Bretten - Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige
9 Bilder

Welttag des Hörens 2023
Wenn selbst das beste Hörgerät nicht mehr ausreicht

Wie lässt sich ein schwerer oder vollständiger Hörverlust behandeln? Wind in den Bäumen, Meeresrauschen, Gespräche, Musik – für jeden, der über ein gesundes Gehör verfügt, sind akustische Sinneswahrnehmungen eine Selbstverständlichkeit. Hören bedeutet Orientierung, Kommunikation, Verbindung – kurz: Teilhabe am Geschehen der Welt. Doch rund 13,3 Millionen Deutsche im Alter über 14 Jahren leiden nach Angaben des Deutschen Schwerhörigenbunds1 unter einer Hörbeeinträchtigung. Die...

Anzeige
Foto: Foto: Halfpoint - AdobeStock

Tricks am Grill
Kleiner Grill-Knigge für saftige Steaks

Ob edles Filet, deftiges Rib-Eye-Steak oder klassisches Kotelett – Grillfleisch will gut behandelt werden, damit es schön saftig und zart auf den Teller kommt. Für alle, die Spezialitäten vom Grill lieben, gibt es hier Tipps für die richtigen Umgangsformen rund um Fleisch. Marmorierte, saftige Stücke Das Geheimnis von perfekt gegrilltem Fleisch fängt schon beim Einkauf an. Das A und O für den Grillerfolg sind Qualität und geeignete Teilstücke. Zu magere Teile können schnell trocken und zäh...

Anzeige
Das Deutsche Brotinstitut ernennt das Kürbiskernbrot zum Brot des Jahres 2023.

Brot des Jahres 2023
Das Deutsche Brotinstitut ernennt das Kürbiskernbrot

Der wissenschaftliche Beirat vom Deutschen Brotinstitut hat das Kürbiskernbrot zum Brot des Jahres 2023 gekürt. Mit seiner großen Varianz ist das Kürbiskernbrot populär bei deutschen Brotliebhabern und passt vor allem gut zu milden Belägen und Aufstrichen. Es überzeugte den wissenschaftlichen Beirat vom Deutschen Brotinstitut nicht nur mit seinem ausgewogen-aromatischen und mild-nussigen Geschmack, sondern vor allem durch seine Vielseitigkeit. „Kürbiskernbrot ist in Deutschland weit verbreitet,...

Anzeige
Starke Augen, geistige Fitness – nicht nur in der Jugend? Omega-3-Fettsäuren, die Allrounder aus dem Meer, können dazu beitragen. | Foto: stock.adobe.com / PheelingsMedia
5 Bilder

Omega-3-Fettsäuren aus nachhaltigem Fischfang
Die Allrounder für gesundes Älterwerden

Region (kn) Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich in den letzten 20 Jahren um etwa fünf Jahre erhöht. So erfreulich das ist – immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Was hält den Organismus in diesen späteren Jahren fit? Was trägt dazu bei, Blutgefäße flexibel, das Hirn aufnahmefähig, die Augen stark, das Herz leistungsfähig und geschützt zu halten? Eine Vielzahl von Studien unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren und die Notwendigkeit einer...

Anzeige
Regelmäßige Bewegung bringt die Lebensgeister in Schwung. Foto: pixabay.com/akz-o | Foto: pixabay.com/akz-o

Stress entgegenwirken
Bewegung für mehr Energie

(akz-o) Vorbeugen ist besser als heilen – diese Wahrheit gilt für die Gesundheit von Körper und Seele. Aktuell sind wir sehr gefordert. Der Verlust liebgewonnener Gewohnheiten oder monatelange Unsicherheit, wie es weitergeht, führen zu Stress. Manchmal bringen sie auch überflüssige Pfunde, weil aus Frust häufiger zu Schokoriegeln gegriffen wird oder der Gang ins Fitnessstudio ausfallen musste. Wird beispielsweise Stress chronisch, steht der Körper unter Daueralarm. Schnellere Atmung und...

