Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Anzeige
Mit gezielten Fragen können Bewerber im Vorstellungsgespräch ihr Interesse an einem Job untermauern. | Foto: djd/adeccogroup.de/Unsplash/Tim Gouw
2 Bilder

Wer fragt, der gewinnt
So können Bewerber im Vorstellungsgespräch punkten

Region. "Welche beruflichen Ziele möchten sie in den kommenden Jahren erreichen?" oder "Was sind ihre größten Stärken?" Wenn ein Vorstellungsgespräch vereinbart ist, bereiten sich Bewerber auf gängige Fragen von Personalleitern vor und legen sich passende Antworten zurecht. Nur wenige denken jedoch daran, sich eigene Fragen zu überlegen. Dabei geht es bei der Bewerbungsrunde doch darum, dass sich beide Seiten ein Bild voneinander machen. Zudem signalisieren Bewerber mit Nachfragen, dass sie...

Anzeige
Das Kälte- und Klimahandwerk sowie seine Fachkräfte sind aktuell besonders begehrt - viele Betriebe erweitern deshalb ihre Ausbildungsangebote. | Foto: djd/www.der-coolste-job-der-welt.de/Tim Ohnsorge
3 Bilder

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik
Das Kälte- und Klimahandwerk bietet den „coolsten Job der Welt“

Region. Die Energiewende heizt besonders einer Branche ein: Das Kälte- und Klimahandwerk entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau, der Kampf gegen die Erderwärmung und nun der Ukraine-Krieg machen die Branche noch wichtiger und ihre Fachkräfte noch begehrter. Denn die Mechatroniker und Meister für Kältetechnik sind für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien unverzichtbar. Nicht nur zur Installation von Erdwärmepumpen, Wärmetauschern oder Klimaanlagen im Wohnhaus ist...

Anzeige
In der virtuellen Welt überzeugen: Stellensuchende sollten ihre Onlineprofile regelmäßig überprüfen und stets aktuell halten. | Foto: djd/adeccogroup.de/Unsplash/Austin Distel
3 Bilder

Pflege der Social-Media-Profile
Klar Schiff machen in der virtuellen Welt

Region. Endlich wieder aufräumen und gründlich ausmisten: Das ist von Zeit zu Zeit nicht nur für die eigene Wohnung wichtig, sondern erst recht für das virtuelle Zuhause. Denn Arbeitgeber suchen häufig online nach geeigneten Kandidaten und verschaffen sich im Web einen ersten Eindruck. Die eigenen Profile sollten daher aktuell und frei von eher fragwürdigen Inhalten oder Schnappschüssen sein. Zudem werden viele Positionen direkt über Empfehlungen und Netzwerke besetzt. Ein aktives Auftreten auf...

Anzeige
Ob im kaufmännischen Bereich, in der Verarbeitung oder der Logistik: Der Holzfachhandel bietet attraktive Ausbildungs- und Berufsperspektiven. | Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel
3 Bilder

Ausbildungs- und Karrierechancen im Fachhandel
Ein Händchen für Holz

Region. Seit vielen Jahrhunderten nutzen Menschen das nachwachsende Naturmaterial Holz, um sich ein Zuhause zu bauen. Neben der langen Geschichte ist Holz zugleich ein Rohstoff mit viel Zukunft, nicht zuletzt wegen des Trends zu einem umweltbewussten, nachhaltigen Bauen. Damit verbindet sich ein weiter steigender Bedarf nach qualifizierten und erfahrenen Spezialisten. Der Holzfachhandel vor Ort bietet vielfältige Ausbildungsberufe und attraktive Perspektiven nach einem erfolgreichen Abschluss....

Anzeige
Sorgten für einen frischen Style: Die Friseur-Azubis der Beruflichen Schule in Mühlacker organisierten für die Flüchtlinge in der benachbarten Sporthalle einen Haarschneide- und –pflegetag (von links): Tag, Majed, Noah, Abteilungsleiterin Natascha Blattner, Trinity, Almina, Dimitra, Viktoria sowie Ibrahim und Darya.  | Foto: © Berufliche Schule Mühlacker
2 Bilder

Praxistag für ukrainische Flüchtlinge in Mühlacker
Frisör-Azubis der Beruflichen Schule sorgen für neuen Style

Enzkreis. Um den ukrainischen Flüchtlingsfrauen und -kindern in der benachbarten Sporthalle mit einem neuen Haarschnitt oder einem tollen Styling eine Freude zu bereiten, haben die Auszubildenden der Friseurabteilung der Beruflichen Schule Mühlacker einen Haarschneide- und pflegetag organisiert. In einem zum Friseursalon umfunktionierten Container wurde an sechs Plätzen den ganzen Vormittag durchgehend geschnitten, geföhnt, geflochten, gestylt und geglättet, was beiden Seiten viel Abwechslung...

