Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Am Wochenende wird es neblig mit Auflockerungen. | Foto: ger

Teils Auflockerungen möglich
Überwiegend graues Wochenende im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Wochenende in Baden-Württemberg wird überwiegend grau und nebelig mit einzelnen Sonnenabschnitten. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es im Südosten des Landes den Freitag über ganztägig trüb, von Baden her ist im Tagesverlauf mit Auflockerungen zu rechnen. Im mittleren und höheren Bergland sei es durchgehend sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen zwei und zehn Grad. Es weht ein schwacher Wind, meist aus Nordost bis Ost. Hochnebel und Sonne...

Anzeige
18 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür
Gesunde Weihnachtszeit

Familienfeiern, Verreisen, Freunde treffen: Es hängt stark von der Corona-Situation ab, ob und wie die Advents- und Weihnachtszeit dieses Jahr gestaltet werden kann. Aber bei aller Ungewissheit – die Situation bietet auch die Chance, diese Zeit einmal etwas anders anzugehen. Auf die Gesundheit zu achten und Stress durch gute Planung zu vermeiden ist in diesem Jahr besonders wichtig. Die Geschenke sollte man besser frühzeitig – am besten beim lokalen Handel – besorgen und so den Trubel in der...

Anzeige

Rezeptidee
Hähnchenschenkel mit Sauerkirschen und Pastinakenpüree

Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenschenkel, 400 ml Portwein, 900 ml Geflügelbrühe, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 4 EL Sauerkirschsaft, 4 Zweige Thymian, 1 Lorbeerblatt, 1 Zimtstange, 100 g getrocknete Sauerkirschen, 500 g Pastinaken, 30 g Butter, 75 g Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zubereitung: Haut der Schenkel einschneiden, in Öl anbraten. Geachtelte Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch anschwitzen. Wein und 400 ml Geflügelbrühe angießen und reduzieren lassen. Mit Kirschsaft,...

Anzeige

Weihnachten steht vor der Tür
Stressfreie Vorbereitungen

Zweifelsohne ist 2020 ein besonderes Jahr. Ein Jahr, das uns mit der Corona-Pandemie vieles gebracht hat, worauf wir gut und gerne hätten verzichten können. Da sind die Sorgen um die eigene Gesundheit oder um die Gesundheit unserer Lieben auf der einen Seite, die Einschränkungen zur Eindämmung der Seuche auf der anderen Seite. Wir befinden uns jetzt, in der Vorweihnachtszeit, wieder in einem Lockdown, der zwar nicht so weitreichend und umfassend wie der im Frühjahr ist, aber dennoch Existenzen...

Der Brettener Einzelhandel veranstaltet eine Nikolaus-Stiefelaktion und präsentiert Kunsthandwerk. | Foto: ©S.H.exclusiv - stock.adobe.com
5 Bilder

Nikolaus-Stiefelaktion und Kunsthandwerk im Einzelhandel
Brettener Weihnachtsmomente

Bretten (bea) Mit den Brettener Weihnachtsmomenten sollen mitten in derCorona-Zeit, in der leider kein Weihnachts- oder Kunsthandwerkermarkt stattfinden kann, ein wenig Normalität, Weihnachtsglanz und eine stimmungsvolle Adventszeit in die Brettener Innenstadt einkehren. Nikolaus-Stiefelaktion im Einzelhandel Einläuten wird die gemeinsame Aktion der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt (IGBI) und der StadtBretten die Nikolaus-Stiefelaktion für alle Kinder bis zur vierten...

Mit Wolken und Regen beginnt die neue Woche in vielen Teilen Baden-Württembergs.  | Foto: ©kichigin19 - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Nass-grauer Start für Baden-Württemberg: Sonne nur im Süden

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Wolken und Regen beginnt die neue Woche in vielen Teilen Baden-Württembergs. Am Montagmorgen könne es im ganzen Südwesten regnen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Süden sollten sich die Menschen auf glatte Straßen einstellen. Im Norden und in der Mitte Baden-Württembergs bleibt es demnach auch im Tagesverlauf grau, gebietsweise auch nass. Nach Süden hin zeigt sich dafür mal die Sonne. Die Höchstwerte liegen bei vier bis acht Grad. Leichter Frost in der Nacht auf...

Archivbild aus dem Jahr 2019: In diesem Jahr ist der Nikolaus alleine - ohne Engel und Knecht Ruprecht - unterwegs.

Seit zehn Jahren organisieren die Brettener Georgspfadfinder den Nikolausdienst
Der Nikolaus kommt 2020 mit Maske unterm Bart

Bretten. Seit 2011 organisieren die Brettener Georgspfadfinder den Nikolausdienst - immer am 5. und 6. Dezember. Da die Pfadfinder den Kindern den Besuch des heiligen Nikolaus auch in Corona-Zeiten nicht verwehren möchten, haben sie sich nun ein Konzept überlegt: Nicht in der Wohnung, sondern draußen im Garten oder auf einem Spielplatz überrascht der Pfadfinder-Nikolaus, der aufgrund der Kontaktbeschränkungen in diesem Jahr ohne seine Helfer Engel und Knecht Ruprecht auskommen muss, die...

Weihnachtliches Hügelland | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Carsten Götze

Im Land der 1000 Hügel wird es weihnachtlich
Der Hügelkalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. versüßt den Advent

Mit 19 einzigartigen Gewinnen aus dem Land der 1000 Hügel startet am 1. Dezember der Hügelkalender. Viele Mitglieder und Partner haben dazu beigetragen, dass er gut gefüllt ist. Er ist der diesjährige Adventskalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V und findet rein online statt. Bis zu fünfmal pro Woche – dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags – wird kein Türchen geöffnet, sondern ein Hügel gestürmt. Auf der Facebookseite www.facebook.com/Kraichgau.Stromberg wird in den...

Foto: kn

4x1 Exemplar zu gewinnen
Plastikfrei leben für Dummies

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 4x1 Exemplare von „Plastikfrei leben für Dummies“ von Karolin Küntzel, erschienen im Verlag Wiley-VCH. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viel Müll wird in Deutschland durchschnittlich und jährlich pro Person produziert? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 23. November 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news...

Anzeige
 Die beiden Autorinnen Waltraud König und Renate Hörner mit Christa Franck (von links). | Foto: privat

Geschichte, Tradition und Kulinarisches
Kraichgau-Kochbuch mit dritter Auflage

Bretten/Region (kn) Für viele Freundinnen und Freunde der traditionellen, heimischen Küche kommt die Nachricht einer erneuten Auflage des beliebten Kraichgau-Kochbuchs mit dem Untertitel „Melanchthon zwischen Spargel und Spätzle“ zum perfekten Zeitpunkt. Die zweite Auflage ist schon seit Jahren vergriffen und nirgends mehr zu bekommen. Freude über dritte Auflage des Kochbuchs Erfreulicherweise hat sich jetzt der Verlag, auf Initiative und nachdrückliches Engagement von Christa Franck, die in...

Die Mauerassel (Oniscus asellus)
Nützlicher Krebs in Wald und Garten

Bretten/Region. Nicht nur in den Wäldern von Bretten und Umgebung, sondern auch unter Steinen, in Komposthaufen und manchen Kellern, überall dort, wo es feucht und dunkel ist, kann man die Mauerassel (Oniscus asellus) finden. Der Körper dieser Tiere, der gut 15 Millimeter Länge erreichen kann, ist abgeflacht, bräunlich gefärbt mit hellen Flecken. Das zweite Fühlerpaar ist lang und gut sichtbar. Die Fühlerspitze ist, im Gegensatz zur ähnlichen Kellerassel, dreigliedrig. Dagegen ist das erste...

Sternfahrerclub Diedelsheim muss wegen Corona verschieben
Adventsbasar abgesagt am Totensonntag

Leider musste auch der Sternfahrerclub Diedelsheim sein Clubhaus im November komplett schließen. Die landesweite Anordnung wegen Corona besagt, dass Restaurant und Vereine geschlossen bleiben müssen, um die weitere Verbreitung des Virus einzudämmen.  Sobald das Vereinsheim wieder öffnen darf, gibt der Sternfahrerclub Diedelsheim die neuen Termine bekannt.  Bis dahin wünscht die Vorstandschaft des Vereins,  Allen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund.  Halten Sie die Abstandsregeln ein, ziehen...

Foto: Wirestock - stock.adobe.com

Wetter in Baden-Württemberg
Sonne-Wolken-Regen-Mix bei milder Luft

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Tief bringt am Donnerstag warme Luft nach Baden-Württemberg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Temperaturen bis zu 17 Grad. Nach morgendlichem Nebel sollen sich tagsüber bei schwachem Wind Sonne und Wolken abwechseln und örtlich kann es regnen. An den hohen Schwarzwaldgipfeln wehen laut den Wetterexperten stürmische Böen. Am Freitag und Samstag wird laut Vorhersage die Wetterlage ähnlich bleiben: Sonne und Wolken wechseln sich tagsüber ab, gebietsweise kann es...

Foto: wl

Buchtipp
„Karminrot“ von Wilfried Liehr

Bretten (kn) Der Entwicklungshelfer namens Eduard Landmann ist Protagonist in einem Roman, der von dem Brettener Neubürger Wilfried Liehr geschrieben wurde. Der Autor, der im Kraichgau geboren wurde, nutzt interessante Teile seiner ungewöhnlichen Biografie, erweitert diese durch kreative Elemente und macht aus diesem Mix eine packende, exotisch-schillernde Kriminalgeschichte. Denn Liehr hat in verschiedenen Ländern des Südens gearbeitet, er kennt das Leben in vier Kontinenten. Dort hatte er...

Ein Wochenkalender zeigt historische Aufnahmen von Bretten.

Jubiläumskalender zu 100 Jahren Heimat- und Geschichtsvereine in der Melanchthonstadt 2021
Bretten in 52 Wochen: Ein Wochenkalender mit historischen Bildern

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Exemplare des Bilderkalenders. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welchem Gasthaus fand die Gründung der Ortsgruppe statt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 16. November 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Im Jahr 2021 kann die Melanchthonstadt 100 Jahre Heimat- und...

Foto: Wirestock - stock.adobe.com

Wetter im Südwesten
Sonne und Nebel

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten startet der Tag mit dichtem Nebel. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es Sprühregen geben. Im Laufe des Mittwochs steigen laut Prognosen die Chancen, dass die Sonne sich zeigt. Die Temperatur steigt auf neun Grad in Konstanz und zwölf Grad in Karlsruhe. Auch der Donnerstag beginnt neblig und trüb. Laut DWD löst sich das diesige Wetter gegen Mittag auf. Die Sonne zeigt sich, es bleibt trocken bei bis zu 16 Grad in Lahr.

Thomas Lindemann  | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Der Brettener Verleger bleibt Vorsitzender des Börsenverein des deutschen Buchhandels Baden-Württemberg
Thomas Lindemann im Amt bestätigt

Bretten/Stuttgart (kn) Inmitten der Landeshauptstadt Stuttgart hat der Börsenverein des deutschen Buchhandels Baden-Württemberg am 4. November auf dem historischen Boden eines Dominkanerklosters unter strengen Corona-Bedingunten seine diesjährige Hauptversammlung abgehalten. Mit den Worten: „In schwierigen Zeiten sticht man besser mit einem gestärkten Vorstand und gemeinsam verabschiedetem Etat in See“, eröffnete Vorsitzender Thomas Lindemann die Sitzung. Unruhige Zeiten kommen Auf unruhige...

Foto: Wirestock - stock.adobe.com

Umwelt
Immer weniger Kandidaten für Naturdenkmale

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl sogenannter Naturdenkmale in Baden-Württemberg wird in den kommenden Jahren kaum noch wachsen können. «In aller Regel sind inzwischen die Flächen und Gebilde, die die Kriterien für eine Unterschutzstellung erfüllen, bereits geschützt. So sinkt das Potenzial - und die Zahlen - für Neuausweisungen», teilte eine Sprecherin des Umweltministeriums in Stuttgart mit. Derzeit sind 14 867 Naturdenkmale im Südwesten registriert. Das können einzelne Bäume, Felsen...

Foto: Wirestock - stock.adobe.com

Wetter in Baden-Württemberg
Viel Nebel und etwas Sonne

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem nebeligen Start in den Tag kommt in Baden-Württemberg oft die Sonne raus. Trüb bleibt es am Dienstag laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem zwischen der Donau und dem Bodensee und am Oberrhein. Am Mittwoch hält sich der Hochnebel in ganz Baden-Württemberg hartnäckiger und es kann Sprühregen geben. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 13 Grad. Donnerstag und Freitag erwarten die Meteorologen einen Mix aus Nebel, Sonne und Wolken.

Foto: Wirestock - stock.adobe.com

Wetter im Südwesten
Mix aus Nebel und Sonne

Stuttgart (dpa/lsw) Die Woche im Südwesten startet kühl und neblig. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienst (DWD) hält sich zwischen Donau und Bodensee sowie am Oberrhein Nebel, dort bleibt es tagsüber trüb bei Temperaturen bis zu sechs Grad. Im Rest des Landes wird es trotz einiger Wolken oft sonnig bei sieben bis 15 Grad. In der Nacht zum Dienstag breitet sich über ganz Baden-Württemberg dichter Nebel aus. Die Tiefstwerte liegen bei sieben bis ein Grad.

Foto:  Google Maps

Grundstückseigentümer und Bewohner betroffen
Rollt Autobahnverkehr bald durch Brettener Feldfluren?

In einer gemeinsamen Stellungnahme äußern sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Baden-Württemberg e. V. und der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V. (LNV) zur geplanten Ortsumfahrung Bretten (Südwesttangente, B 294). Im Rahmen des Scoping-Verfahrens sollen die möglichen Folgen der Straße für Natur und Mensch aufgezeigt werden. Die Südwesttangente muss im Zusammenhang mit den geplanten Ortsumfahrungen Bauschlott und Bruchsal betrachtet werden. Sie...

Foto: ©WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Großer Zuspruch fordert Verlängerung
Buchpaten-Aktion der Stadtbücherei läuft noch bis Jahresende

Bretten (kn) Bedingt durch die finanziell angespannte Situation der Stadt Bretten kann die Stadtbücherei nach eigenen Angaben in diesem Jahr praktisch keine neuen Medien anschaffen. Um dennoch einen aktuellen und attraktiven Bestand vorzuhalten, können seit Mitte Juni sogenannte Buchpaten die Anschaffung neuer Medien ermöglichen. Das Team der Stadtbücherei trifft dabei im Vorfeld eine Auswahl der gewünschten Medien, die in den örtlichen Buchhandlungen Kolibri und Osiander auf Büchertischen...

Foto: kn
2 Bilder

3x1 CD „Desert Diamond“ von DanaMaria zu gewinnen
Grenzen der Country-Musik sprengen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Desert Diamond“ von DanaMaria. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Mit wie viel Jahren spielte DanaMaria schon Gitarre? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 9. November 2020. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole...

Lokalschau entfällt

Aus gegebenem Anlass muss die diesjährige Lokalschau am 14. und 15.11.2020 des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C307 Neibsheim leider ausfallen. Die Vorstandschaft hofft, dass wir die Besucher nächstes Jahr wieder zur Ausstellung begrüßen dürfen und wünscht allen Gutes durchhalten & Gesundheit!

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus