Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

45 Bilder

Festwochenende in Oberderdingen mit Gang durch die Geschichte

Die Gemeinde Oberderdingen blickt in diesem Jahr auf eine 1250-jährige Geschichte zurück und beging ihr großes Festwochenende anlässlich dieses Jubiläums unter anderem mit einem großen Umzug. Oberderdingen „Ein Gang durch die Geschichte“ – so lautete das Motto des Umzugs durch Oberderdingen anlässlich des Festwochenendes zum 1250. Gemeindejubiläum. Das Wetter war sommerlich warm, aber durch den bewölkten Himmel nicht unerträglich, sodass viele Zuschauer den Nachmittag auf den Straßen und an den...

Werner Holler (links) wurde bei der Mitgliederversammlung des Deutsch-Israelischen Freundeskreises zum Ehrenvorsitzenden gewählt, Bernd Morlock überreichte einen Blumenstrauß. | Foto: dif

Werner Holler ist neuer Ehrenvorsitzender des Deutsch-Israelischen Freundeskreises

(bm) Auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 21. Juni 2016 im Landratsamt hat der Deutsch-Israelische Freundeskreis den Kurs des Vereinsvorstandes bestätigt. Der Tätigkeitsbericht des Vorstandes, vorgetragen vom 1. Vorsitzenden Bernd Morlock, nahm Bezug auf das hohe Niveau der monatlichen Veranstaltungen zu allen Aspekten der deutsch-israelischen Beziehungen. Dies wird deutlich in einem überdurchschnittlich guten Besuch von nicht selten mehr als 200 Teilnehmern. Gut besuchte...

Unwetterschäden zwecks Entschädigung bis 31. Juli 2016 melden

Das Land Baden Württemberg beabsichtigt, landwirtschaftlichen Betrieben, die von den Unwetterereignissen, anhaltenden Regenfällen, Starkregen und Überschwemmungen sowie Schäden durch Druckwassser im Bereich des Rheins betroffen sind, im Rahmen eines Hilfsprogrammes einen finanziellen Ausgleich zu gewähren. Meldebögen werden im Internet unter der Adresse http://landwirtschaft-bw.info bereitgestellt. Abgabefrist für die Schadensmeldung ist der 31. Juli 2016 beim Landwirtschaftsamt im Landratsamt...

Monika Boritz ist die Queen der Maultaschen beim TV Obergrombach. | Foto: Klaus Kehrwecker
9 Bilder

Die Queen der Maultaschen

Eine ganze Woche lang beschäftigen sich die Mitglieder des Turnvereins Obergrombach mal nicht mit Sport, sondern mit der Herstellung von Maultaschen. Bestimmt sind diese für das Burgfest vom 23. bis 25. Juli. Obergrombach (kk) Das Obergrombacher Burgfest hat unter den Straßenfesten der Region eine gewisse Sonderstellung. Dazu tragen nicht nur Bundschuhlager, Mittelaltermarkt und Reiterspiele bei, sondern auch die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten der Vereine. Fast schon legendär sind...

22 Bilder

1250-Jahr-Feier in Oberderdingen - Bilderserie zum Festumzug

Am Wochenende fand in Oberderdingen die 1250-Jahr-Feier statt. Den Festumzug hat sich bei bestem Wetter scheinbar niemand entgehen lassen. Mit meinen Derdinger Wurzeln durfte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Dieser war trotz seiner Dauer von ca. 2,5 Stunden keineswegs langweilig. Es war ein sehr schöner Einblick in die Vielfalt, die Oberderdingen bietet: Fast jeder Verein und fast jede erdenkliche Interessensgruppe hat teilgenommen. Kaum zu glauben, dass es immer noch so viele...

Einfach so - aus Hilfsbereitschaft - haben Flüchtlinge aus Ölbronn und Knittlingen bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Ölbronn mit angepackt. | Foto: Jürgen Götze
4 Bilder

Flüchtlinge aus Ölbronn und Knittlingen packen nach Hochwasser mit an

Nach dem verheerenden Sturzregen und dem folgenden Hochwasser in Ölbronn am 8. Juni 2016 war jede helfende Hand gefragt. Und die Hilfsbereitschaft war enorm. In Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis packten alle mit an. Dort wo es ganz schlimm war, waren ehrenamtliche Helfer tagelang bis an ihre Grenzen im Einsatz. So gelang es zum Beispiel den besonders hart getroffenen Landgasthof Bahnhöfle schon zehn Tage nach dem Hochwasser wieder zu öffnen und eine versprochene Hochzeit auszurichten....

