Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Vielseitig und ansprechend: Die Jubiläumsausstellung in Neibsheim stieß auf großen Zuspruch.  | Foto: ger
13 Bilder

Neibsheimer Jubiläumsausstellung ist verlängert
„Schatzkästlein an Erinnerungen“

Bretten-Neibsheim (ger) Was macht ein Dorf aus, was hält es zusammen? Antworten auf diese Fragen bietet die Ausstellung „Facetten eines Dorfes“ im Gemeindezentrum St. Mauritius in Neibsheim. Seit dem 17. Oktober ist die Schau anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums geöffnet und wegen des großen Interesses ist sie nun bis Freitag, 30. Oktober, verlängert. Wer möchte, kann also am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils von 16 bis 20 Uhr noch einen Blick auf das bunte...

Diese nutzbaren Gegenstände sind zu verschenken. | Foto: bea
16 Bilder

Bei der Aufräumaktion sind nutzbare Möbel, Kinderbücher und Spielzeug ans Tageslicht gekommen
Nützliches aus dem Böckle-Haus auch zu verschenken

Bretten (bea) Die Wohnräume des Böckle-Hauses sind inzwischen weitgehend leer geräumt. Die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen organisierte unter Federführung von Otto Mansdörfer eine ehrenamtliche Aufräumaktion am vergangenen Wochenende (wir berichteten). Neben einem großen Müllberg, der noch im Hof lagert, hat das neunköpfige Räumkommando mehrere nützliche Gegenstände gefunden. Dazu gehören ein Harmonium, das noch im zweiten Obergeschoss des Hauses steht, sowie ein Schrank. Das Harmonium soll...

Wetter in der Region
Herbstliches Wetter im Südwesten zum Wochenbeginn

Stuttgart (dpa/lsw) Die neue Woche startet im Südwesten mit herbstlichem Wetter. Während im Südschwarzwald und im Allgäu mit richtig kräftigem Regen gerechnet werden müsse, klinge der Niederschlag im Westen des Landes im Laufe des Montags ab, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Bei meist schwachem Wind mit teils frischen, teils starken Böen steigen die Temperaturen auf Werte zwischen sieben und 13 Grad. Viele Wolken und Regen Mit vielen Wolken und noch etwas Regen beginne auch der Dienstag....

Wandern mit Wein ist das alljährliche Event in Kürnbach, welches Wandern- und Weinfreunde auch von weither anzieht. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Gemeinde Kürnbach
2 Bilder

Gleich neun Orte erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Region (kn) Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämierte nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins Kraichgau-Stromberg Tourismus. Bei 53 Bewerbern habe die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ihre Kriterien...

Die neue Woche beginnt herbstlich
Heiterer Sonntag im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Sonntag wird im Südwesten noch einmal heiter und angenehm mild. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes erwarten Höchsttemperaturen zwischen 13 und 20 Grad. Dazu scheint verbreitet die Sonne. Erst in der zweiten Tageshälfte ziehen den Prognosen zufolge von Mittel- und Nordbaden her einige Wolkenfelder auf. Mit Beginn der neuen Woche wird das Wetter wieder herbstlich: Die Meteorologen rechnen für Montag mit vielen Wolken und Regen, die Temperaturen erreichen nur...

Nützliches und Unnützes fanden die neun Helfer (Heidi Leins, Otto Mansdörfer, Fabian Nowak, Tom Rebel, Alexandra Grenzhäuser, Thomas Sperl, Ute Kratzmeier, Matthias Goll, Christopher Retsch) bei der Ausräumaktion im alten Böckle-Haus. | Foto: Christopher Retsch

Den Kampf gegen alten Müll im Böckle-Haus nahmen neun Brettener erfolgreich auf
Der Denkmalschutzbeauftragte kann kommen

Bretten (bea) Es ist die Geschichte eines Kampfes, eines Kampfes für den Erhalt von alten Bauwerken in Bretten. Otto Mansdörfer, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bretten, hat diesen Kampf beim Böckle-Haus federführend aufgenommen. Bereits Mitte Juni stellte seine Fraktion einen Alternativvorschlag für die Umgestaltung der Einmündung von Weißhoferstraße und Sporgasse vor (wir berichteten). Im September sprachen sich die Grünen erneut für den Erhalt des Hauses und eine erneute bauhistorische...

