Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Petra Schalm

Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Gondelsheim
Petra Schalm erneut wiedergewählt

Gondelsheim (kn) Am Donnerstag, 17.September, fand die 14. Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Gondelsheim in den Schloßstuben statt. Unter zahlreichen Mitgliedern begrüßte die erste Vorsitzende Petra Schalm Bürgermeister Markus Rupp, dessen Stellvertreter Manfred Boos und Manfred Schleicher, sowie Gemeinderätin Claudia Dickemann-Kohler. Broschüre "Gemeinsam sind wir stark" In ihrem Bericht erwähnte Schalm die Kerweausstellung im Oktober 2019 , die verschiedenen Stammtische, und die Corona...

"Neiguggt" in Ruit
Förderverein Ruit

Bretten-Ruit (kn) Seit Januar 2013 unterstützt der Förderverein Ruit (FÖR) die vielfältigen Interessen und Belange von Ruiter Kindern und Jugendlichen. Hervorgegangen ist der gemeinnützige Verein aus der Elterninitiative Ruit, die sich hauptsächlich um die Ausrichtung des halbjährlichen Second-Hand-Bazars kümmerte. Bei den Projekten des Fördervereins geht es um die finanzielle Initiierung, Ausweitung und Förderung der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in allen Bereichen. Dazu...

Wetter im Südwesten
Am Wochenende sind Wolken und Regen angesagt

Stuttgart (dpa/lsw) - Weiter kein goldener Oktober in Sicht: Das Wetter am Wochenende im Südwesten bleibt vielerorts ungemütlich. Am Freitag soll es zeitweise im Norden des Landes regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Zudem bleibe es stark bewölkt. Im Süden dagegen scheint gelegentlich die Sonne. Die Wetterexperten erwarten, dass der Regen zum Abend hin zur Schwäbischen Alb zieht. Die Höchstwerte liegen bei 13 Grad auf der Zollernalb und 20 Grad am Kaiserstuhl. Bewölkt mit...

Die dritte Klasse der Grundschule Rinklingen zu Besuch am Saftmobil mit gelbem Dankesplakat (ganz links).

4200 Liter Apfelsaft gepresst
Grundschule Rinklingen besucht OGV beim Saftmobil - Mostfest muss abgesagt werden

Morgens um 6.30 Uhr traf sich das OGV Team am vergangenen Freitag, um alles für den Betrieb des Saftmobils herzurichten. Die Schüler der Grundschule Rinklingen hatten für diesen Freitag großzügig auf ihren Pausenhof hinter der Turnhalle verzichtet, damit das Saftmobil aufgestellt und die Äpfel angeliefert werden konnten. Gleich von der ersten Pressung zapfte der OGV ein Fässchen mit fünfzehn Litern Frischsaft ab, um sich bei den Grundschülern zu bedanken. Der Saft schmeckte offensichtlich...

Leserbrief zu "KulturFreitag und Montagsleser" in Bretten
"Dem Kulturamt sei Dank"

In oftmals epischer Breite kann man von besorgten Bürgerinnen und Bürgern lesen, was denn alles in unserer Stadt nicht gut läuft. Positives findet man gegebenenfalls nur zwischen den Zeilen. Das ist Meinungsfreiheit, die ich keinem absprechen möchte und das ist auch gut. Doch „in dieses negative Horn möchte ich nun nicht blasen“ …, sondern einfach mal ganz öffentlich, ganz persönlich und ganz herzlich „Dankeschön“ sagen. Im Frühjahr dieses Jahres wurde schnell klar, dass „Sommer im Park“ nicht...

Foto: privat

Der Sängerbund Gölshausen ist seit fast 150 Jahren ein aktiver und sangesfreudiger Verein
„Sing mal wieder“

Bretten (hk) Doch, es gibt sie noch. Die Vereine, die sich dem Gesang voll und ganz verschrieben haben. Einer von ihnen ist der Sängerbund Gölshausen, der zu den ältesten Vereinen in Gölshausen, wenn nicht sogar in Bretten, gehört. 2024 wird der Sängerbund sein 150. Jubiläum feiern. Erfolg an Erfolg gereiht Der Sängerbund Gölshausen wurde 1874 gegründet und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte mit zwei Weltkriegen und einschneidenden gesellschaftlichen Veränderungen überstanden. Erster...

