Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Anzeige

Gute Übernahmechancen
Stadt Bretten bildet in sieben Ausbildungsberufen aus

Bretten (pr) Die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger hat ihr besonders gefallen, weil man den Menschen mit ihren Anliegen helfen kann. „Während meiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte habe ich die verschiedenen Ämter des Rathauses und die Bandbreite der Aufgaben im Rathaus kennengelernt“, sagt Denise Kiefer über ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. „So konnte ich mir ein Bild davon machen, wo meine Stärken liegen und in welche Richtung ich mich bei der Stadt Bretten...

Anzeige

Neue Wege gehen
Vielfalt und Chancen in der modernen Glasindustrie und im Glaserhandwerk

Region (akz-o) So vielfältig wie der Hightech-Baustoff Glas einsetzbar ist, so vielseitig sind auch die Berufe in der Glasindustrie und dem Glaserhandwerk. Doch vielen Jugendlichen sind die verschiedenen Berufe rund um das Thema Glas gar nicht bekannt. Da gibt es etwa den Flachglas-Technologen, den Glasveredeler, den Verfahrensmechaniker Glastechnik, aber auch kaufmännische und technische Studiengänge. Moderne VR-Technik zur Berufsorientierung Daher setzt die Glasindustrie jetzt zur...

Anzeige

Ausbildung bei Harsch in Bretten
Für jeden die passende Zukunft!

Bretten (pr) Schulabschluss in der Tasche? Bei der Firmengruppe Harsch können junge Erwachsene jetzt ihr Projekt Zukunft starten und auch nach der Ausbildung gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen. Folgende Ausbildungen sind ab September 2024 noch möglich: Straßenbauer (m/w/d), Betonfertigteilbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) sowie viele weitere. Weitere Informationen unter www.harsch.de/karriere oder auf dem Facebook- und Instagram-Kanal. Mehr zum Thema...

Niedlich, aber problematisch
Waschbären futtern sich durch den Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Der Waschbär breitet sich im Südwesten aus. Eine Schätzung des Bestands sei zwar nicht möglich, erklärte das Umweltministerium in Abstimmung mit dem Ministerium Ländlicher Raum. Die Waschbär-Jagdstrecke weise aber über die Jahre eine hohe Zunahme auf. Das Tier breite sich von Norden kommend in den Süden Baden-Württembergs aus - auch in den Kommunen, erklärte das Umweltministerium mit Verweis auf Monitoringdaten. Invasive Art bringt Probleme mit sich Das putzige Tier und sein...

Lehrer am Limit
Lehrer stehen so stark unter Druck wie nie zuvor

Stuttgart (dpa/lsw) Vertretungsstunden, Schreibkram, lange Arbeitstage und aufmüpfige Jugendliche: Baden-Württembergs Lehrer stehen nach Überzeugung der Bildungsgewerkschaft VBE so stark unter Druck wie nie zuvor - und sie fallen nach einer Umfrage so oft aus wie noch nie. Verband meldet drastischen Anstieg bei physischen und psychischen Erkrankungen Laut VBE sagten vor fünf Jahren noch 29 Prozent der befragten Schulleitungen in Baden-Württemberg, die Zahl der dauerhaft wegen physischer...

Energiestammtisch-Vortragsreihe des BEB e.V.
Das Schreckgespenst „Heizungsgesetz“ wird im Rahmen der Wärmeplanung entlarvt

Die Zuhörer beim Vortrag „Kommunale Wärmeplanung“ waren begeistert über die praxisnahen und anschaulichen Informationen. Der Vortragende Andreas Theophil vom Stuttgarter Planungsbüro EGS-plan verglich die Wärmewende mit einer Wanderung – die kommunale Wärmeplanung ist dabei die grobe Wegplanung und beantwortet die Fragen „Wo starten wir?“ und „Wie kommen wir zum Ziel?“. Die gute Nachricht ist, dass wir die nötige Ausrüstung für unseren Wanderrucksack – das heißt die nötigen Technologien zur...

