Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Anzeige

Volles Potential der Digitalisierung ausschöpfen
Automatisierung der Geschäftsprozesse mit SEEBURGER

Bretten (kn) Die Digitalisierung revolutioniert die Wirtschaft. Statt linearer Wertschöpfungsketten entstehen weltumspannende, engmaschig vernetzte Ökosysteme. Automatisierte Echtzeitprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg entwickeln sich zum Standard. Das bedeutet: Der reibungslose Datenfluss ist Mission Critical. SEEBURGER hilft den Kunden mit Business Integration, die Daten in Fluss zu bringen und beschleunigt somit das Business. Business Integration verknüpft die IT-Systeme, Anwendungen,...

Anzeige

Tobias Schäfer berät auch Ausbildungsbetriebe
Coaching zum Traumjob und im Umgang mit Azubis

Bretten (kn) Tobias Schäfer begleitet Jugendliche zu ihrem Traumjob. Er bietet nicht nur ein Bewerbungscoaching an, sondern kümmert sich auch um die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Unter dem Motto „better together: Training I Seminare I Coaching by Tobias Schäfer“ werden Arbeitgeber unterstützt und begleitet, die für ihre Firma besten Azubis zu finden. Aus Erfahrung weiß Tobias Schäfer, dass es für beide Seiten nicht immer einfach ist. Es spielen nicht nur die Noten und Zeugnisse...

Oberderdinger Schüler zu Gast im Jugendtreff
Kreative Kooperation mit vorweihnachtlichen Basteleien

Oberderdingen (ma) Wieder einmal hatte Petra Lehmann vom Jugendtreff in Oberderdingen Kinder aus der örtlichen Strombergschule zum gemeinsamen Basteln und Malen zu Besuch. Wie auch schon vor einigen Wochen die zweite Klasse mit ihrer Lehrerin Kühn, waren es jetzt die Kinder der Klasse 3c mit ihrer Lehrerin, die die Räumlichkeiten des Jugendzentrums nutzen durften. Es wurde gemeinsam gepinselt, geklebt und verziert und so entstanden lustige Weihnachtswichtel, die zuerst das Klassenzimmer und...

Jugendliche der Albschule Grötzingen unterstützen Martinshaus in Berghausen
Ein Gartenhäuschen zieht um

Pfinztal-Berghausen (kn) Nach und nach wird es leerer auf dem Gelände des Martinshauses im Pfinztaler Teilort Berghausen. Dort wo früher das komplett mit Küche, Wasser und Strom ausgestattete Gartenhäuschen stand, ragen nur noch einige Holzwände in den grauen Himmel. Seit vergangenen Montag ist eine Gruppe von Jugendlichen der Albschule Karlsruhe zusammen mit der Haustechnik des Martinshauses und Rolf Wagner vom Förderverein der Albschule dabei, das Häuschen abzutragen. "Bewohner haben das...

Verewigt im Sandstein | Foto: W.Binder
9 Bilder

Natürliche Vorkommen in unserer Region
Buntsandstein - Von der Antike bis zur Gegenwart

Manches alte Gebäude aus längst zurückliegenden Zeiten, ist aus besonderen Steinen entstanden. Der Buntsandstein war das Baumaterial für viele sakrale und weltliche Bauwerke, an denen wir uns noch heute erfreuen dürfen. Schon die Römer bedienten sich in den Steinbrüchen im Norden ihres Reiches. Eine bunte Palette dieses Sandsteines findet sich als natürliches Vorkommen verteilt über unser heutiges Bundesgebiet. Rottöne, gelbe und ockerfarbene Steine finden sich ebenso wie mancherorts grünliche...

Kindergarten Großvillars
Umgestaltung des Zugangsbereichs

Oberderdingen-Großvillars (kn) Der Außenbereich des Kindergarten Großvillars hat durch die Erneuerung des zu schmalen und in die Jahre gekommenen Zugangsbereichs nun eine Aufwertung erhalten. Zuerst wurden der alte Belag, die Pflanzstreifen und der Unterbau des alten Zugangsbereichs entfernt. Neue Abgrenzungen und Pflanzinseln Im Anschluss daran wurden neue Abgrenzungen und Pflanzinseln errichtet sowie ein neuer Schotterunterbau und Pflasterbelag hergestellt. Die Arbeiten übernahm die Firma...