Anzeige
Foto: (c) diignat - stock.adobe.com

Orientierungstest „Was studiere ich“
Ausbildung oder Studium?

Region. Jedes Jahr überlegen AbiturientInnen, in welchem Beruf sie arbeiten möchten: Ausbildung oder Studium oder doch beides? Das Interesse an einer verlässlichen und unabhängigen Orientierungshilfe ist dementsprechend groß. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium stellt seit Jahren den Studienorientierungstest „Was studiere ich“ (www.was-studiere-ich.de) bereit. Neu ist seit diesem Jahr: Der etwa 15-minütige Test gibt nicht nur Empfehlungen, welche Studiengänge und auch...

Anzeige

#AusbildungKlarmachen
Gute Chancen am Ausbildungsmarkt

Region. Jugendliche haben am Ausbildungsmarkt in diesem Jahr gute Chancen – müssen diese aber auch ergreifen: Unter #AusbildungKlarmachen bietet die Bundesagentur für Arbeit online einen leichten Einstieg in die berufliche Orientierung und Ausbildung. Eine Berufsausbildung steht am Anfang einer attraktiven Karriere. #AusbildungKlarmachen ist die Internetseite, auf der Jugendliche alles für Ihren Weg zum richtigen Ausbildungsplatz finden. Wer noch nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll,...

Bienenlehrpfad an der Schillerschule
Eröffnung des Bienenlehrpfads 🐝

Eine Schülergruppe des ESG hat im Rahmen des Theo-Prax-Projekts vier Schautafeln für Grundschüler*innen entworfen und professionell herstellen lassen. Neben der Vorstellung der Schautafeln werden Führungen zum Bienenvolk für Groß und Klein und Bienenbeobachtungen am Schaukasten angeboten 👍. Kerzenrollen und Honigverkostung runden das Programm ab. Termin: 16.07.2022, 11.30–13.00 Uhr Ort: Schillerschule Bretten, Max-Planck-Str. 7, Spielplatz der Grundschule Imkerliche Grüße Michael Reithäusler

Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden.
2 Bilder

Abifeier an den Beruflichen Schulen Bretten
Veränderungen für das eigene Vorankommen nutzen

Bretten (kn) Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden. 24 davon mit der eins vor dem Komma. "Eure Familien und Freunde und die gesamte Gemeinschaft der BSB freuen sich mit euch, dass ihr die Abiturprüfungen gemeistert habt", bekundete Schulleiterin Nicole Roeder im gut besuchten Hallenzentrum „Grüner“. Veränderung als Energiequelle für das eigene Vorankommen Nicht zuletzt sei es...

Schon jetzt hat eine Leserin ihre Spende abgegeben. Foto: hk

Schulsachenaktion der Brettener Woche
Abgabeschluss für Schulsachen-Karten

Bretten (hk) "Wir freuen uns, dass sich die Schulsachenaktion der Diakonie und der Brettener Woche so etabliert hat, dass Schulen und Kindergärten sogar nachfragen, wann es wieder losgeht", sagt Melanie Heinzel vom Diakonischen Werk. Die Bildungseinrichtungen würden darauf achten, welche Familien Unterstützung gebrauchen können. "Wenn es die Schulsachenaktion nicht mehr gäbe, würde das eine große Lücke hinterlassen", ist sie sich sicher. Für viele Familien sei es eine große Erleichterung, zu...

Foto: LeaFotografie

Abiball des ESG Bretten im "Grüner"
"Bildung ist die mächtigste Waffe"

Bretten (cka) Nach zwei Jahren Corona konnten die 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Edith-Stein-Gymnasiums ihren Schulabschluss im "Grüner" feiern, so wie ihre Vorgängerinnen und Vorgänger zuletzt im Jahre 2019. Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Daniel Krüger, Schulleiter am ESG, sowie seine Stellvertreterin Susanne Kunzmann freuten sich über den Gesamtschnitt im diesjährigen Abitur von 2,1 und waren sehr froh, dass die Zeugnisse diesmal in sehr feierlichem...

Trail-Bike-Show im Schulhof; im Hintergrund die Hüpfburg. | Foto: Fabian Nowak

Abschluss der Tanzwoche und Trial-Bike-Show
Schulfest der Grundschule Gölshausen

Bretten-Gölshausen (fn) Die Grundschule Gölshausen hat es sich zusammen mit ihrem Förderverein zum Ziel gesetzt, mindestens alle vier Jahre ein Schulfest zu veranstalten. Und das in Kombination mit einem Projekt, wie beispielsweise einer Zirkusshow. Für das zweite Schulfest dieser Art war diesmal eine Woche voller Tanzworkshops angesagt. Das Tanzen war für die Schüler ein ziemlicher Hit, wie alle später sehen konnten. Tanzauftritte und Ehrungen Denn nach einer kurzen Eröffnungsrede zum Fest...

Altpapier-Bringsammlung in Diedelsheim
CVJM Diedelsheim sammelt Altpapier in Containern am 16.07.2022

Am Samstag, den 16.07.2022 findet in Diedelsheim wieder eine Altpapiersammlung statt. Veranstalter ist der CVJM Diedelsheim e.V. Der Verein bittet um Selbstanlieferung. Bitte liefern Sie Ihr Altpapier und Kartonagen zu folgenden Zeiten an: 16.07.2022: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort der Sammlung ist der bereits bewährte Platz in der Albert-Schweitzer-Str. 15, 75015 Bretten Diedelsheim hinter dem Evangelischen Kindergarten "Arche Noah" bei der Auffahrt unterhalb des Kindergartens. Das Altpapier und...

Maria Montessori Regeln
Die 19 Regeln von Maria Montessori um bessere Eltern zu werden

Maria Montessori hat mit ihrer Pädagogik der kindlichen Eigenaktivität eine einflussreiche inernationale Bewegung ins Leben gerufen. Kindergärten und Schulen in aller Welt tragen ihre Gedanken weiter und setzen das von ihr entwickelte didaktische Material ein, mit dem Kinder selbsttätig lernen. Gerade in der modernen Gesellschaft mit ihren vielfachen Einengungen kindlicher Aktivität spielt die Pädagogik Montessoris als Alternative eine immer bedeutsamere Rolle. Maria Montessori hat in die...

10 Bilder

Umsetzung von kreativen Ideen
Rinklinger Dreieiche-Wanderweg weiter aufgewertet

Bretten-Rinklingen. Bei herrlich erfrischendem Dauerregen arbeiteten Anfang Juli erneut vier fleißige Rinklinger Bürger ehrenamtlich im Rinklinger Wald. Nachdem bereits seit einiger Zeit drei schöne Holzbänke, gefertigt vom Holzkünstler Dieter Binder aus Zaisersweiher, die Möglichkeit bieten, sich entlang des Rinklinger Wanderwegs ein wenig Ruhe zu gönnen, wurde nun auch der Platz um die handgefertigten Holzbänke gesäubert, professionell aufgewertet und neu gestaltet. "Rinklingen ist wieder ein...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, den 23. Juli, die nächste Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Papier ab 9:00 Uhr auf dem Gehweg bereit zu stellen. Bitte nach Papier und Karton trennen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitag Mittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Foto: hk

"Beeindruckend, was dort geleistet wurde"
Tui ReiseCenter übergibt Spende von 4.000 Euro an Tafel Bretten

Bretten (kn) Berührt von den Entwicklungen in der Ukraine hat Wolfgang Lübeck, Inhaber des Tui ReiseCenter Bretten, bereits Mitte März beschlossen, für jede in seinem Reisebüro gebuchte Reise 15 Euro für ukrainische Flüchtlinge zu spenden. Bis Ende Juni kamen auf diese Weise 7.300 Euro zusammen, die nun auf verschiedene Unterstützungsangebote verteilt werden. Mehr als die Hälfte des Betrages kommt der Brettener Tafel zugute. „Ich spende schon seit mehreren Jahren regelmäßig an die Tafel, denn...

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Besuch der Schulanfänger in der Neibsheimer Bäckerei Thollembeek

Im Rahmen des Schulanfänger Projektes „Ich und mein Dorf“ statteten die Schulanfänger des Kindergartens St. Mauritius Neibsheim der Bäckerei Thollembeek einen Besuch ab. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Julia und Sandra machten sich die künftigen Erstklässler auf den Weg zur Produktionsstätte der nahegelegenen Bäckerei. Hier wurden die Schulanfänger samt Erzieherinnen von Frau Thollembeek freundlich in Empfang genommen. Doch bevor sich die kleine Gruppe auf ihren Rundgang begeben durfte,...

Die Kinder der Grundschule Gölshausen sammelten bei einem Sponsorenlauf Geld für einen guten Zweck. | Foto: GS Gölshausen

Hälfte des Erlöses für Grundschule in Bad Neuenahr
Sponsorenlauf der Grundschule Gölshausen

Bretten-Gölshausen. Jüngst fanden sich die Kinder der Grundschule Gölshausen zum diesjährigen Sponsorenlauf auf dem Sportplatz ein. Eine halbe Stunde lang sollten die Kinder um den Platz laufen, joggen oder gehen, um möglichst viele Runden zu sammeln. Pro gelaufene Runde verdienten die Schülerinnen und Schüler - unterstützt von den eigenen Sponsorinnen und Sponsoren aus Verwandtschaft und Freundeskreis - bares Geld. Hälfte des Erlöses für Grundschule in Bad Neuenahr Mehr als stolz konnten die...

Foto: Manuela Rominski
4 Bilder

Heißes Platzkonzert von Mühlwerk Sinneswandel
Inklusions-Café entsteht in Flehingen

Der Verein "Mühlwerk Sinneswandel e.V." setzt sich ein für Menschen mit Behinderung. Neuestes Projekt ist der Bau eines Inklusions-Cafés als Ort der Begegnung und Arbeitsort für Menschen mit und ohne Behinderung. Dieses Café entsteht auf dem Gelände der alten Mühle in Flehingen. Nach Abriss der baufälligen Kantine konnte am 25. Juni  mit einem Platzkonzert die Fertigstellung der Bodenplatte gefeiert werden. Auf dieser Bodenplatte soll nicht nur ein Festzelt stehen, sondern bald ein Café in...

Die Kommunionkinder aus Neibsheim haben Spenden für den Tafelladen Bretten gesammelt. | Foto: privat

Hoffnung auf Nachahmer
Neibsheimer Kommunionkinder sammeln für Tafel

Im Rahmen ihres Sozialprojekts haben die Neibsheimer Kommunionkinder Spenden für den Tafelladen in Bretten gesammelt. Sie haben im Bekannten- und Verwandtenkreis auf die Situation der Tafeln aufmerksam gemacht, bei denen die Nachfrage immer größer wird, während es immer weniger Spenden gibt. Über die gesammelten Lebensmittel und Hygieneprodukte freuten sich Eva Bajus und das Team vom Tafelladen in Bretten sehr. Die Kinder und ihre Eltern konnten sich bei der Abgabe der Spenden selbst davon...

Entspanntes Flanieren bei strahlendem Sonnenschein am Hohberghaus. | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission / Jana Weitkamp
4 Bilder

Flohmarkt im Hohberghaus Bretten großer Erfolg
Schnäppchenjagd bei Musik und Sonnenschein

Bretten (kn) Ein riesiges, buntgemischtes Angebot, leckeres Essen, gut gelaunte Besucher und zufriedene Verantwortliche, und das alles bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Flohmarkt im Hohberghaus Bretten seit Beginn der Corona-Pandemie war ein voller Erfolg. Am Samstag, 25. Juni, verwandelte sich der malerische Außenbereich der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins für Innere Mission (BLV) in einen bunten Marktplatz mit allem, was das Schnäppchenjäger- und...

Jakob Hoek (J1) vom Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) hat den Preis der Werner-Stober-Stiftung gewonnen.

Preisverleihung in der Kleinen Kirche Karlsruhe
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung an Jakob Hoek vom MGB

Bretten (soe) Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge, werden für den Musikpreis der Stiftung neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistungen“ verlangt. Dazu zählen neben dem Engagement für das Musikleben der Schule auch „soziale Kompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein.“ All diese Voraussetzungen erfüllt der diesjährige Kandidat Jakob Hoek (J1) vom Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) in  besonderem Maß. "Ein...

Das Melanchthon-Gymnasium Bretten hat ein neues Schullogo, das von Moana McKeverne entworfen wurde.
5 Bilder

Das Melanchthon-Gymnasium Bretten hat nun ein Schullogo

Bretten (soe) Im vergangenen Schuljahr 2020/21 wurde am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Schullogos initiiert. Ziel war es, ein Logo zu entwickeln, das moderne Ansprüche erfüllt, eine einprägsame Form zeigt und den Charakter des Gymnasiums repräsentiert. Viele gute Ideen von Schülerinnen und Schülern Der Wettbewerb stieß bei den Schülerinnen und Schülern - die jüngsten aus der sechsten Klasse, die ältesten aus der J1 - auf großes Interesse. Zahlreiche gute...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.