Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
Foto: Leonard Buchner / Einsatz-Report24
13 Bilder

Bildergalerie zur Kerwe in der Gemeinde
Kerwe in Gondelsheim bei Kaiserwetter

Gondelsheim (kn) Nachdem das Coronavirus der Kerwe in Gondelsheim im vergangenen Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnte in diesem Jahr ein Neustart vollzogen werden. Bei sonnigem Herbstwetter startete die traditionelle Gondelsheimer Kerwe am Samstagnachmittag vor dem örtlichen Rathaus. Bürgermeister Markus Rupp betonte auch vor Ort nochmals die intensiven Vorbereitungen und Planungen zur Einhaltung aller Corona-Maßnahmen, um die Kerwe in dieser Form im Jahr 2021 wieder...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal
Vom Karzer, „Katzenstäffele“ und dem verprügelten Jöhlinger Nachtwächter

Nachtwächterrundgang durch Jöhlingen am Kerwe-Samstag / 1699 wird erstmals ein Nachtwächter in Jöhlingen erwähnt Nicht nur durch seine martialische Erscheinung, auch durch seine Stimmkraft beeindruckte der Nachtwächter die gespannten Teilnehmer. Standesgemäß bekleidet mit Hellebarde, Laterne, Horn und viel Humor führte er mit seinem Begleiter durch das abendliche Jöhlingen. Der vom Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. in Koordination mit der Gemeinde angebotene Ortsrundgang mit...

Sport
Die Black Panthers bei einem Spiel gegen die Esslingen Raccoons.  | Foto: privat
7 Bilder

Brettener Football-Spieler wollen sich mit Jugendmannschaft etablieren
"Black Panthers" bereit für weitere Meilensteine

Bretten (hk) Dieses Statement hinterlässt einen bleibenden Eindruck: „Die Black Panthers gehen ihren Weg“. Es ist zu lesen auf der Facebook-Seite der Footballer, die unter der Federführung des TV 1846 Bretten vor drei Jahren den beliebtesten amerikanischen Mannschaftssport in Bretten haben aufleben lassen. In den letzten Monaten ist es – zumindest der Präsenz in den sozialen Medien nach – aber still geworden um die Black Panthers. Der letzte Beitrag liegt schon einige Zeit zurück. Ob der Weg...

MarktplatzAnzeige
Klaus Dobler bei seiner täglichen Arbeit. | Foto: Störrmühle
20 Bilder

Störrmühle in Knittlingen
Aus der Heimat, für die Heimat

Knittlingen (hk) Fast nur noch aus alten Geschichten oder Liedern kennt man heutzutage das Handwerk des Müllers. Früher gab es meist mehrere Mühlen in einer Gemeinde, doch der Strukturwandel ging auch hier nicht spurlos vorüber. Heute sind wenige Mühlen übrig – die Störrmühle in Knittlingen ist eine davon – und das seit über 400 Jahren. Mühle läuft bei Tag und bei Nacht In den Besitz der Familie Dobler ging die Mühle im Jahr 1840. Immer wieder modernisiert, ging es über das Wasserrad und der...

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
23 Bilder

Raumausstattung Demand
Neueröffnung im Herzen der Melanchthonstadt

Bretten (hk) Von Parkett über Vinyl und Laminat bis hin zu Teppichboden mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sowie in der Qualität, die Sie sich für Ihr Zuhause wünschen – das alles und vieles mehr gibt es seit der Neueröffnung der Raumausstattung Demand GmbH nun auch in Bretten. Denn bereits seit 2017 erfüllt das Team um Raumausstatter Sascha und Sybille Demand im Ladengeschäft auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim mit einer einzigartigen Ausstellung auf über 500 Quadratmetern...

Freizeit & Kultur
Gruselig, gruseliger, Halloween!
Aktion 7 Bilder

Vorbereitung für die Nacht der Geister
Gruselige Kürbis-Gesichter schnitzen ist kinderleicht

Eine gruselige Fratze in einen Kürbis zu schnitzen gehört zu den bekanntesten Halloween-Traditionen. Das macht viel Spaß und geht ganz schnell. Je nach Aufwand und Details hat man bereits nach einer halben Stunde eine dekorative Leuchte für den Garten oder Balkon und zusätzlich die wichtigste Zutat für eine schmackhafte Kürbissuppe. Die sogenannte Jack O'Lantern ist gleichzeitig auch das wichtigste Symbol für die Nacht der Geister. Aber von vorn: Den richtigen Kürbis aussuchen Im Handel gibt es...

Freizeit & Kultur
Prominente Gäste gratulieren dem CVJM Baden mit Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des Verbandes (Bildmitte) | Foto: martin stock
6 Bilder

CVJM Baden feiert 125jähriges Bestehen im Europapark Rust
„Die Jugend ist nicht die Zukunft, sie ist das Heute“

Rust (stock) „Ich bin stolz darauf, in einer solch langen Folge von engagierten Menschen im CVJM zu stehen“, sagt Janine Bodenmüller, ehrenamtliche Mitarbeiterin im CVJM Graben und hauptamtliche Verwaltungsleiterin im CVJM Mannheim zum 125jährigen Bestehen des CVJM Baden. Der Verband feierte dieses Jubiläum mit einem Festgottesdienst im Europapark Rust. Eine lange Folge von engagierten Menschen Jonas Hauser, Vorsitzender des CVJM Münzesheim sagt dazu, ihn begeistere die große Vielfalt im CVJM...

Freizeit & Kultur
Foto: Bernd Braun
12 Bilder

OBST- UND GARTENBAUVEREIN JÖHLINGEN E.V.
230 Meter in 30 Sekunden - überraschender Höhepunkt einer Lehrfahrt

Nach einer fast zweijährigen coronabedingten Pause konnte endlich wieder eine Lehrfahrt zur Landesgartenschau Überlingen durchgeführt werden. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften brachte uns unser Reisebus bei schönstem Wetter zunächst zum Rastplatz Neckarburg, wo das traditionelle, aber coronabedingt „etwas andere“ OGV-Frühstück stattfand. Wie von unserem Reiseteam Bernd und Ingrid Braun geplant, erreichten wir pünktlich die Landesgartenschau. Für diese erste LGS am Bodensee sind 5...

Freizeit & Kultur
Die Messe "Home & Garden" zog viele Besucher auf Gut Schwarzerdhof. | Foto: Jennifer Warzecha
9 Bilder

Einblicke in die Messe „Home & Garden“ auf dem Gut Schwarzerdhof
"Mischung aus Trivialität und exklusivem Angebot"

Bretten (war) "Generell gehe ich gerne auf Ausstellungen querbeet, auch auf Gartenmärkte, Märkte, Messen und Ausstellungen. Die Home & Garden-Messe habe ich schon an vielen verschiedenen Orten gesehen. Es ist ja eine Wechselausstellung und es gibt immer wieder neues und schönes fürs Haus und für den Garten zu entdecken oder etwas Feines und Leckeres zu Essen". So begeistert zeigt sich Besucherin Manuela Reinhold von der Messe Home & Garden die am Wochenende auf Gut Schwarzerdhof vor den Toren...

Freizeit & Kultur
Der neue "Kirchhofpark" in Diedelsheim ist eingeweiht. Am Freitag, 17. September, hatte Ortsvorsteher Martin Kern zu einer kleinen Feierlichkeit auf den ehemaligen Friedhof des größten Stadtteils von Bretten geladen.  | Foto: bea
15 Bilder

Vier Kriegsgräber im Park sind "Mahnmale für den Frieden"
"Kirchhofpark" in Diedelsheim eingeweiht

Bretten (bea) Der neue "Kirchhofpark" im Brettener Stadtteil Diedelsheim ist eingeweiht. Am Freitag, 17. September, hatte Ortsvorsteher Martin Kern zu einer kleinen Feierlichkeit auf den ehemaligen Friedhof des größten Stadtteils von Bretten geladen. Dieser erstrahlt nun nach der Umbauphase mit viel Grün, geraden und gewundenen Wegen sowie einer kleinen Plattform. Dort hatte sich auch der Männergesangverein "Freundschaft" Diedelsheim zur musikalischen Umrahmung des Einweihungsprogramms mit vier...

