Region - Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige
Ob Frühstück, Kegeln, Schwimmen, Kongress oder Ausflug - das Haus Rheinsberg ist der ideale Ausgangspunkt für einen barrierefreien Komforturlaub in Brandenburg. | Foto: djd/www.hausrheinsberg.de
3 Bilder

Urlaub für Menschen mit Handicap

Das barrierefreies Hotel "Haus Rheinsberg" ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des wunderschönen Brandenburg. (djd). Barrierefreiheit sorgt heute in vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen dafür, dass diese auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen genutzt werden können. Das Haus Rheinsberg in Brandenburg geht noch einen Schritt weiter: Deutschlands größtes barrierefreies Hotel richtet sein gesamtes Angebot konsequent an Gäste mit körperlichen Einschränkungen aus -...

Anzeige

Ein Kurzurlaub als Chance für die Beziehung

Miteinander Spaß haben schafft Nähe. Eine gemeinsame kurze Auszeit vom Alltag kann die Liebe retten. (djd). Fifty-fifty - so ungefähr stehen in Deutschland die Chancen, dass eine Ehe dauerhaft hält. Denn knapp jede zweite Beziehung, die mit dem Trauschein besiegelt wurde, zerbricht. Emotional macht es allerdings keinen Unterschied, ob man bei einer Trennung verheiratet war oder nicht - sie hinterlässt immer tiefe seelische Wunden und Narben. "Der Verlust an Nähe ist der häufigste Grund für...

Anzeige
Die Rückkehr aus dem Urlaub kann zum Albtraum werden. Wie man sich vor ungebetenen Gästen in der Urlaubszeit schützt, zeigt die Website www.nicht-bei-mir.de | Foto: djd/Initiative Nicht-bei-mir
5 Bilder

Einbrecher machen keinen Urlaub

Wer während des Urlaubs ausgeplündert wird, bemerkt den Schaden meist erst bei der Rückkehr. Mit einfachen Verhaltensregeln kann man die Einbruchsgefahr in der Ferienzeit effektiv reduzieren. (djd). Urlaubszeit ist Einbruchszeit, die entsprechenden Meldungen gehen dann gehäuft bei der Polizei ein. Während die Haus- oder Wohnungsbesitzer im Meer oder Hotelpool planschen, räumen Einbrecher in Seelenruhe die Zimmer aus. Der Schaden wird meist erst bei der Heimkehr bemerkt. Einbruchszahlen steigen...

Anzeige
Elegant und keck zugleich: Der Haarschnitt mit stark pointierten Überlängen und Partien zeigt die Wandelbarkeit der neuen Trendcuts. | Foto: Copyright: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
7 Bilder

Von Undone Look bis Hippie-Chic

Die Frisuren im Herbst und Winter sind lässig und unkompliziert (djd) Im Herbst und Winter freut man sich nicht nur auf kuschelige Strickjacken, auf modische Capes und Fake Fur - auch bei den Frisuren tut sich einiges. Die Haarmode präsentiert neue Trends, raffinierte Schnitte und aufregende Farben. Hier sind die angesagten Looks: "Perfekt unperfekt" "Perfekt unperfekt" lautet etwa das Motto des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) in dieser Saison: Dabei zeigen sich die...

Anzeige
Hat der behandelnde Arzt eine Sonderqualifikation? Auch das sollte im vertrauensvollen Gespräch vor dem Schönheits-Eingriff erfragt werden. | Foto: djd/MediDate/www.delightimages.com
4 Bilder

Lifestyle-Chirurgie im Trend

Vor einer Schönheits-OP sollten Patienten sich sehr gut informieren (djd) Lidstraffung, Fettabsaugung, Nasenkorrektur: Schönheits-OPs sind längst kein Tabu mehr. Kommend aus den USA und Südamerika, setzt sich der Trend auch hierzulande immer mehr durch. Zu den häufigsten Eingriffen zählen dabei weltweit Lidplastiken mit 14,8 Prozent, Fettabsaugungen mit 14,2 Prozent und Brustvergrößerungen mit 14 Prozent. Das ergab eine Statistik des international führenden Berufsverbandes für Fachärzte für...