Frau mit Herz: Hilde Mosebach mit Friedrich Bladt (links) und Georg Rühle. | Foto: art

CVJM ehrt Hilde Mosebach in Unteröwisheim

(art) "Hilde Mosebach hat in kleinen Dingen und im Verborgenen Großes bewirkt. Dafür ehren wir sie heute mit der Goldenen Weltbundnadel des CVJM", sagte Friedrich Bladt, Vorsitzender des CVJM Baden (Christlicher Verein junger Menschen) bei der Übergabe der Auszeichnung im CVJM-Lebenshaus, "Schloss Unteröwisheim". Das Abzeichen wird verliehen für langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in einem CVJM sowie für besonders herausragende Verdienste im CVJM-Landesverband. Hilde Mosebach ist mit ihren...

Stefanie Seemann (Die Grünen) | Foto: Seemann

Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann in drei Ausschüssen

Bei der abschließenden Abstimmung über die Aufgabenverteilung der Landtagsfraktion am 21. Juni 2016 wurde die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann aus Mühlacker einstimmig zur Sprecherin für angewandte Wissenschaften gewählt. „Ich freue mich über diese Aufgabe“, so Seemann, die vor ihrem Landtagsmandat im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschäftigt war. Sie fügte hinzu: „Mich reizt, dass in diesem Bereich neu gewonnenes Wissen gleich in der Praxis angewendet wird. Das ist ein...

Die Sulzfelder Posaunistin Emma Sell im Duo mit ihrer Lehrerin Susanne Bader. | Foto: Hartlieb

Matinéekonzert der Jugendmusikschule anlässlich der Eröffnung des Naturparkmarktes Sulzfeld

Bei zwar trockenem, aber feucht prognostiziertem Wetter hatte die Jugendmusikschule Bretten (JMS Bretten) - Außenstelle Sulzfeld am Sonntag, 19. Juni 2016, in der Ravensburghalle in Sulzfeld die Ehre, den Naturparkmarkt Sulzfeld musikalisch zu eröffnen. Mit einer Matinée umrahmten Schülerinnen und Schüler aus Sulzfeld und dem gesamten Einzugsgebiet der JMS Bretten die Eröffnungsreden von Bürgermeisterin Sarina Pfründer wie auch von Bürgermeister und Naturparkmarktvorsitzendem Andreas Felchle...

Prof. Dr. Erik Schweickert MdL | Foto: Schweickert

Prof. Dr. Erik Schweickert zum Wirtschaftsausschuss-Vorsitzenden gewählt

Der Abgeordnete für den Enzkreis im Landtag von Baden-Württemberg, Prof. Dr. Erik Schweickert (FDP), wurde am Donnerstag, 23. Juni 2016, von allen Fraktionen des Landtags einstimmig zum Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses gewählt. Nach der Wahl, die auf die Nominierung vom 17. Mai folgte, sagte Schweickert: „Mir ist bewusst, dass die einstimmige Wahl zum Vorsitz eines gerade für unser Land immer wichtiger werdenden Ausschusses einen hervorragenden Vertrauensbeweis und eine besondere...

Der neue Leiter Jonas Lenhardt freut sich auf die Arbeit im Jugendtreff Heidelsheim. | Foto: pr

Jugendtreff Heidelsheim startet nach Renovierung unter neuer Leitung

(pa) Ein paar Monate war der Jugendtreff Heidelsheim in der Judengasse 25 geschlossen. Die Suche nach einer neuen Leitung wurde von der Stadtverwaltung genutzt, die Räume zu renovieren und viele Jugendliche warten bereits darauf, sich endlich wieder zu regelmäßigen Öffnungszeiten treffen zu können. Der neue Leiter Jonas Lenhardt wartet ebenso mit Angeboten und Ideen auf, die er mit den Jugendlichen abstimmen möchte. In der Zwischenzeit hat er aber schon den Garten für die Eröffnungsparty...

Kollegium an der Jugendmusikschule Bretten ist um einen Master of Music reicher

Mit Auszeichnung, Bravour und Bestnoten hat der Musiklehrer an der Jugendmusikschule Bretten (JMS), Adrian Fischer, seinem bereits absolvierten musikpädagogischen Studium eine künstlerische Krone aufgesetzt und nun an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main den Abschluss zum Master of Music (M.Mus.) gemacht. Seine Kolleginnen und Kollegen freuen sich mit ihm über diesen Erfolg und gratulieren herzlich. Adrian Fischer unterrichtet an der Hauptstelle der...

Einsatzübung der Feuerwehr im Zementwerk Wössingen. | Foto: OPTERRA
3 Bilder

Gemeinsame Übung von Feuerwehr und Zementwerk Wössingen

Am Freitag, 10. Juni 2016, herrschte in den Abendstunden auf dem Gelände des OPTERRA Werkes Wössingen reges Treiben. Gegen 19.30 Uhr stiegen aus dem Steinbruch Böhnlich Rauchwolken auf. Einsatzkräfte aus dem Werk und der örtlichen Feuerwehr waren im Einsatz. Es war jedoch kein Ernstfall, zu dem sie angerückt waren. Vielmehr handelte es sich um eine Übung, deren Ziel es war, Abläufe, Techniken und Taktiken für den Ernstfall zu trainieren. Die Ausgangssituation: In einem Feststoff-Bunker, in...

Mit einem beeindruckenden Konzert hat der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, die Zuschauer im Festspielhaus Baden-Baden begeistert. | Foto: Michael Gregonowits
3 Bilder

Thielemann und Bronfman in Baden-Baden

Christian Thielemann und Yefim Bronfman haben im Festspielhaus Baden-Baden gespielt. Baden-Baden (pm/swiz) Mit einem beeindruckenden Konzert hat der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, die Zuschauer im Festspielhaus Baden-Baden begeistert. Mit ihm auf der Bühne stand der russische Pianist Yefim Bronfman. Dem Publikum präsentierten die beiden Klassik-Stars das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Ludwig van Beethoven, Max Regers „Variationen und Fuge über ein...

Behütet: Seelöwin Olivia und ihr wenige Tage altes Jungtier im Zoo Karlsruhe. | Foto: Stadt Karlsruhe
4 Bilder

Zoo Karlsruhe: Nachwuchs bei den Seelöwen

Bei dem kleinen Seelöwen-Baby steht momentan noch nicht fest, ob es Männchen oder Weibchen ist. Das macht auch die Namensgebung erst einmal schwer. Karlsruhe (pm/swiz) Der Zoo Karlsruhe ist seit vergangenem Montag um eine Attraktion beziehungsweise ein kleines Seelöwen-Baby reicher. Auf die Welt gebracht wurde das Kleine von Seelöwin Olivia im Innengehege der Kalifornischen Seelöwen. Männchen oder Weibchen? Während der Geburt wurden Seelöwenbulle Stevie und der Rest seines Harems - Chica, Iris...

Der Große Rosenkäfer ist äußerst selten und daher streng geschützt. | Foto: gd

Seltener Käferfund im Brettener Stadtwald

(gd) „So ein Glück hat man nicht alle Tage“, freut sich Hans-Georg Leonhardt vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Bretten. Im Brettener Stadtwald hat er kürzlich einen seltenen Fund gemacht: Den Großen Rosenkäfer Protaetia aeruginosa. Dieses zu den Rosenkäfern zählende Insekt ist in Mitteleuropa nur selten anzutreffen und gilt deshalb nach der Bundesartenschutzverordnung als streng geschützt. Der bis zu drei Zentimeter große Käfer fällt durch seinen besonderen Glanz auf. Je nach...

Mats Hummels ist der sexieste Spieler der EM 2016. Das sagt eine Umfrage von FriendScout24. | Foto: DFB

Mats Hummels ist der sexieste Spieler der EM

Die weiblichen Leser und Fußball-Fans wussten es vielleicht schon immer, nun ist es aber auch für alle amtlich: Mats Hummels ist der sexieste Spieler der EM. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 2.200 deutschen Singles vom Dating-Portal FriendScout24. Deutschland (pm) Mit seinem Wechsel von Dortmund zum FC Bayern München musste Mats Hummels jede Menge Kritik einstecken. Seiner Attraktivität beim weiblichen Publikum hat das allerdings keinen Abbruch getan. Denn für...

Zur Erinnerung an das Kinderkonzert im Theater Pforzheim fanden sich Musiker und Zuschauer noch zu einem Riesen-Selfie zusammen. | Foto: Tobias Leppert

Theater Pforzheim: Erfolgreiche Kinderkonzerte auf Aladdins Spuren

Am Donnerstag, 16. Juni, und Sonntag, 19. Juni 2016, ging es im Theater Pforzheim auf eine große Reise in den Orient. Als „Kino im Kopf“ erlebten die insgesamt rund 600 großen und kleinen Besucher die Geschichte von Aladdin und der Wunderlampe aus 1001 Nacht, geschrieben und erzählt vom Theaterpädagogen Danilo Tepša. Die Badische Philharmonie Pforzheim unter der Leitung von Kapellmeister Tobias Leppert lieferten dazu den musikalisch fliegenden Teppich mit der „Aladdin-Suite“ des dänischen...

Die stolze Preisträgerin Fabienne Blömeke aus der Violinklasse Werner Mayerle, JMS Bretten. | Foto: Mayerle

Fabienne Blömeke für Preis der Werner-Stober-Stiftung ausgewählt

Eine besondere Auszeichnung erhielt Fabienne Blömeke, Schülerin an der Jugendmusikschule Bretten-Außenstelle Walzbachtal. Sie wurde für den Preis der Werner-Stober-Stiftung ausgewählt und konnte am 15. Juni 2016 ihre Urkunde und die Förderprämie entgegennehmen. Bretten (pm) Ausgezeichnet wurde sie für ihr außergewöhnliches Engagement im Rahmen des Musikprofiles am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB). In ihrer Laudatio hob Carolin Wandel, Musikpädagogin am MGB, Fabiennes offene und zupackende...

Anzeige
Johannes Hucke
Die kleinen Hunde
Ein Elsass-Krimi von der Fleckenstein
192 Seiten · Paperback
Lindemanns Bibliothek · Band 232
ISBN 978-3-88190-810-8
12,95 Euro | Foto: Info-Verlag
6 Bilder

Sommer im Kraichgau: Krimis für den Strand oder den Balkon

Sommerzeit ist Krimizeit. Wir stellen sechs Romane vor, die für spannende Unterhaltung am Strand, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon sorgen. Bei unserem Sommer im Kraichgau-Gewinnspiel gibt es das ganze Lesepaket zu gewinnen. Die kleinen Hunde - Johannes Hucke Auf der Terrasse des Gimbelhofs nahe der Ruine Fleckenstein bestaunen Ausflügler einen Kletterer. Plötzlich ist der steile Felsen leer. Wo ist der Mann hingekommen? Zu Füßen des Krappenfelsens liegt kein Verletzter, ein Toter...

Muffel (zweites Tier von rechts) und Damwild leben im Wildgehege in Sternenfels. | Foto: Henning Wagner
12 Bilder

Wildgehege in Sternenfels nach Generalsanierung eröffnet

Das komplett erneuerte Wildgehege in Sternenfels umfasst eine Fläche von rund fünf Hektar. Das Gehege, das in ehrenamtlicher Arbeit entstanden ist, soll jedoch kein reiner Tierpark sein, sondern die Besucher zum Entdecken einladen. Jetzt wurde es eröffnet. Sternenfels (swiz) Das Wildgehege in Sternenfels ist für die Gemeinde so etwas wie eine Institution. Jetzt wurde es nach einer Generalsanierung wiedereröffnet. Seit 1973 kommen Besucher in das rund fünf Hektar große Areal, um nach Tieren...

Der Giraffenbulle Mtoto musste eingeschläfert werden. | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder

Karlsruher Zoo: Giraffe musste eingeschläfert werden

Der Giraffenbulle Mtoto konnte nach einer eigentlich planmäßig verlaufenen Operation nicht mehr stabilisiert werden. Karlsruhe (pm/swiz) Es ist ein trauriger Tag für den Karlsruher Zoo. Am heutigen Mittwoch, 22. Juni, musste der Giraffenbulle Mtoto eingeschläfert werden. Bei der Giraffe war zuvor eine Operation an den Hufen unter einer leichten Narkose vorgenommen worden. Dann aber kam der Schock. Der Giraffenbulle reagierte kaum auf das Gegenmittel, dass die Aufwachphase einleiten sollte. Dann...

Bei den spannenden Führungen  mit Zofe Elisabeth, alias Monika Alt. | Foto: Stadt Kraichtal
2 Bilder

„Spitzen“-Führungen lockten ins Museumsstädtchen Gochsheim

Beim Aktionstag des Vereins Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg präsentierte sich Kraichtal-Gochsheim mit vielen Aktionen und Angeboten. Kraichtal (kc) Seit 2015 ist die Stadt Kraichtal Mitglied im Verein Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg und präsentierte sich an dessen Aktionstag unter dem Motto „Schlossspitzen“. Ebenfalls geöffnet waren am Aktionstag die benachbarten Bäckereimuseen sowie der Sinnengarten. Viele Besucher informierten sich am Stand der Stadt und der...

Foto: Falk J. Oelschlägel
2 Bilder

Gewinnspiel: Faszinierende Feuerwerk-Show bei den Pyro Games 2016 am 6. August in Tripsdrill

kraichgau.news verlost 3x2 Tickets für die Pyro Games 2016 am 6. August 2016 um 19 Uhr im Erlebnispark Tripsdrill. Am 6. August 2016 lassen atemberaubende Feuerwerke in Cleebronn den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Ein spannender Kampf der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis mit ihren extravaganten Pyro Musicals in den Wettbewerb um den begehrten Championtitel treten. Ein Zauber aus warmem Goldregen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.