Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Die Spende der Stiftung wird von den Verantwortlichen des Fördervereins sowie der Familienherberge Lebensweg freudig und dankbar entgegen genommen. | Foto: Sina Tagscherer
4 Bilder

15.000 Euro für Herzensprojekte in der Region
Stiftung der Volksbank unterstützt drei regionale Einrichtungen – und startet bereits eine neue Suche

Region (red) Zum zwölften Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau Herzensprojekte in der Region gesucht – und diese auch wieder gefunden: Es freuen sich die evangelische Andreaskrippe in Münzesheim, das Schloss-Café in Gochsheim und der Förderverein der Familienherberge Lebensweg in Schützingen über ihre Spende von jeweils 5.000 Euro für ihre Herzensprojekte. Das Besondere an dieser Suche? Die Mitglieder der Bank durften...

Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte
Oberderdinger Marktplatz-Gespräche am 3. Juni

Oberderdingen (red) Das Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte Oberderdingen lädt ein, sich am Montag, 3. Juni um 18 Uhr zu einer Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte auf dem Oberderdinger Marktplatz zu versammeln.  "Viele Menschen sorgen sich um Demokratie"Wie die Organisatoren mitteilen, hätten die drei Mahnwachen auf dem Oberderdinger Marktplatz, vor dem Flehinger Schloss und auf dem Großvillarser Dorfplatz gezeigt, "dass viele Menschen sich um die Demokratie...

Bessere Bildungschancen in Baden-Württemberg
222 Schulen werden mit 1,3 Milliarden Euro gefördert

Region (red) Baden-Württemberg setzt sich für eine gerechtere Bildung ein. Wie die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Grüne) aus dem Wahlkreis Bretten mitteilt, soll das neue "Startchancen-Programm" von Bund und Ländern darauf abzielen, Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihrer Herkunft bessere Bildungschancen zu ermöglichen. "Das grün-geführte Kultusministerium hat die ersten 222 teilnehmenden Schulen für das kommende Schuljahr bekannt gegeben", verkündet Schwarz. Hilfe für Schüler mit...

Anlässlich Betriebsjubiläum
Firma Karl Elektrotechnik spendet 1.000 Euro an Kindergarten

Neulingen (red) Anlässlich des 20-jährigen Betriebsjubiläums überreichte der Gründer und Inhaber der Firma Karl Elektrotechnik aus Neulingen-Göbrichen, Björn Karl, dem Evangelischen Kindergarten Arche Noah in Göbrichen eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro. Karl selbst war vor rund 45 Jahren als Kind in diesem Kindergarten und auch seine Kinder, die heute zum Teil im elterlichen Betrieb arbeiten, besuchten die Einrichtung. Annette Wissing, Leiterin des Kindergartens sowie der Dekan des...

Lange Warteliste in Baden-Württemberg
Rund 1.000 Menschen warten auf Spenderorgan

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg warten auch weiterhin rund 1000 Menschen auf ein Spenderorgan. Das geht aus den neuen Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervor, die am Freitag (17. Mai) in Stuttgart vorgestellt wurden. Dem gegenüber stehen im ersten Quartal dieses Jahres 130 gespendete Organe von 40 Spendern aus der Region, die anschließend bundesweit sowie im Ausland transplantiert wurden (2023: 153/47 - Stand: 10. Mai 2024). In Baden-Württemberg transplantiert...

Trafohäuschen in Sulzfeld verschönert
Die Gänse sind zurück auf der Gänsweide

Sulzfeld (red) Ein Graffiti belebt die technische Anlage der Netze BW beim Seniorenheim "Auf der Gänsweide" in der Gartenstraße Sulzfeld. Das teilen die Gemeinde und die Netze BW in einer gemeinsamen Presseinformation mit. Beim Alten- und Pflegeheim "Auf der Gänsweide" Ob als Ortsnetzstation, Umspannstation oder einfach nur als Trafohäuschen bezeichnet – verschiedene Namen für dasselbe: eine Anlage, die den Strom von Mittel- auf Niederspannung umwandelt und die Endverbraucher mit...

7 Bilder

Zum Hausberg von Wössingen und Dürrenbüchig
Geschichte und Gestein

Zu einer spannenden Wanderung durch die Geschichte der beiden Orte Wössingen und Dürrenbüchig hatten die beiden Historiker Wolfgang Eberle und Gerhard Rinderspacher eingeladen. Mit 40 Teilnehmern war die Tour restlos ausgebucht. Man musste noch vielen weiteren Interessierten absagen. Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte Wolfgang Eberle die Gäste am Startpunkt auf dem Wössinger Rathausplatz. Seine einführenden Worte zur gemeinsamen Geschichte von Wössingen und Dürrenbüchig wurden von Claudia...

Eichenprozessionsspinner entwickeln nun Brennhaare

Stuttgart (dpa/lsw) Vorsicht vor Brennhaaren von Eichenprozessionsspinnern beim Waldspaziergang, bei Waldarbeiten und allgemein in der Nähe von Eichen ist in den kommenden Tagen und Wochen angesagt. Denn der Eichenprozessionsspinner ist zumindest in den wärmeren Regionen von Baden-Württemberg derzeit in einer Phase, in der die gefährlichen Brennhaare ausgebildet werden. Somit wächst nun die Gefahr für die menschliche Gesundheit, wie Dominik Wonsack von der Forstlichen Versuchungs- und...

