Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Der Bundeskanzlerin in die Jacke geholfen

(SL) Zwei Studentinnen der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim hatten kürzlich die Gelegenheit, der Bundeskanzlerin in die Jacke zu helfen. Im Rahmen des Girls' Day präsentierten Alexandra Göhring und Anna-Carina Spindler im Berliner Bundeskanzleramt das Technik-Projekt „Intelligente Jacke“ – vor Schülerinnen und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sichtlich interessiert ließ sich Angela Merkel die technischen Funktionen der Jacke erklären. Nach Meinung der Bundeskanzlerin werde...

Ratgeber Zukunft - Tipps rund um Bewerbung, Ausbildung und Studium. Hol dir dein kostenloses Exemplar beim wmv Verlag, Pforzheimer Straße 46, 75015 Bretten.
2 Bilder

"Ausbildungs-Pate" Wolfgang Pelzer steht Jugendlichen auf ihrem Weg in den Beruf zur Seite

Von den Schülerinnen, die an unserem Workshop teilgenommen haben, erfuhren wir, dass sie sich nicht gut genug auf das Schreiben von Bewerbungen und auf Bewerbungsgespräche vorbereitet fühlen. Zwar gebe es Bemühungen von Seiten der Schulen, aber die Schülerinnen wünschen sich mehr. Zum Glück gibt es auch außerhalb der Schule zahlreiche Anlaufstellen für Schülerinnen und Schüler, die Hilfe bei der Bewerbung suchen. _Helfen und Unterstützen Wolfgang Pelzer ist Bewerbungscoach beim Caritasverband...

Begeisternder Musikabend am Edith-Stein-Gymnasium

(KAp) Am Donnerstag, 28. April, fand im Edith-Stein-Gymnasium der alljährliche Musikabend statt, der den verschiedenen Musikgruppen der Schule die Möglichkeit bietet, sich dem Publikum vorzustellen. Und wieder waren die unterschiedlichsten Gruppierungen mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu hören, es gab am Schluss sogar noch eine ganz ungewöhnliche Aufführung mit Tanz. Den Abend eröffnete die Band "5 Minuten", deren sechs Bandmitglieder alle aus der Jahrgangsstufe 10 stammen und die...

Ehrenamt gibt dem Leben einen Sinn

(ch) Aktuell engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche in Einrichtungen des Diakonischen Werks Bretten – eine beeindruckende Zahl. Doch wenn es nach den Verantwortlichen ginge, könnten es gut und gerne 20 mehr sein. „Zurzeit schauen viele auf die Flüchtlingsarbeit, aber es gibt auch andere interessante Themen für Ehrenamtliche“, weist Achim Lechner, Dienststellenleiter des Diakonischen Werks Bretten, auf eine gewisse Einseitigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung hin. Info-Abend klärt über...

Anzeige

Modisch, leicht und passgenau

Mit den richtigen Kinderschuhen geht es beschwingt durch den Sommer (djd-p) Mit Freunden auf dem Spielplatz herumtoben, Skateboard fahren oder mit Mama und Papa eine Radtour unternehmen: Der Sommer macht Lust auf Unternehmungen im Freien. In den Schuhgeschäften warten auf die Kids hippe Sneaker-Varianten, Ballerinas und Co. in frischen Farben, Material-Mixen und mit peppigen Details. Sommerschuhe - lässig und bunt Während bei den Mädchen 2016 zarte Eisfarben wie Himbeere, Mint und Mauve im...

Neuer Kopf beim ASB Karlsruhe

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Karlsruhe steht seit dem 1. Mai unter neuer Führung. Neuer Geschäftsführer ist Joachim Schmid. Er folgt auf Achim Dippold. Karlsruhe (pm) Die rund 20.150 Mitglieder des Arbeiter-Samariter-Bundes Region Karlsruhe haben seit dem 1. Mai einen neue Führung. Joachim Schmid hat Achim Dippold beim Regionalverband als Geschäftsführer abgelöst. Schmid kann man dabei gut und gerne als „alten Hasen“ bezeichnen, denn der Betriebswirt mit Hintergrund im Klinik-Management...

