Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Ärztehaus mit "herausragendem Angebot"
Auswärtige Arztpraxen an Standort auf dem Rechberg interessiert

Bretten (ger) Das Ärztehaus auf dem Rechberg nimmt Gestalt an. Davon überzeugten sich die Mitglieder der „Bürgerinitiative (BI) pro Rechberg“ mit ihrem Sprecher Paul Metzger vergangene Woche vor Ort. Bauherr Markus Vierling, Geschäftsführer der Südbau Ingenieur- und Planungsgesellschaft, führte gemeinsam mit Sebastian Krumm, Architekt bei Südbau, durch den Rohbau, der zum Großteil schon mit Fenstern ausgestattet ist. Die ersten eingezogenen Wände lassen schon die Raumaufteilung erahnen. Laut...

Wirtschaftswende
FDP startet Bundestagswahlkampf

Wirtschaftswende in 60 Sekunden - mit Jens Brandenburg (Youtube) FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Jens Brandenburg MdB: „Arbeitsplätze können nur durch Wirtschaftswende gesichert werden!“ Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP hat im Landkreis Karlsruhe den Bundestagswahlkampf eröffnet: Der FDP-Bundestagsabgeordnete und bisherige Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), der den Landkreis Karlsruhe für die Liberalen im Bundestag mitbetreut, berichtete bei einer Online-Veranstaltung über...

Klimafreundlicher Bio-Diesel-Kraftstoff
HVO 100 nun in Bruchsal erhältlich

Bruchsal. Bei der Tankstelle Eberhardt in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) gibt es ab sofort den klimafreundlichen Bio-Diesel-Kraftstoff HVO 100. „Ich freue mich sehr über diese Innovation. Dafür habe ich zusammen mit meinen Landtags- und Bundestagskollegen der FDP lange gegen erheblichen Widerstand gekämpft“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) bei einem Besuch der Firma Eberhardt, die 13 Tankstellen in der Region betreibt. Geschäftsführerin Julia Katharina...

Stadtwerke Bruchsal
Kundenselbstablesung zur Jahresverbrauchsermittlung 2024

Bruchsal (red) Die Stadtwerke Bruchsal GmbH (SWB) erhebt, wie sie mitteilt, auch in diesem Jahr für die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH (ewb), den zuständigen Netzbetreiber, die Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung 2024. Da die ewb in ihrem Netz im Januar die Jahresabrechnung für die Lieferanten durchführen wird, setzt die SWB auf die bewährte Kundenselbstablesung zur Ermittlung und Abrechnung der Energie- und Wasserverbräuche bis zum Jahresende. Auch Zählerstände für...

Einsatz im Ehrenamt
Evi Herold verstärkt das Team der Familienbesucherinnen in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Das Team der Familienbesucherinnen ist wieder komplett. Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte im Beisein von Familienbesucherin Veronika Benedini, Evi Herold und hieß sie in ihrem Ehrenamt willkommen. Seit dem 1. Dezember teilt sich Evi Herold das Ehrenamt mit Veronika Benedini. Evi Herold ist in Oberderdingen aufgewachsen, hat dort den Kindergarten und die Realschule besucht. Ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzbeamtin absolvierte sie in Mühlacker und arbeitete 45 Jahre...

Zweiter Adventssamstag
Bei Einzelhändlern klingeln im Weihnachtsgeschäft die Kassen

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Menschen in Baden-Württemberg haben das trübe Wetter am Samstag für Weihnachtseinkäufe genutzt. Die Einzelhändler setzen aber vor allem auf die verbleibende Zeit bis zum Heiligen Abend. «Wie in den vergangenen Jahren dürfte die größte Umsatzdynamik in den letzten beiden Wochen vor Weihnachten liegen, wenn viele ihre Einkäufe im stationären Einzelhandel erledigen», sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW). Die Geschäfte am...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Anmelden zur „Kraichtaler-Wind-Info“

Derzeit gibt es mehrere Planungsaktivitäten zum Thema Windkraftnutzung in Kraichtal. Die Energie-Zukunft Kraichtals wird also jetzt gestaltet. Um alle Interessierten aktuell auf dem Laufenden zu halten, bietet der Initiativkreis Energie Kraichgau die „Kraichtaler-Wind-Info“ an. Jeder der sich in diesen speziellen Mailverteiler des Vereins eintragen lässt, erhält zeitnah wichtige Neuigkeiten per E-Mail mitgeteilt. Auf diese Weise werden Infos und Termine der Stadtverwaltung, des...

Förderung durch Land Baden-Württemberg
260.000 Euro für den Neubau der Markgrafenschule in Kraichtal

Kraichtal (red) Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro. Das geht aus einer Mitteilung des Kultusministeriums hervor. In Kraichtal soll davon die Markgrafen-Gemeinschaftsschule mit einer Summe von 260.000 Euro profitieren. Investitionen in ganz Baden-WürttembergInsgesamt bezuschusst das Land Neubauprojekte mit 76,5 Millionen Euro, 60,5 Millionen Euro...

Jahresrückblick 2024
Das war der April in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Radiologie soll nach Bretten kommen In Bretten wird es in Zukunft eine Zweigstelle der "Radiologie Ettlingen" geben. Diese soll im Ärztehaus...

Wahlkreis Karlsruhe-Land
Jürgen Creutzmann ist Bundestagskandidat für Die Linke

Region (red) Die Mitglieder der Linken haben am Donnerstagabend, 5. Dezember, bei einer Versammlung in Ettlingen einstimmig den Pfinztaler Kreisrat Jürgen Creutzmann zu ihrem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Karlsruhe-Land gewählt. Das geht aus einer Mitteilung des Kreisverbandes Karlsruhe hervor. "In der Rüstung seid ihr fix, für die Menschen tut ihr nichts"In seiner Rede machte Creutzmann deutlich: "In der Rüstung seid ihr fix, für die Menschen tut ihr nichts. Während die Ampel ein...

"Maximale Rückendeckung"
Land steckt Millionen in IT-Infrastruktur der Polizei

Stuttgart (dpa/lsw) Das Land steckt in den kommenden beiden Jahren rund 160 Millionen Euro in die IT-Infrastruktur von Polizei und Verfassungsschutz. Das betonte die CDU-Fraktion mit Bezug zum Doppelhaushalt, der am 18. Dezember vom Landtag beschlossen werden soll. Darüber hinaus investiere das Land in den beiden Jahren mehr als 55 Millionen in ein modernes Rechenzentrum beim Landeskriminalamt und 43 Millionen Euro in den Betrieb der E-Akte bei der Polizei. "Maximale Rückendeckung"«Mit...

882 Anlagen derzeit in Planung
Erneut nur wenige neue Windräder im Südwesten gebaut

Stuttgart (dpa/lsw) Der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg kommt weiter nur sehr stockend voran. Nach Angaben des Umweltministeriums gingen in diesem Jahr bis Anfang Dezember nur acht neue Windräder im Südwesten in Betrieb. Sechs weitere Anlagen seien gebaut worden, aber bislang nicht offiziell in Betrieb. Im Vorjahr waren laut früheren Angaben des Ministeriums 16 neue Anlagen gebaut worden. Zuerst hatte der Südwestrundfunk berichtet. Laut Umweltministerium haben die insgesamt 14 neuen...

33 Jahre im Dienste Oberderdingens
Uwe Silber in den Ruhestand verabschiedet

Oberderdingen (red) Zum 1. Dezember ist der Bauhofmitarbeiter Uwe Silber in den verdienten Ruhestand gegangen. Im kleinen Kreis, wie vom Ruheständler gewünscht, verabschiedete ihn Bürgermeister Thomas Nowitzki im Beisein von Bauhofleiter Horst Simmel. 33 Jahre bei der Stadt gearbeitet Bei der Verabschiedung blickte Bürgermeister Thomas Nowitzki noch einmal auf den beruflichen Werdegang von Uwe Silber zurück, der insgesamt 33 Jahre bei der Stadt Oberderdingen gearbeitet hat. Uwe Silber ist...

Jahresrückblick 2024
Das war der März in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Moritz Baumann wird Bürgermeister von KürnbachIm Kürnbacher Rathaus besiegelte sich Anfang März ein Führungswechsel: Moritz Baumann wurde zum...

Drittschlechteste Impfquote bundesweit
Krankenkasse: Zu wenig Kinder gegen HPV geimpft

Stuttgart (dpa/lsw) Humane Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen - und dennoch sind im Südwesten aus Sicht der Krankenkasse Barmer zu wenige Kinder und Jugendliche vollständig gegen das Virus geimpft. Wie die Krankenkasse in Stuttgart mitteilte, war in Baden-Württemberg im Jahr 2022 nur etwas mehr als die Hälfte aller Mädchen bis 17 Jahre vollständig gegen HPV geimpft. 44,7 Prozent seien gar nicht oder nur unvollständig gegen das Virus geimpft, teilte die Kasse mit. Baden-Württemberg habe...

Präsident des Gemeindetags zu Gast
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (red) Der Gastredner für den Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen am 6. Januar 2025 steht fest. Der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, kommt nach Oberderdingen in die Aschingerhalle. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird die Rede von Jäger unter dem Titel „Realität erkennen, Zukunft anpacken, Kommunen stärken!“ stehen. Vom Bürgermeister zum Verbandspräsidenten Steffen Jäger führt seit dem 1. Februar 2021 als Präsident und Hauptgeschäftsführer den...

Zur Gründung der ACK in Bretten
Gut gemeinte Heuchelei

Leserbrief zum Artikel „Brettener Kirchen arbeiten künftig enger zusammen“ vom 20. November und dem zugehörigen Leserbrief von Albert Schäfer Mir geht das Herz auf, wenn ich lese, dass Gemeinschaften sich nicht mehr wie früher bekriegen, sondern zusammenarbeiten wollen. Ob das drei christliche Kirchen in Bretten oder 26 in BW sind, ist für mich nicht entscheidend. Denn unsere Gesellschaft besteht längst nicht mehr nur aus Christen. Als philosophisch angehauchter Nichtchrist möchte ich daher den...

Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen
Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg zu Gast

Oberderdingen (red) Wie die Pressestelle der Stadt Oberderdingen mitteilt, steht der Gastredner beim traditionellen Neujahrsempfang am Montag, 6. Januar, fest. Der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg Steffen Jäger kommt nach Oberderdingen in die Aschingerhalle. Er wird unter der Überschrift „Realität erkennen, Zukunft anpacken, Kommunen stärken!“ eine Positionsbestimmung für die kommunale Ebene und die Forderungen an die Politik in Bund und Land vornehmen. Experte mit kommunaler...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ministerin Nicole Razavi besucht Maulbronn

Schwerpunkt auf Wohnungsbau, Städtebau und Denkmalschutz Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) besuchte die baden-württembergische Wohnungsbauministerin Nicole Razavi die Klosterstadt Maulbronn. Gemeinsam mit Bürgermeister Aaron Treut tauschten sich die Teilnehmer über die Entwicklungschancen der Stadt aus, mit einem besonderen Fokus auf Wohnungsbau, Freizeitwert und Denkmalschutz. „Maulbronn ist in der glücklichen Lage, dass in zentraler Lage Wohnraum entstehen kann und zwar...

Jahresrückblick 2024
Das war der Februar in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Alice Weidel (AfD) tritt in Bretten aufDie Welle der Demonstrationen hielt auch im Februar weiter an. Der Protest gegen Rechtsextremismus...

Fahrerinnen und Fahrer gesucht
Querqualifizierung für Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern

Region (red) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet in einem neu eingeführten bilateralen Recruiting-Projekt die Möglichkeit, Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern (m/w/d) auszubilden. Im Juni dieses Jahres startete das Recruiting-Konzept mit der Idee, interessierten Bewerbern mit geringen Deutschkenntnissen die Möglichkeit zu bieten, bei der AVG eine Ausbildung zum Triebfahrzeugführer zu absolvieren. Nach erfolgreichem Modellprojekt Vorangegangen war das erfolgreiche Modellprojekt mit dem...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Effizienz

Zur landesweiten Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Baden-Württemberg äußert sich der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) positiv und betont die Vorteile dieses innovativen Ansatzes. Ab dem neuen Jahr ersetzt die Bezahlkarte in allen Landkreisen des Landes die Auszahlung von Bargeld an Asylbewerber. Ziel ist es, Missbrauch zu verhindern und die Verwaltung zu entlasten. Der für Migrationsthemen zuständige Staatssekretär im Justizministerium, Siegfried Lorek MdL, hat am Montag die...

Bauarbeiten zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Abschluss der Bauarbeiten auf der L 593 in Sicht

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 5. August 2024 die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert (wir berichteten). In diesem Zuge wird auch das im Streckenverlauf befindliche Brückenbauwerk über den Humsterbach instand gesetzt. Die Maßnahme wird in insgesamt drei Bauabschnitten durchgeführt. Baumaßnahme endet am 4. Dezember Der dritte und letzte Bauabschnitt, mit dem am 11....

Beeindruckt von den Ausführungen des Technischen Leiters von Varioplast, Rainer Antritter (3. von links), waren (von links) Werner Henle, Bastian Rosenau, Stéphanie Däbritz, Jochen Enke, Pierre Däbritz, Silvia Storzer vom Jobcenter und Herbert Wackenhut (Hochform Cluster).


 | Foto:  Enzkreis; Fotograf: Jochen Enke
2 Bilder

Einblicke in Firmen in Ötisheim
Landrat und Bürgermeister mit Wirtschaftsdelegation zu Besuch

Ötisheim (red)  Landrat Bastian Rosenau und Bürgermeister Werner Henle besuchten mit einer Wirtschaftsdelegation die Firmen Varioplast und Common in Ötisheim. Beim Austausch bekamen sie Einblicke in Herausforderungen und Chancen der Branchen. Das geht aus einer Presseinformation des Landratsamts hervor.  Geschäftsführer meldet sich aus China „Wir sind international wettbewerbsfähig durch unseren hohen Automatisierungsgrad in der Produktion“, sagte Michael Däbritz, Geschäftsführer der Firma...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.