Aktion am 1. Juni auf dem Marktplatz
Stadt Oberderdingen versteigert Ortstafeln zugunsten der Bürgerstiftung

Oberderdingen (red) Anlässlich der Stadterhebung zum 1. November 2023 hat die Stadt Oberderdingen die Gemeindeortstafeln gegen Stadttafeln ausgetauscht. Die 14 Ortstafeln wurden im Bauhof der Stadt Oberderdingen zwischengelagert und werden am Samstag, 1. Juni, ab 9.30 Uhr auf dem Marktplatz zugunsten der Bürgerstiftung Oberderdingen versteigert. Außerdem werden Mitglieder des Gemeinderats Gemeinderatswein verkaufen. Gemeindeortstafeln werden in besonderem Bieterverfahren versteigert Die 14...

Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau
Team aus Bretten beweist gutes Händchen für Aktien

Bruchsal/Bretten (red) Erste Erfahrungen an der Börse und im Umgang mit Geldanlagen haben Schülerinnen und Schüler beim Planspiel Börse gemacht. Das geht aus einer Mitteilung der Sparkasse Kraichgau hervor. Die sechs besten Teams wurden nun im Bruchsaler HubWerk01 ausgezeichnet. Ein Team aus Bretten hatte dabei die Nase vorn. Grundlegendes Börsenwissen erlangen Am 31. Januar endete die Jubiläumsspielrunde für die 33 Teams mit 130 Schülerinnen und Schülern aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse...

Aus der Serie „Arten im Garten“
Mähfreier Mai – Jede Blüte zählt

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und möchte mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Revolution des Englischen Rasens Seit...

„Menschen geben der Kirche ein Gesicht“
Mitgliedszahlen der Evangelischen Landeskirche in Baden 2023

Karlsruhe (red) Die Evangelische Landeskirche in Baden hat derzeit 1.004.393 Mitglieder (Stichtag 31.12.2023), lässt sie in einer Mitteilung wissen. Diese Zahl ergibt sich aus der Mitgliederstatistik, welche die Evangelische Kirche in Deutschland am heutigen Donnerstag, 2. Mai, für das Jahr 2023 veröffentlicht hat. Über 30.000 Mitglieder verloren In der badischen Landeskirche wurden im vergangenen Jahr 7.689 Menschen (2022: 9.513) getauft. 1.038 Eintritten (2022: 1.165) standen 21.731 Austritte...

Kita Schneckenhaus "Rudi" erhält 2.166 Euro
Erlös aus Oberderdinger Basar gespendet

Oberderdingen (red) Sabrina Öhler übergab im Beisein von Bürgermeister Thomas Nowitzki der Hausleitung und Erzieherin Theresa Vanhöfen sowie ihrer Kollegin Katrin Junker von der Kindertagesstätte Schneckenhaus „Rudi“ in Oberderdingen eine Spende in Höhe von insgesamt 1.140 Euro. Das teilt die Stadt mit. Die Spende resultierte aus der Tischmiete von 76 Tischen beim Oberderdinger Kleider- und Spielzeugbasar in der Aschingerhalle im März. Basar erhielt viel Zulauf „Erstmals nach der Pandemie...

Vortrag in Sternenfels
EU-Wahl - Jede Stimme zählt für die Natur im Land

Sternenfels (red) Warum Europa für die Natur so wichtig ist – darüber informiert der Leiter der NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe Marco Lutz am 7. Mai auf Einladung des NABU in Sternenfels. Sein Vortrag „Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?“ beginnt um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Sternenfels-Diefenbach. Im Anschluss ist Raum für Diskussion und Austausch. EU hat viel zu Umweltschutz beigetragen Die EU hat viel dazu beigetragen, wertvolle Naturräume...

Vorbereitungen für mögliches Volksbegehren
Elterninitiative beharrt auf G9-Rückkehr trotz Ablehnung im Landtag

Stuttgart (dpa/lsw) Die Elterninitiative für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg will auch nach der Ablehnung ihres Volksantrages im Landtag und der Ankündigung der Landesregierung, zum Schuljahr 2025/2026 zu G9 zurückzukehren, nicht lockerlassen. Man werde die Möglichkeit, ein Volksbegehren zu starten, zum jetzigen Zeitpunkt auf keinen Fall aufgeben, teilten die Initiatorinnen Corinna Fellner und Anja Plesch-Krubner am Freitag mit. «Ganz im Gegenteil treffen...

Am 27. April ist der „Internationale Rettet-die-Frösche-Tag“.  | Foto: Adobe Stock free
3 Bilder

„Internationaler Rettet-die-Frösche-Tag“
Amphibien fühlen sich in den Wäldern im Enzkreis wohl

Region (enz) Am 27. April ist der „Internationale Rettet-die-Frösche-Tag“. Und das passt auch zur Jahreszeit. Wenn sich im zeitigen Frühjahr die Witterung feucht und ab und zu auch wieder wärmer zeigt, dann ist es nämlich nicht nur für die Menschen Zeit, sich langsam vom Winter zu verabschieden. Auch die heimischen Amphibien werden aktiv und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern, um für Nachwuchs zu sorgen. Unschwer zu erkennen ist dies daran, dass entlang einiger Straßen...

Internationales Frauencafé Bruchsal
Wie ein Leben auf einem anderen Stern?

Ankommen in Deutschland ist für viele Migrantinnen eine enorme Herausforderung. Hoffnungsvolle Erwartungen, ungeahnte Schwierigkeiten und unerwartete Hilfsbereitschaft müssen angenommen und durchlebt werden. Die interkulturelle Promotorin Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam berichtet am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung von ihren Erfahrungen. Da sie schon in vielen anderen Ländern beheimatet war, bevor sie nach Deutschland kam, können interessante Vergleiche zwischen den...

Zentrale Einrichtung in Zaisenhausen
Nadja Schäfer für 25 Jahre bei der Gemeindebücherei geehrt

Zaisenhausen (red) Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Nadja Schäfer zurückblicken, die als Leiterin bei der Gemeindebücherei Zaisenhausen tätig ist. Dieser Meilenstein markiert nicht nur eine lange berufliche Reise, sondern auch eine beeindruckende Liste von Erfolgen und Engagement für die Bücherei und somit auch für die Gemeinde Zaisenhausen. "Ort des Lernens, der Kreativität und des sozialen Miteinanders" "Seit ihrem Eintritt im April 1999 hat Nadja Schäfer die Bücherei zu einem Ort...

Überwältigende Resonanz auf Veranstaltung
Kinder mit Autismus in Kindertageseinrichtungen besser verstehen und begleiten

Region (enz) „Offenbar haben wir mit dieser Veranstaltung einen Nerv getroffen.“ So jedenfalls erklärt sich Alice Zahorneanu vom Jugendamt des Enzkreises die überwältigende Resonanz auf einen Fachtag im Landratsamt Mitte April, bei dem sich alles um das Thema „Kinder mit Autismus in Kindertageseinrichtungen“ drehte. „Mit rund 100 teilnehmenden Fachkräften war die Veranstaltung ausgebucht, das zeigt in unseren Augen den enormen Bedarf an Information und Vernetzung.“ Dabei sei die zeitliche Nähe...

Abiturprüfungen starten
Mehr als 2.000 Schüler in der Region gehen in den Endspurt

Region (red) In den kommenden Wochen treten 370 Schüler aus dem Enzkreis und 1.700 Schüler aus dem Landkreis Karlsruhe zu den Abiturprüfungen an. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Termine an den allgemein bildenden Gymnasien Die schriftlichen Prüfungen beginnen an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 18. April, mit dem Fach Biologie. Der letzte Prüfungstag ist am Dienstag, 7. Mai, mit dem Fach Mathematik. Die mündlichen Prüfungen finden dann vom 26. Juni bis zum...

G9-Rückkehr droht Ablehnung im Landtag
Elterninitiative fordert Konzept vom Land

Stuttgart (dpa/lsw) Vor der erwarteten Ablehnung ihres Volksantrags durch den Landtag fordert die Elterninitiative für eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium von der Landesregierung ein Alternativkonzept zur G9-Rückkehr. «Was wir uns erhofft hätten, ist ein Alternativkonzept vonseiten der Landesregierung, in dem transparent vorgelegt wird, was geplant ist», sagte Anja Plesch-Krubner, eine der Initiatorinnen des Volksantrags, der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Bildungsausschuss...

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Naturmomente: Ölkäfer - Wirklich häufig und gefährlich?

Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Medien-Hype um den Ölkäfer Giftige Tiere und Pflanzen liefern immer...

Vortrag am 12. April in Maulbronn
Dr. Axel Kwet über 200 Jahre Amphibienforschung in Südbrasilien

Maulbronn (red) Auf Einladung des BUND Maulbronn hält der namhafte Reptilien- und Amphibienforscher Dr. Axel Kwet am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr in der Aula des Salzach-Gymnasiums einen Vortrag über "200 Jahre Amphibienforschung in Südbrasilien – Terra incognita zwischen Araukarien und Atlantischem Regenwald". Viele Arten durch bioakkustische Untersuchungen entdeckt Kwet ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Naturkundemuseum Stuttgart, Autor verschiedener Sachbücher und zahlreicher...

Anzeige

Krisensicher und zukunftsfähig
Ausbildung bei Rostan in Oberderdingen

Oberderdingen (pr) Du besitzt handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Bei bad&heizung Rostan erwartet Dich eine spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit unserer Arbeit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Hilf uns dabei aktiv mit und beginne Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Unser Ausbildungsberuf ist hochaktuell und zukunftsfähig: Solarthermie, Wärmepumpen, Klima- und Lüftungsanlagen – Du installierst, konfigurierst und...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus