Triathlonwochenende von 24. bis 26. Mai
Titelverteidigerin Laura Philipp startet beim Ironman Kraichgau

Wird wieder zum Ironman 70.3 im Kraichgau erwartet: Die Triathletin Laura Philipp.  | Foto: Getty Images für IRONMAN
2Bilder

Region (red) Der Countdown für das größte Triathlon-Wochenende in der Region läuft. Rund 4.000 erwartete Teilnehmer aus 50 Nationen werden bei den fünf Wettbewerben im Rahmen des IRONMAN® 70.3® Kraichgau powered by KraichgauEnergie von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, erwartet. Das teilt der Veranstalter mit.

Start am Sonntag am Hardtsee

Herzstück ist das IRONMAN 70.3-Rennen, bei dem am Sonntag rund 3.000 Sportlerinnen und Sportler einen langen Tag in Angriff nehmen und sich den Distanzen von 1,9 Kilometer Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und einem Halbmarathon stellen. Start der Profitriathleten ist um 8.15 Uhr am Hardtsee in Ubstadt-Weiher, der erste Athlet wird sich aller Voraussicht nach gegen 12.15 Uhr im Ziel in Bad Schönborn feiern lassen dürfen.

Triathlon-Elite zu Gast im Kraichgau

Auch Europas Triathlon-Elite reist zum deutschen IRONMAN-Saisonauftakt in die Kraichgau-Region. Zu erwarten sind unter anderem Justus Nieschlag, Jonas Hoffmann und Bart Aernouts. Auf der vorläufigen Startliste bei den Frauen stehen die Titelverteidigerin Laura Philipp sowie die Siegerin in der Mixed Staffel bei den Olympischen Sommerspielen 2020, Jess Learmonth.

NightRun, Ironkids und Triathlon-Bundesliga 

Für den sportlichen Auftakt sorgt am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr die Premiere des NightRun Kids, ein Fun Run für Kids von U8 bis U12, bevor um 19.30 Uhr die „Großen“ die Distanz von 3x2 Kilometern als Einzelstarter oder in der Staffel in Angriff nehmen. Am Samstag, 25. Mai fällt um 15 Uhr am Hardtsee in Ubstadt-Weiher der Startschuss für die „Profis von morgen“ – beim IRONKIDS-Event, dem Triathlon für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2016. Den Tageshöhepunkt bildet ab 17 Uhr die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga der Damen und Herren.

Olympische Triathlondistanz

Am Sonntag steht neben dem IRONMAN 70.3 auch ein Rennen der 5i50™ Triathlon Series auf dem Wettkampfplan. Hierbei wird die olympische Triathlondistanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 41,5 Kilometer auf dem Rennrad und 10 Kilometer Laufen zurückgelegt.

Versorgungsstrecke in Büchig

Die Stadt Bretten teilt mit, dass in Büchig ehrenamtliche Helfer aus mehreren Vereinen für die Absperrung der Radstrecke im Einsatz sind. Wer das Spektakel um eine Verpflegungsstation einmal live erleben möchte, sollte sich nach Büchig begeben. In der Ortsmitte bekommen die Sportler während der Fahrt von mehr als 80 fleißigen Helfern des SV Kickers, der Guggemusik Bichama Scholwadrebla und des Musikvereins Büchig Getränke und Snacks zur Stärkung gereicht. In gewohnter Professionalität wird als Kenner der Szene Achim Hartlieb die vorbeikommenden Athleten und Athletinnen und deren technische Ausrüstung kommentieren. Für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgen Helfer des SV Kickers Büchig und bieten Getränke und heiße Würste an.

Radfahrer zwischen 9.30 und 12.30 Uhr in Büchig und Bauerbach erwartet

Im Ortsteil Bauerbach sind rund 30 ehrenamtliche Helfer des Musikvereins Bauerbach für die Absperrung der Radstrecke im Einsatz. Für die Athleten ist die Spitzkehre bei der Kirche wegen der topographischen Lage eine kleine Herausforderung an ihr Können. Die Radfahrer werden in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und ca. 12.30 Uhr auf der Radstrecke erwartet.

Straßensperrungen und Einschränkungen der Buslinie 141

Aufgrund der Streckenführung kommt es am 26. Mai, ab 8 Uhr bis ca. 14 Uhr, zu Straßensperrungen. Büchig ist nur über Gondelsheim bzw. Neibsheim und Bauerbach nur über die B293 Abzweigung K3505 zu erreichen. 
Bis 14 Uhr kommt es außerdem zu Einschränkungen des Busverkehrs auf der Linie 141. Die Busse werden bis 14 Uhr ab der Haltestelle „Bretten Anne-Frank-Straße“ über die B35 nach Gondelsheim umgeleitet und beginnen und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Büchig Teich/Wanne“. Die Haltestellen „Gondelsheim Graf-Douglas-Straße“, „Gondelsheim Marktplatz“, „Büchig Rathaus“ und „Büchig Hügellandstraße“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Im Anschluss gilt der reguläre Fahrplan.

"Einer der größten und beliebtesten Mitteldistanz-Triathlons Deutschlands"

Renndirektor Simon Jung freut sich nicht nur auf die sportlichen Wettkämpfe der Profi-Athletinnen und Athleten, sondern „vor allem auf einen der größten und beliebtesten Mitteldistanz-Triathlons Deutschlands, der durch die Unterstützung unserer acht Partner-Gemeinden und vor allem unserer Volunteers so erst durchführbar ist. Mein großes Dankeschön hierfür.“

Viele ehrenamtliche Helfer und Vereine

Detlev Huge, Bürgermeister von Bad Schönborn, der selbst wieder an der Staffel teilnimmt, freut sich ebenfalls auf das Eventwochenende. „Der wunderschöne Kraichgau ist und bleibt eine Region für alle Sportbegeisterten und Triathlon-Fans. Die Landschaft, die Gastfreundschaft und auch die vielen engagierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Vereine machen das Rennen zu etwas Besonderem. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß bei den Wettkämpfen“, so Huge.

Acht Partner-Gemeinden

„Der IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie bedeutet Emotionen und einzigartigen Sport. Es ist für uns jedes Jahr ein Erlebnis diese Athletinnen und Athleten anfeuern zu dürfen. Wir freuen uns auf viele sportliche Höhepunkte und weitere zwei erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit“, sagt Rüdiger Baumgärtner, Abteilungsleiter Marketing & Vertrieb der Stadtwerke Bretten GmbH.
Die acht Partner-Gemeinden (Bad Schönborn, Bretten, Kraichtal, Kronau, Oberderdingen, Östringen, Ubstadt-Weiher und Zaisenhausen) freuen sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an und neben den Strecken.

Wird wieder zum Ironman 70.3 im Kraichgau erwartet: Die Triathletin Laura Philipp.  | Foto: Getty Images für IRONMAN
Am Hardtsee in Ubstadt-Weiher startet am Sonntag, 26. Mai, der Ironman 70.3 Kraichgau | Foto: Getty Images for IRONMAN
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.