Region - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Tod in der Zelle
Toter in Pforzheimer Gefangenenzelle wird obduziert

Pforzheim (dpa/lsw) Nach dem Tod eines Mannes in der Gefangenenzelle eines Pforzheimer Polizeireviers hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion der Leiche angeordnet. Wann diese durchgeführt wird und wann die ersten Ergebnisse zu erwarten sind, konnte eine Polizeisprecherin am Montag noch nicht sagen. Der 44-Jährige hatte Samstagabend volltrunken eine Flasche hochprozentigen Alkohol aus einer Tankstelle gestohlen. Als er anschließend erneut in die Filiale zurückkehrte, rief eine Angestellte die...

Eklat bei Betriebsausflug der Polizei
Ermittlung gegen Polizist nach „Hundeleine-Fall“ eingestellt

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Polizist, der bei einem feuchtfröhlichen Ausflug einer Auszubildenden eine Hundeleine umlegen wollte, wird strafrechtlich nicht weiter verfolgt. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Montag sagte, wurden die Ermittlungen wegen versuchter Nötigung und Beleidigung gegen den Mann eingestellt. Er musste 500 Euro an eine gemeinnützige Organisation zahlen, hieß es. Zuvor hatten das die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» gemeldet. Die dem...

Oberderdingen
Führerschein nach Fahrt mit 2,3 Promille weg

Oberderdingen (kn) Knapp über 2,3 Promille. Das war das Ergebnis eines Atemalkoholtests, der bei einem 51-jährigen Autofahrer am Samstag,  11. Mai, in Oberderdingen durchgeführt wurde. Der Mann war um 17.50 Uhr in der Brettener Straße einer Polizeistreife aufgefallen, da er mit seinem Auto in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Fahrer hatte Mühe, sich auf den Beinen zu halten Bei der Kontrolle hatte der Autofahrer nach Angaben der Polizisten dann große Mühe, sich auf den Beinen zu halten....

Für 30 Jahre als Bereitschaftsleiterin geehrt wurde Cornelia Ritter. Sie wird umringt von (von links) Ortsvorsteher Jens Skibbe, DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann, Bereitschaftsleiter Jan Speck und DRK-Ortsvorsitzendem Obergrombach Martin Ritter.
 | Foto: kk

Jahreshauptversammlung  DRK-Ortsverband Obergrombach
Cornelia Ritter ausgezeichnet

Bruchsal-Obergrombach (kk) Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverbandes Obergrombach wurde Bereitschaftsleiterin Cornelia Ritter für 30 Jahre Amtsträgerschaft mit der Ehrennadel des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe ausgezeichnet. Enge Zusammenarbeit mit Bereitschaft Helmsheim Zuvor hatte der Vorsitzende Martin Ritter im Feuerwehrgerätehaus von Obergrombach die Versammlung eröffnet und das Wort an Bereitschaftsleiterin Cornelia Ritter übergeben. Laut Ritter hat der Ortsverband 273...

Tod in Gewahrsam
44-Jähriger stirbt in Zelle von Polizeirevier in Pforzheim

Pforzheim (dpa/lsw) Ein 44 Jahre alter Mann ist in einer Gefangenenzelle eines Polizeireviers in Pforzheim gestorben. Polizisten fanden ihn am Sonntagmorgen leblos in der Zelle auf dem Boden liegend, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsversuche seien erfolglos geblieben, ein Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können. Die Todesursache werde nun ermittelt. Anzeichen für eine Gefährdung oder Erkrankung des Mannes habe es bei seiner Festnahme am...

Gas und Bremse verwechselt
Beim Ausparken: Auto rutscht Böschung runter

Pforzheim (dpa/lsw) In Pforzheim hat eine Autofahrerin beim Ausparken Gaspedal und Bremse verwechselt. Das Auto der 42-Jährigen habe daraufhin am Sonntagabend einen Gartenzaun durchbrochen und sei eine Böschung vier Meter tief heruntergerutscht, teilte die Polizei am Montagmorgen mit. Von der Feuerwehr befreitEine Frau sah den Unfall, eilte zu Hilfe und half den beiden Kindern der Fahrerin, die mit im Auto gesessen hatten, auszusteigen. Um nicht noch tiefer abzurutschen, hielt die 42-Jährige...

Nach tödlichem Unfall in Sachsenheim
Flüchtiger Autofahrer stellt sich

Sachsenheim (dpa/lsw) Ein Autofahrer hat bei Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) vier Fußgänger an einer Landstraße mit seinem Auto erfasst und einen 21-Jährigen tödlich verletzt. Nach Polizeiangaben ergriff der Fahrer in der Nacht zum Sonntag dann die Flucht. Führerschein und Auto einbehaltenAm Sonntagnachmittag habe er sich dann gestellt. Der Führerschein des 42-Jährigen aus dem Landkreis Ludwigsburg und sein Auto seien einbehalten worden, teilten die Staatsanwaltschaft Heilbronn und das...

Fahrerflucht
Autofahrer fährt in Fußgänger und flieht: 21-Jähriger tot

Sachsenheim (dpa/lsw) Ein Autofahrer hat bei Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) vier Fußgänger an einer Landstraße mit seinem Auto erfasst und einen 21-Jährigen tödlich verletzt. Nach Polizeiangaben ergriff der Fahrer in der Nacht zum Sonntag, 12. Mai, die Flucht - die Polizei sprach von einem Unfall und sucht nach dem Unbekannten. Fußgängergruppe lief am Rand einer Landstraße Die Fußgängergruppe lief am Rand einer Landstraße, als das Auto sie von hinten erfasste. Der 21-Jährige wurde durch die...

Beim Zusammenstoß zweier Autos auf einer Landstraße nahe Pforzheim sind vier Menschen schwer verletzt worden. | Foto: DRF Luftrettung

Kollision zweier Autos
Vier Schwerverletzte bei Unfall nahe Pforzheim

Pforzheim (dpa/lsw) Beim Zusammenstoß zweier Autos auf einer Landstraße nahe Pforzheim sind vier Menschen schwer verletzt worden - darunter ein siebenjähriges Kind. Ein 44 Jahre alter Autofahrer sei am Samstag, 11. Mai, auf regennasser Fahrbahn mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Auto einer dreiköpfigen Familie zusammengestoßen, sagte ein Polizeisprecher. Dreiköpfige Familie und 44-Jähriger schwer verletzt Der 44-Jährige wurde in seinem Wagen eingeklemmt, von der...

Fußball
Gewalt gegen KSC-Fans bei Drittliga-Fußballspiel in Münster

Münster (dpa) Vor dem Drittliga-Fußballspiel zwischen dem SC Preußen Münster und dem Karlsruher SC haben Anhänger der Münsteraner mehrere Gäste-Fans attackiert. Am Samstag stürmten im Hafen von Münster mehr als 20 vermummte junge Männer die Terrasse eines Cafés, wo sich KSC-Anhänger aufhielten. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein 60-jähriger Mann aus Karlsruhe geschlagen und am Boden liegend getreten. Als weitere Karlsruhe-Fans aus dem Café zur Hilfe kamen, flüchteten die Angreifer. Fünf...

Baden-Württemberg
Deutlich mehr Polizisten erst nach 2021

Stuttgart (dpa/lsw) Die grün-schwarzen Pläne für mehr Polizei in Baden-Württemberg werden erst nach dem Ende der Regierungszeit 2021 ihre volle Wirkung entfalten. Die Koalition von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte ursprünglich angepeilt, bis 2021 rund 1500 neue Stellen bei der Polizei zu schaffen. Davon sollen rund 900 Stellen auf den Polizeivollzugsdienst entfallen und 600 Stellen auf die Verwaltung. Weil die Ausbildung von Polizeinachwuchs dauert und zugleich zahlreiche...

Knittlingen
Unfall nach Ausweichmanöver

Knittlingen (kn) Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ist es am Donnerstag, 9. Mai, in Knittlingen gekommen. Ein 28-jähriger BMW-Fahrer war dabei nach Angaben der Polizei auf der Stuttgarter Straße in Richtung B35 unterwegs, als ihm ein schwarzes Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegenkam. Sachschaden von 16.000 Euro Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der 28-Jährige nach rechts aus und prallte auf einen am Fahrbahnrand geparkten Dacia. In der Folge wurde dieser nach vorne...

Polizei bittet um Mithilfe
(Aktualisierung) Vermisste Mädchen aus Karlsruhe wieder aufgetaucht

Aktualisierung 11. Mai, 10.30 Uhr: Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnten die beiden zwölf- und 13-jährigen vermissten Mädchen aus Karlsruhe am Freitagabend, 10. Mai, in der Pforzheimer Innenstadt aufgegriffen und ihren Eltern überstellt werden. Den Mädchen geht es nach Angaben der Kriminalpolizei gut.  Karlsruhe (kn) Bei der Suche nach der seit Mittwoch, 9. Mai, vermissten zwölf Jahre alten Ejona M. sowie der 13-jährigen Ylvi L. bittet die Kriminalpolizei Karlsruhe nun die Bevölkerung...

Unfall zwischen Ölbronn und Bauschlott
Vermisste flüchtet vor Polizei

Ölbronn/Bauschlott (kn) Eine vermisste 37-Jährige ist am Donnerstag, 9. Mai, vor der Polizei geflüchtet und dabei mit ihrem Auto verunglückt. Aufgrund privater Probleme befand sich die Frau nach Angaben der Polizei in einer psychischen Ausnahmesituation. Daher hatten Angehörige die aus Karlsruhe stammende Frau bei der Polizei als vermisst gemeldet. Frau gibt bei Kontrolle plötzlich Gas Im Verlauf der Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, konnte die Vermisste von...

(Foto: Elija Ferrigno)
13 Bilder

Übung in Karlsruhe
Malteser Hilfsdienst und THW üben gemeinsam

Der Malteser Hilfsdienst (MHD) aus Karlsruhe und Bruchsal ist jüngst mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Karlsruhe zu einer Übung zusammengekommen. Die Übung fand in Karlsruhe auf dem THW-Gelände statt und dauerte gut zwei Stunden. Das Szenario war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen sowie das Retten von einer Person unter einem Betonpfeiler. Die eingeklemmten Personen im PKW wurden mittels Schere und Spreizer befreit und anschließend aus dem hinteren Bereich des Autos gerettet. Kurz...

Soko "Schmierfink"
Karlsruhe geht mit neuen Mitarbeitern gegen Graffiti vor

Karlsruhe (dpa/lsw) In Karlsruhe kämpft eine neue "Soko Schmierfink" gegen die zahlreichen Farbschmierereien in der Stadt. Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) sagte am Donnerstag: "Es geht um klare Sachbeschädigung." Dieser wolle man konsequenter zu Leibe rücken. Zwei neu eingestellte Mitarbeiter sind montags bis freitags damit beschäftigt, Graffitis und Aufkleber zu entfernen. Sachbeschädigungen durch Graffitis stark gestiegen Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der bekannt gewordenen...

Die Stadt Pforzheim bereitet sich seit mehreren Wochen auf eine Art Ausnahmezustand am 11. Mai vor. | Foto: Wiki-Commons, DG-505

Versammlung der Partei "Die Rechte" sowie Gegendemonstrationen am 11. Mai
1.000 Polizisten in Pforzheim im Einsatz

Pforzheim (kn) Die Stadt Pforzheim bereitet sich seit mehreren Wochen auf eine Art Ausnahmezustand am 11. Mai vor. Neben verschiedenen Veranstaltungen wurden insgesamt drei Versammlungen mit Aufzügen durch die Innenstadt angemeldet. Aufgrund notwendiger Absperrmaßnahmen wird es daher laut den Beamten den ganzen Tag zu Einschränkungen und erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. So hat die Partei die Rechte eine Versammlung unter dem Motto "Festung Europa - für den Erhalt unserer Kulturen"...

Die Vorstandschaft des DRK Oberderdingen
3 Bilder

Mitgliederversammlung DRK Oberderderdingen
Neues Notfallhilfeauto nötig

Oberderdingen (kn) Am 11. April 2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK OV Oberderdingen statt. Vorsitzender Bernd Stromenger begrüßte alle Mitglieder recht herzlich. Ebenso die Ehrengäste, den zweiten stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr-Abteilung Oberderdingen Patrick Gschwindt, den stellvertretenden Bürgermeister Hardy Stoll, den Kreisverbandsvorsitzenden und Innenminister a.D. Heribert Rech und den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Jörg Klebsattel.Die...

Foto: enz

Besondere Vorsicht im Straßenverkehr nötig
Rehe und Wildschweine auf Nahrungssuche

Region (enz) Auch wenn der Winter nicht sehr hart war, hielt er für Wildtiere nur ein sehr eingeschränktes Nahrungsangebot bereit. Deshalb sind vor allem Wildschweine und Rehe nun wieder zunehmend aktiv: Das frische Grün auf Wiesen und oft auch entlang von Straßen, auf das sie in den letzten Monaten verzichten mussten, lockt sie aus den Verstecken – was für sie selbst und für alle Verkehrsteilnehmer ein großes Gefahrenpotential birgt. Unfälle können auch am hellen Tag vorkommen „Plötzlich...

Ein Schwerverletzter, Sachschaden von mehreren tausend Euro sowie ein Stau von bis zu 20 Kilometern Länge. Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der A5. | Foto: DRF Luftrettung

Auffahrunfall auf der A5
Schwerverletzter und langer Stau nach Unfall

Karlsruhe (kn) Ein Schwerverletzter, Sachschaden von mehreren tausend Euro sowie ein Stau von bis zu 20 Kilometern Länge. Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls zwischen zwei Lkw, der sich am Dienstag, 7. Mai, auf der A5 bei Bruchsal ereignet hat. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der 46-jährige Fahrer eines Sattelzugs gegen 10.45 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der A5 in Richtung Heidelberg unterwegs. Auf Höhe Forst kam es vermutlich zu einem Rückstau, weswegen er eine...

Landesstraße 562 bei Ettlingen
Unter Alkoholeinwirkung schweren Verkehrsunfall verursacht

Ettlingen (ots) Eine Schwerverletzte und ein Sachschaden von geschätzten 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag, 6. Mai, auf der Landesstraße 562 in Höhe Spinnerei. Ein 47-Jähriger war gegen 17.40 Uhr mit seinem VW von Marxzell in Richtung Ettlingen unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam er auf die Gegenfahrbahn und streifte dort zunächst einen BMW, der von einem 60-Jährigen gelenkt wurde. Anschließend kollidierte er mit einem entgegenkommenden Citroen und...

Polizeirevier Bretten gibt Verhaltenstipps bei „falschen Polizeibeamten“
„Ältere Menschen zu betrügen, gehört zu den niedersten Verhaltensweisen unserer Gesellschaft“

Bretten (hk) „Guten Tag, mein Name ist Kommissar Eichmann. Ein Einbrecher ist in Ihrer Nachbarschaft unterwegs. Ein Polizist in Zivil wird vorbeikommen, um Ihr Geld und Ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen…“. Ein anderes Mal erklingt ein „Rate mal wer da spricht“ aus dem Telefon. Geduldig wartet der Anrufer, bis der Angerufene ihm einen Namen verrät. „Ralf, bist du es?“ Die Falle des Betrügers schnappt zu. Betrüger geben sich in der Region am Telefon wieder vermehrt als Polizisten,...

Karlsruhe-Grötzingen
Polizei hofft auf Hinweise zu abgetrenntem Fingerstück

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem Fund eines abgetrennten Fingerstücks in Karlsruhe (wir berichteten) hofft die Polizei auf Hinweise. "Wir wissen gar nicht, was dahinter steckt. Das kann ein Unfall, möglicherweise aber auch etwas Anderes sein", sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Nach Polizeiangaben war am vergangenen Freitag auf einem Gehweg das vordere Glied eines Fingers gefunden worden. Auch der Fingernagel befand sich an dem Fingerstück, das offenbar vom restlichen Finger abgerissen worden...

Karlsruhe-Grötzingen
Abgetrenntes Fingerglied gefunden

Karlsruhe-Grötzingen (kn) Der Polizei wurde am Freitag, 3. Mai, der Fund eines abgetrennten Fingerglieds auf dem Gehweg der Augustenburgstraße in Karlsruhe-Grötzingen gemeldet. Vor Ort stellte die Streife des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach fest, dass es sich tatsächlich um ein abgerissenes, vorderes Fingerglied samt  Fingernagel handelt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte weder ein Unfall noch eine Straftat mit dem Finger in Verbindung gebracht werden. Auch Anfragen in sämtlichen umliegenden...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.