Miteinander und Füreinander
Auszubildende bei Blanc & Fischer zeigen Einsatz in sozialen Einrichtungen

Oberderdingen (red) Fürsorge, Respekt und Empathie: Beim Sozialpraktikum vom 18. bis 22. März haben 21 Auszubildende der Blanc & Fischer Ausbildungsakademie ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickelt. Eine Woche lang packten sie in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen der Region mit an. Das teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit.  Sozialpraktikum ist fester Bestandteil der Ausbildung „Das Sozialpraktikum im ersten Lehrjahr ist fester Bestandteil der Ausbildung bei Blanc &...

Frühjahrsputz mit zahlreichen Freiwilligen
Oberderdingen von zehn Kubikmetern Müll befreit

Oberderdingen (red) In Oberderdingen fand kürzlich die zwanzigste Flurputzaktion unter dem Motto „Bei uns ist es schön – mach’ mit, dass es so bleibt“ statt. Rund 300 Ehrenamtliche, darunter Schülerinnen und Schüler der Strombergschule Oberderdingen, der Samuel-Friedrich-Sauter-Schule Flehingen, der Heinrich-Blanc-Schule Großvillars, der Paula-Fürst-Schule, Kinder des Waldkindergartens sowie 53 angemeldete Privatpersonen machten sich auf den Weg, sowohl den historischen Stadtkern, die...

Bei jedem Haushalt im Briefkasten
Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz“ wird im Enzkreis verteilt

Region (red) Seit Mittwoch, 20. März, wird an alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe der Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“ verteilt, teilt die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mit. Bereits zum zweiten Mal spricht das Amt für Abfallwirtschaft darin auf einer ganzen Seite Kinder direkt an. „Wir möchten damit - genauso wie mit unseren Unterrichtseinheiten in Schulen - bereits in frühen Jahren Kinder und Jugendliche für die Themen Abfall und Umwelt sensibilisieren“,...

Im Infocafé Knittlingen
Informationen zur Patientenverfügung

Knittlingen (enz) Die Entwicklung in der Medizin hat dazu beigetragen, dass die Lebenserwartung der Menschen stark angestiegen und die Lebensqualität erheblich besser geworden ist. Ein Aspekt dieser Entwicklung ist jedoch, dass es mehr chronisch Erkrankte gibt. Die Medizin kann heute nicht nur das Leben verlängern - sondern auch das Sterben. Das macht vielen Menschen Angst: Was, wenn ich nicht mehr über meine Behandlung entscheiden kann? Patientenverfügung anhand von Fallbeispielen Eine...

Spende für Hospiz Artista Nord
CDU spendet Erlös der Tannrenreisaktion

Mit dem CDU-Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim unterstützte jetzt ein weiterer Spender den Bau und Betrieb des Hospiz- und Palliativzentrums Arista-Nord in Bruchsal. In Vertretung des Ortsverbands übergab dessen Vorsitzende Sigrid Gerdau den Erlös der letztjährigen „Tannreisaktion“, die 613 € erbrachte. Regelmäßig vor dem Ersten Advent bieten Mitglieder und Unterstützer der CDU Heidelsheim-Helmsheim Privatleuten an, auf deren Grundstücken abgängige Nadelgehölze zu entfernen. Nach Aufbereitung...

Großzügige Spende
Zonta Club Pforzheim unterstützt Mädchen-Theaterprojekt

Pforzheim (red) Auf einer Theaterbühne zu stehen, ist ein ganz besonderes Erlebnis: Man lernt, seinen Körper besser wahrzunehmen, selbstbewusster aufzutreten, seine Aussprache zu verbessern und seine eigenen Fähigkeiten einzubringen. Projekt seit 2017 Seit 2017 gibt es das Mädchen-Theaterprojekt im Mädchenbildungszentrum (MBZ) in Pforzheim unter der professionellen Anleitung der Schauspielerin Selda Falke. Im Rahmen dieses Projektes machen die Mädchen ganz neue Erfahrungen, die sie sonst in...

Schonendes Verfahren
Behandlung von Gebärmutter-Myomen ohne Operation in den RKH-Frauenkliniken

Region (red) Viele Frauen sind im Verlauf ihres Lebens von einem Myom, einer gutartigen Wucherung in oder an der Gebärmutter betroffen. Diese gutartigen Tumore, die größenmäßig zwischen einer Traube und einer Grapefruit variieren, führen häufig zu Schmerzen und einer zu starken Regelblutung, in manchen Fällen sogar zu einer Fruchtbarkeitsstörung. Neben einer hormonellen Behandlung gab es bisher nur die Möglichkeit einer operativen Therapie, wobei entweder die Myome aus der Gebärmutter oder aber...

