Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
35 weitere Corona-Fälle

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 35.094 gestiegen. Das sind 35 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Freitag mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um drei auf 1.805. Etwa 32.762 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Geschätzt seien noch 527 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert. Reproduktionszahl liegt bei 0,95 Die...

Politik & Wirtschaft

Fahrt mit Mund- und Nasenbedeckung möglich
Reisebusse können ab 15. Juni wieder fahren

Region (kn) Die Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus) der Landesregierung hat am 10. Juni beschlossen, den Reisebusverkehr wieder zuzulassen. Damit könnten Reisebusse vom 15. Juni an wieder fahren, teilt das Ministerium für Verkehr mit. Dafür hätten das Sozial- und das Verkehrsministerium eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Sie sehe unter anderem vor, dass die Fahrgäste während der Fahrt eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssten, wie dies auch im ÖPNV vorgeschrieben sei. Abstand,...

Sport

Golf, Sportschießen oder Leichtathletik
Wettkämpfe im Breiten- und Leistungssport wieder erlaubt

Stuttgart (dpa/lsw) Im Tennis, Turnen, Schwimmen oder Reiten dürfen ab sofort in Baden-Württemberg auch auf der Ebene des Breiten- und Leistungssports wieder Wettkämpfe durchgeführt werden. Eine geänderte Fassung der entsprechenden Corona-Verordnung gilt ab diesem Donnerstag, wie das Kultus- und das Gesundheitsministerium mitteilten. Die neue Regelung gilt für kontaktlose Sportarten, bei denen ein Abstand von eineinhalb Metern eingehalten werden kann - also etwa auch für Golf, Sportschießen...

Blaulicht

Drama um Jugendlichen
13-Jähriger stirbt an Ecstasy-Tablette

Tübingen (dpa/lsw) Ein 13-Jähriger ist in einer Tübinger Klinik gestorben, nachdem er eine Ecstasy-Tablette geschluckt hatte. Gegen einen 15-Jährigen, der ihm die Pille gegeben haben soll, werde ermittelt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Beschuldigte bestreite die Vorwürfe bisher. Der 13-Jährige war am Sonntagabend mit zwei Freunden in Münsingen (Landkreis Reutlingen) unterwegs gewesen, als er kollabierte. Die beiden Freunde alarmierten die Rettungskräfte. Der...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
Mindestens 34.974 Corona-Fälle und 1.801 Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 34.974 gestiegen. Das sind 25 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Dienstag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um sechs auf 1.801. Etwa 32.547 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Geschätzt seien noch 626 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert. Reproduktionszahl liegt bei 0,81...

Blaulicht

Polizei mahnt
Immer mehr Pornovideos in Schüler-Chatgruppen

Heilbronn (dpa/lsw) In Schüler-Chat-Gruppen und unter Jugendlichen wird immer häufiger kinder- und jugendpornografisches Material geteilt. Die Zahl der Tatverdächtigen unter 21 Jahren hat bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung im vergangenen Jahr um 45,6 Prozent auf 2063 zugelegt, wie das baden-württembergische Innenministerium mitteilt. «Das liegt insbesondere an der enormen Zunahme von Fällen im Bereich der Verbreitung pornografischer Schriften sowie dem Verbreiten, Erwerb, Besitz...

Blaulicht

Fahrzeug verschwand innerhalb von zehn Minuten
Transporter mit 400.000 Gesichtsmasken gestohlen

Wertheim (dpa/lsw) Einen mit 400 000 Gesichtsmasken beladenen Transporter haben bislang unbekannte Täter bei Wertheim (Main-Tauber-Kreis) gestohlen. Das Fahrzeug tauchte kurz darauf wieder auf, jedoch ohne die vielen Masken, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Transporter war auf Autohof abgestellt Der 34-jährige Fahrer hatte den Transporter auf dem Parkplatz eines Autohofes abgestellt, um ein Schnellrestaurant zu besuchen. Als er nach nur etwa zehn Minuten das Restaurant am Montagmittag...

Politik & Wirtschaft

Gericht hat entschieden
Bordelle bleiben geschlossen

Mannheim (dpa/lsw) Bordelle bleiben nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs in Baden-Württemberg coronabedingt weiter geschlossen. Die Mannheimer Richter wiesen einen Eilantrag zurück. Zwei Betreiberinnen von Bordellen in Konstanz, Baden-Baden und Heidelberg hatten gefordert, unter scharfen Hygieneregeln sexuelle Massagen zuzulassen. Der Eingriff in die Berufsfreiheit der Antragsstellerinnen durch die Corona-Verordnung des Landes sei gerechtfertigt, teilte das Gericht am Dienstag mit....

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
24 neue Corona-Infizierte - keine weiteren Todesfälle

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg innerhalb eines Tages um 24 Personen gestiegen. Mindestens 34.930 Corona-Fälle wurden seit Beginn der Pandemie gezählt, wie das Sozialministerium am Sonntag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus blieb bei 1.791. Etwa 32.462 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Geschätzt seien noch 677 Menschen im Land mit dem Coronavirus...

Freizeit & Kultur

Mix aus Sonne und Wolken
Im Südwesten wird es wechselhaft

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer - die Woche beginnt in Baden-Württemberg wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleibt es bis in die Mittagsstunden trocken, dann sei mit einzelnen Schauern zu rechnen, vor allem im Westen. Die Temperaturen erreichen bis 14 Grad im Bergland und 21 Grad entlang des Rheins. Wolkiger und kühler wird es laut DWD am Dienstag. Im Norden ist demnach mit Regen zu rechnen. Die Höchstwerte liegen bei 12 Grad im Bergland...

Freizeit & Kultur

Pilot aus Baden-Württemberg verirrt sich und landet in Prag

Prag (dpa) Ein Hobby-Pilot aus Baden-Württemberg hat bei einem Rundflug die Orientierung verloren - und ist Hunderte Kilometer entfernt in Prag gelandet. «Das ist ein einzigartiger Vorfall, der uns noch nicht untergekommen ist», sagte Josef Bejdak von der tschechischen Stelle für Flugunfalluntersuchung am Freitagabend. Er bestätigte einen Bericht der «Stuttgarter Nachrichten» und sprach von einem «ernsten Zwischenfall». Odyssee begann in Rottweil Der 79-Jährige sei am 26. Mai völlig...

Politik & Wirtschaft

Ausnahmen für bestimmte Berufsgruppen möglich
Keine Quarantäne mehr nach Einreisen aus Nicht-EU-Ländern

Stuttgart (dpa/lsw) Die grün-schwarze Landesregierung hat weitere Lockerungen von Corona-Maßnahmen angekündigt. Wer aus Staaten außerhalb des Schengenraums, also außerhalb Europas, nach Baden-Württemberg einreist, muss nicht mehr grundsätzlich in Quarantäne. Das erklärte die Corona-Lenkungsgruppe am Mittwochabend in Stuttgart. Nach Angaben eines Regierungssprechers soll dies ab diesem Freitag gelten. Die Quarantäne soll es nur noch dann geben, wenn ein Mensch aus einem Land einreist, das mehr...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
Mindestens 34.834 Corona-Fälle und 1.772 Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 34.834 gestiegen. Das waren 47 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Mittwoch in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um 12 auf 1.772. Etwa 32.096 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Geschätzt seien noch 966 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert, hieß es. Reproduktionszahl liegt bei...

Politik & Wirtschaft

Viele Ausländer eingebürgert

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg haben sich 2019 so viele Menschen einbürgern lassen wie seit 16 Jahren nicht mehr. Die Zahl stieg auf 19 109, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte. Die größte Gruppe der Eingebürgerten waren türkische Staatsangehörige (3791), gefolgt von Kosovaren und Rumänen. 594 Briten im Südwesten erwarben die deutsche Staatsbürgerschaft; das waren weniger als in den beiden Vorjahren (665 und 773), aber immer noch deutlich mehr als in der Zeit vor dem...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
Mindestens 34.787 Corona-Fälle und 1.760 Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 34.787 gestiegen. Das waren 18 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Dienstag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um zwei auf 1.760. Etwa 31.996 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Reproduktionszahl liegt bei 0,88 Geschätzt seien noch 1.031 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert,...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne und sommerliche Temperaturen

Stuttgart (dpa/lsw) Sommerlich warm ist es am Dienstag in Baden-Württemberg gewesen - die 30-Grad-Marke wurde nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) aber nicht geknackt. Immerhin: Die Wetterstation in Waghäusel-Kirrlach (Kreis Karlsruhe) zeigte 29,8 Grad an - das war der bislang höchste in diesem Kalenderjahr gemessene Wert, wie ein DWD-Meteorologe sagte. Am 22. Mai waren in Rheinfelden in Südbaden 28,9 Grad gemessen worden. Der Meteorologe verwies aber darauf, dass es bis zum späten...

Blaulicht

Dutzende Retter verhindern Schlimmeres bei Badeunfall
Einsatzkräfte retten 17-Jährigen vor dem Ertrinken

Löwenstein (dpa/lsw) Mit Dutzenden Einsatzkräften haben Feuerwehr und DLRG einen jungen Mann im Breitenauer See bei Heilbronn vor dem Ertrinken gerettet. Der 17-Jährige war am Montagabend trotz Badeverbots in den See gegangen, wo er nach Zeugenaussagen nahe einer Badeinsel von der Wasseroberfläche verschwand. Leblos aus dem Wasser gezogen Nachdem die alarmierten Rettungskräfte ihn nach Angaben der Polizei leblos aus dem Wasser gezogen und reanimiert hatten, wurde der junge Mann in ein...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Bis zu 30 Grad im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Bei klarem, fast wolkenlosem Himmel klettern die Temperaturen im Südwesten am Dienstag auf bis zu 30 Grad - hohe Temperaturen, aber auch viele Wolken und Regenschauer bahnen sich für Mittwoch an. Am wärmsten dürfte es nach der Prognose des Wetterdienstes am Dienstag am Rhein werden, zwischen Mannheim und Baden-Baden. Zum Mittwoch ziehe feuchte Luft ins Land. Am nördlichen Oberrhein werden demnach weiterhin bis zu 29 Grad erwartet - dazu viele, teilweise dichte Wolken. Von...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
Mindestens 34.769 Corona-Fälle und 1.758 Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 34.755 gestiegen. Das waren 19 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Sonntag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um einen auf 1.752. Etwa 31.858 Menschen seien von ihrer Infektion wieder genesen. Reproduktionszahl liegt bei 0,85 Geschätzt seien noch 1.155 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert,...

Freizeit & Kultur

Öffnung von Hotel-Wellnessbereichen ab dem Wochenende
«Hotellerie wartet sehnlichst auf die Möglichkeit»

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Schwimmbäder und Wellnessbereiche der Hotels in Baden-Württemberg sollen vom kommenden Wochenende an wieder öffnen dürfen. Das sagte Tourismusminister Guido Wolf (CDU) der Deutschen Presse-Agentur am Montag in Karlsruhe. «Die Hotellerie wartet sehnlichst auf die Möglichkeit, ihre Hotelbäder und -wellnessbereiche öffnen zu können.» Das werde den Unternehmen einen enormen Auftrieb geben. «Das ist ganz entscheidend für das Buchungsverhalten der Gäste», sagte Wolf. Der...

Sport

Freizeitsport wieder erlaubt
Lockerungen für Sportvereine, Fitnessstudios, Tanzschulen

Stuttgart (dpa/lsw) Von Dienstag an darf im Südwesten erstmals seit Beginn der Corona-Maßnahmen wieder getanzt, gekämpft und trainiert werden. «Die weiteren Lockerungen im Sport zum 2. Juni sind ein wichtiger Schritt für Sportvereine, Fitnessstudios, Tanzschulen und viele andere Menschen, die den Sport lieben und leben», sagte Sportministerin Susanne Eisenmann (CDU). Doch sie ruft auch zu Rücksicht und Vorsicht auf: «Es kommt jetzt darauf an, dass wir alle aufeinander achten und die Regeln auch...

Blaulicht

Verunreinigtes Saatgut
Gen-Mais auf Feld im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) - Auf einem Feld in Baden-Württemberg ist Mais angepflanzt worden, der mit gentechnisch verändertem Saatgut verunreinigt war. Das teilte das Agrarministerium in Stuttgart am Freitag mit. Der landwirtschaftliche Betrieb muss die Pflanzen vernichten. Zuvor hatte die «Schwäbische Zeitung» darüber berichtet. Saatgut kam aus Niedersachsen Laut dem Ministerium hatten Kontrolleure in Ungarn Saatgut der Maissorte «Sweet Wonder» positiv auf Verunreinigungen mit gentechnisch...

Freizeit & Kultur

Ausstellung widmet sich Fabelwesen
«The Last Unicorn»

Schwäbisch Gmünd (dpa/lsw) Manchmal sind sie weiß und flauschig, manchmal haben sie eine rosa Mähne, manchmal schillern sie in allen Regenbogenfarben: Einhörner sind längst fester Bestandteil der Popkultur. Das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd geht der Figur des Fabelwesens nun in einer eigenen Ausstellung nach. Gezeigt werden vom 31. Mai bis zum 10. Januar 2021 Malereien, angewandte Kunst, Videos, Fotografie, Film, Lichtarbeiten und Skulpturen. Auch vier Rauminstallationen seien Teil des...

Blaulicht

Coronavirus im Südwesten
Mindestens 34.367 nachgewiesene Corona-Fälle

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 34.310 gestiegen. Das waren 98 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium am Freitag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Virus stieg um 8 auf 1.692. Etwa 30.780 Menschen sind von ihrer Infektion wieder genesen. Reproduktionszahl liegt bei 0,57 Derzeit seien geschätzt noch 1.838 Menschen im Land mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.