Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Präsentation in China: Professor Karlheinz Blankenbach stellte die neue Technik auf einer internationalen Display-Konferenz vor. | Foto: Hochschule Pforzheim
6 Bilder

Pforzheimer Student entwickelt Zeichensprache für Außendisplays autonomer Fahrzeuge

Der Pforzheimer Student Marcel Krause hat sich mit der Kommunikation von autonomen Fahrzeugen mit der Außenwelt befasst. Krauses Forschungsergebnisse hat sein Professor Karlheinz Blankenbach in China vorgestellt. PFORZHEIM (pm) Man stelle sich vor, ein Fußgänger möchte die Straße überqueren und ein autonomes Fahrzeug nähert sich. Woher weiß der Fußgänger nun, wie dieses Fahrzeug reagieren wird? Wird es anhalten und den Fußgänger passieren lassen oder fährt es weiter? Wie nehmen andere ein...

Foto: Bild: R. Bender

Sportlerinnen und Sportler des MGB geehrt

Am letzten Wochenende fand die Sportlerehrung der Stadt Bretten 2017 im Hallensportzentrum im Grüner statt. Geehrt wurden herausragende sportliche Leistungen von Sportlern, Sportlerinnen und Mannschaften von Brettener Vereinen und Schulen. Zwei Schulmannschaften wurden für Ihre Erfolge auf Landesebene geehrt und beide kommen vom MGB. Zum Einen erreichte die Triathlonmannschaft des MGB den 6. Platz im Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" in Mengen. Ein bemerkenswertes Ergebnis einer...

Die Sparkasse Kraichgau unterstützt die Grundschule Rinklingen bei der Anschaffung eines Experimentierkoffers.

Grundschule Rinklingen: Dem Magnetismus auf der Spur

Die Sparkasse Kraichgau unterstützt die Grundschule Rinklingen bei der Anschaffung eines Experimentierkoffers.  Bretten-Rinklingen (mb) Magnetismus kann man nicht so einfach mit seinen Sinnen erfahren. Er ist weder hörbar, noch kann man ihn schmecken, riechen, sehen oder fühlen. Und doch ist Magnetismus nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Ohne Magnete gäbe es beispielsweise keinen elektrischen Strom in unseren Haushalten. Magnetismus ist aber nicht nur ein weit verbreitetes und komplexes...

Querflötenchor der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau - Bretten am 13. Mai zu Gast beim Kindermusikfest Karlsruhe

Ein besonderes musikalisches Erlebnis wartet auf die Gäste des Kindermusikfestes im Schloss Gottesaue an der Hochschule für Musik in Karlsruhe: Der Querflötenchor der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau (JMS Bretten) unter der Leitung von Stefanie Finke-Grimm ist in diesem Jahr erstmals zu Gast an der Musikhochschule und wird sich mit einem spannenden Musikvermittlungsprogramm vorstellen. Unter dem diesjährigen Motto: „Sonne, Mond und Sterne“ wird sich der Querflötenchor in ein Astronautenteam...

3 Bilder

Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim: Erfolgreicher erster Berufs-Parcours

Der erste Berufsparcours „Schule – Handwerk – meine Zukunft“ der Kraichgau Gemeinschaftsschule in Gondelsheim war ein großer Erfolg. GONDELSHEIM (wen) Unter dem Motto „Schule – Handwerk – meine Zukunft“ veranstaltete die Kraichgau Gemeinschaftsschule (KGS) am vergangenen Freitag auf dem Schulgelände und in verschiedenen Lerngruppenräumen ihren ersten Berufsparcours. Zehn Handwerksbetriebe sowie die Beruflichen Schulen Bretten, darunter einige Bildungs- und Kooperationspartner der KGS, fanden...

„Zwischen Hamsterrad und Hängematte“

Den Willkommensgruß „Bei Gott ist jeder willkommen, an seinem Tisch ist immer Platz“ auf dem Tisch mussten die Frauen schon vorher gelesen haben, denn 100 Frauen waren Gast des CVJM in Diedelsheim. Die gute Qualität des Vormittags spricht sich herum, denn es kamen nicht nur Diedelsheimerinnen. Qualität kann immer noch getoppt werden. Katharina Neudeck, eine aus unserer Gegend, hübsch, charmant, jung, war die Entertainerin des Frauenfrühstücks. Wort und Gesang so kunstvoll verbinden, dass es...

Dschungelabenteurer und Fußballkünstler: Schillerschule Bretten veranstaltet alljährlichen Grundschulsporttag

Auf einen ganzen Dschungel voller Bewegungs- und Spielstationen trafen die Erst- und Zweitklässler der Schillerschule, als sie am vergangenen Freitag das Hallensportzentrum „Im Grüner“ betraten. Bretten (pm) Auf einen ganzen Dschungel voller Bewegungs- und Spielstationen trafen die Erst- und Zweitklässler der Schillerschule, als sie am vergangenen Freitag das Hallensportzentrum „Im Grüner“ betraten. Unter dem Motto „Die Tiere sind los“ durften die Schülerinnen und Schüler ihre Kräfte messen,...

Freudige Gesichter bei der Spendenübergabe: Die Spende der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten ermöglicht dem Gugg-e-mol Kellertheater Bretten e.V. die Erneuerung seiner Lichttechnik. | Foto: Gugg-e-mol-Kellertheater

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet für neue Lichttechnik im Gugg-e-mol-Kellertheater

Mit einer Spende in Höhe von 1.600 Euro hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten dem Gugg-e-mol-Kellertheater die Anschaffung einer neuen Lichttechnik ermöglicht.  BRETTEN (pm) Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten an das Gugg-e-mol Kellertheater in Bretten. Dank der Unterstützung der Stiftung in Höhe von 1.600 Euro können die Akteure des Brettener Kellertheaters nun wieder in neuem und strahlendem Licht ihre Theaterstücke aufführen....

Die Vorstandschaft des Fördervereins

Neuerung bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schwandorfgrundschule

Mit einer leckeren Neuerung konnte die Vorsitzende des Fördervereins der Schwandorfgrundschule Diedelsheim die anwesenden Mitglieder und die Vorstandschaft begrüßen: vor dem Eintritt in die Tagesordnung gab es ein bunt-gemischtes Buffet mit Fingerfood als kulinarischen Auftakt in eine harmonische und informative Versammlung. Nach einem Bericht über die Aktivitäten im Vereinsjahr und über den aktuellen Stand der Kasse wurde die Entlastung der Vorstandschaft beantragt, die einstimmig erteilt...

Verbale Gewalt und Mobbing: Landesschülerbeirat besorgt

Der Landesschülerbeirat in Baden-Württemberg sieht vor allem die verbale Gewalt und das Mobbing an den Schulen im Land mit Sorgen. Stuttgart (dpa/lsw) «Das Schlimme ist, dass die verbale Gewalt alltäglich geworden ist», sagte der Vorsitzende des Landesschülerbeirats, Leandro Karst, am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Dabei gehe es vor allem auch um Kraftausdrücke, die schon von jungen Schülern benutzt würden. «Das Thema Gewalt ist immer präsent an der Schule», sagte Karst....

Englisch-Abi-Proteste: Schüler finden Aufgaben zu schwierig

Schüler in Baden-Württemberg haben die Abiturprüfung im Fach Englisch als schwieriger als in den Vorjahren kritisiert. Stuttgart (dpa/lsw)  Eine Petition mit dem Titel "Englisch Abitur 2018 Baden-Württemberg unfair!" hatte bis Samstagnachmittag (Stand 15.00 Uhr) mehr als 15 600 Unterzeichner. Die Zahl stieg rasant. Die Kritik richtete sich vor allem gegen Aufgaben im verstehenden Lesen. «Zusammengefasst finden wir, dass das diesjährige Abitur nicht vergleichbar mit denen der letzten Jahre ist...

