Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Rund 900 Euro Spenden, die mithilfe des Kalender gesammelt wurden, kommen dem Stiftungsprojekt Zahlen, Geld & Glück zugute.  | Foto: Fotomontage Volksbank Bruchsal-Bretten eG

Volksbank Bruchsal-Bretten
Rund 900 Euro Spenden mit Fotokalender gesammelt

Region (kn) Der jährliche Fotokalender der regionalen Genossenschaftsbank ist nicht nur ein besonderer Blickfang in jeder Wohnung, sondern erfüllt auch einen ganz besonderen Zweck: Er sammelt Spenden. Ganz nach dem Motto „von der Region für die Region“ können Mitglieder und Kunden der Bank für diesen Kalender spenden und somit Gutes in der Region tun. Workshops für Kindergartenkinder Insgesamt wurden so rund 900 Euro an Spendengeldern eingesammelt, die dem Projekt „Zahlen, Geld & Glück“ der...

Die wunderschön dekorierten Siegerbäume der Kindergärten. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten

Zwei Kindergärten aus Bretten gewinnen bei Weihnachtsbaumschmückaktion der Volksbank
Kindergarten Bauerbach hat den schönsten Baumschmuck

Bruchsal/Bretten (kn) Das liebevolle Schmücken der Weihnachtsbäume ist eine beliebte Tradition für Jung und Alt, klein und groß. So auch in der Volksbank Bruchsal-Bretten. Jedes Jahr veranstaltet die regionale Genossenschaftsbank in ihren Filialen ihre traditionelle Weihnachtsbaumschmückaktion. Das Besondere der Aktion? Der Baumschmuck wird von den Kindergartenkindern in der Region selbst gebastelt. Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Normalerweise bringen die Kindergärten...

Emily Öztürk ist die Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs  | Foto: Henrich

Vorlesewettbewerb an der Max-Planck-Realschule
Emily Öztürk liest am besten

Bretten. Die Sechstklässlerin Emily Öztürk ist Siegerin des Vorlesewettbewerbs an der Max-Planck-Realschule (MPR) Bretten. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Vortrag des Textausschnittes aus dem Buch „Zu gut für die Hölle“ von Jochen Till. Zuvor hatten die sechsten Klassen die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt. So hatten sich Felix Hess (6a), Nika Vollmer (6b), Leonie Hauck (6c) und Emily Öztürk (6d) für den Schulentscheid qualifiziert, der in diesem Jahr noch kurz vor den...

Foto: privat
9 Bilder

„Schlemmer Pizza“ spendiert Party- und Familienpizzen
Pflegepersonal und Heimbewohner der Region mit Pizza überrascht

Bretten/Region (hk) Erneut hat Manjit Monder, Inhaber der Brettener „Schlemmer Pizza“, mit einer kreativen Idee darauf aufmerksam gemacht, dass es nur kleiner Gesten bedarf, um anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Bereits im April 2020 hatte Monder, obwohl er wie andere Gastronomen aufgrund des Corona-Lockdowns mit finanziellen Einbußen zu kämpfen hat, das Personal der Rechbergklinik unentgeltlich mit frisch gebackenen Pizzen versorgt. An Weihnachten, so Monder, habe das Schlemmer...

Allianzgebetswoche 2021 unter dem Thema „Lebenselixier Bibel“
Allianzgottesdienst Bretten 2021 nur im Livestream

BRETTEN. Die Allianzgebetswoche 2021 unter dem Thema: „Lebenselixier Bibel“ vom 10. bis 17. Januar findet auch in Bretten statt – allerdings nur als Familiengebet oder Kleintreff in den Häusern. Dazu läuten jeden Abend um 19.30 Uhr die Kirchenglocken in Bretten und Gölshausen. Die Mitglieder der Allianz-Gemeinden sind eingeladen, zuhause von 19.30 Uhr bis 20 Uhr anhand eines „Magazins zur Allianzgebetswoche“ für Deutschland zu beten, besonders für die Politiker und Verantwortungsträger, für die...

Die kleine Emilia malte und schrieb Briefe für die Bewohner einer Pflegeeinrichtung. | Foto: ©jw.org

Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Bretten blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück
Ein Jahr mit vielen Premieren

Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen dank modernster Technik und etwas Kreativität boten.  Neue Möglichkeiten Bereits am 14. März 2020 entschieden Jehovas Zeugen weltweit, ihre Gottesdienste nur noch per Videokonferenz abzuhalten und ihre Methoden des Missionswerkes den aktuellen Umständen...

Sprechzeiten bei Sozialverband VdK Bretten
Geänderte Sprechzeiten

Liebe Interessenten und Mitglieder, aufgrund der neuen Anordnung sehen wir uns gezwungen das Büro weiterhin geschlossen zu halten! Geplante Sprechzeiten, sofern es keine weitere Verlängerung gibt, beginnen ab dem 02.02.2021 Sollten Sie uns wegen dringenden Angelegenheiten sprechen müssen, wird eine telefonische Erstkontaktaufnahme via Telefon oder Email dringend vorausgesetzt! Telefonisch unter 07252 42935 (es kann auch der AB drangehen, dieser wird regelmäßig angehört) oder unter 01578 3977596...

