Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Siegerehrung am MGB

Am Freitag, dem 8.7. fanden am MGB die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-7 statt. Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 50m Lauf, Weitwurf und Weitsprung wieder ihr Können unter Beweis stellen. Traditionell erfolgt am letzten Schultag die Übergabe der Ehrenurkunden an die besonders erfolgreichen Schüler*innen. So auch in diesem Jahr. Außerdem erhielten je die drei Jahrgangsbesten bei den Mädchen und Jungen eine Medaille in Bronze, Silber bzw. Gold. Die Ehrung fand...

Die Preisträger der Berufsfachschulen. | Foto: Neuschl
2 Bilder

Berufsfachschulen und Berufskollegs feiern
Zeugnisse und Preise an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Da strahlte die Sonne mit den Gesichtern der Absolventen um die Wette. Bei bestem Wetter haben die erfolgreichen Prüflinge der Berufskollegs und der Berufsfachschulen an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) im feierlichen Ramen ihre Abschlusszeugnisse zur Fachschulreife und Fachhochschulreife erhalten. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen fand die erste Feier in der kühlen Aula, die zweite Feier am frühen Abend im Innenhof der BSB statt. Für kühle Getränke im festlich...

MGB erhält erneut das BoriS-Berufswahl-SIEGEL

Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden wurde insgesamt 12 Schulen aus der Region Karlsruhe nach erfolgreicher Erstzertifizierung bzw. Rezertifizierung das BoriS-Berufswahl-SIEGEL verliehen. Das MGB erhielt bereits zum dritten Mal das begehrte Siegel, das die Qualität der Studien- und Berufsorientierung nachweist. Nachdem ein umfangreicher Kriterienkatalog durch Malte von Hörsten bearbeitet und eingereicht wurde, überprüfte eine vierköpfige Jury in einem Audit vor Ort, wie und in welcher...

Foto: © bmarya83 - stock.adobe.com

Abgabefrist für Spender naht
Schulsachen-Aktion nur noch bis 8. August

Bretten/Region (hk) Die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten geht langsam auf die Zielgerade: Am Montag, 8. August, ist der letzte Abgabetag für Spenderinnen und Spender. Bis dahin können sich unsere Leserinnen und Leser ein oder mehrere Kärtchen in den Geschäftsräumen der Brettener Woche aussuchen und den darauf vermerkten Wunsch erfüllen. Viele Schulsachenkarten sind schon abgeholt worden – es hängen im Empfangsbereich der Brettener Woche aber noch...

Alissa, Namid und Evelyn holten mit Unterstützung von Guy Graessel (zweiter von links) und Stephan Nagel (rechts) die Goldmedaille beim Kochwettbewerb auf der Gartenschau in Neuenburg.  | Foto: Silke Maier

Goldmedaille geht nach Bretten
MPR-Schüler erfolgreich beim Kochwettbewerb in Neuenburg

Bretten/Neuenburg (SiM) „An die Kochlöffel fertig – los!“, hieß es am vergangenen Mittwoch auf der Landesgartenschau in Neuenburg. Die AOK hatte zusammen mit Slow-Food Deutschland und der Meistervereinigung Gastronom zu einem spannenden Kochwettbewerb eingeladen. Vorbereitung in der Restaurantküche von Guy Graessel Mit der Unterstützung des Fördervereins haben sich die siegreichen Nachwuchsköche Namid Chiera, Alissa Knittel, Chantal Hagenlocher und Evelyn Ostroverh von der Max-Planck-Realschule...

Die Matratzen, die früher in den Massenquartieren des Peter-und-Paul-Festes ausgelegt wurden, werden in die Ukraine gebracht. | Foto: Dieter Petri
3 Bilder

VAB unterstützt Kriegsflüchtlinge in der Ukraine
Peter-und-Paul-Matratzen für die Ukraine

Bretten (kn) Der Krieg in der Ukraine hat unzählige Familien zur Flucht und auf die Suche nach einer Bleibe gezwungen. Wie die Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) mitteilt, gibt es unter den vielen privaten Hilfsorganisationen auch eine Initiative, die Notunterkünfte in der Ukraine organisiert. Diese habe die dortigen Schlafstellen vorerst mit einfachen Holzpaletten ausgestattet. Der Vorstand der VAB habe daher beschlossen, die Matratzen, die früher beim Peter-und-Paul-Fest in den Massenquartieren...