Politik & Wirtschaft
CDU-Stadtrat Martin Reinhardt auf dem Gelände des alten Bauhofs.  | Foto: ger
17 Bilder

Knittlinger CDU-Fraktion macht konkrete Vorschläge für einen Anfang
Bürgerpark "Alter Bauhof" soll Wirklichkeit werden

Knittlingen (ger) Ein Park als Ort, an dem sich Groß und Klein zu Erholung und Austausch treffen können, vielleicht mit Wasserspielen, einer Boule-Bahn und einem großen Schachfeld. Dieser Wunsch beschäftigt die Bürger in Knittlingen schon einige Jahre. Entstehen soll diese Oase am Rande der Altstadt im Umfeld des alten Bauhofs, zwischen den Gewässern Weißach und Esselbach, entlang der Lüßstraße. Das Gelände gehört der Gemeinde und liegt seit der Umsiedelung des Bauhofs brach. Neben dem...

Freizeit & Kultur
Vorhang auf | Foto: Werner Binder
3 Bilder

Bilderflut auf prächtiger Kulisse
Karlsruher Schlosslichtspiele 2021

Nachdem die Karlsruher Schlosslichtspiele 2020 nur im virtuellen Raum stattgefunden haben, kann man 2021 wieder live dabei sein. Die Schlosslichtspiele sind zurückgekehrt an ihren angestammten Platz, dem Karlsruher Schloss. Das Programm bietet drei Bild – und Toninstallationen in Folge, die sich am Abend wiederholen. Das Programm beginnt in der Regel mit Einbruch der Dunkelheit. Auf dem großen Vorplatz des Schlosses ist genügend Platz, um auch die Abstandregeln für den Besuch erfüllen zu...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Michael Nöltner (rechts) erläutert den Verlauf der Ost-West-Fahrradachse durch Bretten. | Foto: bea
21 Bilder

ADFC Bretten fordert sicheren und komfortablen Radweg durch Bretten
Drei Lücken im Ost-West-Radweg vorhanden

Bretten (bea) Dank E-Bikes und Pedelecs wechseln auch in Bretten immer mehr Menschen auf das Fahrrad als Verkehrsmittel ihrer Wahl. Um dem dadurch steigenden Platzbedarf von Radlern im Verkehrsraum gerecht zu werden, bedarf es allerdings einer guten Verkehrsplanung. Diese hat Cornelia Hausner, stellvertretende Amtsleiterin im Amt für Stadtentwicklung und Baurecht, laut Bürgermeister Michael Nöltner vorgelegt: ein Konzept für eine Radfahr-Trasse als Ost-West-Verbindung durch Bretten. Doch um das...

Freizeit & Kultur
von links: 
Dieter Rommel, Arno Schell, Heinz Spitz, Wolfgang Munz | Foto: OGV Jöhlingen e.V.
3 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Ehrungen für 25 Jahre Treue bei gut besuchter Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung, die coronabedingt auf den 20.08.2021 verschoben wurde, konnte der 1. Vorsitzende Dieter Rommel viele Mitglieder im Saal des Gasthauses Lamm begrüßen. Dieter Rommel verwies auf die geltenden Hygieneregeln und bat um deren Beachtung. Zur Totenehrung erhoben sich die Mitglieder und gedachten Rudolf Spitz, Maria Strobel, Erich Hübner. Um die Versammlung kurz zu halten, wurde auf den Vortrag der Berichte des Vorstands und des Schriftführers verzichtet. Die Berichte waren...