Anzeige
Gewissenhafte Schönheitspflege von außen und innen kann entscheidend zum Erhalt einer straffen Haut beitragen. | Foto: djd/Elasten-Forschung/julief514 - Fotolia
3 Bilder

Anspruchsvolle Haut

Den Alterungsprozess verlangsamen: Fünf Beautytipps für die reife Haut (djd) Mit zunehmendem Alter stellt die Haut höhere Ansprüche. Durch die nachlassende Östrogenproduktion sinkt die Anzahl stützender Kollagenfasern in den tieferen Hautschichten, sodass die Konturen erschlaffen und Feuchtigkeit schlechter gespeichert wird. Die Haut wird dünner, trockener und weniger elastisch, Fältchen und Falten entstehen. Den Alterungsprozess kann man jedoch beeinflussen - und einiges für das gute Aussehen...

Anzeige
Bei der Trainingsplanung sollte man sich nach seinem persönlichen Tagesrhythmus richten und das Pensum nicht zu rasch steigern. | Foto: djd/Traumeel/thx
2 Bilder

So kommen Laufanfänger auf Trab

Hilfreiche Tipps für den sportlichen Neustart in ein gesundes Leben (djd) Bewegungsmangel ist heute eines der größten Gesundheitsprobleme und Auslöser vieler Beschwerden. So hatte 2013 jeder zweite Erwachsene Übergewicht, 2014 gingen rund 40 Millionen Fehltage auf das Konto von Rückenschmerzen. Doch immer mehr Menschen reagieren richtig und setzen sich ihrer Gesundheit zuliebe in Bewegung. Mehr als 20 Millionen Bundesbürger joggen bereits, davon mehr als sieben Millionen regelmäßig. Laufen ist...

Anzeige
Unkompliziert, günstig und gesund: Laufen ist ein Sport mit vielen Vorteilen. | Foto: djd/Traumeel/thx
2 Bilder

Laufen geht immer und überall

Es gibt viele gute Gründe, die Joggingschuhe zu schnüren (djd) Laufen ist als Sportart zwar nicht neu, liegt aber weiterhin im Trend. Allein in Deutschland joggen etwa 7,4 Millionen Freizeitsportler regelmäßig. Kein Wunder: Wer einmal anfängt und trotz innerem Schweinehund dabei bleibt, will das Laufen und seine positiven Effekte nicht mehr missen. Fürs Durchstarten gibt es viele gute Gründe. Jeder kann es fast überall Laufen kann jeder, und weil es unsere natürliche Art der Fortbewegung ist,...

Anzeige
Wer sich regelmäßig ein- bis zweimal die Woche bewegt, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel und sein allgemeines Wohlbefinden. | Foto: djd/Emil/P. Atkins - Fotolia
3 Bilder

Die Trainingssachen bleiben draußen

Sportliche Aktivität ist gerade in den kühleren Monaten des Jahres wichtig (djd-p/el) Wenn es im Herbst kälter und ungemütlicher wird, packen viele Schönwettersportler ihre Trainingssachen erst einmal wieder in den Schrank. Dabei ist Aktivität gerade in den kühleren Monaten des Jahres so wichtig: Wer sich regelmäßig ein- bis zweimal die Woche bewegt, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel und sein allgemeines Wohlbefinden. Zudem ist eine längere Bewegungspause gar nicht so leicht...

Anzeige
Trinken nicht vergessen: Durch das Schwitzen verloren gegangene Flüssigkeit und Mineralien müssen nach dem Training ersetzt werden. | Foto: djd/Emil/WavebreakMediaMicro - Fotolia
3 Bilder

Richtig trinken beim Sport

Ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist für die Leistungsfähigkeit wichtig. (djd) Jeden Tag verliert der menschliche Körper rund 2,5 Liter Wasser über Harn, Atem und Haut. Betätigt man sich sportlich, ist der Flüssigkeits- und damit auch der Mineralienverlust besonders hoch. Dabei ist es egal, ob man im Winter im Hallenbad seine Runden zieht, in der Sporthalle Basketball spielt, im Fitnessstudio aufs Laufband geht oder einen Spinning-Kurs besucht: Trainierte Sportler produzieren bei einem...

Anzeige
Sport führt nicht automatisch zu einer guten Figur. Damit das Gewebe nicht übersäuert, muss die Intensität stimmen. | Foto: djd/Jentschura International/thx
5 Bilder

Fitter in vier Wochen

Gezielt entsäuern, klug trainieren, gut essen - für mehr Energie und gute Laune! (djd) Selbst echte Sportskanonen sind mit ihrer Figur oft nicht ganz zufrieden. Da gibt es Pölsterchen, die sich hartnäckig halten, Muskeln, die sich nur schwer trainieren lassen oder Bindegewebe, das trotz gezielter Gymnastik macht, was es will. Was dahinter steckt? Sport allein genügt einfach nicht, um den Körper in Bestform zu bringen. Mindestens ebenso wichtig ist die richtige Ernährung - und die gezielte...