Bürgermeister Michael Nöltner, Schulleiter Wolfgang Halbeis, Referent Michael Biermann, von den Lions Marcus Junker, Sven Wachter, Axel Preuss, stellvertetende Schulleiterin Sandra Lamberger-Glaser und Jürgen Bischoff (von links) in der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule. | Foto: privat

Komplexe Zusammenhänge einfach erklärt
Lions Club Bretten-Stromberg unterstützt ScienceLab

Bretten (kn) Durch eine große Spende des Lions Clubs Bretten-Stromberg konnte in der ersten Jahreshälfte 2022 eine Reihe von wissenschaftlichen und gesellschaftsrelevanten Vorträgen an der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule ermöglicht werden. Themen wie „Kommunikation“, „Porträtmalerei“, „Kommunale Verantwortung“, „Fit fürs Leben“, „Diskriminierung“, „Die Welt der Viren und Bakterien“ und „Schwarze Löcher“ wurden von den Schülern der Klassenstufen zwei bis zehn begeistert angenommen....

Öffnungszeiten beim Sozialverband VdK Bretten
Öffnungszeiten beim Sozialverband VdK Bretten

Der Sozialverband VdK Bretten informiert über geänderte Öffnungszeiten. Wegen aktutem Mitarbeitermangel kann das Büro Dienstags bis auf weiteres nicht mehr besetzt werden! Wir hoffen, dass sich das wieder ändert.... Daher ist aktuell das Büro nur Donnerstags in der Zeit von 17:30 - !9:30 Uhr geöffnet. Aufgrund der hohen Besucheranzahl bitten wir um schriftliche Terminanfrage vie Mail unter vdk-bretten@t-online.de oder Telefon unter 07252 42935 (AB!) Eine Rückantwort oder Rückruf erfolgt! Bitte...

AES-Lehrerin Marianne Klingele, Schulleiterin Angela Knapp, Oberbürgermeister Martin Wolff, Thomas Baumeister, Bürgermeister Michael Nöltner, Bauamtsleiter Fabian Dickemann und Hauke Wolter, Sachgebietsleiter Gebäudemanagement/Hochbau (von links), besichtigten die Schulküche in der die Häppchen für das Büffet zur Einweihungsfeier kreiert wurden. | Foto: Maske / Stadt Bretten

Firma Neff spendete Elektrogeräte
Neue Küche für die Max-Planck-Realschule

Bretten (kn) Mit einer kleinen Feier wurde jüngst die umgebaute und neu eingerichtete Schulküche der Max-Planck-Realschule offiziell übergeben. Schulleiterin Angela Knapp veranschaulichte in einer kurzen Präsentation das Erscheinungsbild der Küche vor und nach dem Umbau und dankte dem Gemeinderat, vertreten durch Martin Knecht, für die Unterstützung. Am Umbau seien 13 verschiedene Gewerke beteiligt gewesen. Deren Zusammenspiel und die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hätten zum...

Wie ist es älter zu sein. Das erfuhren die Schüler beim Selbsterfahrungs-Parcours.
4 Bilder

Spielekonsole und Selbsterfahrungs-Parcours
Schüler zu Gast im Pflegezentrum Wiesengrund

Knittlingen (kn) Unter dem Motto "Jung trifft Alt" war am Dienstag, 19. Juli, die Klasse 8d des Melanchton-Gymnasium-Bretten im Pflegezentrum Wiesengrund in Knittlingen zu Gast. Die knapp 30 Schülerinnen und Schüler erfuhren in einer kurzen Einführung durch Einrichtungsleiterin Barbara Streibl und Pflegedirektor Markus Wilhelm alles Wissenswerte rund um das Knittlinger Pflegeheim. Anschließend ging es in kleinen Gruppen zu den eigens für die Jugendlichen vorbereiteten sechs Stationen, um die...

Die Verantwortlichen im Kindergarten Krabbennest im Brettener Stadtteil Ruit wollen bei ihren kleinen Gästen für leuchtende Augen sorgen und einen Wasserspielplatz einrichten. | Foto: sandsun - stock.adobe.com

Kindergarten wünscht sich Wasserspielplatz
Spendenaktion für Kindergarten Krabbennest in Ruit

Bretten-Ruit (kn) Die Verantwortlichen im Kindergarten Krabbennest im Brettener Stadtteil Ruit wollen bei ihren kleinen Gästen für leuchtende Augen sorgen und einen Wasserspielplatz einrichten. Ein Bereich, wo mit Wasser gespielt werden kann, werde wird zum Motor für die Entwicklung von Sprache und Sozialkompetenzen, heißt es in einem Schreiben des Kindergartens.  Ein durchdacht eingerichteter Wasserspielbereich könne zudem die kognitive Entwicklung fördern, mathematische und...

