Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: G. Rinderspacher
3 Bilder

Adventsandacht in Dürrenbüchig
Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Bretten-Dürrenbüchig (ut) Am 1. Advent hatten die Kirchenältesten zu einer Adventsandacht in die Christuskirche in Dürrenbüchig eingeladen. Nicht um 10 sondern um 17 Uhr läuteten die Glocken und die Kirche füllte sich bis auf den (nach Coronamaßstab zulässigen) letzten Platz. „Siehe, dein König kommt zu dir, …“ unter diesem Motto stand die Andacht, zu dem Elke Peissner mit ihren Gedanken hinführte, bis zur Überlegung „Wie soll ich Dich empfangen, Gott?“ Für die adventliche Atmosphäre spannten...

Probenarbeit unter Corona-Bedingungen. Transparente Roll-ups um die Bläser sollen eine Infektion verhindern.  | Foto: kares

Orchesterproben in Corona-Zeiten

Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium leider pausieren. Denn aufgrund der momentan geltenden Bestimmungen dürfen sich die Erwachsenen des generationsübergreifenden Orchesters nicht in der Schule zum Proben treffen. Die Schüler dürfen immerhin (noch) nach Jahrgängen getrennt proben. So kann glücklicherweise wenigstens die Jahrgangsstufe 2 des Abiturjahrgangs 2021 ein eigenes kleines Streichorchester bilden und sich auf diese Weise...

Förster und "Mannes Schweineschnitzel on tour" am 19. Dezember in Gölshausen
Schnitzelverkauf in Gölshausen für guten Zweck

Bretten-Gölshausen (kn) Die Firmen Förster und "Mannes Schweineschnitzel on tour" werden am 19. Dezember auf dem Gelände des Fleischgroßhandels in der Gewerbestraße 33 in Bretten-Gölshausen einen Schnitzelverkauf für den guten Zweck veranstalten. Verkauft werden die leckeren Speisen, natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben, von 11 bis 15 Uhr. Umsatz geht komplett an Kinderkrebsstation Der Umsatz aus dem Verkauf wird dabei komplett und ohne Abzüge an die Kinderkrebsstation...

4 Bilder

Nikolaustradition der Hebelschule
Lebkuchen zum Nikolaustag in Pandemiezeiten

Bretten. Eine langjährige Tradition an der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule in Bretten ist heuer fast der Corona-Epidemie zum Opfer gefallen. Gefreut hatten sich sämtliche Schülerinnen und Schüler bisher jedes Jahr zum Nikolaustag über ein Päckchen mit von der Familie des Fördervereinsmitgliedes Helmut J. Glasbrenner gebackenen Weihnachtsbrötchen. Diese waren von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Fördervereinsmitgliedern in Tütchen verpackt und vom Nikolaus an alle Schüler der...

Nikolaus-Tüten des Café International | Foto: mh

Lichter für geflüchtete Menschen
Nikolaus-Grüße des Café International

Bretten. Als Anfang November klar war, dass das Café International doch nicht wiedereröffnet werden kann, hat sich das Café-Team Gedanken gemacht, wie die Verbindung zu den geflüchteten Familien gehalten werden kann. Statt Laternen für den Martinsumzug zu basteln, der in diesem Jahr auch nicht stattfinden konnte, kam das Team auf die Idee, eine Bastelanleitung plus Material für kleine Windlichter vorzubereiten. Dazu kamen gestiftete Dambedeis der Bäckerei Stiefel, Schokolade, Nüsse und...

Gebastelte Dekoartikel im Tretlager Bretten
Weihnachtsdeko vom Hohberghaus

Bretten (kn) Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses Bretten hatten in diesem Jahr schon früh mit Bastelarbeiten für den Weihnachtsmarkt der Melanchthonstadt begonnen. Nun muss der Markt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich ausfallen. Die Kunden des Fahrradgeschäfts Tretlager in Bretten haben aber dennoch die Möglichkeit, die gebastelten Dekoartikel im Geschäft zu erwerben. Der Erlös geht dabei komplett an das Hohberghaus.

Foto: ©kichigin19 - stock.adobe.com

Kein Leitungsteam mehr vorhanden
Frauenselbsthilfe Krebs Walzbachtal-Bruchsal muss aufhören

Bretten/Bruchsal (kn) Noch am 30. Oktober konnte die "Frauenselbsthilfe Krebs Walzbachtal-Bruchsal" ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Nun muss die Selbsthilfe die Segel streichen. Der Grund: "Die Gruppe Walzbachtal-Bruchsal der Frauenselbsthilfe Krebs wird in Ermangelung eines geeigneten Leitungsteams geschlossen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Man verabschiede sich mit einem Dankeschön bei der evangelischen Stiftskirchengemeinde Bretten und der Gemeinde Walzbachtal für die...

Freuten sich über strahlende Kinderaugen (von links):  
Timo Hagino, Benjamin Bauer und Jochen Kößler.
 | Foto: war
3 Bilder

Engagement auch in Krisenzeiten
Feuerwehr Rinklingen beschenkt Kinder am Nikolaustag

Bretten-Rinklingen (war) "Ich finde es eine tolle Aktion in der aktuellen Krisenzeit, um den Rinklinger Kindern eine Freude zu machen. Die Resonanz der Eltern ist überwältigend. Ich freue mich auf strahlende Kinderaugen wie die meines Sohnes und danke der Freiwilligen Feuerwehr herzlich für die Aktion." Das sagte der Ortsvorsteher des Brettener Stadtteils Rinklingen, Timo Hagino, am vergangenen Samstagabend. Anlass war die Nikolaus-Aktion der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Fünf Mitglieder...

6 Bilder

Der Förderverein der Grundschule Rinklingen überraschte mit Nikolausgeschenken
Ho, Ho, Ho - Tradition pflegen trotz Corona

Bretten-Rinklingen. Überraschungstüten zum Nikolausfest. Der Förderverein der Grundschule Rinklingen freute sich dank freiwilliger Helfer, dass auch im diesem Jahr für alle Kinder der Grundschule Rinklingen eine Nikolausüberraschung durchgeführt werden konnte. Dies alles wurde unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaauflagen geplant und umgesetzt. „Wir lassen uns wieder was einfallen“, sagte Timo Hagino, Schriftführer des Fördervereins auf Nachfrage aus der Elternschaft vor einigen...

Auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal findet sich ein Adventskalender mit erbaulichen Texten und Bildern.

Adventskalender der Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal
"Es ist an uns, die Tür unseres Herzens zu öffnen"

Die Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal lädt herzlich ein, täglich ein Türchen des Adventskalenders auf der Homepage www.kath-bretten.de zu öffnen. Beim Öffnen der einzelnen Türchen bitte das rote Feld anklicken. Mit erbaulichen Gedanken und nachdenklichen Impulsen soll so die Adventszeit begleitet werden.  In einer Mitteilung schreibt die Gemeinde dazu: "Mit dem 1. Advent geht gleichsam das Tor zu einem neuen Kirchenjahr auf, um uns daran zu erinnern, dass wir miteinander den Weg des Glaubens...

Sterne aus Butterbrottüten sind eine schöne Dekoration zu Weihnachten.
5 Bilder

Kinderecke: Wunderschöne Sterne aus Butterbrottüten

In der Kinderecke erfahrt Ihr diesmal, wie man Sterne aus Butterbrottüten bastelt. Kleiner Aufwand, große Wirkung Habt ihr schon alles weihnachtlich dekoriert? Oder habt ihr noch ein Plätzchen frei für diese wunderschönen und wirklich schnell gemachten, großen Sterne? Auch Omas, Opas, Tanten und Onkel freuen sich bestimmt über so ein Gestirn. Ihr braucht pro Stern 7 Butterbrottüten (ich hatte welche, die waren 20,5 x 12,5 cm groß; der fertige Stern hat dann einen Durchmesser von etwa 40 cm)...

Die Big Band des Melanchthongymnasiums probt wieder - mit großen Abständen und nach Jahrgängen getrennt.

Big Band am Melanchthongymnasium Bretten

Bretten (soe) Unter genauer Beachtung der äußerst strengen Corona-Auflagen haben die Ensembles Jazz-Youngsters, die Combo und die Big Band den Probenbetrieb wieder aufgenommen. Die Fenster sind trotz des ungemütlichen Novemberwetters geöffnet, die Musik dringt auf den Schulhof und die Musikerinnen und Musiker sitzen in gebührendem Abstand voneinander. Unter der Leitung von Till Drömann proben die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in der Aula an Joe Zawinuls „Birdland“. Zunächst in sehr...

Pfarrer Maiba mit den Oberministranten Ramona Klysch und David Odenwald, Ute Jenisch (Gemeindereferentin und Seelsorgerin in der Rechbergklinik) sowie Ioannis Papadopoulos.
2 Bilder

Adventsaktion der St. Laurentius-Ministranten
Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit

Bretten (hk) In der vorweihnachtlichen, aber dennoch besinnlichen Zeit haben sich die Ministranten der katholischen Kirche St. Laurentius in Bretten eine rührige Adventsaktion einfallen lassen – als besondere Geste in dieser besonderen Zeit, um anderen eine Freude zu machen. Die Oberministranten Ramona Klysch und David Odenwald haben, um diesen Gedanken zum Ausdruck zu bringen, gemeinsam mit Pfarrer Harald-Mathias Maiba selbst gebastelte Sterne und Süßigkeiten sowie „Knabberzeug“ an die...