Kostenlose Hotline des VNN für Schule, Lernen und gute Noten
Elterntelefon bietet telefonische Beratung für Eltern von Schulkindern

Solingen (kn) Corona hat Eltern schulpflichtiger Kinder vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Angesichts von neuerlichen Schulschließungen und erschwerten Lernbedingungen hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen VNN eine Hotline für ratsuchende Eltern eingerichtet. Hier erhalten sie Empfehlungen zu Fragen rund um die Themen Schule, Lernen und gute Noten. Damit will der Bundesverband den Eltern helfen und zugleich die Lehrer an den öffentlichen Schulen entlasten. Die...

Führungsteam mit Benjamin Kreis-Polich wieder komplett
Neuer Konrektor an Gemeinschaftsschule Gondelsheim

Gondelsheim (kn) Seit August 2020 wurde ein Nachfolger für die Konrektorenstelle an der Kraichgau-Gemeinschaftsschule in Gondelsheim gesucht. Mit Benjamin Kreis-Polich wurde nun Ende Oktober 2020 ein passender Kandidat gefunden. Kreis-Polich arbeitet schon seit zwei Jahren im erweiterten Schulleitungsteam mit und hat laut Auskunft der Gemeinschaftsschulrektorin, Nikola Steinbach, schon verschiedene Aufgaben übernommen. Im Team werden sie nun die Gemeinschaftsschule mit 450 Schülern und 49...

Im Sommer 2021 soll einer der leistungsstärksten Supercomputer Europas volleinsatzbereit sein
Karlsruhe wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen

Karlsruhe (dpa/lsw) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR). Dies hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz am Freitag beschlossen, wie das KIT mitteilte. Das Gremium koordiniert die Wissenschaftsförderung von Bund und Ländern. Damit können Wissenschaftler am KIT künftig noch gewaltigere Hochleistungsrechner nutzen, hieß es. In der Wissenschaft fallen enorme Datenmengen an Um natürliche oder technische Vorgänge in ihrer ganzen...

«Das ist sicher ein kluges Vorgehen»
Kultusministerin für früheren Start in die Weihnachtsferien

Ulm (dpa/lsw) In Baden-Württemberg könnten die Schüler wegen der Corona-Pandemie früher in die Weihnachtsferien starten als geplant. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) rief die Schulen im Land auf, die Weihnachtsferien dieses Jahr durch bewegliche Ferientage um zwei Tage nach vorne zu verlängern. «Das ist sicher ein kluges Vorgehen, für das vieles spricht», sagte Eisenmann der «Südwest Presse» (Donnerstag). Die Entscheidung müssten aber die Schulen vor Ort treffen, das Vorgehen müsse...

Baden-Württemberg
Corona-Bußgelder bringen Obdachlose in Schwierigkeiten

Karlsruhe (dpa/lsw) Viele obdach- und wohnungslose Menschen geraten durch die Corona-Pandemie zusätzlich in Not und haben sich stärker verschuldet. Wegen Verstößen gegen die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum würden die Betroffenen viel zu oft zu Bußgeldern verdonnert, sagte Julia Schlembach vom Referat Wohnungslosenhilfe der Diakonie Baden. «Das sind zum Teil horrende Beträge, die von den Ordnungsbehörden besonders vehement eingetrieben werden.» Sozialarbeiter Uwe Enderle von der...

Aktion für Kinder und Jugendliche findet diesmal ab 16. November kontaktlos statt
Sterneaktion für Hohberghaus Bretten: Bis 14. Dezember Kinderwünsche erfüllen

Bretten (kn) Die Leser der Brettener Woche/kraichgau.news haben auch in diesem Jahr wieder die Chance, bei der Sterneaktion die Augen der Kinder des Hohberghauses in Bretten zum Leuchten zu bringen. Vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie anders, manche Dinge jedoch bleiben gleich: Für viele Kinder und Jugendliche des Hohberghauses Bretten ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Hoffnung. Hoffnung, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Diese Wünsche schreiben die Kinder und Jugendlichen...