Politik & Wirtschaft
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden | Foto: kn
6 Bilder

Neue Auszubildende begrüßt
Ausbildungsstart bei der Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Zum Ausbildungsbeginn Anfang September begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki gemeinsam mit Personalleiter Heiko De Vita die neuen Auszubildenden der Gemeinde Oberderdingen. Diese sind: Hanna Heinle (Verwaltungsfachangestellte), Lara Totaro (Verwaltungsfachangestellte), Emely Hezel (Verwaltungspraktikantin gehobener Dienst), Nelson-Saymen Leichsnering (Fachangestellter für Bäderbetriebe), Felicitas dos Santos Gomes (Erzieherin Kindertagesstätte IdeenReich) und Valentina...

Freizeit & Kultur
Veronika Muckenfuß mit ihren Eseln.
14 Bilder

Bei Veronika Muckenfuß finden Tiere, die keiner mehr will, ein gutes Plätzchen
Der Gnadenhof in Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (ger) Angefangen hat alles mit Katzen. Veronika Muckenfuß unterstützt schon seit Jahren den Kreis privater Tierfreunde Bretten, der sich vor allem um verwaiste, ausgesetzte und verwilderte Katzen kümmert, und nahm so auch Stubentiger, die nicht vermittelt werden konnten, bei sich auf. Seit 2012 wohnt sie nun mit ihrem Mann am Rande von Großvillars. Zum weitläufigen Anwesen, das schon der Vorgängerbesitzer zu einem Bauernhof umgestaltet hatte, gehört die ehemalige...

Blaulicht
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der Landesstraße 1134 zwischen Sternenfels und Diefenbach. | Foto: Julian Buchner / Einsatz-Report24
6 Bilder

Unfall zwischen Sternenfels und Diefenbach
Zwei Schwerverletzte in einem Auto, beide ohne Führerschein

Enzkreis (kn) Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der Landesstraße 1134 zwischen Sternenfels und Diefenbach, teilt die Polizei mit. Ein schwarzer VW Golf, besetzt mit zwei 29 Jahre alten Männern, fuhr gegen 20.20 Uhr auf der Landesstraße 1134 von Sternenfels in Richtung Diefenbach, als er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr, gegen einen Baum prallte, sich überschlug und schlussendlich auf dem Dach zum...

Soziales & Bildung
Die vier Helfer beim Aufbruch: Nils Hornung, Christopher Nuber, Marvin Sitzler und Raimund Vieth (von links) | Foto: privat
27 Bilder

Helfer aus Gochsheim und Oberderdingen berichten über ihre Hilfe im Hochwassergebiet
„Die Leute haben alles verloren“

Kraichtal-Gochsheim/Oberderdingen (ger) Die Starkregen- und Hochwasserereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben viele Menschen in der Region tief erschüttert. So auch Christopher Nuber aus Kraichtal-Gochsheim, der zusammen mit seinen Eltern Walter und Ute Nuber einen Baumaschinen-Verleih und Baustoffhandel betreibt. Gemeinsam mit seinem Kunden und guten Bekannten Nils Hornung, Inhaber eines Garten- und Landschaftsbaubetriebs in Oberderdingen, überlegte er, wie man denn helfen...

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
12 Bilder

TUI ReiseCenter in Bretten eröffnet nach Rundumerneuerung
Aus der Not eine Tugend gemacht

Bretten (hk) Seit über 20 Jahren befindet sich das TUI ReiseCenter nun in der Melanchtonstraße 89 in Bretten. Da der geplante Umzug ins Dienstleistungszentrum auf dem Mellert-Fibron-Areal nicht stattfinden konnte, machte Inhaber Wolfgang Lübeck aus der Not eine Tugend und renovierte die bestehenden Räume. Während der Umbauphase waren Lübeck und das Team nur einen Katzensprung entfernt im Autohaus Ekinci und konnten so jederzeit Ideen und Innovationen in den Umbau mit einfließen lassen. Und das...

