Oberderdingen: Bildungszentrum Schloss Flehingen seit September unter neue Leitung

Bürgermeister Thomas Nowitzki (rechts) und der stellvertrenden Schulleiter Jürgen Hermann begrüßen die neue Schulleiterin Nathalie Lichy im Schloss Flehingen im Amt. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
  • Bürgermeister Thomas Nowitzki (rechts) und der stellvertrenden Schulleiter Jürgen Hermann begrüßen die neue Schulleiterin Nathalie Lichy im Schloss Flehingen im Amt.
  • Foto: Gemeinde Oberderdingen
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

Bildungszentrum Schloss Flehingen seit September unter neue Leitung

Oberderdingen-Flehingen (pm) „Mitten im Ort gelegen mit Ausblick auf die grüne Parkanlage – ich habe hier im Schloss einen wirklich schönen Arbeitsplatz“, freute sich Nathalie Lichy im Bildungszentrum Schloss Flehingen. Zum ersten September hat die studierte Grund- und Hauptschullehrerin die Nachfolge des pensionierten Schulleiters Klaus Boch übernommen und fühlt sich sichtlich wohl an ihrem neuen Arbeitsplatz.

Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Nowitzki

Für rund 320 Studierende, 60 nebenberufliche Dozenten sowie 30 Mitarbeiter des Bildungszentrums ist die in Heidelberg wohnhafte Schulleiterin künftig verantwortlich und bewegt sich dabei nicht auf völligem Neuland wie sie verrät: „In den letzten zwei Jahren war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Kindheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg und davor Leiterin einer großen Ganztagsgrundschule in Mannheim“. Auch Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte die neue Schulleiterin im Amt und überbrachte neben den besten Wünschen zum Schulstart ein kleines Präsent der Gemeinde. „Gute Kontakte zwischen der Gemeinde und dem Bildungszentrum sind uns sehr wichtig“ betonte der Rathauschef beim dem ersten Kennenlerngespräch. „Viele der Schüler sind in der Region zu Hause. Da ist es gut so ein modern ausgestattetes Bildungszentrum mit qualitativ hochwertigen Dozenten im Ort zu haben“.

Modernes Bildungszentrum im Schloss Flehingen

Mit einem Einzugsgebiet aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus können sich junge Erwachsene im Schloss Flehingen im Dualen System in den Bereichen der Jugend-und Heimerziehung, Heilerziehungspflege sowie Heilpädagogik ausbilden lassen. Aber auch Fortbildungen für Städte und Landkreise sowie die Vermietung von modernen Tagungsräumen stehen in der Einrichtung des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg auf der Tagesordnung.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.