Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Christian Kleiner

„The Bar at Buena Vista“ in der Harmonie Heilbronn
Die Legenden Kubas sind zurück

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Tickets für „The Bar at Buena Vista“ am 8. April um 20 Uhr in der Harmonie Heilbronn . Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welcher Stadt befindet sich die Bar? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 9. März 2020. Die Gewinner/innen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Heilbronn (kn) In ihren Stimmen glimmt das Feuer längst...

Foto: Gregor Hohenberg
Aktion Video

3x2 Karten zu gewinnen
„Fidelio" live aus dem Royal Opera House in London

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für die Live-Übertragung von „Fidelio" aus dem Royal Opera House am 17. März um 20.45 Uhr in der Kinostar Filmwelt Bretten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Am17. März um 20.45 Uhr wird die neue Produktion der Royal Opera „Fidelio" weltweit live im Kino übertragen, so auch in der Kinostar Filmwelt Bretten. Beethovens einzige Oper ist ein Meisterwerk, eine erhebende...

Nußbaumer "Backkörb"

Ein fester Programmpunkt beim Bürgerverein Diedelsheim ist der Besuch in Nussbaum bei den „Backkörb“. Jährlich wollen wir damit Freude den Mitbürgern schenken. Die Akteure der Mundart-Theaterbühne geben sich alle Mühe, dass die Gäste lachen und entspannen können. So werden wir in diesem Jahr uns vom „Goldrausch in Nußbe“ verzaubern lassen und alle Alltagssorgen zu Hause lassen. Für die Veranstaltung am Sonntag, den 15. März, um 16 Uhr gibt es noch Karten zum Preis von 12 €. Gemütlich wird es...

Nachfahren der jüdischen Familie Koppel besuchen Bretten

Genau passend zur unsäglichen Flehinger Stolpersteingeschichte kamen Jean-Baptiste Koppel mit seiner Frau Ghislaine aus Paris nach Bretten. Warum? Jean-Baptiste ist der Neffe von Alfred Koppel. Sein Stolperstein liegt genau vor dem Bronnerbau. Das riesige Areal gehörte der Familie Koppel. Es gab drei ganz große Viehhändler im Süddeutschen – einen in Bad Cannstatt, in Karlsruhe und in Bretten. Zum Gedenken an die Familie gehört bei jedem Besuch eben auch der Stolperstein, dem Friedhof und dem...

7 Bilder

Kindergarten St. Mauritius Teil des Neibsheimer Faschingsumzugs

Mit sichtlich großer Freude beteiligten sich auch die kleinsten Neibsheimer, nämlich die Kindergarten- und Krippenkinder des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim mit ihren Erziehrinnen, am diesjährigen Faschingsumzug. Verkleidet als „Neibsheimer Kleeblätter“ in grünen T-Shirts und Mützen warfen die Jungs und Mädels mit Begeisterung Süßigkeiten unter die am Straßenrand stehenden Zuschauer. Immer wieder und unüberhörbar machten die jüngsten Karnevalisten des Umzugs mit ihrem Faschingsruf „Zicke,...

4 Bilder

Volles Haus bei Büchiger Prunksitzung

Bretten-Büchig (kn) Das Organisationsteam des Veranstalters Arbeitsgemeinschaft Büchiger Vereine (ARGE) kann auf eine durchweg gelungene Prunksitzung zurückblicken. Eine restlos ausverkaufte Bürgerwaldhalle und ein grandioses Publikum aller Altersklassen bestätigten dies. Zur Hallenöffnung um 18 Uhr hatten sich bereits zahlreiche Gäste eingefunden, um sich einen der besten Plätze in den vorderen Reihen zu sichern, nachdem sie im Vorraum von Ortsvorsteher Uve Vollers und seiner Gattin Monika mit...

Wetter
Meteorologen warnen vor Sturm und Schnee

Stuttgart (dpa/lsw) Rund zweieinhalb Wochen nach dem Sturmtief «Sabine» warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut vor einem Orkan. In Baden-Württemberg seien in der Nacht zum Freitag schwere Sturm- und Orkanböen zu erwarten, teilten die Meteorologen in Stuttgart am Donnerstag mit. Auf den Bergen im Schwarzwald müsse mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometer pro Stunde (km/h) gerechnet werde. Im Süden des Landes sei der Orkan stärker als im Norden. Vielerorts werde es zudem Schnee...

Schalttag
247 Kinder feiern am 29. Februar das erste Mal Geburtstag

Stuttgart (dpa/lsw) Für 247 Kinder im Südwesten ist der 29. Februar dieses Jahr ein ganz besonderes Datum: Sie wurden 2016 ausgerechnet am Schalttag geboren und können nun erstmals auch am offiziellen Datum ihren Geburtstag feiern, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Viele ältere «Schalttags-Kinder» feiern ebenfalls mit: Rund 7000 von ihnen gibt es in Baden-Württemberg. Auch Ehepaare haben Anlass zum Feiern Einen Anlass zum Feiern haben auch 131 Ehepaare im...

9 Bilder

"Die Hände zum Himmel"
Faschingsgottesdienst in St. Peter Bauerbach

Buntfröhlicher Gottesdienst in BauerbachIn der Bibel kommt das Wort „Freude“ häufig vor und in Kirchen wird die „frohe Botschaft“ verkündet. In katholischen Kirchen wird Fröhlichkeit und Frohsinn, welche der Freude ja sichtbaren Ausdruck geben, allerdings höchstens dosiert versprüht. Die von oben vorgegebenen Riten für Gottesdienste sind festgeschrieben und ziemlich formal. Ein mal im Jahr löckt St. Peter Bauerbach jedoch gegen den Stachel und macht was anderes, so am Faschingssonntag. Der...

VGV Bretten 1847
"Notenschrank-Revue" in der Brettener Stadtparkhalle

Bretten (kn) Der VGV Bretten 1847 veranstaltet am 29. Februar um 19 Uhr ein Chorkonzert mit befreundeten Chören unter dem Titel "Notenschrank-Revue" in der Brettener Stadtparkhalle. Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro bei der Touristinfo Bretten. Zur Aufführung kommen unter anderem Stücke wie "Musik liegt in der Luft", "Eine Insel aus Träumen geboren", "Träume von Sorrent" oder auch "Ich war noch niemals in New York".

Ü60 Wandergruppe Bauerbach
Besuch der Fa. SUEZ in Ölbronn

Die Ü60 Wandergruppe Bauerbach trifft sich am 18.03. um 13.30 Uhr  am Bahnhof Bauerbach. Abfahrt 13.48 Uhr nach Maulbronn zur Besichtigung der LVB Sortieranlage der Fa. SUEZ in Ölbronn. Nach einer Info über die einzelnen Sammelsysteme erfolgt eine Führung durch die Maschinen-Halle der LVB - Sortieranlage. Im Anschluß gibt es eine Einkehrmöglichkeit.

Jahreshauptversammlung bei Sozialverband VdK Bretten
Jahreshauptversammlung bei Sozialverband VdK Bretten

Am 15.03.2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Stadtparkhalle Bretten statt.  Beginn 14.00 Uhr. Da dieses Jahr wieder Wahlen anstehen, würde sich die Vorstandschaft über rege Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen. Es erfolgen Jahresberichte des Vorstandes, Kassiers, Schriftführer. Die Wahlen des gesamten Vorstandes finden anschließend statt. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen.

Foto: kn
Aktion

1x2 Karten zu gewinnen
Meisterwerke der Musik

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1x2 Eintrittskarten für „Meisterwerke der Musik“ am 7. März um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Knittlingen. Die Gewinner/innen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Knittlingen (Knittlingen) Zu Beginn des Jubiläumsjahres von Ludwig van Beethoven zu seinem 250. Geburtstag, startet die Konzertreihe „Meisterwerke der Musik“ in Knittlingen mit Beethovens „Waldstein“-Sonate. Das Konzert findet am Samstag, 7. März, um 17 Uhr...

3x2 Karten für das neue Lustspiel der „Backkörb“ zu gewinnen
Goldrausch in Nußbe

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für eines der Theaterabende der Nußbaumer „Backkörb“. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wo war Opa Uli als junger Mann? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 2. März 2020. Die Gewinner/innen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Neulingen-Nußbaum (kn) Seit mehr als 30 Jahren ist der Theaterverein Nußbaumer Heimatbühne...

OGV Bauerbach
Generalversammlung OGV Bauerbach

Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 20.03.2020 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen und die Ausgabe des Samenpakets. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 13.03.2020 beim 1. Vorstand eingereicht werden.