Die Neibsheimer Kommunionkinder Leo, Toni und Ben übergeben den Scheck in Höhe von 580 Euro an das Hohberghaus Bretten. Von links: Christoph Röckinger (Einrichtungsleitung Hohberghaus), Julia Scherf (Schulleitung Hohbergschule), Peter Gerweck, Nadine  Kraus, Peter Miebach (Sozialpädagoge im Hohberghaus), Jutta Weischedel

Kommunionkinder aus Neibsheim spenden 580 Euro für das Hohberghaus Bretten
Frühes Weihnachtsgeschenk

Bretten-Neibsheim (kn) Vieles ist in diesem Jahr anders. Das mussten auch die Kommunionkinder aus Neibsheim erfahren. Nachdem sie im Oktober endlich ihre Erstkommunion feiern durften, wollten sie etwas zurückgeben. Eine Spende war für ein soziales Projekt in der Region geplant, das Geld sollte durch Kuchenverkauf und andere Aktionen der Kinder gesammelt werden. „Leider war dies durch Corona nicht möglich“, so Jutta Weischedel, eine der Katechetinnen, die die Kommunionkinder unterrichten. Dass...

Die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten hat sich einen Digitalen Adventskalender ausgedacht.
2 Bilder

Türen der Brettener Schule bereits in der Adventszeit geöffnet
Digitaler Adventskalender der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule

Bretten (kn) Angesichts der Einschränkungen größerer Veranstaltungen hat sich die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten entschieden, in diesem Schuljahr ihre Türen bereits in der Adventszeit zu öffnen. Da ein Tag der offenen Tür in absehbarer Zeit aber kaum erlaubt werden dürfte, möchte die Schule ihre Arbeit ab dem 1. Dezember mit einem Digitalen Adventskalender präsentieren. Adventskalender bietet Weihnachtliches und Informationen Das Angebot des Kalenders richtet sich dabei an die...

2 Bilder

Digitaler Adventskalender
Die Johann-Peter-Hebel-GMS öffnet ihre Türen!

Bretten. Angesichts der Einschränkungen größerer Veranstaltungen hat sich die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten entschieden, in diesem Schuljahr ihre Türen bereits in der Adventszeit zu öffnen. Da ein Tag der offenen Tür in absehbarer Zeit kaum erlaubt werden dürfte, möchte die Schule auf diesem Wege ihre Arbeit präsentieren. Das Angebot richtet sich an die eigenen Schüler*innen und ihre Verwandten, aber natürlich auch an die zukünftigen Schulanfänger*innen sowie jetzigen...

Foto: Good Studio - stock.adobe.com

Mehr Räume für Notübernachtungen
Weitere 400 .00 Euro Soforthilfe des Landes für Obdachlose

Stuttgart (dpa/lsw) Das Land Baden-Württemberg stellt weitere 400.000 Euro Soforthilfe für Obdachlose bereit. Mit dem Geld sollen Kommunen, Stadt- und Landkreise unterstützt werden, um mehr Räume für Notübernachtungen zur Verfügung zu stellen, teilte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) am Sonntag mit. Die Corona-Krise treffe Menschen ohne festen Wohnsitz besonders in der kalten Jahreszeit hart. In Notunterkünften müssten die Räume meist mit mehreren Menschen geteilt werden. Die Abstands- und...

Die Grundschulkinder aus Bauerbach und ihre Lehrerinnen freuen sich über die Luftreiniger.
2 Bilder

Eltern, Lehrerinnen, Förderverein und Firmen Albert und easySoft finanzieren Luftreiniger
Saubere Luft in den Klassenzimmern der Grundschule Bauerbach

Bretten-Bauerbach (kn) Alle 20 Minuten für mindestens fünf Minuten stoßlüften, dies ist ein Punkt aus den Hygienevorschriften an den Schulen im Kampf gegen Corona. Immer wieder ist aber auch zu lesen, dass Luftreiniger helfen, die Zahl von Viren zu verringern. So entstand in Bauerbach die Idee, alle Klassenzimmer mit Luftreinigern auszustatten. Flüsterleise Luftreiniger Einen Anfang zur Umsetzung der Idee war die großzügige und kostenlose Leihgabe von zwei Geräten der Firma Thomas Albert, einem...