Foto: NABU

Deutschlands Wintervögel werden gezählt
Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Berlin (ots) Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die "Stunde der Wintervögel" statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Bereits zum 11. Mal sind Vogelfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden, um eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in den Städten und Dörfern zu ermöglichen. Bei der "Stunde der...

Verkehrserziehung- Sicherheit in Bus und Bahn
Schüler der Max-Planck-Realschule trainieren richtiges Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln

Im Stundenplan der Fünft- und Sechstklässler stand in diesen Tagen etwas Ungewöhnliches: „Bustraining“. In Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Polizei wurden die Brettener Realschüler in einem zweistündigen Training über Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung von Bus und Bahn geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde auch ganz praktisch direkt im Bus geübt. Polizeihauptmeister Veit vom Polizeipräsidium Karlsruhe, Referat...

Einsatzfahrzeuge vor dem Landratsamt: Zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützten den Enzkreis bei der Verteilung von 195.000 FFP2-Masken an verschiedene soziale Einrichtungen. Darüber freute sich nicht nur Carsten Sorg (rechts). | Foto: enz / Sabine Burkard

Enzkreis erhält vom Land 195.000 FFP2-Masken für Heimbewohner
Willkommene Gabe nach Weihnachten

Enzkreis (enz) Sieben Einsatzfahrzeuge von Hilfsorganisationen im Innenhof des Landratsamtes Enzkreis – was am Dienstagmorgen auf den ersten Blick aussah wie ein Notfalleinsatz, war in Wirklichkeit der Auftakt einer groß angelegten Verteilaktion, teilt das Landratsamt des Enzkreis in einer Pressemitteilung mit. Rund 195.000 Masken für etwa 50 Einrichtungen  Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Nieselregen galt es, rund 195.000 FFP2-Masken, die der Enzkreis vom Land Baden-Württemberg...

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

«In jedem Fall wieder Präsenz»
Kultusministerin Eisenmann für offene Schulen

Stuttgart (dpa/lsw) Kultusministerin Susanne Eisenmann will sich mit aller Macht um die Wiedereröffnung zumindest von Grundschulen und Kitas nach dem 10. Januar einsetzen. «Ich gehe davon aus und werbe sehr dafür, dass wir Kitas und Grundschulen in jedem Fall wieder in Präsenz öffnen und auch Klasse 5, 6 und 7 sowie die Abschlussklassen im Blick haben - unabhängig von den Inzidenzzahlen», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Keine Verlängerung der Ferien Gerade...

Gutes tun trotz Corona
Christbaumsammlung in Diedelsheim fällt leider aus

Seit vielen Jahren sammelt der CVJM Diedelsheim e.V. in Diedelsheim am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag die ausgedienten Christbäume gegen eine kleine Spende ein. Diese Spende kommt zu 100% einer befreundeten Gemeinde in Cebu-City auf den Philippinen zugute, die neben Armenspeisungen auch Ausbildungsprogramme und ein Frauenhaus unterhält und mit dem Geld der Diedelsheimer viel Gutes tut. Dabei sind wir sehr dankbar, dass die Diedelsheimer in der Vergangenheit stets sehr solidarisch das...

Der Jerusalema-Song der RKH Klinik Bretten wurde zu einem viralen Hit. | Foto: RKH
Video

Rechbergklinik Bretten erreicht mehr als 50.000 Klicks auf Youtube
Jerusalema Dance Challenge-Videoclip geht viral (mit Video)

Bretten (kn) Der Jerusalema-Song des südafrikanischen Komponisten Kgaogelo Moagi wurde 2020 durch die globalen Tanzvideos von Menschen aller Berufs- und Altersgruppen zu einem weltweiten viralen Hit. Gerade in Anbetracht der schwierigen Zeiten während der Corona-Pandemie wollten auch die RKH Kliniken ein Zeichen setzen. "Der Jerusalema-Videoclip der RKH Rechbergklinik Bretten soll Mut machen, Zusammenhalt zum Ausdruck bringen und zeigen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RKH...

Grüne Meilen sammeln für ein besseres Klima
Kleine Umweltschützer im Einsatz

Die Kinder der katholischen Kita St. Elisabeth in Bretten haben sich an der Aktion „Grüne Meilen“ beteiligt. 45 Kinder haben in Zeitraum von 3 Wochen 1336 Meilen gesammelt. Dank der Mithilfe und des Engagements der Eltern, wurde wo es möglich war, auf das Fahren mit dem Auto verzichtet. Zu Fuß, mit Roller, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wurde der Weg zur Kita oder nach Hause bestritten. Auch am Wochenende blieb das Auto stehen und so wurde zu Fuß viel unternommen und entdeckt. Mit...

Digitale Information und Beratung an den BSB

Bretten (kn) Ab Januar 2021 finden auf der Homepage der Beruflichen Schulen Bretten digitale Informationsveranstaltungen statt. Wer das Abitur oder die Fachhochschulreife anstrebt, den laden die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) am Mittwoch, 20. Januar 2021 um 19 Uhr zu einem virtuellen Informationsabend der Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs ein.  Die Fachschule für Technik (Fachrichtung Metalltechnik) informiert online am Donnerstag, den 21.01.2021 um 19 Uhr. Wer einen mittleren...