Anzeige
Foto: pexels.com/akz-o | Foto: pexels.com/akz-o
6 Bilder

Die besten Tipps für die Abwehrkräfte
Erkältungskrankheiten vorbeugen

(akz-o) Im Winter und Frühjahr ist unsere Gesundheit durch Erkältungskrankheiten und die Grippe (Influenza) bedroht. Jedes Jahr leiden Millionen Menschen in Deutschland unter Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Halsschmerzen. „Ein starkes Immunsystem kann die Krankheitserreger effektiv abwehren“, betont der Gesundheitswissenschaftler Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc. „Die Abwehrkräfte können nur wirken, wenn wir uns an die Regeln einer gesunden, ausgewogenen Ernährung halten. Obst und Gemüse...

Anzeige
Dr. Alfred Stuhler, Apotheker aus Blaubeuren  | Foto: privat

Kinder infizieren Eltern – Eltern ihre Kinder
Pflanzliches Anti-Infektivum bei Erkältungsbeschwerden

Region (kn) Ein grippaler Infekt ist schon für Erwachsene unangenehm. Für Kinder aber bedeutet er häufig wesentlich mehr: Kein Kindergarten, die Freunde müssen draußen bleiben, Fieber kommt mit Erschöpfung, Mattigkeit, mit Ohren- und Halsschmerzen sowie dem ganzen Programm viraler Infektionsfolgen. Warum sich dank eines Naturheilmittels mit Extrakten aus Wasserdost und anderen unterstützenden Heilpflanzen Erkältungssymptome lindern lassen, darüber sprachen wir mit Apotheker Dr. Alfred Stuhler,...

Anzeige
Ein pflanzliches Anti-Infektivum für die ganze Familie lindert Erkältungsbeschwerden und kann helfen, Erkältungwellen möglichst unbeschadet zu überstehen. | Foto: stock.adobe.com / Africa Studio
5 Bilder

Mama, Papa, Kinder und zurück
Jetzt mit Wasserdost bei Erkältungsbeschwerden

Region (kn) Ein grippaler Infekt ist schon für Erwachsene unangenehm. Für Kinder aber bedeutet er häufig wesentlich mehr: Kein Kindergarten, die Freunde müssen draußen bleiben, Fieber kommt mit Erschöpfung, Mattigkeit, mit Ohren- und Halsschmerzen sowie dem ganzen Programm viraler Infektionsfolgen. Und dies etwa achtmal jährlich, sagt die Statistik. Dabei ließe sich ein großer Teil der Beschwerden mildern – dank eines homöopathischen Anti-Infektivums, bestehend aus Extrakten des...

Anzeige
Dr. med. Andreas Niedenthal, mdz Magen Darm Zentrum Darmstadt | Foto: privat

Reizmagen! Kein Grund zu Panik
Wenn Essen nur noch Qual bedeutet

Kurz nach der Nahrungsaufnahme kommen die Probleme: Druck im Oberbauch, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Magenbrennen bis hin zu heftigen Magenschmerzen. Jedes Vergnügen am Essen verfliegt. Wir sprachen mit dem Gastroenterologen Dr. med. Andreas Niedenthal vom mdz – Magen Darm Zentrum in Darmstadt über den Reizmagen, die sogenannte funktionelle Dyspepsie (FD) und über eine brandneue Zusammenstellung zweier spezifischer, für die Magengesundheit wichtiger Bakterienstämme. Herr Dr. Niedenthal, was...

Anzeige
Völlegefühl, Druckschmerz, Sodbrennen, saures Aufstoßen, Magenbrennen – typische Symptome eines Reizmagens | Foto: stock.adobe.com / JackF
5 Bilder

So kehrt der Genuss zurück
Reizmagen? Das war einmal!

