Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Politik & Wirtschaft

Außengastronomie freigeben
Testpflicht für Außengastronomie und Sperrstunde müssen sofort entfallen

Baden-Württemberg sollte nach Auffassung der FDP/DVP-Landtagsfraktion dem Beispiel anderer Bundesländer folgen Bretten/Stutensee. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, die Testpflicht für die Außengastronomie aufzuheben. „Die Testpflicht für die Außengastronomie ist vor allem bei uns in der Region Karlsruhe nicht mehr verhältnismäßig. Das Infektionsrisiko an der frischen Luft ist minimal. Der Aufwand, der mit der...

Freizeit & Kultur
Es gibt viel zu tun... | Foto: Gerhard Rinderspacher
7 Bilder

Wössinger Schuljahrgang wieder aktiv
Es gibt nichts Gutes…

…außer man tut es. Diesen Ausspruch von Erich Kästner nehmen sich eine Handvoll ehemaliger Schulkameraden zum Vorbild um alljährlich einen kleinen Beitrag zur Verschönerung des Wössinger Ortsbildes zu leisten. So traf sich eine kleine Truppe am 1. Juni bei Kaiserwetter zum Arbeitseinsatz an der 49° Skulptur und danach am Kelterplatz um an beiden Plätzen eine Auffrischung vorzunehmen. Schon seit Jahren werden diese beiden Plätze vom Schuljahrgang 1949/1950 immer wieder mitbetreut. Mit diversen...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) und FDP-Ortsvorsitzender Hans-Günther Lohr wanderten mehrere Stunden durch das Gebiet des Hinteren Heuberg zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen sowie im Weingartener Moor. Die beiden lehnen nicht erst seitdem den Bau von bis zu 250 Meter großen Windkraftanlagen zwischen Weingarten und Jöhlingen ab. 
 | Foto: Wolfgang Vogt
4 Bilder

Lange Wanderung zwischen Weingarten und Jöhlingen
FDP-Politiker Jung und Lohr gegen Windkraft auf dem Hinteren Heuberg

„Der Hintere Heuberg eignet sich aus ökologischen Gründen nicht für Windkraftanlagen!“ FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spricht sich weiter gegen mehrere Windkraftanlagen zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen aus Weingarten/Walzbachtal. Der FDP-Landtagsabgeordnete und bisherige Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist nach einer mehrstündigen Wanderung mit dem Weingartener FDP-Vorsitzenden Hans-Günther Lohr gegen den Bau von Windkraftanlagen auf dem...

Freizeit & Kultur
Blick ins Rheintal
3 Bilder

Die Qual der Wahl bei Wössingen
Eine verdrehte Sitzbank an perfekter Aussicht

Walzbachtal-Wössingen (wb) Eigentlich soll eine Sitzbank im Freien dazu dienen, ein wenig zu ruhen und im Idealfall ein wenig die Aussicht zu genießen. Dies tut die Sitzbank in dem hier beschriebenen Falle auch. Doch was tun, wenn der Aussicht fast zu viel ist und der sitzende Betrachter nur in eine Richtung schauen kann? Die Blickrichtung macht den Unterschied  Die Lösung ist einfach - man dreht die Bank einfach in die gewünschte Blickrichtung. All dies trifft auf die Ruhebank an der...

Freizeit & Kultur
Walzbach unter "Schlosser's Brück" | Foto: Archiv
5 Bilder

Die schlechten Erfahrungen eines Paten
Der Walzbachtaler Jubilar in Röhren gefasst

Walzbachtal (wb) Zu einem Jubiläum gehört im Allgemeinen auch die Aufzählung besonderer Ereignisse im Dasein des Jubilares. Der Zusammenschluss der Orte Jöhlingen und Wössingen zur Gemeinde Walzbachtal vor 50 Jahren ist ein solches Jubiläum. Der Namensgeber der Orte, der Mit-Jubilar Walzbach, sollte da nicht vergessen werden, musste er doch noch während der Eigenständigkeit der Gemeinden, wenige Jahre vor der Fusion, so einiges erdulden. Verlorene Idylle oder ökonomischer Mehrwert? Wössingen...

Politik & Wirtschaft

„Wählen Sie sich aus der Krise!“
Weitere Virtuelle Infostände von FDP-Landtagskandidaten Christian Jung MdB am 2. März 2021 in Oberderdingen-Flehingen und Walzbachtal-Wössingen

Oberderdingen/Walzbachtal. FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung hält zwei weitere Virtuelle Infostände am 2. März 2021 (Dienstag) in Flehingen und Wössingen ab. Vor der Verwaltungsstelle Flehingen (Gochsheimer Straße 21) spricht der FDP-Politiker ab 9.00 Uhr über das Thema „Wählen Sie sich aus der Krise! – Die Öffnungsperspektiven der FDP für Gesellschaft, Einzelhandel und die Wirtschaft“ und das Landtagswahlprogramm der Freien Demokraten. Ab 10.00 Uhr spricht der...

Politik & Wirtschaft

„B293-Ortsumgehung wird Jöhlingen und Walzbachtal noch lebenswerter machen!“
FDP-Landtagskandidat Christian Jung besuchte Wössinger Digitalisierungs-Spezialisten VisuCom

Walzbachtal. Nach Auffassung von FDP-Bundestagsabgeordneten und Landtagskandidat Christian Jung wird die B293-Ortsumgehung von Jöhlingen die Gemeinde Walzbachtal noch lebenswerter machen. „Nach Jahrzehnten der Diskussion und jüngsten Verzögerungsversuchen freue ich mich, dass die Planungen nun auf der Zielgeraden sind“, sagte Christian Jung beim Besuch des Wössinger Unternehmens VisuCom GmbH Ende Februar 2021. Dabei ging es um die Digitalisierung der Schulen, digitale Tafeln und neue technische...

Politik & Wirtschaft

Virtueller Infostand der Freien Demokraten
FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB am Samstag in Wössingen

Walzbachtal. Mit einem virtuellen Infostand kommt FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung (Wahlkreis 30 Bretten) am 20. Februar 2021 (Samstag) nach Walzbachtal-Wössingen. Zwischen 11.00 und 11.10 Uhr spricht Jung mit Abstand vor dem Rathaus (Wössinger Straße 26-28) zu den Themen „Aufhebung Ausgangssperre, Stufen-Öffnungsplan für Gesellschaft und Wirtschaft, Eigenheim-Förderung und Impfmanagement!“ und zum Landtagswahlproramm der Freien Demokraten. Dabei geht es auch um...

Politik & Wirtschaft

Besuch von Andrea Schwarz MDL bei der Firma Visucom Walzbachtal

Walzbachtal. Andrea Schwarz, grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, besuchte gemeinsam mit Ernst Reichert, Gemeinderat und Mitglied im Vorstand Bündnis 90/Grüne Walzbachtal, die Firma Visucom in Walzbachtal. Aufgrund der momentanen Corona-Situation wurde die Teilnehmerzahl auf zwei Personen begrenzt. Die Firma Visucom ist im Bereich elektronische Konferenz- und Schulungsraum-Ausstattung tätig und wurde im Jahre 1987 von Rüdiger Neller in Walzbachtal (Baden) gegründet. Visucom...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten - Junge Familien müssen weiter Wohneigentum erwerben können
FDP-Landtagskandidat Christian Jung für deutliche Reduzierung oder Streichung der Grunderwerbssteuer

Bretten/Weingarten. Zur aktuellen von den Grünen und ihrem Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter angestoßenen Debatte über den Neubau von Einfamilien-Häusern und Eigenheimen sagte der FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) am Samstag bei einer Online-Veranstaltung der FDP in Weingarten/Baden: „Als Besitzer eines Bausparvertrags möchte ich, dass besonders junge Familien in ähnlichen Eigenheimen wohnen können wie die Regierungsmitglieder, Abgeordneten und...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB. | Foto: Stephanie Trenz
3 Bilder

„Ausgangssperre aufheben!“
FDP-Landtagskandidat Christian Jung spricht am Sonntag in Oberderdingen

„Ausgangssperre aufheben! – Das Öffnungskonzept der FDP für Baden-Württemberg“ FDP-Landtagskandidat Christian Jung spricht in Oberderdingen am 7. Februar 2021 (Sonntag) um 14.00 Uhr zum Landtagswahlprogramm der FDP Bei interaktiver Mikro-Veranstaltung in Oberderdingen ist es mit Abstand und Maske vor dem Rathaus möglich, mit FDP-Landtagskandidaten Christian Jung MdB direkt oder online ins Gespräch zu kommen Oberderdingen. Mit einer Mikro-Veranstaltung kommt FDP-Bundestagsabgeordneter und...

Politik & Wirtschaft

FDP verwundert über Impforganisation in Baden-Württemberg:
Apotheken und pharmazeutische Fachkräfte werden bisher nicht berücksichtigt

Bretten/Karlsruhe. Neben verschiedenen Vor-Ort-Terminen zu Verkehrsproblemen im Karlsruher Osten besuchten FDP-Landtagskandidat Norman Gaebel (Wahlkreis Karlsruhe I, Ost) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) Ende Januar 2021 auch die Bären-Apotheke in Hagsfeld. Im Gespräch mit Apotheker Stefan Noé sagte Jung, dass die Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe und der Region sowie in Baden-Württemberg FFP2-Masken im Nahverkehr für sinnvoll hielten und sich dafür...

Politik & Wirtschaft

Eine Gemeinde würde gerne feiern
Walzbachtal ist 50 Jahre

Walzbachtal (wb) Nach einigen Geburtswehen schlossen sich am 1. Januar 1971 die beiden Ortschaften Jöhlingen und Wössingen im Zuge der Gemeindereform zusammen. Schnell einigen konnte man sich auf den gemeinsamen Namen "Walzbachtal", mit dem sich eine große Mehrheit identifizieren konnte. Eine Liebesbeziehung war es in den Anfangsjahren sicherlich nicht gerade. Doch über die Jahre raufte man sich immer mehr zusammen. Jedoch wird von einigen Wenigen gelegentlich noch mit Argusaugen beäugt, ob das...

Freizeit & Kultur

Schweren Herzens und mit Blick in die Zukunft
Die Mondspritzer sagen ihre Kampagne 2020/2021 ab!

Walzbachtal-Wössingen. Seuchenjahr ist wohl eine ganz treffende Beschreibung für 2020. Ob im geschäftlichen oder privaten Umfeld, im Vereins- und Gesellschaftsleben: Der unnötige Unflat COVID-19 hat unseren Alltag in sämtlichen Bereichen nachhaltig verändert. Glücklicherweise konnten wir unsere letzte Kampagne noch ohne Einschränkungen mit zwei gelungenen Prunksitzungen erfolgreich zu Ende bringen. Danach war abrupt alles anders. Trotzdem hat uns das Jahr über die Hoffnung begleitet, dass bis...

Freizeit & Kultur
Walzbachtal - Blick zum Hohberg
3 Bilder

Farbspektakel vor dem Winter
Indian Summer in der Region

Region(wb) Gerade jetzt im Herbst zeigt sich die Natur in den prächtigsten Farben des Jahres. Da ist ein Spaziergang in diesen Tagen eine willkommene Alternative zu den vielen, Coronabedingt nicht stattfindenden Veranstaltungen. Die Bäume der Laubwälder und Streuobstwiesen der Region leuchten in der ganzen Palette von Grün- über Gelb- bis zu Brauntönen. Ist der Himmel am Horizont gerade einmal tiefblau, verstärkt sich die Wirkung der Farben noch deutlich und bietet dem Betrachter ein herrliches...

Politik & Wirtschaft
In Ketten gelegt
3 Bilder

Angekettete Gießkannen und eine Garage
Neues von Wössingens letzter Ruhestätte

Walzbachtal-Wössingen (wb) Wer neuerdings am Wössinger Friedhof, zumindest in einem Teilbereich, die Pflanzen am Grab seiner Lieben gießen möchte, sollte sicherheitshalber die richtige Münze bei sich haben oder einen weiteren Weg einplanen. Wurden doch einige neu beschaffte Gießkannen an einem stählernen Pfosten angekettet. Nur durch Einstecken einer Münze können sie, ähnlich wie bei Supermärkten, zur Nutzung von den Ketten befreit werden. Über die Beweggründe dieser Maßnahme kann man, Stand...

Freizeit & Kultur
Vom Hasensprung nach Jöhlingen
7 Bilder

Aussichtsreiche Platzierung
Walzbachtaler Sitzplätze mit Weitblick

Walzbachtal (wb) Aussichtsreich ist hier ganz wörtlich zu nehmen. Es geht nicht um einen Platz bei einem sportlichen Wettbewerb, sondern um schöne Aussichten, in diesem Fall rund um Wössingen und Jöhlingen. Da in den vergangenen Jahren viele Sitzbänke von Vereinen, Privatpersonen und Einzelinitiativen gespendet wurden, stehen rund um Walzbachtal viele dieser Sitzgelegenheiten an exponierten Stellen. Die Spender geben einen Obolus und erhalten dafür eine vom örtlichen Bauhof gefertigte Bank mit...

Freizeit & Kultur
Auf geht's
6 Bilder

Anspruchsvolle Wanderung
WB 1 – Der Walzbachtaler Königsweg

Walzbachtal (wb) Nun hört es sich vielleicht ein wenig übertrieben an, aber der neugestaltete Walzbachtaler Königsweg ist schon etwas Besonderes. Im vergangenen Frühjahr von einer großen Wandergruppe mit Walzbachtaler Honoratioren eingeweiht, bietet er auch gerade im Sommer herrliche Abschnitte mit einigen Sehenswürdigkeiten. Rundweg von etwa 16 Kilometern Länge Es ist ein Rundweg von etwa 16 Kilometern Länge, der in  viereinhalb Stunden ohne Pausen bewältigt werden kann. Dabei sind 460...

Soziales & Bildung

Gewohnte Abläufe werden wieder aufgenommen
Seniorenzentrum "Am Losenberg" ist Corona-frei

Walzbachtal (kn) Nach sehr intensiven und belastenden Wochen ist der Ausbruch des Corona-Virus im Seniorenzentrum „Am Losenberg“ in Wössingen inzwischen beendet. Das teilte Heimleiter Frank Huck mit. Obwohl die Einrichtung bereits am 13. März die Pforten gegenüber der Außenwelt verschlossen hatte, fand das Coronavirus einen Weg ins Haus. Seit Anfang April wütete es im Seniorenzentrum und hatte sehr schnell dramatische Auswirkungen. Fast die Hälfte der Bewohner waren infiziert Nachdem die ersten...

Blaulicht

Aktuelle Corona-Zahlen (Stand: 4. Mai)
Fünf neue Corona-Fälle im Neibsheimer Altenwohn- und Pflegeheim

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) Über das verlängerte Wochenende hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um lediglich 22 (im Vergleich zum 30. April) Personen erhöht. Insgesamt haben sich 1.369 Menschen (Stand 4. Mai, 13 Uhr) infiziert. Davon sind mittlerweile 1045 (+68) wieder genesen, 79 (+1) Menschen sind verstorben. Insgesamt sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe somit 245 (- 47) Personen infiziert. Fünf neue Fälle in...

Blaulicht
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen - 23. April (12 Uhr)
928 Fälle im Landkreis Karlsruhe

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) Erneut sind die Zahlen der mit Corona infizierten Menschen im Landkreis Karlsruhe gestiegen. Bis zum 23. April (12 Uhr) haben sich im Landkreis Karlsruhe 928 (+19, im Vergleich zum 21. April) Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Davon sind 435 (+29) inzwischen wieder genesen. In der Stadt Karlsruhe gibt es derzeit 352 Corona-Fälle (210 Genesene). In Bretten wurden bislang 249 (+5) Menschen positiv auf das Virus getestet, darunter 46 (+10) Genesene....

Freizeit & Kultur
Römerbrunnen
6 Bilder

Die Anziehungskraft des Wassers (1)
Brunnentour durch Walzbachtal

Walzbachtal (wb) Obwohl der namensgebende Walzbach in beiden Ortsteilen schon vor Jahren unter die Erde gelegt wurde gibt es in Wössingen und Jöhlingen viele Wasserstellen in Form von Brunnen. Der Altersunterschied dieser Brunnen ist enorm. So stammt der älteste aus der Zeit der römischen Besiedlung in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten, während die jüngsten gerade einmal ein paar Jahre alt sind. Der Römerbrunnen Beginnt man die Runde im Osten, so ist der erste Anlauf- oder Anfahrpunkt...

Blaulicht

Corona in den Altenheimen Losenberg in Wössingen und Schönblick in Neibsheim
Zahlen im Haus Schönblick verschlimmern sich weiter

Bretten/Walzbachtal (hk) Im Seniorenzentrum „Am Losenberg“ in Walzbachtal-Wössingen sind nach heutigem Stand (16. April) derzeit 23 Bewohner und 13 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Dies teilte das Landratsamt in Karlsruhe auf Anfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Zwei Bewohner seien an den Folgen des Coronavirus gestorben. Somit sind die Zahl der Todesfälle ebenso wie die Zahl der Infizierten im Seniorenzentrum in Walzbachtal seit letztem Dienstag gleichgeblieben. Traurige...

Blaulicht
Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos sind am Dienstag, 4. Februar, auf der B293 drei Personen leicht verletzt worden. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 293 bei Jöhlingen
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß

Walzbachtal (ots) Zwei verletzte Personen sowie ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro. Das sind die Folgen eines Verkehrsunfalls bei Jöhlingen, der sich am Dienstagmorgen, 3. März, auf der B 293 auf Höhe der Abzweigung nach Wössingen ereignet hat. Nach Polizeiangaben war die 57 Jahre alte Unfallverursacherin gegen 8.25 Uhr auf der Wössinger Straße in Richtung der Bundesstraße unterwegs gewesen. Unfallverursacherin schwer verletzt Im Einmündungsbereich wollte sie mit ihrem Renault nach links in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.