Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

8 Bilder

Der Förderverein der Grundschule Rinklingen engagierte sich mit 28 freiwilligen Mitgliedern bei der Rinklinger „Dorfputzete“
Hohe Helferzahl: Rinklinger Dorfputzete mit engagierten „Saubermachern“

Bretten-Rinklingen. Auf den Aufruf der Stadt Bretten und des Rinklinger Ortsvorstehers Timo Hagino beteiligten sich viele Rinklinger Vereine, um bei der diesjährigen Dorfputzete mitzuhelfen. Mit „Kind und Kegel“ hatte man gemeinsam viel Spaß beim gemeinsamen Müllsammlen auf der Rinklinger Gemarkung bei frühlingshaften Temperaturen. Die eingesammelte Müllmenge war beachtlich. Als Belohnung gab es nach getaner Arbeit für Groß und Klein noch Essen und Trinken, organisiert von der Rinklinger...

Wetter
Frühlingshafter Wochenstart im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Südwesten startet mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen in die neue Woche. Bis zum Montagnachmittag strahle die Sonne im ganzen Land, sagte Thomas Schuster, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), am Morgen. Bei Temperaturen von bis zu 13 Grad im Südschwarzwald und 19 Grad am Oberrhein bleibe es überwiegend trocken. Vom Nachmittag an seien einzelne Schauer möglich, jedoch eher unwahrscheinlich. 20-Grad-Marke könnte erreicht werden «Die nächsten Tage...

Anzeige
Foto: djd-mk/Gin Mare

Rezept der Woche
Kind of Blue

Zutaten 35 Milliliter Gin Mare, 45 Milliliter Sojamilch, 25 Milliliter Rosmarin- und Schmetterlingserbsenblumentee, 15 Milliliter Cointreau Zubereitung Spirituosen und Tee ins Glas geben und mit aufgeschäumter Sojamilch aufgießen. Vorsichtig umrühren. (djd-mk)

Anzeige
Foto: djd-mk/Gin Mare

Rezept der Woche
Cocktail Maremory

Zutaten 50 Milliliter Gin Mare, 15 Milliliter Campari, 30 Milliliter Birnenpüree, 15 Milliliter Zitronenverbenensirup, ein Spritzer Zitronensaft Zubereitung Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben, kräftig mischen und in ein kleines Hurricaneglas abseihen. (djd-mk)

Das Jugendorchester des Musikvereins Neibsheim spielte erstmals unter der Leitung von Steffen Westermann vor.

Jugendkonzert des Musikvereins Neibsheim
Jugend spielt auf

Am 8. März fand das alljährliche Jugendkonzert des Musikvereins Neibsheim statt. Es war das erste Konzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Steffen Westermann. Dieses Jahr stand das Jugendorchester mit einem abwechslungsreichen Repertoire im Vordergrund. Es zeigte sich sehr vielseitig mit Boomwhackers - das sind Kunststoffrohre, die beim Anschlagen unterschiedliche Tonhöhen von sich geben - und einem schönen Solo von Jakob Abel am Euphonium. Auch die Musikzwerge, die Musikalische...

Viele Veranstaltungen in Bretten und den Stadtteilen wegen Corona-Virus abgesagt

Bretten (kn) Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch in Bretten und seinen Stadtteilen für viele Absagen von Veranstaltungen gesorgt. In der folgenden Liste sind die Absagen stichwortartig zusammengefasst.  Sollten Sie planen, eine Veranstaltung in Bretten und der Region zu besuchen, vergewissern Sie sich im Vorhinein beim Veranstalter, ob diese auch wirklich stattfindet. Weitere Absagen finden Sie auch unter www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/aktuelle-informationen-zum-coronavirus. 12....

Generalversammlung des Sängerbundes Gölshausen
Vertrauensbeweisbeweis für Vereinsführung

Bretten-Gölshausen (kn) Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Gölshausen zeigte sich die Vorsitzende Anita Steinhilper sehr zufrieden über den überraschend guten Besuch der Versammlung. Erfreut konnte sie den konstant guten Besuch der 14-tägigen Singstunden und die gestiegene Anzahl der aktiven Sängerinnen und Sänger in der Gruppe "Sing mal wieder" vermerken. Dies sei auch ein besonderes Verdienst des musikalischen Leiters Otmar Burkhard, den sie besonders herzlich begrüßte....

Jahreshauptversammlung beim Bürger- und Musikverein Gölshausen
Florian Storch als Vorsitzender wiedergewählt

Bretten-Gölshausen (kn) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürger- und Musikvereins Gölshausen konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2019 mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Florian Storch und der Totenehrung folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes. Bei einer Gesamtmitgliederzahl von 150, so Vorstand Florian Storch, sind neben den 30 Aktiven im Orchester mittlerweile über 20 Jugendliche in Ausbildung....

Mitnehmen in ein Stück unentdecktes Leben
Frühlingsausgabe des Magazins LebensArt ist erschienen

Es ist wieder soweit. Die neue Ausgabe von LebensArt ist da und hält für ihre Leserinnen und Leser viele Überraschungen bereit. Mit LebensArt ist es ganz einfach, Unbekanntes zu entdecken, Neues zu erleben – und das ganz in der Nähe. Das gilt auch für die eigene Küche. Hobbyköche und solche, die es werden wollen, finden auch in der Frühlingsausgabe der Jahreszeit angepasste Rezepte – hier wird jeder zum Meisterkoch. Und natürlich trifft LebensArt wieder Menschen mit besonderen Talenten und...

Luisa und Lukas Oppermann

Silbernadel für die Jugend bei der Jahreshauptversammlung

Die erste Vorsitzende Diana Oppermann eröffnete pünktlich die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C 120 Bauerbach. Nach Begrüßung, Verlesung der Tagesordnung und Totenehrung erfolgte ihr ausführlicher Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Zucht- und Vereinsjahr. Besonders begrüßte Sie den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Bretten Michael Mühl, sowie den Landesjugendleiter der Badischen Rassekaninchenzüchter Jürgen Gläser und den Ortsvorsteher Torsten Müller. Zwei...

Generalversammlung abgesagt
Generalversammlung abgesagt

Absage der Generalversammlung Bauerbach (GG) Der Vorstand des KK- Schützenvereins Bauerbach hat beschlossen seine für den 20. März 2020 angesetzte Generalversammlung abzusagen. Grund für die Absagen ist die zunehmende Ausbreitung des Coronaviruses. Einen neuen Termin für die Generalversammlung wird dann neue festgesetzt und bekannt gegeben.

Naturfreunde
Naturfreunde wandern am Sonntag

Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Sonntag, 15.März 2020 eine Nachmittagswanderung. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr an der Melanchthonstraße 58 (Büro Bernd). Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um Bretten in Richtung Neibsheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Hirsch.

Gesangverein Bauerbach
Jahresfeier muss abgesagt werden

Die Lagesituation des Coronavirus gibt uns, den Gesangverein Bauerbach, Anlass, die Jahresfeier vom 15.03.2020 abzusagen. Zum derzeitigen Stand ist noch nicht geklärt, wann wir diese nachholen werden. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen aus der Presse. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es grüßt die Vorstandschaft.

AWO Bretten
Anmeldestart für die Stadtranderholung in Bretten 2020

Seit gestern Abend sind die Anmeldeformulare für die Stadtranderholung in Bretten in diesem Sommer wieder freigeschaltet. Es ist zwar erst März, aber interessierte Eltern sollten jetzt schon an den Sommer denken. Auch in diesem Jahr findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien, vom 03. August bis zum 21. August 2020, für Brettener Kinder von 6 bis 10 Jahren wieder die Stadtranderholung der AWO Bretten statt. Die Kinder treffen sich von Montag bis Freitag im Burgwäldle auf dem Gelände der...

OGV Bauerbach
Generalversammlung OGV Bauerbach

Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 20.03.2020 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen und die Ausgabe des Samenpakets. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 13.03.2020 beim 1. Vorstand eingereicht werden.

OGV Bauerbach
Winterschnittkurs beim Obst und Gartenbauverein Bauerbach

Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?21.03.2020 14:00 Uhr Wo?OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015BrettenBretten  OGV Bauerbach |Einladung zum Winterschnittkurs am 21.03.2020 in Bauerbach. Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der...

24 Bilder

Eröffnung der Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
„In pago Creichgouue“

Bretten (hk) Manch einer nennt ihn liebevoll die „badische Toskana“, andere wiederum das „Land der 1000 Hügel“: Die Rede ist vom Kraichgau, eine Landschaft begrenzt vom Odenwald im Norden und dem Schwarzwald im Süden. Im zu Ehren und anlässlich der Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren – „In pago Creichgouue“ – wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die seit dem gestrigen Mittwoch im Brettener Rathaus gezeigt wird. 26 Tafeln bebildern Geschichte und Gegenwart Als Geschenk an die...

Das neue Löschfahrzeug der FFW Abteilung Neibsheim | Foto: Wolfgang Weniger
3 Bilder

Neues Löschfahrzeug der Neibsheimer Feuerwehr wird bestaunt
Neibsheimer Brunnenviertel diesmal auf dem "Neuflizer Platz"

Bretten-Neibsheim (tkl) Der zwanglose Monatstreff im Neibsheimer Jubiläumsjahr lockte auch im März über 80 Neugierige an. Wie im Vormonat regnete es in Strömen, doch diesmal wurde der gemütliche Treffpunkt vom Dorfplatz kurzerhand auf den "Neuflizer Platz" verlegt und alle fanden ein trockenes Plätzchen. Unter dem Glasdach der Freiluftbühne wurde mit kühlen und heißen Getränken angestoßen. Blaulicht wies den Weg Schon von weitem zeigte das blaue Blinklicht auf dem beeindruckenden nagelneuen...

Jahreshauptversammlung des OGV Rinklingen2018

OGV Rinklingen
Jahreshauptversammlung des OGV Rinklingen

Der OGV Rinklingen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13. März 2020, ab 19:30 Uhr, im Kleintierzüchterheim ein. Neben den anstehenden Wahlen, den Berichten des ersten Vorsitzenden, Schriftführers und Kassierers wird als ein Hauptpunkt unter Verschiedenes der Ausflug des OGV Rinklingen zur Landesgartenschau Überlingen am 16.05.2020 mit Abfahrt um 6.30 Uhr und Rückkunft in Rinklingen um 18.30 Uhr behandelt. Interessenten für die begrenzten Teilnehmerplätze können sich...

Frischer Wind beim Chor in Büchig
Veränderung mit jungem Chorleiter-Duo

Der Frohsinn Büchig hat den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Der Verein verpflichtete das junge, kompetente und überaus sympathische Chorleiter-Duo  Carolin und Johannes Antoni. Johannes Antoni, der in erster Linie die künstlerische Verantwortung für den Erwachsenenchor trägt, studiert seit Oktober 2014 an Hochschule für Musik in Karlsruhe. Bereits in jungen Jahren erhielt er Unterricht in Klavier, Trompete, Orgel und Gesang, worauf 2014 das Abitur mit musikalischen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.