Ein Blick ins neue Löschfahrzeug ist beim "Brunnenviertel" am 02. März möglich

Neibsheimer Floriansjünger zeigen ihr neues Löschfahrzeug
Neibsheimer Brunnenviertel am Montag, 02. März 2020

Das „Brunnenviertel“, ein regelmäßiger Treffpunkt am Dorfplatz findet im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Neibsheim“ jeden ersten Montag im Monat statt. Das Organisationsteam lädt auch diesmal wieder herzlich ein. In gemütlicher Runde dürfen sich Interessierte am Montag, 02. März 2020 ab 19.15 Uhr zu einem Viertele vor dem Rathaus einfinden. Mitzubringen sind ein Glas und Getränke. Ziel soll sein, der Bevölkerung einen geselligen und kurzweiligen Treffpunkt zu bieten, bei dem nicht nur Themen rund um...

Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
2 Bilder

Kraichgau-Stromberg: Die Bürgermeister wandern wieder
Mit einem BürgermeisterWandern am 29. März 2020 wird die zweite Wandersaison im Land der 1000 Hügel eröffnet.

Vor einem Jahr wurde die neue Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg an Einwohner und Gäste übergeben. Über 1.000 Kilometer Wanderwege wurden ausgeschildert. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gab erstmalig eine kostenlose Karte für die gesamte Region heraus. Regionale Karten einzelner Städte und Gemeinden folgten. Inzwischen wird das Angebot bestens angenommen. Das Land der 1000 Hügel hat sich als Wanderregion etabliert und ist beliebtes Wanderziel von Gästen geworden, die noch...

Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil.
4 Bilder

Gute Stimmung bei der Fasnet am Neckar
Fanfaren- und Trommlerzug Bretten in Rottenburg

Bretten/Rottenburg (gs)  Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil. Dort sind die Blau-Weißen aus Bretten stets gern gesehener Gast am sonntäglichen "Ommzug". Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist der sogenannte "Ahland" mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören ebenso dazu. Die Gräfin Mechthild, eine einstige Regentin Österreichs im...

10 Bilder

„Hasenessen“ beim MGV Neibsheim

Das diesjährige „Hasenessen“ des MGV war wieder einmal voller Erfolg. Bei Sonnenschein ging es mit Förster Ewald Kugler auf Erkundungstour in den Neibsheimer Wald. Mit von der Partie waren 22 Grundschüler der Pfarrer Wolfram Hartmann Schule sowie einige Kinder und Enkel der Sänger. Bei dieser Gelegenheit wurden unter anderem Dachs- und Fuchsbauten entdeckt, diverse Hochsitze und auch eine lebende Biberratte bestaunt. Des Weiteren erfuhren die Kinder wie die Förster Wildschweine anlocken. Auch...

Die Kindergartenkinder waren als Neibsheimer Kleeblätter unterwegs.
90 Bilder

Fasching während 1250 Jahre Neibsheim
Feucht-fröhlicher Faschingsumzug

Bretten-Neibsheim (ger) Gefühlt war es das ganze Dorf, das da beim Umzug am Faschingssonntag in Neibsheim auf den Beinen war: Vorneweg gab der Musikverein im Pyjama den Ton an, gefolgt von den Kindergartenkindern, die als Neibsheimer Kleeblätter in Grün begeistert winkten. Die bunt verkleideten Grundschulkinder freuten sich über den Bonbonregen, der an manchen Stellen auf sie niederprasselte. Tiger, Bär und Co. in Neibsheim Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) kam - wie auch der...

Anzeige
Foto: djd-mk/www.alleskoerner.de/Food & Foto

Rezept der Woche
Hafer-Bratling mit Kräuterdip

Zutaten Für 4 Portionen: 3 Lauchzwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 60 Gramm Butter, 800 Milliliter Gemüsebrühe, 500 Gramm zarte Haferflocken, 1 Bund Petersilie, 3 Eier, 6-8 Esslöffel Paniermehl, Salz, Pfeffer, 2-3 EL Öl, 200 Gramm Joghurt Zubereitung Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Mit Brühe ablöschen. Haferflocken einrühren. Zugedeckt bei mittlerer Hitze circa 20...

92 Bilder

Brettener Bütt begeistert mit abwechslungsreichem Programm
"What a Wonderful Bütt!"

Bretten (ger) Fünf Stunden Narreteien, ein wahres Feuerwerk an karnevalistischen Beiträgen haben die Akteure der Brettener Bütt am Wochenende in der ausverkauften Stadtparkhalle serviert. Büttenreden, mal nachdenklich-intellektuell, mal fröhlich-frivol, wechselten mit tänzerischen und musikalischen Einlagen. Bei Stimmungsrunden, von der Stadtkapelle Bretten unter der Leitung von Andreas Frank dargeboten und stimmlich von Laura Wick und Benjamin Leicht unterstützt, kam auch das Publikum in...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.