer/innen des Erste-Hilfe-Lehrgangs ihre Zertifikate überreichen. Die 9 Unterrichtseinheiten umfassende Unterweisung richtete sich an Geflüchtete und in der Begleitung von Zuwanderern engagierte Ehrenamtliche. Das Zertifikat, das zwei Jahre gültig bleibt,...

„Ein König zu viel“ – Theateraufführung der Badischen Landesbühne

Am Freitag den 20.04.2018 besuchte die Badische Landesbühne die Pestalozzischule. Eingangsklasse und Klasse 1/2 verfolgten gebannt, wie zwei Clowns den Aufenthaltsraum in ein Theater verwandelten. Nach und nach entstand eine Insel, auf der die beiden Schauspieler – jetzt in ihrer Rolle als Könige – nach dem Zusammenprall ihrer Heißluftballons notlandeten. Da es auf einer Insel nur einen König geben kann, gerieten die beiden in Streit. Um herauszufinden, wer der wahre Inselkönig sein darf,...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.