Region (kn) Essen ist für viele Menschen statt Genuss und Freude oft nur noch eine Notwendigkeit. Denn kurz nach der Nahrungsaufnahme beginnen die Probleme. Druck im Oberbauch, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Magenbrennen bis hin zu heftigen Magenschmerzen. Die Betroffenen reihen sich ein unter die schätzungsweise 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung mit einer sogenannten funktionellen Dyspepsie (FD), einem Reizmagen. Mit Innovall® FD kommt nun eine brandneue Zusammenstellung zweier spezifischer,...

Anzeige
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt f. Chirurgie und Sportmedizin, Köln | Foto: privat

Knochen-Knorpel-Formel für mehr Freude an Bewegung
Wenn die Gelenke Probleme machen

Region (kn) Wenn Gelenkbeschwerden auftreten, bleibt wenig von der früheren Lebensqualität. Das Gefühl, sich nur noch unter Mühen bewegen zu können und jeden Wetterwechsel „in den Knochen“ zu spüren, nimmt mit der Zeit immer mehr Lebensfreude. Wir sprachen mit dem Facharzt f. Chirurgie und Sportmedizin, Professor Dr. med. Oliver Tobolski, über Möglichkeiten, wieder Freude an Bewegung zu erleben und über eine neue, patentierte und rezeptfrei erhältliche Knochen-Knorpel-Formel mit den...

Anzeige
Wenn Gelenkprobleme quälen: Eine neue, rezeptfreie Knochen-Knorpel-Formel* und geeignete Bewegung können unterstützen. | Foto: stock.adobe.com / MonekyBusiness
5 Bilder

Damit Bewegung wieder Freude macht
Knochen-Knorpel-Formel bei Gelenkbeschwerden

Region (kn) Wenn Gelenkbeschwerden auftreten, bleibt wenig von der früheren Lebensqualität. Das Gefühl, sich nur noch unter Mühen bewegen zu können und jeden Wetterwechsel „in den Knochen“ zu spüren, nimmt mit der Zeit immer mehr Lebensfreude. Ursache dafür sind meist Schäden am Gelenkknorpel, oft verbunden mit einem Mangel an Gelenkflüssigkeit. Eine neue, patentierte und rezeptfrei erhältliche Knochen-Knorpel-Formel mit den drei Inhaltsstoffen Curcumin, UC-II und Vitamin C kann zu einer...

Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt

Als Tourist fand sich Irina Runkel am westlichsten Punkt Europas an ihrem Geburtstag an der portugiesischen Atlantikküste wieder. An diesem 10. Juli, an diesem Ort fiel es schwer zu sprechen oder gar zu schreien - der stürmische Meereswind ließ jedes Wort in den Weiten des Ozeans und des Festlandes verschwinden. Ihr blieb nur eines: eins mit der Natur zu werden und dieser ihre Gedanken zu überlassen, ihre Potenziale, Energien, ihre kreativen und spirituellen Einflüsse sowie ihre Lebenserfahrung...

Anzeige
Digitale Anwendungen wie Online-Terminbuchungstools erleichtern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova | Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova
3 Bilder

Schneller und flexibler zum Arzttermin
Online-Buchungstools werden noch zu wenig genutzt

(djd). Obwohl die Digitalisierung immer weiter voranschreitet und durch die Corona-Pandemie nochmals einen kräftigen Schub erlebt hat, ist sie in der Gesundheitsbranche bisher eher weniger angekommen. So sind Ärzte und Therapeuten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube nach Meinung der Nutzer bisher nur unzureichend vertreten: In einer Innofact-Umfrage im Auftrag von Gelbe Seiten von April 2022 bewerteten nur knapp 40 Prozent der Befragten die Präsenz der...

Anzeige
Akne ist die häufigste Hauterkrankung. Gerade Jugendliche kennen dieses Problem. Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images | Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images
6 Bilder

Wohlfühlen trotz Problemhaut
So kann man Akne, Neurodermitis und Co. in den Griff bekommen

(djd). Es ist zum Aus-der-Haut-fahren: Wenn einem Juckreiz, Ekzeme, Unreinheiten oder Spannungsgefühle zu schaffen machen, leidet das gesamte Wohlbefinden. Denn abgesehen von den körperlichen Symptomen sehen Pickel, Rötungen und Schuppen nun einmal nicht gut aus – was auch das Selbstbewusstsein enorm beeinträchtigen kann. Aus diesen Gründen ist die richtige Pflege entscheidend. So benötigt die Haut, die mit zwei Quadratmetern unser größtes Organ ist, für zahlreiche Funktionen einen...

Anzeige
Großeltern schützen mit einer Keuchhustenimpfung nicht nur sich selbst, sondern auch die Kleinsten in der Familie. Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source | Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source
2 Bilder

Erkältungszeit ist Vorsorgezeit
Impfschutz gegen Keuchhusten ist gerade für ältere Menschen wichtig

(djd). In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem wieder verstärkt den verschiedensten Viren und Bakterien ausgesetzt, die unseren Atemwegen zusetzen können. Unabhängig davon, ob es eine Erkältung, Grippe oder Covid-19 ist, Husten ist eines der häufigsten Symptome. Dauert er bei einem Erwachsenen mehr als 14 Tage an, kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken, die viele nicht mit Erkrankungen für Erwachsene verbinden. Denn mit der vermeintlichen Kinderkrankheit Keuchhusten (Pertussis)...

Anzeige
Eine Brille sollte nicht nur gut aussehen, sondern vor allem optimal auf die Bedürfnisse der Augen angepasst sein. Foto: djd/Rodenstock | Foto: djd/Rodenstock
4 Bilder

Nur scharfes Sehen ist wahres Sehen
Innovative Technologie ermöglicht eine präzise Augenvermessung

(djd). Jeder zweite Deutsche muss bei einem seiner wichtigsten Sinne auf das Wissen und Können von Experten vertrauen. Das Sehen – oder besser: das scharfe Sehen – von über 43 Millionen Menschen liegt in Deutschland in den Händen von Optikern und bei den Methoden der Augenvermessung, die unterschiedlich exakte Ergebnisse liefern können. Scharfes Sehen steigert das Wohlbefinden Wenn Brillengläser überhaupt nicht passen, merken die Betroffenen das sofort. Passen sie nur teilweise zum Auge, fällt...

Anzeige
Verhinderungspflege. Foto: patientenberatung.de | Foto: patientenberatung.de
3 Bilder

Expert*innen informierten: Verhinderungspflege
Verhinderungspflege entlastet pflegende Angehörige

Mehr als die Hälfte aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Anders als professionelle Pflegekräfte haben pflegende Angehörige jedoch keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch und können sich nicht auf Kolleg:innen verlassen, wenn sie verhindert sind. Mit der Verhinderungspflege stellt der Gesetzgeber deshalb sicher, dass auch pflegende Angehörige eine Auszeit nehmen können. Aber wer kann die Pflege bei Verhinderung leisten? Wer übernimmt die Kosten für...

Anzeige
Privatdozentin Dr. med. Renate Weber, Fachärztin für Innere Medizin, Augsburg  | Foto: Privat

Wenn nach Corona die Erschöpfung bleibt
B-Vitaminkur gegen Long-Covid Symptome

Nach einer überstandenen Infektion mit dem COVID-19/Corona-Virus leidet eine Vielzahl Erkrankter unter sogenannten Long-Covid Symptomen, Spät- oder Langzeitfolgen der eigentlichen Infektion. Besonders häufig: die Post-Covid Müdigkeit. Wir sprachen über einen vielversprechenden, therapiebegleitenden Ansatz – eine spezielle, von Ärzten oder Heilpraktikern angewandte Vitamin-B Aufbaukur – mit der Augsburger Fachärztin für Innere Medizin, Frau Privatdozentin Dr. med. Renate Weber. Frau Dr. Weber,...