Online-Spendenplattform der Sparkasse
Doppelte Überraschung im WirWunder-Osternest

Region (red) Es steht ein Osterfest bevor, das für die Vereine der Region besonders erfreulich sein soll. Unter dem Motto „Ran ans Oster-Spenden-Nest“ möchte die Sparkasse Kraichgau auf ihrer Online-Plattform WirWunder allen dort registrierten Vereinen und gemeinnützigen Organisationen mit einer Verdopplungsaktion etwas Gutes tun und das Osternest füllen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Sparkasse hervor.  Jede Spende bis 50 Euro wird verdoppelt Jede Spende bis 50 Euro, die vom 29. März...

Grundschulen in ganz Deutschland sind dazu eingeladen, sich dieser Bewegung anzuschließen.  | Foto: Quelle: Deichmann/TRD Pressedienst
3 Bilder

Wellness und Gesundheit im TRD Pressedienst
Initiative zur Förderung sportlicher Aktivitäten in Grundschulen gestartet

(TRD/BNP) Bewegung macht Spaß und ist gesund! Gemeinsam mit dem Beachvolleyball-Bundestrainer Imornefe Bowes und der Kinderphysiotherapeutin Andrea Semmelhaack Leetz hat die Marke DEICHMANN nun die Initiative „Deutschlands fitteste Grundschule“ ins Leben gerufen. Ein Bewegungsprogramm für Grundschulkinder wurde dabei entwickelt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat beunruhigende Daten veröffentlicht: 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen auf der ganzen Welt bewegen sich zu wenig. Die...

Bürgerstiftung Oberderdingen unterstützt Schule
Neue Mikrofone für die Leopold-Feigenbutz-Realschule

Oberderdingen (red) Um die Theaterarbeit an der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) in Oberderdingen zu unterstützen, hat die städtische Bürgerstiftung kürzlich 1.500 Euro an die Schule übergeben. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Oberderdingen hervor. Angeschafft wurden damit drei neue Mikrofone. Theaterarbeit als wichtiger Teil der LFR Die Bürgerstiftung Oberderdingen gibt es seit Anfang November 2023. Bei ihren konstituierenden Sitzung hatte der Stiftungsrat über einen Antrag der LFR...

"Die kleinste Zelle in der Gesellschaft"
Familienherberge Lebensweg bietet Familien ein Refugium

Knittlingen/Illingen Silas ist ein fröhlicher Junge von 14 Jahren. Er genießt es, seine Zeit im Zoo, im Freizeitpark oder beim Reiten zu verbringen. Aber er trägt auch eine Last, die schwerer ist, als seine jungen Schultern tragen sollten – er ist schwer krank. Silas leidet an der seltenen Stoffwechselerkrankung Morbus Hunter, die seine Lebenserwartung verkürzt. Dennoch strahle sein Geist hell, wie seine Mutter Sabine Beller erzählt: "Er liebt es zum Beispiel, im Wald die Vögel zu beobachten",...

Foto: Quelle: KIDZ BOP./TRD Pressedienst
2 Bilder

TRD Digital und Technik
Wie Kinder heutzutage Musik erleben und sicher erfahren können

(TRD/BNP) Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren verbringen täglich zwischen 20 und 45 Minuten in ihrer eigenen musikalischen Welt, meistens alleine in ihrem Kinderzimmer. Dies ergab eine Umfrage, die von KIDZ BOP, dem führenden Label in der Welt der Kindermusik, initiiert wurde. Die Umfrage beleuchtet das Musikverhalten von Kindern in Deutschland. Das kürzlich veröffentlichte Album „KIDZ BOP 2024“, welches aktuelle Hits in kinderfreundlicher Version bietet, verspricht dabei genau dies:...

Ab 21. April
Gondelsheimer Schwimmkurs für Kinder geht in dritte Auflage

Gondelsheim (red) Die Gondelsheimer Verwaltung hat, wie Bürgermeister Markus Rupp mitteilt, wieder einen Schwimmkurs organisiert. Dieses Jahr für Nichtschwimmer und Anfänger (Aufbaukurs) zugleich. Das Angebot richtet sich an fünf- bis achtjährige Jungen und Mädchen der Gemeinde. 40 Plätze standen bei den ersten Kursen zur Verfügung. Kurs startet am 21. April  „Wie in den vergangenen Jahren waren die Plätze flugs ausgebucht“, sagt Bürgermeister Markus Rupp und ergänzt: „Deshalb bieten wir solch...