Die Geschenke der Brettener Woche-Leser sorgten schon für viel Freude bei den Kinderrn. Ausgepackt wird natürlich erst an Weihnachten.  | Foto: pm

Wünsche der Hohberghaus-Kinder schon fast alle erfüllt / Spenden für Projekte sind willkommen
Überwältigender Erfolg der Sterneaktion

Bretten (swiz)  "Wir sind einfach überwältigt von der Resonanz auf die Sterneaktion in diesem Jahr", betonte ein sichtlich berührter Peter Miebach, Sozialpädagoge am Hohberghaus Bretten. Überwältigt auch deshalb, weil die Aktion der Brettener Woche/kraichgau.news und des Hohberghauses diesmal in einem völlig neuen Format stattfindet. In den vergangenen Jahren hatten die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses Bretten ihre Wünsche im Rahmen der Sterneaktion auf gelbe Papiersterne geschrieben,...

Anzeige
Foto: Modeschule Bruchsal
12 Bilder

Ausbildung in der Modeschule Bruchsal
Designer von morgen

Bruchsal (kn) Über die letzten 25 Jahre hinweg wurde die Fashion Show des 3-jährigen Berufskollegs Mode und Design an der Balthasar-Neumann-Schule 2 ein Highlight im Veranstaltungskalender Bruchsals. Durch Themen wie Biodiversity, Architecture goes Fashion und Humanatomy bis hin zur Duften Mode erlebten die Zuschauer die Modevielfalt hautnah. Jubiläumsshow mit umweltfreundlichen Materialien Die zurückliegende 25. Jubiläums-Fashion Show der Modeschule Bruchsal unter dem Motto „Walk on thin Ice“...

Anzeige

Volles Potential der Digitalisierung ausschöpfen
Automatisierung der Geschäftsprozesse mit SEEBURGER

Bretten (kn) Die Digitalisierung revolutioniert die Wirtschaft. Statt linearer Wertschöpfungsketten entstehen weltumspannende, engmaschig vernetzte Ökosysteme. Automatisierte Echtzeitprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg entwickeln sich zum Standard. Das bedeutet: Der reibungslose Datenfluss ist Mission Critical. SEEBURGER hilft den Kunden mit Business Integration, die Daten in Fluss zu bringen und beschleunigt somit das Business. Business Integration verknüpft die IT-Systeme, Anwendungen,...

Anzeige

Tobias Schäfer berät auch Ausbildungsbetriebe
Coaching zum Traumjob und im Umgang mit Azubis

Bretten (kn) Tobias Schäfer begleitet Jugendliche zu ihrem Traumjob. Er bietet nicht nur ein Bewerbungscoaching an, sondern kümmert sich auch um die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Unter dem Motto „better together: Training I Seminare I Coaching by Tobias Schäfer“ werden Arbeitgeber unterstützt und begleitet, die für ihre Firma besten Azubis zu finden. Aus Erfahrung weiß Tobias Schäfer, dass es für beide Seiten nicht immer einfach ist. Es spielen nicht nur die Noten und Zeugnisse...

Alljährlich bereitet der Lions Club Bretten Stromberg einen eigenen Glühwein zu. | Foto: Thomas Rebel

Roter Warmmacher mitten im Lockdown
Lions Club Bretten-Stromberg präsentiert Winzerglühwein

Bretten (tl) Was schon die Römer als Genuss- und Heilmittel in ihre Provinzen schickten – „conditum paradoxum“ in der Antike genannt – hat längst auch Tradition in Bretten: Alljährlich bereitet der Lions Club Bretten Stromberg einen eigenen Glühwein zu, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird. Da der Markt in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden kann, haben die Lions den roten Warmmacher, der inzwischen eine durchaus nicht kleine Fangemeinde hat, kurzerhand in Flaschen...

Foto: kn
8 Bilder

„Friends of Education in Tansania“ / Hilfe vom ESG Bretten und Fachlädle in der Weißhofer Galerie
Nicht nur Weihnachtssterne für den guten Zweck

Bretten (kn) Es ist nun ein Jahr her, dass der gemeinnützige Verein „Friends of Education in Tansania“ (www.friendsoftansania.com) am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten für die Mlekia Winners Secondary School (Tansania) eine Spendenaktion für Tische und Stühle durchgeführt hat. „Vielen Dank an alle Spender, die so großzügig mitgeholfen haben, dieses Ziel zu erreichen“, so Vorstandsvorsitzende Heike Elsässer. Dank der Näharbeiten von „tuwas“ mit Roswitha Frey und Familie Dorwarth konnten zudem...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.