In Deutschland werden die Uhren am Sonntag von drei Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt
Die Winterzeit beginnt wieder

Bretten /Region (kn) In der Nacht zu Sonntag, 25. Oktober, werden die Uhren in Deutschland um eine Stunde von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Dann gilt bis zur nächsten Zeitumstellung am 28. März 2021 wieder die Winterzeit, die normale Mitteleuropäische Zeit. Im August 2018 hatten sich 84 Prozent der Menschen, die an einer Onlinebefragung teilnahmen, für die Abschaffung der Zeitumstellung, darunter der überwiegende Teil für eine dauerhafte Sommerzeit, ausgesprochen. Im März 2019 stimmte das...

Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 20 Grad
Mix aus Sonne und Wolken im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württemberger können sich am Wochenende auf etwas Sonne freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleibt es am Samstagvormittag zunächst bewölkt. Zudem rechnen die Meteorologen im Südosten des Landes mit Regen. Ab dem Mittag scheint dann wieder die Sonne. Regen erwarten die Wetterexperten ab dem Mittag nicht mehr. Die Höchsttemperaturen liegen bei 12 bis 19 Grad. In der Nacht zum Sonntag kommt südlich der Schwäbischen Alb Nebel auf. Die Temperaturen fallen...

Migrantin aus dem Süden
Die Kräuseljagdspinne

Sie hat sich in den letzten drei Jahrzehnten von den Mittelmeerländern über die Alpen bis zu uns in den Kraichgau ausgebreitet: Die Kräuseljagdspinne Zoropsis spinimana. Jetzt wurde ein Exemplar in einem Garten der Brettener Innenstadt entdeckt. Diese Spinne kann eine Körperlänge von fast zwei Zentimetern erreichen. Ihre ausgestreckten Beine haben eine Spannweite von bis zu fünf Zentimetern. Die Grundfärbung ist sehr variabel, von gelblich über grau bis zu dunkelbraun mit einer dunklen...

Absage der 9. Büchiger Gesundheitswoche vom 02. bis 06. November 2020

Wegen der aktuell steigenden Corona-Fallzahlen sieht sich der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. leider gezwungen die für den Zeitraum vom 02. bis 06. November 2020 geplante 9. Büchiger Gesundheitswoche abzusagen. „Wir bedauern sehr, diese Entscheidung treffen zu müssen. Gleichzeitig hoffen wir, die geplanten Vorträge im kommenden Jahr stattfinden lassen zu können. Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sowie unserer Helfer liegt uns sehr am Herzen. Daher gab es für dieses Jahr leider...

Übergabe der Urkunde „Weinsüden Weinort“ durch Christina Lennhof, Geschäftsführerin KST, an den Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz, Gerd Maisch, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., v. l. Sarah Böhmler (Projektleiterin Stadtmarketing & Tourismus), Heiko Deichmann (Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus), Christina Lennhof (Geschäftsführerin KST), Gerd Maisch (Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz) | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
4 Bilder

Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Gleich neun Orte aus der Region des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern...

Foto: J. S. Klotz Verlagshaus

2x1 Buch „Auf einem Baum der Kuckuck“ zu gewinnen
Fragen der Vergangenheit beantworten

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x1 Buch „Auf einem Baum der Kuckuck“ von Martina Bilke, erschienen im J. S. Klotz Verlagshaus. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welchen Beruf hatte die Großmutter von Ánaca? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 26. Oktober 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Caracas 1996. Die 23jährige Ánaca leidet...