Foto: hk
25 Bilder

Anfang September startet der Betrieb
Kita im Steinzeugpark wurde ihrer Bestimmung übergeben

Bretten (hk) „Bolle stolz“ war Bürgermeister Michael Nöltner nach eigenen Worten bei der feierlichen Übergabe der Kita im „Steinzeugpark“ in Bretten am Dienstag, 19. Juli. Das Gebäude mit zentraler Lüftungsanlage und Anschluss an das Nahwärmenetz der Stadtwerke Bretten durch ein Blockheizkraftwerk werde neue Maßstäbe setzen, betonte Nöltner. Der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau GmbH, Gerd Lehmann, sprach sogar von einem „kleinen Wahrzeichen“ für Bretten. Wohnortnahe Versorgung wird...

Freuen sich über die neue Jugendverkehrsschule: Jürgen Gremmelmaier von der Staatsanwaltschaft Karlsruher, Brettener Bürgermeister Michael Nöltner, Knut Bühler vom Landratsamt Karlsruhe, Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, Klaus Droxler, Vorsitzender der Verkehrswacht Bruchsal-Bretten, Kürnbacher Bürgermeister Armin Ebhart, Zaisenhauser Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle und Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer (von links). | Foto: kuna
12 Bilder

Einweihung der Jugendverkehrsschule Bretten
Eine "tief begrünte Jugendverkehrsschule"

Bretten (kuna) Lange Strecken, grüne Flächen und eine herausfordernde Straßenführung: Um das richtige Verhalten im Straßenverkehr so früh wie möglich üben zu können, gibt es seit rund 20 Jahren die Jugendverkehrsschule „Am Husarenbaum 46“ in Bretten. Seit November 2020 befand sich das Gelände im Umbau. Am Dienstagvormittag, 19. Juli, konnte bei heißen Temperaturen die Einweihung und Übergabe der Jugendverkehrsschule an die Verkehrswacht Bruchsal-Bretten stattfinden. „Grundlegende Verbesserung...

Foto: JZ

Weltweiter Online-Kongress: „Strebt nach Frieden“
Weltweit vereint für den Frieden

Bretten, Juli 2022 – Jehovas Zeugen in Bretten möchten auch diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen, indem sie sich zu ihrem Kongress „Strebt nach Frieden“ gemeinsam mit Millionen Menschen rund um den Globus versammeln. Das Programm wird Besuchern aus 239 Ländern in über 500 Sprachen auf ihrer Website jw.org oder der JW-Library-App kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung gestellt. „Dieser Kongress soll zeigen, wie eine globale Gemeinschaft gerade jetzt Frieden schaffen kann, indem sie...

MGB-Trio rappt für den Frieden

„Frieden, das wünsche ich mir….“ – MGB-Friedensrap-Trio belegt 3. Platz des Ulli-Thiel-Friedenspreises und steht vor Auftritt bei „Das Fest“ in Karlsruhe Ulli Thiel (1943-2014) war mehrere Jahrzehnte lang in der Friedensbewegung aktiv. Er schuf das Motto „Frieden schaffen - ohne Waffen“ und lebte und engagierte sich sein gesamtes Leben gegen Krieg und Gewalt, auch und besonders in seiner Funktion als Lehrer. Für ihn galt, dass nur Gewaltfreiheit zu einer friedlichen Welt führen kann. In...

MGB unterstützt Brettener Tafelladen

Auch dieses Jahr konnte das Melanchthon-Gymnasium wieder erfolgreich eine Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisieren. Insgesamt kamen 25 Kisten randvoll mit unverderblichen Lebensmitteln und Drogerieartikeln zusammen. Somit leistet die Aktion einen wertvollen Beitrag für die Grundversorgung vieler Menschen, die mehr denn je auf die Unterstützung dieser Einrichtung angewiesen sind. Gerade in diesen schwierigen Zeiten benötigen die Tafelläden, auch aufgrund der hohen Zahl an...

Die Kinder der Grundschule Rinklingen bedanken sich für die Zeit mit der komissarischen Schulleiterin Birgit Wendnagel. | Foto: kuna
6 Bilder

Zirkusprojekt und Abschied von Birgit Wendnagel
"Wir werden Sie doll vermissen" - Abschied von Interims-Schulleiterin in Rinklingen

Bretten-Rinklingen (kuna) Alle vier Jahre veranstaltet die Grundschule Rinklingen eine große Zirkus-Aufführung. Die Kinder werden zu Artisten, Clowns und Akrobaten und begeistern mit ihren Kunststücken die versammelte Elternschaft. Auch in diesem Jahr konnte das Zirkusprojekt wieder stattfinden. Am Freitagnachmittag verwandelte sich die Turnhalle in eine Schaubühne. Doch anders als sonst, gab es ein überraschendes Ende. Laudatio für kommissarische Schulleiterin Birgit Wendnagel Alle Kinder der...

 Bei einer stimmungsvollen Abschlussfeier haben 88 Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife erhalten und fünf Schülerinnen und Schüler konnten ihr Hauptschulzeugnis entgegennehmen.