Anzeige

Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfe

Die Sozialstation des ASB Karlsruhe unterstützt Senioren in ihrem Zuhause. Sehr gut vom MDK plus Qualitätsaudit im ASB-Landesverband. Wer kurzfristig aus dem Krankenhaus kommt und pflegebedürftig ist, für den ist das Team der Sozialstation Bruchsal gerne da. Mitarbeitende des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Region Karlsruhe unterstützen Menschen mit ambulanter Pflege, Hilfe im Haushalt und auch sozialer Betreuung. Erklärtes Ziel: Die Kunden sollen so lange wie möglich selbstständig im eigenen...

Lesertelefon zum Thema „Leben mit Epilepsie“. | Foto: clipdealer.de
3 Bilder

Lesertelefon zum Leben mit Epilepsie

Leben mit Epilepsie - Was tun gegen den Gewittersturm im Kopf? Lesertelefon mit Experten am Donnerstag, 20. Oktober, von 10 bis 15 Uhr. Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 2 811 811. (pr-nrw) Der Himmel wird bedrohlich schwarz, Blitze zucken, es donnert und kracht – bei einem Gewitter entlädt sich elektrische Spannung unkontrolliert in der Atmosphäre. Ähnlich erleben Menschen mit Epilepsie einen Anfall: als entfesselte Macht, die sie aus heiterem Himmel buchstäblich niederstreckt. Und auch das...

DRK-Kurs „Erste Hilfe für Senioren“

Pfinztal (ft) Jeder ist gesetzlich dazu verpflichtet, in Notfällen Hilfe zu leisten. Gewappnet sollte man aber auch für Notfälle im privaten Bereich sein. Für die meisten Senioren liegt der Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Manches ist vergessen, manche Vorgehensweisen haben sich verändert. Erste Hilfe bei Schlaganfall und Kreislaufstillstand Umso wichtiger schien es dem Seniorenbeirat Pfinztal, einen Kurs speziell für diese Zielgruppe anzubieten. Dieser fand am 7. Oktober statt. Inhalte...

Wenn die Füße kribbeln und schmerzen, können Nervenschäden dahinter stecken. Sie können eine Folgeerkrankung des Diabetes sein. | Foto: djd-p/Wörwag Pharma/colourbox,de
5 Bilder

Lesertelefon zum Thema „Diabetes“

(djd) Obwohl die medizinische Versorgung von Menschen mit Diabetes große Fortschritte gemacht hat, gelingt es oft nicht, sie vor komplizierten und teils tödlichen Folgeerkrankungen zu bewahren. So sterben etwa 75 Prozent aller Zuckerpatienten an Gefäßkomplikationen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle. Hinzu kommt, dass mehr als jeder dritte Erkrankte eine Nervenstörung entwickelt. Diese Erkrankung ist eine Hauptursache für ein Diabetisches Fußsyndrom, das nach Angaben des Deutschen...

Anzeige

„Fragmenta Melanchthoniana“ Band 6

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Fragmenta Melanchthoniana“ Band 6 vom Verlag Regionalkultur. „Humanismus und Reformation“ lautet der Titel von „Fragment Melanchthoniana 6“. Herausgeber der mit dem Verlag Regionalkultur Ubstadt-Weiher veröffentlichten Sammlung von Beiträgen unterschiedlicher Autoren ist der Direktor der EMA Bretten Prof. Dr. Günter Frank. Das Buch schildert Aspekte der Melanchthon- und Humanismusforschung, die aus Vorträgen an der EMA...

Tag der inneren Balance 2016: Schlafmangel schadet der Gesundheit

Die gesundheitlichen Folgen von Schlaflosigkeit reichen von einer erhöhten Unfallgefahr im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz bis hin zu Störungen des Immunsystems, des Stoffwechsels und Herz-Kreislauferkrankungen. Baden-Baden. (ots) - Schlaf ist neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung der wichtigste Baustein für ein gesundes Leben. Wer unter Schlafstörungen leidet, hat ein höheres Risiko für körperliche und seelische Erkrankungen als Menschen ohne Schlafstörungen....