Karl-Heinz Manhold, der Gründer der Tanzschule Manhold in Bretten, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. | Foto: privat
8 Bilder

Tanzschule Manhold Bretten
Karl-Heinz Manhold verstorben

Bretten/Knittlingen (ger) Die Tanzschule Manhold war eine Institution in Bretten. 34 Jahre lang pilgerten Tanzschülerinnen und Tanzschüler in die Melanchthonstraße 77, um Jive, Cha-Cha und Walzer zu lernen. Dabei hatte Karl-Heinz Manhold die Tanzlehrerausbildung nur seiner Frau zuliebe absolviert. „Wir waren Turniertänzer und waren damals in Rekordzeit in die Spitzenklasse aufgestiegen“, erzählt Christine Manhold. Ihr Mann hatte erst als Schaufenstergestalter, dann als Bautechniker in der...

Abschied nach langen Jahren: Vera und Matthias Kuhn von den Melanchthon Herolden Bretten. | Foto: privat

Mitgliederversammlung der Melanchthon Herolde Bretten
Frauenpower bei den Herolden

Bretten (kn) Mit einiger Verzögerung konnten die Melanchthon Herolde Bretten jüngst ihre im März abgesagte Jahreshauptversammlung nachholen. Matthias Kuhn bedankte sich nach seinem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2019 bei den Aktiven und den Mitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement im vergangenen Jahr. Er dankte auch besonders den Mitgliedern, die aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen ihre aktive Zeit als Herolde beendet haben. Dann verkündete Kuhn, dass er nach nunmehr 23...

8 Bilder

Generalversammlung Seniorengemeinschaft Neibsheim

Mit siebenmonatiger Verspätung fand am 15. Oktober 2020 die, ursprünglich für März dieses Jahres angesetzte, Generalversammlung der Seniorengemeinschaft Neibsheim statt. Dank der umfangreichen Hygienemaßnahmen in der Clubhausgaststätte des FC Neibsheim wurde die Durchführung dieser Veranstaltung nun machbar, wofür die scheidende Vorsitzende Rita Liebhauser dem Clubhauswirt und seinem Team bei ihrer Begrüßungsrede ausdrücklich dankte. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der...

Vorsitzender der Vereinigung Alt-Brettheim wird am 5. Februar neu gewählt
Mitgliederversammlung im Doppelpack bei der VAB

Bretten (kn) Wegen der behördlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie musste die für den 6. März vorgesehene Mitgliederversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) abgesagt werden. Auch ein ins Auge gefasster Ersatztermin im Herbst 2020 kommt wegen der aktuellen Entwicklung nicht in Frage, teilte die VAB nun mit. Nun plane die Vorstandschaft, die 2020 ausgefallene Mitgliederversammlung mit der für 2021 anstehenden zusammenzulegen. Rechtlich möglich sei diese Zusammenlegung...

In den vergangenen Wochen hat das Stadtbauamt Bretten eine Außentreppe an der Jugendmusikschule in Bretten angebracht. | Foto: maske

80.000 Euro für den Brandschutz
Jugendmusikschule Bretten bekommt Außentreppe

Bretten (kn) In den vergangenen Wochen hat das Stadtbauamt Bretten eine Außentreppe an der Jugendmusikschule in Bretten angebracht. Die Treppe ist vom Dachgeschoss und dem ersten Obergeschoss aus zugänglich und dient somit neben dem Treppenhaus als ein zweiter Fluchtweg für die oben gelegenen Räumlichkeiten der Jugendmusikschule.  Die Installation der Treppe sorgt auch dafür, dass nun entsprechend den Brandschutzbestimmungen, wieder Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen in der Musikschule...

Die Schmetterlingsmücke
In Bädern und Toiletten zu Hause

Bretten. Mit ihren dachförmig auf dem Rücken liegenden Flügeln erinnern die Schmetterlingsmücken an kleine Nachtfalter. In Brettener Wohnungen tauchen sie immer wieder auf. Meist sitzen sie im Bad auf den Kacheln Wänden, Tapeten oder Gardinen. Doch wo kommen sie her? Eier in den Abläufen von Waschbecken Von den Bewohnern unbemerkt, legen sie ihre Eier in die Abläufe von Waschbecken oder Abwasserrohren. Ihre schlanken Larven ernähren sich dort etwa zwei Wochen lang vom schleimigen...

Museumsleiterin Linda Obhof zeigt der Brettener Woche das neue Muesumsdepot im Dachgeschoss vom Alten Rathaus in Bretten. Über 10.000 Stücke hat sie dort mit ihrem Team bereits eingelagert. Viele davon stammen aus privaten Nachlässen und Funden aus Bretten, die im Museum abgegeben wurden. | Foto: bea
4 Bilder

Inventur brachte Wertvolles ans Tageslicht
"Museum steht mit Rat zur Seite"

Bretten (bea) Alles war vorbereitet, doch dann kam Corona nach Bretten. Das Museum im Schweizer Hof musste schließen und die vorbereitete Ausstellung abgesagt werden. Was kann eine neue Museumsleiterin in dieser Situation besseres unternehmen, als mit einem dreiköpfigen Team eine Inventur vom vorhandenen Archiv zu machen? Dabei wurde jedes Objekt einzeln verpackt, erfasst, nummeriert, gereinigt, fotografiert, aufgelistet und im neuen großen Museumsdepot im Alten Rathaus verstaut. Viele Stücke...

1987 fuhr die Tour de France durch Neibsheim. | Foto: privat
2 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Große Jubiläumsausstellung: „Facetten eines Dorfes“

Bretten-Neibsheim (ger) Neibsheim feiert im Jahr 2020 seine Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren. Jetzt wird die große Jubiläumsausstellung, die eigentlich schon im März hätte stattfinden sollen, nachgeholt. Nahezu alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen sind daran beteiligt. Unter Leitung des Dokumentations-Teams, das sich anlässlich des Jubiläums gegründet hat, wurden in Wort und Bild die Entwicklungen und Highlights im Ort vornehmlich der letzten 50 Jahre aufbereitet. Von...

Der beliebte Tanzabend mit den "Romanticas" fällt aufgrund der Corona-Pandemie 2020 ins Wasser | Foto: Thomas Klein

Corona-Pandemie sorgt für Absage der alljährlichen Tanzveranstaltung
Kerwetanz des FC Neibsheim in der Talbachhalle fällt aus

Der alljährliche Kerwetanz in der Neibsheimer Talbachhalle, organisiert vom FC Neibsheim, muss dieses Jahr ausfallen. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen größere Menschenansammlungen vermieden und soziale Kontakte eingeschränkt werden. Deshalb ist es nicht möglich, die für den 6. November 2020 geplante Tanzveranstaltung mit den "Romanticas" durchzuführen. Der FC Neibsheim bittet um Verständnis.

Foto: Piper Verlag
Video

3x1 Buch „Happy Ever After“ zu gewinnen
Wo das Glück zu Hause ist

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist“ von Jenny Colgan, erschienen im Piper Verlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie heißt die Protagonistin des Buches? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 19. Oktober 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. In ihrem neuen Sommer-Schmöker „Happy...

Regen und Schnee möglich
Grauer Wochenbeginn im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten wird zu Beginn der neuen Woche wechselhaft und grau. Am Montag wird es wolkig, auch einzelne Regenschauer sind möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mitteilte. In den höchsten Schwarzwaldlagen kann auch Schnee fallen. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad. In der Nacht zum Dienstag kühlt es demnach auf 5 bis minus 1 Grad ab. Örtlich seien auch Nebel oder Frost möglich. Den Meteorologen zufolge bleibt es am Dienstag und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.