Foto: Süddeutschen Zeitung Edition

3x1 Buch „Beziehungskünstler“ zu gewinnen
Hoffnung, dass Liebe gelingen kann

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Beziehungskünstler“ von Barbara von Bechtolsheim, erschienen bei der Süddeutschen Zeitung Edition. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Künstlerpaare stellt die Autorin vor? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 12. Oktober 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Die romantische Liebe, so...

Absage der Kleider- und Schuhsammlung in Büchig

Auf Grund der anhaltenden Corona-Lage muss der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. die geplante Altkleidersammlung am 17. Oktober 2020 leider absagen. Hintergrund ist der aktuell anhaltende Preisverfall für Altkleider aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie. Dadurch erhält der Ortsverein zum jetzigen Zeitpunkt keinen Erlös für das Einsammeln und die Weitergabe ihrer Altkleiderspenden. Die Bürgerinnen und Bürger von Büchig und Umgebung merken diese Lage besonders an den meist übervollen...

OGV Bauerbach
Generalversammlung des OGV Bauerbach

Generalversammlung Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 16.10.2020 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen und die Ausgabe des Samenpakets. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 13.10.2020 beim 1. Vorstand eingereicht werden. Corona-Vorschriften, Mund-Nasenschutz und...

Ruit liegt malerisch zwischen Hügeln.
19 Bilder

Eine kleine Geschichte von Bretten-Ruit
Aus Ruith wird Ruit

Zwei ihrer Ortsteile liegen südlich der Stadt Bretten. Einer davon ist Ruit. Erstmals wurde der Ort vor 776 Jahren in einer Urkunde des Bischof Konrads von Speyer erwähnt. In den darauffolgenden Jahrhunderten kaufte das Kloster Maulbronn das Dorf, doch durch den Landshuter Erbfolgekrieg und der Eroberung Maulbronns im Jahr 1504, fiel Ruit unter die Hoheit Ulrich von Württembergs. Der Landsherr beschloss 1534 die Reformation einzuführen und war somit dafür verantwortlich, dass der Ort...

3 Bilder

Spendenscheck für den DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V.

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. konnte dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 873,00 Euro in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Martin Wolff entgegennehmen. Das Unternehmen hat dafür wieder seine Portokasse „geplündert“. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen...

Clemens Grauff und Matthias Gille aus Bretten haben die ADAC Europa Classic gewonnen. | Foto: ADAC
10 Bilder

Mit dem 1966er VW Doppelkabine auf Tour
Brettener Duo gewinnt ADAC Europa Classic

Bretten (kn) Die ADAC Europa Classic 2020, bei der 80 Oldtimer mit jeweils zwei Duos bei Geschicklichkeitsspielen gegeneinander antreten, ist Geschichte – ebenso wie die alten Fahrzeuge, die in diesem Jahr durch das Salzkammergut in Österreich tourten. Auf ausgesuchten Routen entdeckten die Teilnehmer des „Oldtimer-Wanderns“ die kulturellen Highlights der Region um den Wolfgangsee. Im Starterfeld war auch die Band "More than Words" um Volksmusikstar Stefanie Hertel, die mit ihrer Familie in...

2 Bilder

Danksagung an Sparkasse und Volksbank
Der MV Neibsheim sagt Danke

Der Musikverein Neibsheim bedankt sich bei der Sparkasse Kraichgau und bei der Stiftung der Volksbank Bruchsal Bretten. Beide haben den Verein jeweils mit einer Spende, anlässlich der Spendenaktion der Sparkasse „Gemeinsam da durch“ und des Corona Hilfsprojektes der Volksbank, unterstützt. Schon ab März konnten keine Musikproben mehr stattfinden.  Auftritte, Probewochenende, Konzert sowie sämtliche Aktivitäten mussten abgesagt werden. Dadurch entfielen auch viele Einnahmen und wie es in den...