Start in die Ausbildung: 26 junge Menschen haben an der Pflegeschule der Kliniken des Landkreises Karlsruhe in Bretten eine Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege begonnen. | Foto: RKH

RKH-Pflegeschule Bretten: 26 neue Auszubildende in Ausbildung gestartet

Im April haben 26 neue Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege in Bretten ihre Ausbildung begonnen. BRETTEN (pm) Die Kliniken des Landkreises Karlsruhe bieten 140 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege an. Die dreijährige Ausbildung beginnt jeweils zum 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. Neben den theoretischen Kenntnissen vermittelt die praktische Ausbildung einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Pflege. Ebenso ist es an der Pflegeschule der...

Motivation auf Augenhöhe: Comedian Osman Citir ermutigte die Schüler bei Rückschlägen nicht gleich aufzugeben. | Foto: Kraichgauschule
4 Bilder

Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim: Berufsorientierung mit Comedy

Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) hat die Klassen acht und neun der Kraichgau Gemeinschaftsschule in Gondelsheim unter dem Motto „Wirtschaft macht Schule“ zu einem Tag der Berufsorientierung eingeladen. GONDELSHEIM (wen) Einen ganz besonderen Schultag hatten die Schüler der Kraichgau Gemeinschaftsschule am vergangenen Donnerstag. Die IHK Karlsruhe, Bildungspartner der Schule, lud die Klassen acht und neun unter dem Motto „Wirtschaft macht Schule“ zu einem Tag der...

Die Preisträger der Max-Planck-Realschule

Kreative Schülerlösungen im Bereich Architektur und Mode ausgezeichnet/ Schüler der Max-Planck-Realschule erhalten fünf Preise beim Design Contest

Es rattert und hämmert und dampft in den Kunsträumen der Max-Planck-Realschule (MPR). Einige Schüler sitzen an der Nähmaschine, andere klopfen und hämmern an einigen Stücken Holz, biegen Spaghetti oder verbinden Haushaltsgummis mit Zahnstochern. Doch wozu das Ganze? Die Hochschule für Kommunikation (AfK) Pforzheim rief diesen Winter bereits zum neunten Mal alle Realschüler der Umgebung auf, kreativ zu werden. In insgesamt drei Kategorien konnten die Teilnehmer ihr Können beweisen und neuartige...

Der Brettener Fahr-Rad-Laden Tretlager spendete Radhelme an das Hohberghaus.

Tretlager spendet Radhelme an Hohberghaus

Sicher ausgestattet für Radtouren Bretten (ger) Die Inhaberin des Brettener Fahr-Rad-Ladens Tretlager Manuela Fenrich (vorne links) übergab 40 Radhelme an das Hohberghaus. Sicher ausgestattet können die Schüler jetzt zu Ausflügen auf dem Fahrrad aufbrechen. Schon länger besteht ein guter Kontakt zwischen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung und dem Fachgeschäft. Regelmäßig unterstützt Tretlager die Einrichtung auch mit einer Annonce in der zweimal im Jahr erscheinenden Hohberghaus-Info. Die...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 28. April, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitagmittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Prüfungspanne: Unterlagen waren bei Lehrkraft zu Hause

Das Kultusministerium führt die Panne bei der Deutsch-Abschlussprüfung für die Realschulen auf einen falschen Umgang der Lehrer mit den Aufgaben zurück. Stuttgart (dpa/lsw) Das Kultusministerium führt die Panne bei der Deutsch-Abschlussprüfung für die Realschulen auf einen falschen Umgang der Lehrer mit den Aufgaben zurück. Die Aufgaben in einem Umschlag wurden nach der Abholung beim Staatlichen Schulamt nacheinander von mehreren Personen verwahrt - zeitweise sogar bei einer Lehrkraft zu Hause,...

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) bedauert die Verschiebung der Realschul-Abschlussprüfung wegen eines geöffneten Umschlags mit Prüfungsaufgaben. | Foto: WikiCommons, Olaf Kosinsky

Ministerin bedauert Verschiebung der Abschlussprüfung

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) bedauert die Verschiebung der Realschul-Abschlussprüfung wegen eines geöffneten Umschlags mit Prüfungsaufgaben. Stuttgart (dpa/lsw) Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) bedauert die Verschiebung der Realschul-Abschlussprüfung wegen eines geöffneten Umschlags mit Prüfungsaufgaben. "Mir tut es unendlich leid. Aber uns blieb nichts anderes übrig", sagte sie am Dienstag dem SWR. "Das Risiko war schlicht zu groß, dass die Aufgaben nachher im Netz...