Anzeige
Erschöpfung kann ein Symptom von Long-Covid sein. Jetzt gilt es, besonders auf die Versorgung mit B-Vitaminen zu achten. | Foto: stock.adobe.com / Drazen
7 Bilder

B-Vitaminkur gegen Long-Covid Symptome
Wenn nach Corona die Erschöpfung bleibt

Als wäre eine Infektion mit dem COVID-19/Corona-Virus nicht schon schlimm genug für die Betroffenen, leidet eine Vielzahl Erkrankter auch nach überstandener Infektion unter sogenannten Long-Covid Symptomen. Vereinfacht gesagt versteht man darunter Spät- oder Langzeitfolgen der eigentlichen Infektion, selbst nach milden oder symptomlosen Verläufen. Über die Zahl der betroffenen Personen gibt es deutlich voneinander abweichende Angaben. Auch über sinnvolle Therapieansätze herrscht keine...

Anzeige
4 Bilder

Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

In Deutschland sind aktuell rund 4,6 Millionen Menschen pflegebedürftig. Vier von fünf Betroffenen werden zu Hause gepflegt, davon im Jahresdurchschnitt 2020 etwa 65 Prozent allein durch Angehörige1. Das bedeutet: Für mehr als die Hälfe der Pflegebedürftigen hängt die Versorgung vom Partner, von Kindern, Geschwistern oder anderen Angehörigen ab – Tag für Tag. Doch wie geht es weiter, wenn pflegende Angehörige vorübergehend an der Pflege gehindert sind oder eine Auszeit brauchen, um neue Kraft...

Anzeige
Mit der Familie offen und rechtzeitig zu besprechen, was im Todesfall passieren soll, ist wichtig und hilfreich für diejenigen, die die Bestattung später organisieren müssen. | Foto: djd/Friedwald
3 Bilder

Ohne Anstoß rückt Vorsorge in den Hintergrund: Studie zeigt, dass Regelungen den Angehörigen helfen

(djd). Warum sorgen manche Menschen für ihren eigenen Tod vor und andere nicht? Dieser Frage ist der Bestattungsanbieter FriedWald gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut K&A Brand Research mit einer Online-Umfrage auf den Grund gegangen. Ein Ergebnis: Noch immer braucht das Thema Vorsorge einen externen Anstoß, etwa das aktive Durchleben eines Trauerfalls oder die Begleitung einer schweren Erkrankung im eigenen Umfeld. 13 Prozent der Befragten gaben an, dass die klaren Vorgaben ihrer...

Anzeige
Foto: stockpics - adobe.stock.com

Den Schmerz zulassen
Ein Ort für die Trauer

Wenn ein geliebter Mensch geht, bleiben die Angehörigen zurück. Trauer, manchmal Fassungslosigkeit oder Hilflosigkeit gewinnen Raum nach einem Verlust. Es ist wichtig, diese Gefühle zuzulassen, auch wenn uns der Umgang mit ihnen im ersten Moment fremd und unangenehm ist und wir sie lieber verdrängen würden. Hilfreich ist es, sich Zeit zu nehmen für Erinnerungen an den verstorbenen Menschen. Sich mit ihm und seinem Leben nochmals ganz bewusst auseinanderzusetzen, kann sehr tröstend sein....

Anzeige
10 Bilder

Welt-Osteoporose Tag 2022
Risiken, Diagnostik und Vorbeugung der Osteoporose

Über Jahre hinweg still und leise, dann schmerzhaft deutlich – so lässt sich der Verlauf einer Osteoporose beschreiben. Denn der übermäßige Abbau von Knochenmasse geschieht zunächst völlig unbemerkt, bis es zum ersten Knochenbruch kommt. Betroffen sind vor allem Frauen: Weltweit erlebt jede Dritte nach Angaben der International Osteoporosis Foundation (IOF) im Laufe ihres Lebens einen osteoporotischen Knochenbruch, bei den Männern ist es jeder Fünfte1. Eigentlich sollte spätestens dann eine...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.