Mitgliederhauptversammlung des Musikverein/Stadtkapelle Bretten
Carmen Schran wird neue Schriftführerin

Bretten (kn) Unter den geltenden Abstandsbedingungen und mit ausgearbeitetem Hygienekonzept fand am 19. September die Hauptversammlung des Musikverein/Stadtkapelle Bretten statt. Die Versammlung hätte eigentlich im März stattfinden sollen und musste, als eine der ersten Veranstaltungen, wegen Corona abgesagt werden. Ungewohnt war daher nicht nur die Sitzordnung, einzelne Sitzplätze verteilt im Raum statt lange Tafel, aber auch, dass im September 2020 noch das Jahr 2019 thematisiert wurde....

Anfängliches Proben im Kleinstgruppen auf der „Ruiter Reitbahn“. | Foto: Isabel Steinbach

Neiguggt in Ruit - Der Kirchenchor in der Corona-Zeit
„Wir lassen uns nicht unterkriegen“

Bretten-Ruit (hk) Der Evangelische Kirchenchor Ruit feierte im Jahr 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Nur drei Monate nach dem Jubiläumskonzert dann der „Lockdown“ – Proben wurden bis auf Weiteres untersagt. Allen Schwierigkeiten zum Trotz war der Wunsch zu singen immer da. „Wir lassen uns nicht unterkriegen! Es gibt keine Probleme, nur Lösungen!“, so das Motto des Chors von Anfang an. Und so gestaltete die Dirigentin Isabel Steinbach in der probefreien Zeit zwei CDs, um den Sängerinnen und...

7 Bilder

Neiguggt in Ruit
Aus Ruith wird Ruit

Bretten-Ruit (bea) Zwei ihrer Ortsteile liegen südlich der Stadt Bretten. Einer davon ist Ruit. Erstmals wurde der Ort vor 776 Jahren in einer Urkunde des Bischof Konrads von Speyer erwähnt. In den darauffolgenden Jahrhunderten kaufte das Kloster Maulbronn das Dorf, doch durch den Landshuter Erbfolgekrieg und der Eroberung Maulbronns im Jahr 1504, fiel Ruit unter die Hoheit Ulrich von Württembergs. Der Landsherr beschloss 1534 die Reformation einzuführen und war somit dafür verantwortlich, dass...

Foto: Piper Verlag

3x1 Buch „Love Recipes“ zu gewinnen
Verführung à la carte

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Love Recipes – Verführung à la carte“ von Kate Meader, erschienen im Piper Verlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Was studiert die Protagonistin? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 5. Oktober 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Statt ihren großen Traum eines Kunststudiums zu verfolgen,...

OGV Bauerbach
Generalversammlung des OGV Bauerbach

Generalversammlung Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 16.10.2020 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen und die Ausgabe des Samenpakets. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 13.10.2020 beim 1. Vorstand eingereicht werden. Corona-Vorschriften, Mund-Nasenschutz und...

Die zur Instandhaltung aus Condeixa-a-Nova zurückgeholte Drehleiter. | Foto: FFV-Bretten
2 Bilder

Feuerwehrförderverein Bretten sagt Veranstaltung ab
Keine Feuerwehr-Schau auf dem Marktplatz in Bretten

Bretten (kn) Wie in den vergangenen Jahren, wollte der Feuerwehrförderverein Bretten auch in diesem Jahr wieder am Tag der Deutschen Einheit auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt eine Auswahl seiner von den Mitgliedern gepflegten Oldtimer zeigen. Gerne hätten die Vereinsmitglieder dabei auch die aus Condeixa-a-Nova zurückgeholte Drehleiter gezeigt, deren Instandsetzung in den vergangenen Monaten einige Fortschritte gemacht hat. Zudem sollte mit dem Feuerlöschtrainer besonders das jugendliche...