Besondere Herausforderungen für Schüler
Entlassfeier der Max-Planck-Realschule

Bretten (kn) Bei einer stimmungsvollen Abschlussfeier haben 88 Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife erhalten und fünf Schülerinnen und Schüler konnten ihr Hauptschulzeugnis entgegennehmen. Die stellvertretende Schulleiterin Christine Karch begrüßte die Abschlussschüler und deren Familien und gratulierte zum erreichten Abschluss. Sie zeigte sich erfreut darüber, dass diese Entlassfeier wieder in größerem Rahmen im Grüner gefeiert werden konnte....

Kathrin Lara Lauinger ist die Melanchthon-Schülerpreisträgerin 2022.
2 Bilder

Melanchthon-Schülerpreis geht an Kathrin Lara Lauinger

Bretten (kn) Kathrin Lara Lauinger ist die Melanchthon-Schülerpreisträgerin 2022. Die Absolventin des Berufskollegs Fremdsprachen an den Beruflichen Schulen in Bretten hat nicht nur mit ihrem herausragenden Abschlusszeugnis überzeugt, sondern auch mit ihrem sozialen Engagement und ihrer Kenntnis über Philipp Melanchthon. Sie kann sich über ein Preisgeld von 750 Euro freue, welches die Melanchthon-Schülerpreisstiftung der Siegerin zukommen lässt. Siegerin hatte ausnahmslos männliche Konkurrenz...

Foto: S. Treffinger
2 Bilder

Abifeier 2022
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-Gymnasium

Bretten (soe) Dieses Jahr war so manches anders beim Abitur: Ein neues Oberstufensystem mit neuer Prüfungsordnung forderte alle Beteiligte mit drei schriftlichen Leistungsfächern und zwei mündlichen Prüfungen in zwei Basisfächern unter auswärtigem Prüfungsvorsitz. Aber der Abiturjahrgang hat diese Herausforderungen bravourös gemeistert. 57 Prüflinge haben das Abitur 2022 am MGB bestanden. Bei einem Landesdurchschnitt von 2,3 erreichte dieser Jahrgang einen Durchschnitt von 2,2. Der beste...

Im Rahmen des öffentlichen Schulfestes des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) engagiert sich Miss Kavila zugunsten der „Tansania AG“ mit einem kostenlosen Live-Konzert.  | Foto: Miss Kavila

Beim öffentlichen Schulfest am ESG
Miss Kavila & Band live in Bretten

Bretten (kn) Im Rahmen des öffentlichen Schulfestes des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) engagiert sich Miss Kavila zugunsten der „Tansania AG“ mit einem kostenlosen Live-Konzert. Mit ihrer grandiosen Liveband performt die Sängerin am Dienstag, 26. Juli, von 19 bis 22 Uhr auf der Bühne des Schulhofs des ESG in Bretten. Die überregional bekannte Sängerin teilt sich regelmäßig mit internationalen Stars wie The Jacksons, Jessie J, Mariah Carey, Anastacia, James Morrison, Chaka Khan und vielen mehr die...

Der „Ulli-Thiel-Friedenspreis“ für Schulen in Baden-Württemberg ging auch an das MGB. | Foto: hurricanehank - stock.adobe.com

Dritter Preis für "Friedens-Rap" aus Bretten
Ulli Thiel Friedenspreis für Schulen verliehen

Karlsruhe/Bretten (kn) Der „Ulli-Thiel-Friedenspreis“ für Schulen in Baden-Württemberg ist am Donnerstag, 14. Juli, im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus Friedrichshafen, Ulm, Offenburg, Bretten und Pforzheim. Viele der eingereichten Wettbewerbsbeiträge in diesem Jahr haben sich mit dem Ukraine-Krieg beschäftigt. Ohne Waffen, aber mit Mut, Kreativität "Frieden stellt sich nicht einfach so ein, sondern braucht junge Menschen, die ihn...

Anzeige
Foto: (c) dmitry-Adobe-Stock

Neue Ausbildungsordnung im August 2022
Handwerk und Hightech: Berufsausbildung in der Zahntechnik modernisiert

Region. Die Herstellung von Zahnersatz unterliegt höchsten Qualitätsansprüchen und erfordert handwerkliche Präzisionsarbeit. Dabei sind die fachlichen Dienstleistungen, die ZahntechnikerInnen erbringen, im Laufe der vergangenen Jahre in ihrem Umfang, in der technischen Komplexität sowie der auszuführenden Qualität weiter gestiegen. Zunehmend benötigen ZahntechnikerInnen neben manuellen Fähigkeiten auch digitale Kompetenzen. Denn in der Zahntechnik werden Planungs-, Vermessungs- und...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.