Quelle des Fotos: Stiftung Volksbank Bruchsal Betten eG

Juhu wir haben es gemeinsam mit Euch geschafft!!!
Grundschule Bauerbach erhält Spende für Vogelnestschaukel

Dank Eurer regen Beteiligung am Voting für das Herzensprojekt der Stiftung der Volksbank Bruchsal- Bretten hat es das Projekt "Pausenhofgestaltung - Bau einer Vogelnestschaukel auf dem Pausenhof der Grundschule Bauerbach" geschafft unter die ersten drei Plätze zu kommen. Wir bekommen 5000 Euro gespendet. Wir sind sprachlos und glücklich, dass wir bereits zum zweiten Mal eine so großzügige Spende erhalten und wieder ein Projekt umsetzen können, das allen 52 Grundschulkindern zu Gute kommt. Nun...

Der derzeitige Lions-Präsident Karl Strobel. hk
3 Bilder

Interview zu 20 Jahre Lions Club Bretten-Stromberg mit Präsident Strobel
Kraichgauer Löwen mit Herz

Bretten (kn) Er ist aus dem städtischen Leben in Bretten kaum mehr wegzudenken: der Lions Club Bretten-Stromberg, der in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag feiert. Was als öffentliches Fest im sommerlichen Stadtpark angedacht war, ist wie Vieles den Corona-Einschränkungen zum Opfer gefallen. Die Party muss also aufgeschoben werden. Im Jahr 2000 wurde der umtriebige Activity Club gegründet. Wer sind die Lions? Wofür stehen sie? Was treibt sie an? Antworten gibt im Interview der derzeitige...

Notfalldosen beim Sozialverband VdK Bretten
Notfalldosen beim Sozialverband VdK Bretten

Notfalldosen Nach wie vorgibt es beim Sozialverband VdK Bretten die SOS - Notfalldose! Die Idee dieser SOS - Dose ist einfach und genial, überzeugend in jeglicher Hinsicht! Lebensrettend noch dazu in einem Notfall! In einem Notfall sollten die wichtigsten Daten schnell und zuverlässig gefunden werden. In fast jeder Wohnung gibt es dafür einen Platz,  den jeder findet.--> z.B. den Kühlschrank! In der Kühlschranktür wird diese SOS - Dose verwahrt, die auch deutlich als SOS - Dose gekennzeichnet...

Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com

RKH Kliniken stoßen an ihre Kapazitätsgrenze
Sofortiger, harter Lockdown gefordert

Bretten/Region (kn) Wie in vielen anderen Kliniken in Deutschland steigt auch in den RKH Kliniken die Zahl der COVID-19-Patienten weiter an. Ebenfalls treten einzelne Ausbrüche von COVID-19-Infektionen unter den Mitarbeitern und Patienten auf, teilt Pressesprecher Alexander Tsongas mit. Solche Infektionsausbrüche ließen sich bei der momentan sehr hohen Infektionslage in den einzelnen Landkreisen nicht vermeiden. Hohe Personalausfälle bei den RKH Kliniken Die RKH Kliniken hätten durchaus hohe...

Infektionsrisiken minimieren: Mit regelmäßigen Antigen-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen sollen unter Mitarbeitenden und Bewohnenden Träger des Virus aufgespürt werden, die keine Symptome zeigen. Das Bild zeigt die Testung im ASB-Pflegezentrum Josefshaus, Ubstadt. | Foto: ASB Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe
2 Bilder

Die Schnell-Einsatz-Gruppe des ASB Region Karlsruhe steht bereit
Früherkennen von Infektionen mit Antigen-Schnelltests

Region (kn) Die Schnell-Einsatz-Gruppe des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Region Karlsruhe unterstützt bei Reihentestungen etwa Pflegeheime dabei, asymptomatisch verlaufende Fälle von Covid 19-Infektionen mit Antigen-Schnelltests früh zu erkennen. Das teilte der ASB mit. „Es geht im Fall von Heimen darum, mögliche Infektionsketten unter Mitarbeitenden wie Bewohnenden frühzeitig zu brechen“, sagt Christoph Nießner Vorsitzender des ASB Baden-Württemberg Region Karlsruhe und Landesarzt des ASB:...

Bischof Nikolaus besucht den Katholischen Kindergarten St. Mauritius

Sehr zur Freude von Kindergarten- und Krippenkindern sowie deren Erzieherinnen, ließ es sich Bischof Nikolaus auch in dieser schwierigen Zeit nicht nehmen, dem Kindergarten St. Mauritius Neibsheim einen Besuch abzustatten. Selbstverständlich unter strenger Berücksichtigung sämtlicher Hygienevorschriften und sicherheitshalber unter freiem Himmel. Während die Jüngsten in ihrem Krippenhof Aufstellung genommen hatten, versammelten sich die „Großen“ vor dem Haupteingang. So konnten alle...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.