Anzeige

Die Geschichte des Ohrrings

Für Menschen mit Nickelallergie ist das Tragen von Ohrringen schwierig. Flutees sind unsichtbare Schutzhüllen. Sie sind in Apotheken und bei ausgewählten Juwelieren erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.flutees.de. txn-p. Ohrringe sind heute bei den meisten Frauen fester Bestandteil ihrer Accessoires. Was viele nicht wissen: Ohrschmuck gibt es schon seit vielen tausend Jahren - und das rund um den Globus. Die ältesten Ohrringe wurden in der Mongolei gefunden und sind...

Tipps zum Glasrecycling

Mit den zehn einfachen Tipps der Initiative der Glasrecycler macht man beim Entsorgen von Altglas alles richtig. Düsseldorf (ots) - Wohin eigentlich mit dem leeren Gurkenglas oder dem kaputten edlen Weinglas? Das Gurkenglas ist ganz einfach: Das kommt ins weiße Altglas. Das edle Weinglas aus Kristall allerdings nicht. Das muss in den Restmüll. Zwar gehören die Deutschen zu den Spitzenreitern im Altglas-Sammeln, nicht immer ist jedoch klar, was in den Container darf oder was nicht und wohin die...

Rasen, stolpern, flimmern - Lesertelefon zum Weltherztag

Rasen, stolpern, flimmern: Was tun, wenn das Herz aus dem Takt gerät? Lesertelefon am Weltherztag 2016 mit Experten der Deutschen Herzstiftung, Donnerstag, 29. September von 16 bis 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 0 90 92 90. 60 bis 90 mal pro Minute schlägt das Herz eines gesunden Menschen im Ruhezustand – das macht gut 100.000 Herzschläge pro Tag. Doch es schlägt nicht immer gleich schnell. Körperliche Anstrengung beschleunigt den Herzschlag, im Schlaf verlangsamt er sich. Eine...

5 Bilder

Los geht's: Die ersten Schritte als Leserreporter

Mit dem Leserportal kraichgau.news ist die neue Online-Plattform mit Nachrichten aus allen Gemeinden des Kraichgaus online. Im Internet präsent war die Brettener Woche-Kraichgauer Bote schon lange. kraichgau.news bietet jedoch allen LeserInnen die Möglichkeit, sich weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets der Brettener Woche hinaus mit tagesaktuellen Informationen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Sport, Polizeimeldungen, Vereinsleben und Kultur zu versorgen. Doch mit kraichgau.news wird...

Lesertelefon: Expertenrat zum Restless Legs Syndrom

Einfach mal die Beine hochlegen – für Menschen mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) ist das keine Selbstverständlichkeit. Sobald sie zur Ruhe kommen wollen, fangen ihre Beine an zu ziehen, zu schmerzen und zu kribbeln. Abhilfe schafft nur Bewegung. Und das bedeutet: An Entspannung und Schlaf ist nicht zu denken. Die Folgen können ständige Erschöpfung, eine verminderte Leistungsfähigkeit sowie Probleme in der Alltagsbewältigung und im Job sein. Doch es gibt Möglichkeiten, ein RLS wirksam zu...

Verlosung: 3x1 CD "Von Null auf Hundert" von Alexandra Lexer

kraichgau.news verlost 3x1 CD "Von Null auf Hundert" von Alexandra Lexer Wenn Alexandra Lexer die Liebe in all ihren Facetten besingt, kann einem das schon den Kopf verdrehen: Mal wird geküsst und gekuschelt, mal vergisst sie sich selbst und nimmt einen mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt – so eindringlich und leidenschaftlich wie auf ihrem Album „Von Null auf Hundert“ klang die Kärntnerin noch nie. Wie schon beim 2013 veröffentlichten Vorgängeralbum hat sie auch dieses Mal auf Tommy Mustac...

Blitzeinschlag: eine unberechenbare Gefahr

Im Moment sind, aufgrund der hohen Temperaturen, Blitzschläge keine Seltenheit. Zu wissen, wie man sich im Freien davor schützt, kann lebensrettend sein. Pforzheim (pm) Unberechenbar und lebensbedrohlich: Blitze stellen besonders in den Sommermonaten eine große Gefahr dar. Denn mit den steigenden Temperaturen steigt auch das Risiko für heftige Gewitter. Experten zufolge, stirbt weltweit einer von vier Menschen, die vom Blitz getroffen wurden. Deutschlandweit kann man statistisch gesehen, zehn...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus