Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: mw
4 Bilder

Übergabe des Wohnzimmers auf der Palliativstation der Rechbergklinik
„Den Tagen mehr Leben geben“

Bretten (mw) Die Palliativmedizin kann in Bretten auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Aus der Idee heraus, Menschen zu helfen, wenn sie mit den Mitteln der Medizin im klassischen Sinne nicht mehr geheilt werden können, entstand der Gedanke eine spezielle Station dafür im damaligen Kreiskrankenhaus Bretten einzurichten. Sehr schnell war klar, dass dort besondere Anforderungen an Ausstattung und Personal gestellt sind, die aus den Haushaltsmitteln so nicht zu bestreiten sind. Deshalb...

5 Bilder

Adventskonzerte der Ensembles am MGB
Abschiedskonzert von und für Marianne Abele

Bretten (soe) Die beiden Konzerte der Piccola Camerata, der Musical Kids und des Chors des Melanchthon-Gymnasiums am dritten Adventswochenende in der Stiftskirche hatten viele emotionale Momente: Freude, Wehmut, Begeisterung, Dankbarkeit. Stellten sie doch in gewissem Sinne das Abschiedskonzert von und für die überaus beliebte und engagierte Lehrerin Marianne Abele dar.  Die Piccola Camerata unter der Leitung von Robert Gervasi traf als barockes Ensemble den Charakter der Werke Händels auf...

Foto: kn

Spende in Höhe von 500 Euro
Teatro Gillardo spendet Einnahmen aus der Spielzeit 2019

Bretten (kd) Es hat schon Tradition, dass das Teatro Gillardo am Ende der Spielzeit seinen Gewinn an eine soziale Einrichtung spendet. „Wir jagen nicht hinter dem Profit her,“ bringt es Frank Ebeling auf den Punkt, „wir spielen aus Spaß an der Freude.“ Und so haben er und Sylvie Kremp am 9. Dezember im Namen des Teatro Gillardo eine Spende in Höhe von 500 Euro an Jochen Röckle von der Lichtblick gGmbH überreicht. Projekte direkt unterstützten Lichtblick ist ein anerkannter Träger der...

Das Essen hatten Rainer, Gerhard und Sonja Klotz (1., 3. und 4. von links) von der Metzgerei Klotz geliefert. Der VGV kümmerte sich um die Ausgabe.
14 Bilder

Zum zehnten Mal kostenloses Weihnachtsbüffet „Keiner soll alleine sein“
„Kleine Vorfreude auf Weihnachten“

Bretten (ger) „Keiner soll alleine sein“ hieß es dieses Jahr bereits zum zehnten Mal. Uli Lange, Brettens umtriebige gute Seele, Initiator des Festivals der guten Taten, hatte ins Foyer der Stadtparkhalle alle Einsamen, vom Leben Gebeutelten und finanziell Schwachen zu einem Gratis-Festmahl geladen. „Als ich vor zehn Jahren die Idee hatte und bei Gabriele Meyer, damals Chefredakteurin der Brettener Woche, um Unterstützung angefragt hatte, war sie sofort dabei“, blickte Lange auf die...

✨🌟 Für ein schöneres Weihnachten - Spende für besondere Kinder in Rinklingen 🌟✨
Eine herzliche Spende zum 3. Advent

Heute ist der 3. Advent. Noch wenige Tage bis Heilig Abend und es gibt tatsächlich Kinder bei uns in Rinklingen, die das kommende Fest der Liebe nicht mit Ihren Eltern verbringen können. In den Wohngruppen der Lichtblick gGmbH leben sozial benachteiligte Kindern denen aus schwierigem familiärem Umfeld die Möglichkeit gegeben wird, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wir vom Förderverein der Grundschule Rinklingen möchten „das Gute“ unterstützen und dachten, speziell zu Weihnachten etwas...

Peter Miebach, David und Tyron vom Hohberghaus Bretten. hk

Sterneaktion läuft noch bis zum 13. Dezember
Leuchtende Augen und liebevoll verpackte Geschenke

Bretten (hk) Tyron und David sammeln fleißig die liebevoll verpackten Geschenke unter dem Weihnachtsbaum der Brettener Woche ein. Ab und zu können sie es nicht lassen, mit leuchtenden Augen gespannt dem Rascheln im Inneren der großen und kleinen Aufmerksamkeiten zu lauschen. Die Geschenke werden für den Transport in das Hohberghaus Bretten bereitgemacht, wo sie schon sehnlichst erwartet werden. Es ist eine Tradition geworden Wie jedes Jahr haben die Kinder des Hohberghauses im Zuge der...

Die Feuerstreiter - Wegbegleiter auf der Hochlandhütte.

Dokumentarfilm Feuerstreiter - Wegbegleiter
Über die Alpen für einen guten Zweck

Bruchsal/Bretten/Mannheim (ger) Im August 2019 machten sich drei Feuerwehrmänner auf, für eine gute Sache die Alpen zu überqueren. Um Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler zu sammeln, nahmen Konstantin Braun aus Bretten-Neibsheim, Manuel Schmidt aus Bruchsal-Heidelsheim und Pascal Dieffenbach aus Mannheim den beschwerlichen Weg von Mittenwald nach Meran in voller Feuerwehrmontur auf sich. An elf Tagen legten sie mit gut 25 Kilogramm Equipment am Leib 190 Kilometer und 19 500 Höhenmeter...

Mitmachgeschichte zu St.Nikolaus | Foto: gh
4 Bilder

Internationale Weihnachtsfeier im evang. Gemeindehaus
"Weihnachten verbindet alle Menschen"

Bretten. Das Café International veranstaltete zum vierten Mal eine internationale Weihnachtsfeier, diesmal am Nikolaustag im evang. Gemeindehaus. Eröffnet wurde diese Feier mit Liedern von den Sonic Birds, einem Kinderchor der Bezirkskantorei Bretten. Mit einer Mitmachgeschichte aus dem Leben des Bischofs Nikolaus nahm Doris Bandze, Diakonin der evang. Kirchengemeinde, alle Kinder mitten in die Geschichte hinein. Dabei durfte auch ein Kind selbst den Nikolaus spielen und die anderen segnen. Die...

Foto: kn
5 Bilder

25.000 Euro für regionale Tafelläden
„Gedeckter Weihnachtstisch“

Bruchsal/Bretten (kn) Mit der Aktion „Gedeckter Weihnachtstisch“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fünf Tafelläden der Region. Die Unterstützung der Stiftung in Höhe von jeweils 5.000 Euro soll den Tafeln dabei helfen, ihre Regale mit weihnachtlichen Leckereien, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu füllen. Denn gerade jetzt, zur Weihnachtszeit, ist es der Stiftung ein besonderes Anliegen, dazu beizutragen, dass die Regale reichlich gefüllt und die Kunden der Tafeln mit...

8 Bilder

Schülervollversammlung an der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule Bretten
Schulleitungsteam informiert Schülerinnen und Schüler über aktuelle Schulentwicklungsprojekte

430 Schülerinnen und Schüler aus 20 Klassen in einem Raum, die gespannt einem Vortrag über Schulentwicklungsprojekte lauschen? Was klingt wie ein Weihnachtsmärchen, wurde an der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule Bretten am vergangenen Dienstag Realität. Nach der großen Pause bat das Schulleitungsteam die Schülerinnen und Schüler in die vollbestuhlte Stadtparkhalle. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Sven Benz eröffneten Sandra Lamberger-Glaser und Pia...

Adventskonzert des Melanchthon-Gymnasiums in der Stiftskirche

Zu einem Adventskonzert mit drei Ensembles lädt das Melanchthon-Gymnasium am Freitag, dem 13. Dezember und am Samstag, dem 14. Dezember 2019 in die Stiftskirche in Bretten ein. Das Orchester „La Piccola Camerata“ der überwiegend jüngeren Musiker des MGB wird eine Orchestersuite von Georg Friedrich Händel aufführen. Die Musical-Kids der Klassen 5 – 7 und der MGB-Chor singen sowohl alte traditionelle Lieder und Chorsätze, als auch moderne Arrangements von Advents- und Weihnachtsliedern...

Oberbürgermeister Martin Wolff begrüßte die Kinder der Grundschule Bauerbach, deren Eltern, Lehrerinnen und Gäste zur Eröffnung einer Werkschau im Rathausfoyer, die Arbeiten der vergangenen Jahre zeigt. Die kommissarische Leiterin und Kunsterzieherin Ursula Steinbach erläuterte die ausgestellten Arbeiten. | Foto: kn
3 Bilder

Werkschau der Grundschule Bauerbach im Rathausfoyer

Bretten (kn) Am Dienstag begrüßte Oberbürgermeister Martin Wolff die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bauerbach zu ihrer Werkschau im Foyer des Brettener Rathauses. Er freue sich sehr über die vielseitigen und interessanten Arbeiten aus dem Kunstunterricht. "Ihr könnt stolz darauf sein, dass ihr eure Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert", so Martin Wolff. Die Ausstellung zeige einen Querschnitt von Themen und Techniken der vergangenen Jahre, so die kommissarische Leiterin Ursula...

Robin Hornberger (Firma Sauter Elektrotechnik) informiert beim SV Kickers Büchig über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. | Foto: ur

SV Kickers Büchig
Jugendarbeit hört nicht am Spielfeldrand auf

Bretten (ur) Anfang November konnte das Vorstandsmitglied Holger Bayer vom SV Kickers Büchig knapp 30 Jugendliche zu einem Informationsabend mit der Firma Sauter Elektrotechnik aus Bretten im Büchiger Clubhaus begrüßen. Gemeinsam hatten der SV Kickers Büchig und die Firma Sauter zu der jedes Jahr stattfindenden Veranstaltung eingeladen, um Spieler und Spielerinnen der A- und B-Jugenden auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten und bei der Berufswahl zu unterstützen. Nach der Begrüßung...

Foto: kn

UNESCO-Adventscafé am Edith-Stein-Gymnasium Bretten
Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Bretten (rk) Eine gelungene Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit erfuhren die Gäste des UNESCO-Adventscafés am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten. Begleitet von den festlichen Klängen des Schulorchesters und dem unverwechselbaren Duft frisch gebackener Waffeln, konnten sich große und kleine Gäste Dank eines breiten Sortimentes an selbst gestalteter Weihnachtsdekoration, Adventskränzen und weiteren liebevollen Kleinigkeiten mit ersten Weihnachtsgeschenken eindecken. An den von Schülern, Eltern,...

Hoffnung auf Wiederbelebung: Nächste Woche will die Katholische Kirchengemeinde einen neuen Investor für das leerstehende Altenhilfezentrum St. Laurentius (Mitte) präsentieren. | Foto: ch

Domus Cura beklagt fehlende Kommunikation in der Causa St. Laurentius / Pfarrgemeinde lädt zu Pressetermin ein
Nervenkrieg um neuen Heimbetreiber

BRETTEN (ch) Bei der Suche nach einem neuen Investor und Betreiber für das seit über einem Jahr leerstehende ehemalige Altenhilfezentrum St. Laurentius in Bretten bahnt sich offenbar eine Lösung an. Nach monatelangem Schweigen hat das katholische Pfarramt St. Laurentius für kommenden Dienstag, 10. Dezember, zu einem Pressetermin eingeladen, bei dem der neue Investor der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Wie in der telefonischen Einladung außerdem mitgeteilt wurde, nimmt außer...

Gemeinsame Sache machen künftig (von links) Stephan Gropp-Eilmann und die Ortsvorsteher Aaron Treut, Uve Vollers, Torsten Müller sowie Timo Hagino. Auf dem Bild fehlt Thorsten Wetzel. | Foto: hk

„Rollende Metzgerei“ für Ortsteile
Lieferdienst der Rinklinger Metzgerei Gropp startet ab 5. Dezember

Bretten (hk) Schon am bevorstehenden Donnerstag könnte es eine Premiere in den Brettener Stadtteilen Bauerbach, Büchig, Ruit und Sprantal geben: Die „Rollende Metzgerei“ steht in den Startlöchern und will künftig Fleisch, Wurst, Brot und Brötchen frisch bis an die Bordsteinkante ihrer Kunden bringen. „Seit dem heutigen Mittwoch ist die Internetpräsenz für Gropps Lieferservice online. Wir können also ab sofort loslegen und Bestellungen entgegennehmen“, sagt Fleischsommelier Stephan Gropp-Eilmann...

Gratis-Weihnachtsessen "Keiner soll alleine sein" für Einsame und Einkommensschwache
Meldeschluss ist am Freitag

BRETTEN (ch) „Keiner soll alleine sein“ heißt es am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, ab 12 Uhr (Einlass 11.30 Uhr) wieder für einkommensschwache Alleinstehende und Familien im Foyer der Brettener Stadtparkhalle – und das schon im zehnten Jahr in Folge. Anmeldung bis 6. Dezember Uli Lange und sein „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche/Kraichgauer Bote und die Stadt Bretten laden mit Unterstützung mehrerer Sponsoren und der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer des Vereinigten...

Einige Schüler der Klasse 1a und Klassenlehrerin Frau Kaufeis freuen sich über die Spende des Fördervereins der Schillerschule.

Förderverein der Schillerschule überreicht Gewinn

Bretten (kn) Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk überreichte  Alexander Kerres im Namen des Fördervereins der Schillerschule Bretten 60 Euro an die Klasse 1a der Schillerschule. Die Klasse 1a hatte diesen Betrag in einem Gewinnspiel erzielt, das vom Förderverein für die meisten Beitritte in diesem Schuljahr ausgelobt wurde. Die Klassenlehrerin Frau Kaufeis und die Schülerinnen und Schüler waren über den Zuschuss zur Klassenkasse hoch erfreut. Der Betrag soll für einen bereits geplanten Ausflug...

Professionelle ehrenamtliche Ersthelfer
DRK Ortsverein Bretten stellt nun auch ein Helfer-vor-Ort-System

Bretten (kn) Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: Die Helfer-vor-Ort oder auch First Responder. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die Helfer-vor-Ort, die ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Rettungskette. Die Bereitschaft des DRK Ortsverein Bretten hat in den letzten Monaten intensiv an der Genehmigung und Aufbau dieses Systems...

Zwei Kraichgauer in Kolumbien
Biblische Gemeinde sammelt Spenden

Was suchen zwei junge Menschen aus dem beschaulichen Kraichgau in einer hundertmal größeren Metropole in Südamerika?  Medellin, die zweigrößte Stadt in Kolumbien, ist wegen jahrzehntelanger Drogenkriege als einer der gefährlichsten Orte der Welt bekannt. Ermutigend ist es, dass sich die Sicherheitslage seit ein paar Jahren zum Guten gewendet hat, denn die Stadt des ewigen Frühlings erlebt aktuell ein friedliches Erwachen. Leider haben die langen Jahre, in denen Drogen, Morde und vielfacher...

Einmal Pizzabäcker sein: Schüler/innen der Max-Planck-Realschule in Bretten bekamen Einblicke in die Backstube von Franco Santaniello in Diedelsheim. | Foto: stae

Max-Planck-Realschüler tauchen ein in die Welt der Pizzabäcker
Ein Vormittag in der Pizza-Backstube

BRETTEN (stae) Groß war die Freude für die Klassen 5c und 7c der Max-Planck-Realschule, als sie vom Inhaber der Pizzeria „Bona Pizza“ in Diedelsheim, Franco Santaniello, in seine Pizza-Backstube eingeladen wurden. Nachdem Franco Santaniello über den Beruf eines Pizzabäckers und Restaurantinhabers informiert hatte, durften die Schüler und Schülerinnen ihre eigene Pizza backen. Mit Feuereifer wurde der Hefeteig geknetet und ausgerollt. Manch einer bekam da einen feuerroten Kopf, weil zu der...

Anzeige

Die Atlas Copco IAS GmbH investiert viel in Auszubildende und Studenten
Home of Industrial Ideas

BRETTEN (kn) Die Atlas Copco IAS GmbH ist Teil eines starken weltweiten Teams von rund 37.000 Mitarbeitern in 70 Ländern, das zahlreichen internationalen Kunden technische Lösungen rund um die Fügetechnik liefert. Die Unternehmensmission: Verbindungen, die halten. Erste Wahl für Automobilhersteller In Sachen Klebe-, Stanzniettechnik, Fließlochschrauben sowie bei Qualitätssicherungssystemen ist Atlas Copco IAS erste Wahl für Automobilhersteller und Industrieunternehmen auf der ganzen Welt. Das...

Florian Barton (links) war mit dem Schiff Africa Mercy im Senegal unterwegs. | Foto: ms mercy
8 Bilder

Florian Barton aus Diedelsheim ist auf Sozialeinsatz im Senegal
"Besonders bewegt haben mich die persönlichen Begegnungen"

Bretten-Diedelsheim (swiz) Während in seiner Brettener Heimat langsam die Temperaturen sinken und die Weihnachtsmärkte öffnen, leistet der Diedelsheimer Abiturient Florian Barton einen Sozialeinsatz auf dem weltweit größten Hospitalschiff, der Africa Mercy, in Senegal. Doch es ist weniger das Klima, das seine Zeit in Dakar so besonders macht, erklärt der junge Mann: "Es ist die Mischung von Multi-Kulti-Bordleben mit 420 Crew- und 250 Day-Members aus 40 Nationen, der sie einende besondere Spirit...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.