Blaulicht
Schuttberge in Ahrweiler. Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bretten im Einsatz. | Foto: privat
5 Bilder

Nach dem Einsatz der Brettener Feuerwehr im Hochwassergebiet berichtet Markus Rittmann von den Erlebnissen
"Vor Ort herrschte eine surreale Endzeitstimmung"

Bretten (bea) Vier Tage lang haben insgesamt zwölf Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bretten im Hochwassergebiet an der Ahr in Rheinland-Pfalz beim Aufräumen geholfen. "Wir wurden am Freitag angefragt und sind am Samstag gefahren", sagt Markus Rittmann, Zugführer in der Brettener Wehr. Mit dem seitens der Stadt Bretten neu angeschafften Wechselladerfahrzeug und einem Mannschaftstransportwagen seien sechs Helfer am 24. Juli zum Nürburgring aufgebrochen. Da sie an diesem Tag jedoch noch keinem...

Politik & Wirtschaft
Das Neubaugebiet "Am Alsberg" in Kürnbach mit Panoramablick auf die Landschaft. | Foto: hk
11 Bilder

39 Bauplätze mit „Panoramablick“
Neubaugebiet „Am Alsberg“ in Kürnbach eingeweiht

Kürnbach (hk) Rund drei Jahre nachdem der Gemeinderat dem Aufstellungsbeschluss zugestimmt hat, lud Bürgermeister Armin Ebhart am vergangenen Dienstag, 27. Juli, zur Einweihung des Neubaugebiets „Am Alsberg“ in Kürnbach ein. Mit diesem Akt übergab die Gemeindeverwaltung das Neubaugebiet, das in unmittelbarer Nachbarschaft des Friedhofs liegt, an die Bauherren, die ebenso an der Einweihung teilnahmen. Insgesamt standen 39 Bauparzellen zur Verfügung, davon hat die Gemeinde alle zu einem Preis von...

Sport
Foto: privat/TV Bretten
24 Bilder

Sportwoche des TV Bretten begeisterte mit vielen Highlights
„Mit Leib und Seele dabei“

Bretten (hk/hjz) „Der Wettergott hat es mit der Sportwoche gut gemeint“, sagt ein gut gelaunter Hans-Jörg Zierdt. Der Pressebeauftragte des TV 1846 Bretten ist am Donnerstagnachmittag auf dem Sportgelände bei der Withumanlage in Bretten anzutreffen. Dort sei schon den ganzen Tag einiges los, berichtet Zierdt zufrieden. Die Schwimmübungen im Minipool halten die Kleinsten noch bis 18 Uhr bei Laune und der Bilder-Orientierungslauf lockt gegen 16 Uhr die ersten neugierigen Teilnehmerinnen und...

Politik & Wirtschaft
Blick in Richtung Diedelsheim/Gondelsheim: Auf den Streuobst- und Landwirtschaftsflächen soll nach dem Willen der Stadt Bretten das Gewerbegebiet am Karlsruher Dreieck entstehen. | Foto: bea
10 Bilder

Erneute Demonstration der Landwirte gegen die Stellungnahme der Stadt Bretten zum Regionalplan angekündigt
"Beim Hochwasser in Bretten waren wir gerne gesehen"

Bretten (bea) Es ist eine Krux: Menschen brauchen Flächen, um Häuser - in denen sie wohnen - und Firmengebäude - in denen sie arbeiten - zu errichten, doch gleichzeitig brauchen die Landwirte diese Flächen, um Nahrungsmittel - auch für die Menschen, die in der Stadt leben - anzubauen. So dreht sich in Bretten die Diskussion um die Stellungnahme der Stadt bezüglich des Regionalplans des Regionalverbands weiter im Kreis. Über diese sollen die Brettener Stadträte in der Gemeinderatssitzung am...

Freizeit & Kultur
Karsten Lambert aus Bretten-Büchig.
Aktion 115 Bilder

Die Region blüht auf
Die Brettener Woche/kraichgau.news sucht bienenfreundliche Gärten

Fotografieren Sie Ihr blühendes Gartenparadies und laden es auf www.kraichgau.news/76149 hoch oder senden es mit Ihrem Namen, Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an info@brettener-woche.de. Mitmachen kann natürlich auch jeder, der schon länger ein summendes und brummendes Fleckchen Erde sein Eigen nennt! Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Unter allen Einsendungen verlosen wir Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 330 Euro! Der ZG-Raiffeisen Markt in Bretten stellt drei Gutscheine (100,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.