Anlässlich der Hochzeit eines befreundeten Fahnenschwinger Kollegen machten sich die Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten auf den Weg nach Konstanz, auf die Insel Reichenau.

Stürmischer Hochzeitsempfang
Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten auf Insel Reichenau

Bretten/Reichenau (kn) Anlässlich der Hochzeit eines befreundeten Fahnenschwinger Kollegen machten sich die Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten auf den Weg nach Konstanz, auf die Insel Reichenau. Gemeinsam mit weiteren Fahnenschwingern des Landesverbandes Baden-Württemberg gratulierten sie dem Brautpaar bei stürmischem Wetter in Form eines Ehrenspaliers und einem gemeinsamen Fahnenstück. Im Anschluss daran folgte ein kleiner Umzug zum Yachthafen, wo die Hochzeitsgesellschaft auf einem Schiff bei...

2 Bilder

Das DRK Bretten-Büchig beendet seine Gieß-Aktion

Bretten-Büchig.  Mitte August fuhren die Mitglieder des DRK Ortsvereins Bretten-Büchig zum ersten Mal mit dem Lkw durch Büchig, um die städtischen Baum- und Grünanlagen mit dringend benötigtem Wasser zu versorgen. Dass dies fehlte, zeigte die Natur sehr deutlich. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen mit den Helfern hierüber ins Gespräch und gaben durchweg positive Rückmeldungen zur Gieß-Aktion. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung war der Lkw als Wassertransporter am letzten...

Weingenuss bei herbstlichem Wetter in Bretten. | Foto: war
21 Bilder

Kunst & Genuss - Weinmarkt in Bretten
Verkaufsoffener Sonntag und Weinmarkt kamen gut an

Bretten (war) Auf dem dieses Jahr coronabedingt in vielen Facetten anderen Brettener Weinmarkt zeigte man sich überwiegend zufrieden mit der Resonanz und Kundenfrequenz. Gerade die Verlegung des Schauplatzes auf den Seedamm empfanden die Weinhändler vom Weingut Spahlinger, Stromberg Zabergäu, Weingut Hockenberg, Weingut Lutz, Amthof 12, Weingut Klenert und vom Weingut Cleebronn Güglingen als verkaufsfördernd. Der Sonntag war aufgrund des besseren Wetters mehr besucht als der Samstag. Auch mit...

Glücklich war beim Dinner Jumping in Neibsheim, wer noch Platz für den leckeren Nachtisch hatte. | Foto: ger
22 Bilder

Dinner Jumping in Neibsheim
Kulinarischer Spaziergang in sieben Gängen

Bretten-Neibsheim (ger) Wer am Sonntag in Neibsheim unterwegs war, konnte sie überall antreffen: Gut gelaunte Grüppchen, die zielstrebig durchs Dorf marschierten. Grund dafür war eine Art kulinarischer Spaziergang, ein so genanntes Dinner Jumping, das anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums von Rudi Schleicher und Margit Weniger organisiert worden war. An sage und schreibe sieben Stationen von ortsansässigen Anbietern konnten sich die Teilnehmer gütlich tun. Zwischen 10.30 und 14.30 Uhr...

2 Bilder

OGV Diedelsheim
Saftmobil 2020 in Diedelsheim

Saftmobil beim OGV Diedelsheim Die Aktion Saftmobil des OGV Diedelsheim wurde in 2020 trotz schwieriger Bedingungen gut angenommen. Am Samstag den 27.09.2020 führte der OGV seine jährliche Aktion für private Baumbesitzer aus der Region Bretten durch. Nach einem langen und warmen Sommer hielt der Herbst mit Regen und einem Temperatursturz pünktlich zu dieser Aktion seinen Einzug. Im Laufe des Tages wurden durch insgesamt 19 Teilnehmer 7,4 Tonnen Obst zu 4.815 Liter individuellem Direktsaft...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.