Sankt Martin in der Jöhlinger Kirche | Foto: Werner Binder
4 Bilder

Von Heiligen, Narren und Pächtern
Der 11. 11. – ein Tag mit vielen Facetten

In normalen Zeiten ist der 11. November ein Tag der verschiedensten Traditionen. Doch in diesem, von der Corona-Pandemie geprägten Jahr ist alles anders. Viele Traditionen fallen der derzeitigen Situation zum Opfer. Große Feiern und Begegnungen sind derzeit nicht möglich und wohl auch nicht verantwortbar. Daher ist sind die meisten Aktivitäten leider bereits vom Veranstaltungskalender gestrichen. Der Heilige Die Katholiken gedenken am 11. November des Heiligen Martin, Bischof von Tours, der um...

Nachhaltige Ernährung spielend leicht erklärt
Kamishibais für alle Kindergärten im Enzkreis

Enzkreis (enz) Nachhaltige Ernährung spielend leicht erklären – mit dieser Zielsetzung wird die beim Landratsamt Enzkreis angesiedelte Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung in den nächsten Wochen an alle Kindergärten im Kreis sogenannte Kamishibais verteilen. Mithilfe dieser Bilderzähltheater, die aus dem japanischen Kulturkreis stammen, kann der Vorführende kurze Texte mit wechselnden Bildern zu einer spannenden Geschichte verknüpfen. Exemplarisch für alle Enzkreis-Gemeinden nahm nun...

Studie
Nur 15 Prozent der Südwest-Schulen barrierefrei

Stuttgart (dpa/lsw) Nur 15 Prozent der Schulen in Baden-Württemberg sind einer Studie des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zufolge vollständig barrierefrei. Das ist nach Ansicht des Verbands der schlechteste Wert seit 2015. Der Landesverband veröffentlicht die Ergebnisse der Studie heute im Medienzentrum des Landtags. An der Forsa-Umfrage waren 500 Lehrkräfte aus dem Südwesten beteiligt. Barrierefreiheit bedeutet nicht nur stufenloser Zugang Demnach ist weiterhin fast die Hälfte aller...

Medi@Thek Oberderdingen erhält 950 Euro Spende von der Sparkasse Kraichgau
Digitales Medienangebot ausgebaut

Oberderdingen (kn) Die Medi@Thek Oberderdingen hat von der Sparkasse Kraichgau aus der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ eine Spende in Höhe von 950 Euro erhalten. Die Spende wird für neue Angebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, für ein erweitertes digitales Angebot sowie zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Alexander Kindler, Marktgebietsleiter der Sparkasse Kraichgau,...

Die Kinderbibelwoche musst in diesem Jahr auch den Corona-Vorgaben folgen. | Foto: rs
2 Bilder

70 Kinder folgte Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Sulzfeld/Zaisenhausen
Kinderbibelwoche 2020 „Leben unterm Regenbogen“

Sulzfeld/Zaisenhausen (rs) Über 70 Kinder aus Sulzfeld und Zaisenhausen waren der Einladung zur Kinderbibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde in der vergangenen Ferienwoche gefolgt, die in diesem Jahr aufgrund von Corona  nicht im Gemeindehaus stattfinden konnte. 26 Helferinnen und ein junger Helfer hatten daher eine „Kinderbibelwoche in der Tüte“ vorbereitet: montags, mittwochs und freitags wurden den Kindern gefüllte Tüten an die Haustür gehängt. Eingelegt war unter anderem ein Brief mit...

Stellplätze vor Kirchen, Gemeindehäusern und Privatgrundstücken gesucht
Stellplätze für Caritas-Kleidercontainer gesucht

Bruchsal (kn) Der Caritasverband Bruchsal sucht Stellplätze für Kleidercontainer vor Kirchen, Gemeindehäusern und auch auf Privatgrundstücken.Seit einigen Jahren betreiben die Tafelläden des Caritasverbandes Bruchsal Kleiderspendencontainer im nördlichen Landkreis Karlsruhe. In den Tafeln beschäftigte Langzeitarbeitslose entleeren die Container und sortieren die Textilien und Schuhe. Die aussortierte Ware wird laut Caritas an einen zertifizierten Partner gegeben, der einen entsprechenden Preis...

Wechselunterricht ab der siebten Klasse sei Möglichkeit der Entlastung
GEW kritisiert Regierung für Lehrbedingungen unter Corona

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Lehrern und Erziehern im Südwesten regt sich heftiger Widerstand gegen die Bedingungen, unter denen Schulen und Kitas im November geöffnet bleiben sollen. Ein Sprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bezeichnete den Umgang der Landesregierung mit den Einrichtungen am Sonntag als verantwortungslos. «Die Verunsicherung und der Unmut unter den 130.000 Lehrkräften im Land wächst», sagte die GEW-Landesvorsitzende Doro Moritz laut eines Sprechers in...

Oberbürgermeister Martin Wolff (links) und Bürgermeister Michael Nöltner (rechts) beglückwünschten die aktiven Feuerwehrler Markus Rittmann, Thomas Wiedemann, Markus Aichert, Michael Vogt, Maureen Wetzel, Günter Schnäbele, Alexander Engelhardt, Sebastian Gensheimer und Benjamin Leicht (von links). | Foto: bea
12 Bilder

Wechselladerfahrzeuge samt Abrollbehälter übergeben / Ehrungen und Beförderungen durchgeführt
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Bretten

Bretten (bea) Neu sind sie, zumindest für die Brettener Feuerwehr. Allerdings wurden die beiden Wechselladerfahrzeuge in einem gebrauchten Zustand angeschafft, da beide so viel kosteten, wie ein neues Fahrzeug. "Wir sind davon überzeugt, dass wir mit den gebrauchten Fahrzeugen eine gute Wahl getroffen haben und die Fahrzeuge unseren Ansprüchen genügen werden, aber es sind gebrauchte Fahrzeuge, das muss jedem bewußt sein", sagt Kommandant Oliver Haas bei der Übergabe. Die Anschaffung von...

Verliebt in Geometrie und Algebra: Der 12. November ist „I-love-Mathe-Tag“
Studienkreis in Bretten bietet kostenlose Mathe-Grundlagenkurse online an

Bretten (kn) Mathematik ist das Fach, das Schülerinnen und Schülern mit Abstand die meisten Probleme bereitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Studienkreis in Bretten. Mehr als 60 Prozent aller Nachhilfeschülerinnen und -schüler des Studienkreises erhielten Unterstützung in diesem Fach. „Dabei sind Mathekenntnisse nicht nur wichtig für Alltag, Job und Studium“, sagt Thomas Momotow, Sprecher des Nachhilfeanbieters. „Gut vermittelt kann Mathe durchaus Spaß machen und zur...

Mitglieder der Volksbank Bruchsal-Bretten gestalteten Kalender mit ihren Lieblings-Touren in der Region
Fotokalender mit Wander- und Bikerouten ist da

Bretten (kn) „Wandern und Biken rund um meine Volksbank“ war das Motto des diesjährigen Mitgliederwettbewerbs der Volksbank Bruchsal-Bretten. Von Anfang März bis Ende April dieses Jahres suchte die Volksbank nach den schönsten Wander- und Fahrradtouren in der Region für ihren neuen Fotokalender 2021. Die schönsten Routen wurden juriert "Und das mit großer Resonanz", sagt PR Managerin Sina Tagscherer. Zahlreiche Wander- und Fahrradtouren wurden durch die Mitglieder der Bank im Wettbewerb...

4 Bilder

Ausbildung der Feuerwehren im Unterkreis Kraichgau
Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren im Unterkreis Kraichgau

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterkreises Kraichgau unter Pandemiebedingungen erfolgreich abgeschlossen Im Zeitraum vom 14. September bis 24. Oktober nahmen 6 Anwärter der Feuerwehr Kraichtal, 3 Anwärter der Feuerwehr Kronau und zwei Anwärter der Feuerwehr Östringen erfolgreich an der Grundausbildung „Truppmann Teil I“ teil. Zusammen absolvierten sie den 75 Stunden umfassenden Grundlehrgang in Münzesheim und lernten dabei in theoretischem und praktischem Unterricht die...

Lecker und fit - wir machen wieder mit!

Strombergschule erfreut sich erneut über Beteiligung am Schulobstprogramm Ein Strahlen erhellt die Gesichter der Grundschulkinder, als sie erfahren, dass die Strombergschule auch in diesem Jahr wieder am Europäischen Schulfruchtprogramm teilnimmt. Die leckere Apfelpause findet bei allen Kindern großen Zuspruch. Jeden Montag liefert der Hofladen Unterweger aus Walzbachtal kistenweise das frische Obst an. Im Rahmen des AES-Sozialprojekts verteilen die Achtklässler, natürlich unter Beachtung der...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus