Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: ©trialartinf - stock.adobe.com

Grundrecht auf soziale Teilhabe ohne Maske unverhältnismäßig beschränkt
Arbeitssuchenden stehen FFP2-Masken vom Amt zu

Karlsruhe (dpa/lsw) Jobcenter müssen Arbeitssuchenden kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung stellen. Nach einem am Freitag veröffentlichten Beschluss des Sozialgerichts Karlsruhe stehen Hartz-IV-Empfängern zusätzlich zum Regelsatz wöchentlich 20 FFP2-Masken zu oder als Geldleistung monatlich 129 Euro. Das Gericht argumentierte mit dem Schutz des Klägers und dem Schutz der Allgemeinheit. Grundrecht auf soziale Teilhabe Ohne Mund-Nasen-Bedeckung dieses Standards seien Empfänger von...

Max-Planck-Realschule
Digitale Informationsveranstaltung für Viertklässler

Bretten (kn) Eltern, Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung der Max-Planck-Realschule, die aufgrund der Corona-Pandemie an folgenden Tagen digital stattfinden wird: Dienstag, 23. Februar, um 15.30 Uhr und Samstag, 27. Februar, um 11 Uhr. An diesen beiden Terminen können sich Eltern und Kinder der zukünftigen fünften Klassen darüber informieren, was die Max-Planck-Realschule Bretten leistet, bietet und erwartet, im...

Im Diakonischen Werk in Bretten gibt es die Kid.T-Gruppen für Kinder von Eltern mit einer psychischen oder einer Suchterkrankung. | Foto: ©WoGi - stock.adobe.com

Hilfe bietet das Diakonische Werk in Bretten
Kinder aus Suchtfamilien von Pandemie besonders betroffen

Bretten (kn) Noch bis 20. Februar findet die jährliche COA-Aktionswoche statt. COA steht für Children of Alcoholics bzw. Children of Addicts (Kinder aus Suchtfamilien). In dieser Woche soll der Blick auf die Nöte von Kindern suchtkranker Eltern geschärft werden. Schätzungsweise jedes sechste Kind unter 18 Jahren lebt mit stofflich abhängigen Eltern und wächst in einer Atmosphäre von Unsicherheit und Angst auf. Die widrigen Umstände einer Kindheit in einer suchtkranken Familie können Kinder für...

Achim Lechner | Foto: privat

Interview mit Achim Lechner, ehrenamtliches Mitglied eines mobilen Impfteams
"Alle sind froh, dass endlich etwas passiert"

Region (ger) Achim Lechner ist Dienststellenleiter des Diakonischen Werks in Bretten und ehrenamtlich als Rettungsassistent Mitglied eines mobilen Impfteams der Malteser. Mobile Impfteams werden von allen Hilfsorganisationen gestellt, die hierbei auch eng zusammenarbeiten. Ein Team ist in der Regel zu viert unterwegs und besteht aus einem Arzt, einem Rettungsassistenten, Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter sowie zwei ausgebildeten Sanitätshelfern. In Alten- und Pflegeheimen impfen die...

Foto: WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Lockdown macht Jugendliche krank
Noch nie da gewesener Andrang

Von Tatjana Bojic, dpa Tübingen (dpa/lsw) Depressionen, Ängste, geringer Appetit oder Heißhunger und familiäre Spannungen: Die wenigen Studien zu den Auswirkungen der Isolation von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie lassen wenig Gutes ahnen. Der Leiter der Tübinger Kinder- und Jugendpsychiatrie Tobias Renner sagt, dass psychische Störungen mit schwerem Verlauf seit dem vergangenen Sommer erheblich zugenommen hätten und mehr Aufmerksamkeit bräuchten. «Aktuell zählen wir bei uns...

Foto: bea

Digitaler Tag der offenen Tür an der Johann-Peter-Hebel-GMS Bretten
Fragen zur Gemeinschaftsschule?

Bretten (kn) Nachdem die Primarstufe der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule einen Tag der offenen Tür in Form von Videokonferenzen abgehalten habe, stehe nun auch das Angebot der Sekundarstufe online, teilt die JPH mit. Dazu gehörten Videos, in denen die Schulart Gemeinschaftsschule, sowie die Schwerpunkte der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule erklärt würden. Online-Sprechstunden der Lehrer Außerdem würden die Lehrkräfte der Klassen fünf bis zehn am kommenden Mittwoch, 10. Februar,...

Foto: Alexander Raths / stock.adobe.com

Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt zu Web-Seminar ein
"Essen am Familientisch"

Region (kn) Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet jeweils am Donnerstag, 18. März und am Donnerstag, 6. Mai, ein Web-Seminar zum Thema „Essen am Familientisch“. Dieses Angebot sei für Eltern mit Kleinkindern gedacht als Unterstützung für die Ernährung nach der Still- und Breizeit. Gegen Ende des ersten Lebensjahres sei aus dem Baby schon fast ein Kleinkind geworden. Es möchte dann zunehmend selbständig essen und trinken. Der Körper sei so weit entwickelt, dass es...

Roland Schäfer (rechts) übergab das Erste-Hilfe-Paket an Schulleiterin Angela Knapp (zweite von rechts) sowie Lehrer Matthias Jäger (zweite von links), Joshua Bischoff und Maribel Julkowsky. | Foto: Sina Tagscherer

Aktion „Retten macht Schule“
Volksbank Bruchsal-Bretten spendet an Max-Planck-Realschule in Bretten

Bretten (kn) Erste-Hilfe leisten und damit Leben retten dient dem Schutz des Lebens und der Gesundheit. Denn jeder kann in die Situation kommen, Erste-Hilfe leisten zu müssen – egal in welchem Alter. Genau hier knüpft die Aktion der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten für Schulen in der Region an: Im September 2020 startete die Stiftung ihre Aktion und verloste dabei ein Paket zum Thema „Retten macht Schule“ im Wert von fast 4.000 Euro. Bewerben konnten sich alle weiterführenden Schulen der...

Viele Ermäßigungen für Freizeitangebote
Brettener Kinderpass 2021 verfügbar

Bretten (kn) Unter dem Namen „Brettener Kinder(s)pass 2021“ ist der Kinderpass der Stadt Bretten ab sofort verfügbar. Er soll es ermöglichen, dass Brettener Kinder am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen und die Erziehungs-, Betreuungs-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen können. So gibt es für insgesamt zwei Kurse der VHS Bretten einen Gutschein von 50 Prozent. Dies gilt ebenfalls für die Ferienbetreuung der Stadt Bretten (Herbst-, Oster-, Pfingst- und...

Bürgermeister Michael Nöltner (rechts) mit Hauke Wolter und Sandra Gamer, Leiterin des Kindergartens Krabbennest. Stadt Bretten | Foto: Stadt Bretten

Interimslösung für Kindergarten Ruit aufgebaut / Ortsvorsteher kritisiert Nicht-Einladung zu Termin
Container und Kritik in Ruit

Bretten-Ruit (swiz) Die Lösung für die Zwischenunterbringung des Kindergartens Krabbennest im Brettener Stadtteil Ruit nimmt Gestalt an. So wurden am Montag, 20 Container der Städtischen Wohnungsbau auf der Ruiter Festwiese angeliefert und angeschlossen. Die Container dienen als Interims-Lösung während der rund 1,5-Jahre dauernden Umbauzeit des aus den 1960er Jahren stammenden Gebäudes an der Knittlinger Straße. "Die Module bieten trotz eines etwas reduzierten Platzangebots ausreichend Fläche...

„Krasse Zeiten - Starker Glaube: Die Welt verändert sich rasant – und der Glaube?“
EFG-Bretten: Livestream-Seminar mit Pastor Wolfgang Kraska

BRETTEN. „Krasse Zeiten stellen unseren christlichen Glauben hart auf die Probe“, sagt Pastor Achim Bothe von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Er hat für 2021 das Jahresmotto „Krasse Zeiten – Starker Glaube: Die Welt verändert sich rasant – und der Glaube?“ gewählt und dazu Pastor Wolfgang Kraska, vormals in Karlsruhe tätig, für ein Online-Seminar am Samstag, 6. Februar, eingeladen. Darin geht es um die Frage, wie Christen in Krisen von ihrem Glauben getragen und durch...

Foto: Bernd Neuschl

Impulse zu Aufnahmevoraussetzungen, Anmeldemodalitäten, Inhalten und Abschlüssen
Digitaler Informationstag der Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Der digitale Informationstag der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) soll am Freitag, 5. Februar live im Internet stattfinden, teilen die BSB mit. Via Video-Live-Stream sollen zukünftige Schülerinnen und Schüler virtuelle Einblicke in das vielfältige Bildungsangebot erhalten. Dabei würden interessante Impulse zu Aufnahmevoraussetzungen, Anmeldemodalitäten, Inhalten und Abschlüssen präsentiert. Die Teilnahme sei per Handy, Tablet oder PC über einen Zugangs-Link auf der Homepage...

Digitale Informationstage der Schillerschule Bretten
Schillerschule hautnah digital

Bretten (kn) Die Schillerschule Bretten veranstaltet am 5. Februar 2021 für Erstklässler und am 26. Februar 2021 für die Fünftklässler der Werkrealschule des Schuljahrs 2021/2022 digitale Informationstage. Interessierte Schüler und Eltern können sich über die Schule, das Bildungsangebot und die sonstigen erweiterten Angebote auf der Homepage www.schillerschule-bretten.de informieren. Dort stehen Anschreiben, Präsentationen, Informationen, Informationsfilme und Flyer ab sofort zur Verfügung....

Große Freude herrschte bei den Vereinen über die Spende für ihre Projekte und den symbolischen Scheck per Post

 | Foto: Fotocollage der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten

Weitere 35.960 Euro für die Region gespendet
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt regionale Projekte

Region (kn) Die Förderung regionaler Vereine und deren Projekte, insbesondere im Rahmen der Bereiche Bildung, Kunst und Kultur, ist einer der Schwerpunkte der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. So förderte die Volksbankstiftung auch im Jahr 2020, neben der Förderung im Rahmen ihres Corona-Hilfsprojekts in Höhe von 120.000 Euro, weitere Vereine bei ihrer regionalen Projektumsetzung. 29 weitere Vereine und gemeinnützige Institutionen wurden bei ihren regionalen Projekten und Vorhaben mit...

Informationen zum Schulanfang
Hebelschule: Digitaler Tag der offenen Tür am 2. Februar

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So hat sich das Team der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule nach dem digitalen Adventskalender wieder etwas einfallen lassen, um sich interessierten Eltern und Kindergartenkindern zu präsentieren. Auf der extra eingerichteten Webseite "Neuzugang" informiert die Primarstufenbeauftragte Sandra Lamberger-Glaser in 5 Videos über alles, was die Eltern normalerweise auf dem Elternabend erfahren. Zugleich ist es dort bequem möglich, über ein...

Pflegedienstleiterin Jutta Walter in voller Montur: Mit Visier, Kittel und Handschuhen geht es zum Covid-19 Schnelltest. | Foto: bea
11 Bilder

Ein Besuch auf der Corona-Station in Bretten
"Arbeitsspitzen sind enorm"

Bretten (bea) Die Corona-Regeln der Landesregierung sind noch einmal restriktiver geworden. Das liegt an den Mutationen des Coronavirus, die mittlerweile in Baden-Württemberg angekommen sind. Diese könnten durch höhere Ansteckungsquoten für eine schnellere Ausbreitung des Virus sorgen, und so für mehr behandlungsbedürftige Patienten in den Krankenhäusern. In der vergangenen Woche wurde das Humboldt-Klinikum in Berlin unter Quarantäne gestellt und daher keine neuen Patienten angenommen. Könnte...

Das Homeschooling hat im Vergleich zum ersten Lockdown im Frühjahr einen Quantensprung gemacht.  | Foto: ©Sondem - stock.adobe.com

Erfahrungsbericht unserer Redakteurin über Homeschooling
Digitalunterricht mit Quantensprung

Bretten (ger) Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat ihren Vorstoß, ab 18. Januar Kitas und Grundschulen wieder zu öffnen, aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen nicht durchsetzen können. In einer Pressekonferenz am 14. Januar teilten sie und Ministerpräsident Winfried Kretschmann dies der Öffentlichkeit mit. „Und ansonsten bleibt es bei den bekannten Maßnahmen, nämlich dass wir momentan Eltern und Schüler von zu Hause aus unterrichten“, schloss Eisenmann ihr Statement. Ihr...

Das neue Programm der vhs Bretten. | Foto: Stadt Bretten

Themenschwerpunkt: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Volkshochschule Bretten veröffentlicht neues Programm

Bretten (kn) Die Volkshochschule (vhs) Bretten hat ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester veröffentlicht. Insgesamt sind rund 360 Kurse mit knapp 4.500 Unterrichtseinheiten im Angebot. 108 Kurse sind erstmals im Programm, 84 Kurse können online besucht werden. Darunter sind beispielsweise Sprachkurse für selten gelernte Sprachen wie Tschechisch oder Kroatisch, aber auch Kochkurse, Bewegungsangebote und Business-Kurse. Schwerpunkt "Bildung für nachhaltige Entwicklung" "Der...

Der neue stellvertretende Schulleiter der BSB Philipp Furrer und Schulleiterin Barbara Sellin. | Foto: Erik Böttcher

Stelle an den Beruflichen Schulen Bretten war ein halbes Jahr vakant
Philipp Furrer ist neuer stellvertretender Schulleiter an den BSB

Bretten (kn) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) haben einen neuen stellvertretenden Schulleiter. Nachdem die Stelle ein halbes Jahr vakant war, konnte Schulleiterin Barbara Sellin nun die Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe digital mitteilen: Philipp Furrer ist ab sofort ständiger und allgemeiner Vertreter der Schulleiterin. Der 42-jährige Pädagoge freut sich nach eigenen Bekunden schon auf die verantwortungsvollen Aufgaben, die ihn in Bretten erwarten. Lösungsorientiert und...

Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Volle Kitas und Grundschulen
Notbetreuung in der Kritik

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts weiter steigender Zahlen von Kindern in Notbetreuung schlagen Baden-Württembergs Lehrer- und Erzieherverbände Alarm. In sehr vielen Kitas und Grundschulen gebe es eine Auslastung von 60 bis 70 Prozent, erklärte ein Sprecher des Verbands Bildung und Erziehung (VBE). «Dies ist dann in der Tat eine Öffnung durch die Hintertür. Der Infektionsschutz wird hierdurch konterkariert.» Die Gewerkschaft Verdi bemängelte, dass Kitas durch die unverbindlichen Regelungen...

In Bretten wird auch in diesem Jahr wieder die Mayors for Peace-Flagge gehisst (Archivbild). | Foto: archiv

Beflaggung der „Mayors for Peace“ am 22. Januar
Bretten setzt Zeichen für den Frieden

Bretten (kn) Am morgigen 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab dann völkerrechtlich geächtet und verboten. Als Zeichen der Unterstützung dieses besonderen Ereignisses hisst Bretten solidarisch mit anderen Mitgliedsstädten des „Bürgermeister für den Frieden“-Bündnisses an diesem Tag die „Mayors for Peace“ Flagge. Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen wird...

Die Kinder des Hohberghauses mit ihren selbstgemalten Dankes-Bildern für die Leserinnen und Leser der Brettener Woche/kraichgau.news. | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission / Miebach

Kinder und Jugendliche des Hohberghauses Bretten bedanken sich bei allen Spendern
Online-Sterneaktion hat alle Erwartungen übertroffen

Bretten (swiz) Vieles war im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie anders, manche Dinge jedoch blieben gleich: Für viele Kinder und Jugendliche des Hohberghauses Bretten ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Hoffnung. Hoffnung, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Diese Wünsche schreiben die Kinder und Jugendlichen traditionell im Rahmen der Sterneaktion in Kooperation mit der Brettener Woche/kraichgau.news auf gelbe Papiersterne und hoffen, dass die Leserinnen und Leser aus Bretten und der...

Altpapiersammlung in Bauerbach fällt aus

Die Altpapiersammlung am Samstag, den 30.1., kann Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Sobald es wieder möglich ist, wird der Fußballverein Bauerbach eine Sammlung durchführen und den Termin dann rechtzeitig bekannt geben. Der Verein bittet die Bevölkerung weiterhin zu sammeln und nach Papier und Karton zu trennen. Nur Papier wird vom Verwerter gewinnbringend abgenommen und daher muss beim Befüllen der Container entsprechend sortiert werden.

Inzwischen sind acht Luftreinigungsgeräte für die Grundschule Ruit verfügbar. An der Aktion waren Steffen und Dr. Stephanie Zimmermann, Ortschaftsrat Bernd Gottselig, Schulleiterin Stefanie Wendt, Ortsvorsteher Aaron Treut, Uwe Gabriel und Marcus König (von links) beteiligt. | Foto: bea
3 Bilder

Erste Geräte sind seit November im Einsatz
Acht Luftreinigungsgeräte an Ruiter Grundschule

Bretten-Ruit (bea) In der Grundschule Ruit gibt es mittlerweile acht Luftreinigungsgeräte. Mit diesen ist Schulleiterin Stefanie Wendt bislang sehr zufrieden, sagt sie. In jedem Klassenzimmer sorgen zwei Geräte neben regelmäßigem Lüften für frische Luft. Angestoßen hatten die Aktion Stephanie und Steffen Zimmermann. Bereits im Oktober sprachen die beiden die Schulleiterin an, die wiederum Ortsvorsteher Aaron Treut mit ins Boot holte. Seit November laufen die ersten beiden Geräte in der...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.