Bretten pflegt Deportiertenfriedhof in Gurs

Das Camp de Gurs im gleichnamigen französischen Ort nordöstlich der Pyrenäen hat im zweiten Weltkrieg gerade in Baden, dem Saarland und der Pfalz traurige Berühmtheit erlangt. Denn in das Internierungslager wurden viele Juden aus diesen Bundesländern gebracht. Die Stadt Bretten ist nun unlängst der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs beigetreten. Bretten/Gurs (hl) Gurs – ein kurzes Wort, das für 6500 Juden aus Baden, dem Saarland und der Pfalz jedoch für das...

Anzeige

Umweltfreundlich und chic: Kinderkleidung mieten

Wenn Kindersachen zu klein werden, kann man sie gegen größere eintauschen. (djd) Es gibt vieles, was man nicht besitzen muss, sondern mieten beziehungsweise ausleihen kann: Autos, Fahrräder, Bücher und Bohrmaschinen. Was man bislang kaum oder gar nicht mieten konnte, waren Textilien. Diese musste man immer kaufen, entweder im Laden oder auf Second-Hand-Märkten. "Besonders ärgerlich und vor allem kostspielig ist dies für Eltern. Denn Kinder wachsen schnell aus ihrer aktuellen Größe heraus",...

Anzeige

Frau am Bau

Ausbildung: Die Betonindustrie ist längst keine reine Männerdomäne mehr. (djd) Ist die Bauindustrie noch immer eine reine Männerangelegenheit, verbunden mit harter körperlicher Arbeit und hohen Belastungen? Jacqueline Rytzmann ließ sich von derartigen Vorurteilen gar nicht erst abschrecken. Wie andere junge Frauen interessierte sie sich bewusst für eine handwerkliche Ausbildung und fand schließlich ihren Wunschberuf in einem Transportbetonwerk. Dort absolvierte sie erfolgreich die dreijährige...

Anzeige

Existenzgründer sind unverzichtbar

Der Staat fördert eine Gründerkultur, von der die ganze Wirtschaft profitiert. (djd) Im südhessischen Heppenheim, in der Nähe des Marktplatzes, gibt es einen Eissalon, vor dem sich im Sommer lange Menschenschlangen bilden. Denn das Eis dort stammt aus eigener Herstellung und wird nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Jochen Jung und seine Lebensgefährtin Constance Beier haben sich mit dem Eissalon den Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht. Heute haben die beiden 51 Mitarbeiter in drei...

Anzeige

Öko kann so einfach sein

Nachhaltig einkaufen im Online-Shop - zum Beispiel Schulbedarf (rgz-p) Umweltschutz, soziale Verantwortung und ethischer, bewusster Konsum - all diese Themen sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden von immer mehr Verbrauchern "gelebt". Produkte, die den Menschen und nicht den Profit in den Mittelpunkt stellen, besetzen keine Nische mehr, sondern sind mittlerweile in jedem Supermarkt erhältlich. Aber noch immer tun sich viele Verbraucher schwer, bei der Fülle an...

Wissädalä Duddärä spenden 6000 Euro

Mundtheatergruppe spendet für Hospizgruppe in Bruchsal. „Mit Freude anderen helfen“, so lautet das Motto der Mundarttheatergruppe Wissädalä Duddärä seit 39 Jahren. Nach jeder Spielsaison gehen eingespielte Gelder an gemeinnützige Organisationen und Vereine. In diesem Jahr freute sich die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung über die Spende. In dem jüngst eingeweihten Domizil in Bruchsal in der Kaiserstr. 18 begrüßten Claudia Schäfer-Bolz, Irene Heidinger und Elvira Köhler vom...

Landratsamt: Azubis sammeln für Kleidermobil

Karlsruhe (pm) Über den Tellerrand hinausschauen. Das war das Ziel einer Spendenaktion für Flüchtlinge der Auszubildenden des Landratsamts Karlsruhe. Die Aktion wurde dabei von den Azubis innerhalb des Amtes selbst organisiert. Drei Wochen hatten die Mitarbeiter Zeit, ihre Spenden abzugeben. Gespendet wurde Bekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Decken und Schuhe. Auch Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen des Landkreises Karlsruhe nahmen an der Spendenaktion teil. „Mit wenig Aufwand...