72-Stunden-Aktion im April
Vorfreude auf die Sozialaktion der Katholischen Kirche

Region (red) Etwa 900 helfende Hände machen sich im Dekanat Bruchsal bereit, um bei der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) so richtig anzupacken, heißt es in einer Mitteilung des katholischen Kirchenbezirks. Verteilt auf das gesamte Gebiet des Dekanat Bruchsal werden etwa 450 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 16 Aktionsgruppen vom 18. bis 21. April an den Start gehen. Die Welt ein bisschen besser machen Die angemeldeten Gruppierungen werden dann...

Wirtschaft und Soziales
Legalisierung von Cannabis senkt die Hemmschwelle bei Minderjährigen

Experten diskutieren seit Jahren über einen rechtlich bindenden Wert für THC im Blut. Derzeit existiert nur eine **Empfehlung**, die in der tatsächlichen Rechtsprechung angewendet wird. Diese Empfehlung entspricht einer **THC-Konzentration von 1,0 Nanogramm pro Milliliter Blutserum**. Dieser extrem niedrige Wert dient lediglich dem Nachweis des Cannabis-Konsums, sagt jedoch nichts über die Verkehrssicherheit aus.  (TRD/MP) Die Bundesregierung hält an der geplanten Legalisierung von Cannabis für...

Dr. Raied Nakchbndi leitet schon seit über einem Jahr die Nuklearmedizin an den RKH Kliniken. | Foto: RKH Gesundheit
2 Bilder

Schilddrüsenerkrankungen
Chirurgen und Nuklearmediziner arbeiten Hand in Hand in den RKH Kliniken

Region (red) Im Lauf des vergangenen Jahres konnte an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe mit der Einstellung von qualifizierten Ärzten sowohl die Endokrine Chirurgie als auch die Nuklearmedizin weiter ausgebaut werden. Dr. Axel Schöttler verantwortet seit Juli letzten Jahres die Endokrine Chirurgie, während Dr. Raied Nakchbndi schon seit über einem Jahr die Nuklearmedizin leitet. Auf den ersten Blick sind die Endokrine Chirurgie und die Nuklearmedizin zwei völlig unterschiedliche...

Das Stiftungskapital der Sparkasse Kraichgau-Stiftung wurde um 500.000 Euro auf 2,5 Millionen Euro erhöht. Im Bild die Vertreter des Stiftungsvorstands:  der Brettener OB Martin Wolff, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber, die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht (von links). 
 | Foto: Sparkasse Kraichgau
2 Bilder

Tätigkeitsbericht der Sparkasse Kraichgau-Stiftung
Bienenschutz, Schwimmkurse, Medienkompetenz und mehr

Bruchsal (red) Die Sparkasse Kraichgau ist eine verlässliche Partnerin für gemeinnützige Vereine, das Ehrenamt und soziale Institutionen in der Region. Eine tragende Rolle ihres gesellschaftlichen Engagements hat hierbei auch die Sparkasse Kraichgau-Stiftung, die aktuelle und relevante Themen der Gesellschaft aufgreift und unterstützt. Ausweitung des Engagements durch Zustiftung Die gute Entwicklung und stabile Ertragslage der Sparkasse Kraichgau hatte laut einer Pressemitteilung des...

Energiestammtisch-Vortragsreihe
Ein Mammut-Projekt der Wärmewende

Die große Chance der Tiefengeothermie im Landkreis Karlsruhe bedeutet gleichzeitig, dass viel Energie weiträumig verteilt werden kann, was umfangreiche Planungen und große Investitionen erfordert. Das machte Gerlinde Grom von den Stadtwerken in ihrem Vortrag zum aktuellen Planungsstand der Projektentwicklungsgesellschaft Regionaler Wärmeausbau (PEG) deutlich. Die PEG ist ein breites Bündnis von Stadtwerken und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, die im Hier und Jetzt für die zukünftig sichere und...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.