Feierten 25 Jare Lebenshilfe-Werkstatt in Bretten (von links): Oberbürgermeister Martin Wolff, Dieter Zimmermann, Armin Knab, Zweigstellenleiter Bretten, Sascha Pahl, Lebenshilfe-Sozialdienst, Alex Huber und Dirk Ringer. | Foto: cs

25 Jahre Lebenshilfe in Bretten: Kein einfacher Start

Die blauweiße Lebenshilfe-Fahne wehte im Wind über der Brettener Zweigwerkstatt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Davor hatte ein großer Pizzawagen Stellung bezogen, viele Menschen liefen geschäftig umher, denn es gab etwas zu feiern in der Hildastraße 15. Bretten (cs) Die blauweiße Lebenshilfe-Fahne wehte im Wind über der Brettener Zweigwerkstatt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Davor hatte ein großer Pizzawagen Stellung bezogen, viele Menschen liefen geschäftig umher, denn es gab etwas zu...

Umschlag mit Deutschaufgaben geöffnet: Prüfungen verschoben

Unbekannte haben in einer Schule in Bad Urach einen Umschlag mit den Prüfungsaufgaben für die Realschüler im Fach Deutsch geöffnet. Daher müssen nun landesweit die Deutschprüfungen von diesem Mittwoch auf den 27. April verschoben werden. Stuttgart (dpa/lsw) Unbekannte haben in einer Schule in Bad Urach einen Umschlag mit den Prüfungsaufgaben für die Realschüler im Fach Deutsch geöffnet. Daher müssen nun landesweit die Deutschprüfungen von diesem Mittwoch auf den 27. April verschoben werden, wie...

2 Bilder

Streicher-Ensembles des MGB greifen nach den Sternen

Schon das Programmheft ließ erwarten, dass es dieses Jahr hoch hinaus gehen würde. Nicht nur das Design, sondern vor allem die Auswahl der Stücke war stellar. Bretten. Schon das Programmheft ließ erwarten, dass es dieses Jahr hoch hinaus gehen würde. Nicht nur das Design, sondern vor allem die Auswahl der Stücke war stellar. Freunde dramatischer Filmmusik kamen bei der Piccola Camerata voll auf ihre Kosten. Viele der Zuhörer in der Aula des MGB konnten die Soundtrack Highlights aus dem Film...

DRK Ortsverein Rinklingen, Haussammlung 2o18

Der DRK-Ortsverein Rinklingen führt in dieser Woche eine Haussammlung in Rinklingen durch, deren Erlös nur dem Ortsverein (also zu 100%) zugute kommt. Unsere 13 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten jährlich 250 bis 300 Dienststunden. Ihre Spende wird für die Ausbildung und Ausrüstung der Helferinnen und Helfer, für die Notfallhilfe, für den Sanitätsdienst , das Jugendrotkreuz und die sozialen Dienste verwendet. Unterstützen Sie den DRK-Ortsverein Rinklingen e.V. mit Ihrer Spende.

Paul und seine Mama Lisa Meyer. | Foto: Privat

Unterstützung für „Paulchen“: Brettener Woche und kraichgau.news richten Spendenkonto ein

Wer dem achtjährigen Paul helfen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Stichwort: „Paulchen“, IBAN: DE89 6639 1200 0081 6139 07, VOBA Bruchsal-Bretten. Knittlingen (hk) Schwerbehindert nach einem Ärztefehler? Über das Schicksal des achtjährigen Paul aus Knittlingen haben die Brettener Woche/Kraichgauer Bote (Ausgabe vom 28. März) und kraichgau.news (www.kraichgau.news/17244) berichtet. Die Familie des Jungen, der heute weder laufen noch sprechen kann, wirft dem Städtischen Klinikum...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.