Enzkreis sucht Gastfamilien

Jugendliche aus Polen und Ungarn nehmen vom 9. bis 24. Juli in Pforzheim an einem Deutsch-Sprachkurs teil. Für ihre Unterbringung sucht der Enzkreis noch Gastfamilien. Enzkreis (enz) Das Landratsamt Enzkreis und der Jugendring Enzkreis suchen Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 18 Jahren, die vom 9. bis 24. Juli in Pforzheim an einem Deutsch-Sprachkurs teilnehmen. Die Jugendlichen kommen aus der polnischen Partnerstadt Myslowice und dem ungarischen Partnerkomitat...

Bürgerpreis für Integration

Integration ist einer der wichtigsten Schlüssel, um Vorurteile abzubauen und ein friedliches Miteinander in der Gesellschaft zu erreichen. Der Deutsche Bürgerpreis 2016 steht daher ganz im Zeichen der Integration. Kraichgau (cris) Die Flüchtlingskrise und ihre Folgen. Kaum ein anderes Thema hat die Gesellschaft in den vergangenen Monaten so bewegt. Für Hunderttausende Menschen ist Deutschland dadurch zu einer neuen Heimat geworden, fernab von Krieg, Leid und Terror. Allerdings auch fernab ihrer...

Lions Club spendet 200 Laufräder

Laufräder und Helme hat der Lions Club Karlsruhe-Baden an 122 Kindergärten gespendet. Der Lions Club Karlsruhe-Baden hat 122 Kindergärten in Karlsruhe mit über 200 Laufrädern nebst Helmen und Übungsanleitungen ausgestattet. Ermöglicht wurde dies durch den Erlös des Lions-Benefizkonzertes mit der Modern Church Band in Daxlanden sowie die Zuwendung von Sponsoren. Zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup überreichte der Club die Spende an die Trägervereine der Kindergärten. Mit einem Laufrad...

Werbeaktion zur Alphabetisierung gestartet

Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat in zwölf Städten, darunter Karlsruhe und Pforzheim, eine Werbeaktion für die Kampagne zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener gestartet. Kraichgau (cris) Das Wort ist in vielen Teilen der Bevölkerung immer noch ein Tabuthema: Analphabetismus. Nichtsdestotrotz ist es Realität, dass in Deutschland nach Experten-Schätzungen 7,5 Millionen Erwachsene kaum oder nur sehr schlecht lesen und schreiben können. Das Kultusministerium Baden-Württemberg...

Oberderdingen investiert in neue Bestattungsangebote

Gärtnergepflegtes Grabfeld auf dem Friedhof erweitert Immer wieder kommt es vor, dass sich Angehörige nicht um die regelmäßige Pflege einer Grabstätte kümmern können oder wollen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Oberderdingen bereits 2012 auf ihrem Friedhof ein neues Bestattungsangebot, das gärtnergepflegte Grabfeld, eingerichtet. Aufgrund der großen Nachfrage in der Bevölkerung, beschloss der Gemeinderat im Juli 2015 eine Erweiterung des Grabfeldes durch einen zweiten Abschnitt. „Erweiterung...

Die Kommunikation klappt: Bürgermeister Michael Nöltner unterhält sich mit einigen Teilnehmern des Deutschkurses über ihre Erfahrungen im Fußballverein.
2 Bilder

Aslybewerber lernen Deutsch an der Volkshochschule

In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Karlsruhe bietet die Volkshochschule Bretten Deutschkurse für Asylsuchende an. Der Intensivkurs ist die Umsetzung einer Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Integration. Bretten (wh) „Kannst du träumen?“, fragt eine afghanische Teilnehmerin ihre Dialogpartnerin in einer kleinen Übung im Deutschkurs für Aslysuchende der Volkshochschule Bretten. „Nein“, antwortet diese. „Katastrophe!“, die Reaktion bringt die Anwesenden zum Lachen. „Heute üben die...

Ausbau mit Aussicht in Japhe. | Foto: jowapress
5 Bilder

Studenten unterstützen Schulprojekt in Nepal

Der Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft engagiert sich beim Aufbau einer Schule im nepalesischen Japhe. Den Studenten wird dabei die Möglichkeit geboten, ihr erlerntes Wissen in die Tat umzusetzen. Die Republik Nepal ist vielen Menschen in den vergangenen Monaten vor allem durch das schlimme Erdbeben im Gedächtnis geblieben. Doch inmitten der großen Zerstörung gibt es auch Zeichen der Hoffnung. Das sieht man am Beispiel einer Schule im nepalesischen...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.