Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

6 Bilder

Nikolausmarkt bei den Sternfahrern
Diedelsheimer gestalten mit Selbstgemachtem einen Markt

Das Vereinsheim des Sternfahrerclubs Diedelsheim brachte die Besucher des Nikolausmarktes des Sternfahrerclubs ins Staunen. Ein Lichtermeer verzauberte die Menschen. Die Weihnachtsmusik brachte die Leute in vorweihnachtliche Stimmung.  Und das Angebot war verblüffend, wenn man bedenkt, dass das ganze in einer Woche auf die Beine gestellt wurde. Leider konnte man nicht früher planen, da man zuerst die Coronabedingungen abwarten musste.  Am Eingang des Vereinsheimes standen Andreas Hartmann und...

4 Bilder

Adventsfenster an der Pestalozzischule
Hoffnung in der Not- Geschichten vom heiligen Nikolaus

Traditionell gibt es an unserer Schule jedes Jahr im Advent zwei Weihnachtsaufführungen. Die Grundstufe und die Hauptstufe gestalten jeweils ein besinnliches und buntes Programm für die ganze Schule. In diesem Jahr ist vieles anders...In diesem Jahr ist vieles anders. Abstände müssen eingehalten werden und große Gruppen dürfen sich leider nicht versammeln. Idee des AdventsfenstersSo wurde die Idee des Adventsfensters geboren. An den letzten drei Freitagen vor den Weihnachtsferien wird es vor...

Aktion 2 Bilder

3x1 Exemplar zu gewinnen
„Breiter bis wolkig“: Lach- und Quatschgeschichten von Bernd Neuschl

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Exemplar von „Breiter bis wolkig“ von Bernd Neuschl, erschienen in Lindemanns Bibliothek. Beantworten Sie weiter unten einfach folgende Frage: An welcher Schule geht Bernd Neuschl seiner Tätigkeit als Lehrer nach? Teilnahmeschluss ist am Montag, 14. Dezember 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (ger) Der umtriebige Stadtrat Bernd Neuschl hat gerade sein erstes Buch veröffentlicht....

Einen Online und vier live-Gottesdienste bietet die evangelische Kirchengemeinde Bretten in diesem Jahr an. | Foto: ch

Vier vor-Ort Gottesdienste und einen online-Gottesdienst wird es in der Region an Heilig Abend geben
Konzept für evangelische Weihnachtsgottesdienste steht

Bretten (kn) Die Evangelische Kirchengemeinde Bretten bietet für die Weihnachtsfeiertage ein differenziertes Angebot von Gottesdiensten live und online an, teilt Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs mit. Zunächst mache die Kirchengemeinde Werbung dafür, Weihnachten zu Hause zu feiern. Ökumenisches Liturgieblatt für die Weihnachtsfeier zu Hause Für den Heiligen Abend werde außerdem ein Gottesdienst mit einem professionellen Videoteam produziert, der am Heiligen Abend ab 15.30 Uhr online gestellt...

Grau, nass und kalt wird das Wetter im Südwesten | Foto: ger

Höchstwerte bei null bis sieben Grad
Schnee, Glätte und Regen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die neue Woche startet in Baden-Württemberg ungemütlich. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird es am Montag stark bewölkt. Zudem erwarten die Meteorologen Regen, im Bergland dagegen Schnee. Im Laufe des Tages lockern sich die Wolken auf und es wird trocken. Die Höchstwerte liegen bei null und sieben Grad. Auch am Dienstag bleibt es bewölkt, dafür aber meist trocken. In Oberschwaben rechnen die Wetterexperten mit Nebel. Die Höchstwerte liegen bei minus zwei bis plus...

Buchtipp des BUND Bretten:
DAS GIFT UND WIR

Die industrialisierte Landwirtschaft setzt weltweit Millionen Tonnen giftiger Pestizide ein. Dadurch wird die globale Artenvielfalt geschädigt und ganze Ökosysteme in ihrer Funktion beeinträchtigt. Die Bestände von nützlichen Insekten wie Wildbienen, Fledermäuse und Vogelarten nehmen ab, Böden und Grundwasser sind mit diesen Umweltgiften belastet. Die menschliche Gesundheit wird in zunehmendem Maße beeinträchtigt. Die Autoren zeigen die Gefährlichkeit der Pestizide auf. Sie berichten über...

Foto: Rawpixel.com auf stock.adobe.com

Mehr als vier Stunden am Tag verbringen Jugendliche mit digitalen Unterhaltungsmedien
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Netz

Stuttgart (dpa) - Im Corona-Jahr 2020 haben die Jugendlichen in Deutschland deutlich mehr Zeit mit digitalen Unterhaltungsmedien verbracht. Dies ergab die neue JIM-Studie (Jugend, Information, Medien), die die Landesanstalt für Kommunikation am Freitag in Stuttgart vorstellte. Die tägliche Internetnutzungsdauer stieg demnach im Vergleich zum Vorjahr von 205 auf 258 Minuten, also auf mehr als vier Stunden pro Tag. Ein Drittel davon entfiel auf den Bereich der Unterhaltung. Den geringsten Anteil...

Foto: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Gericht bestätigt Verbot von «Querdenken»-Demos in Mannheim
Auflagen nicht nachgekommen

Mannheim (dpa/lsw) - Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat das Verbot der Stadt Mannheim für «Querdenken»-Demonstrationen bestätigt. Der Eilantrag des Leiters zweier am Samstag geplanter Demonstrationen sei abgelehnt worden, teilte das Gericht am Freitagabend mit. Auflagen nicht nachgekommen Die Stadt hatte für eine der Versammlungen aus Gründen des Schutzes vor der Verbreitung des Coronavirus Auflagen verfügt - unter anderem zum Ort und zur Teilnehmerzahl, wie es hieß. Dem Antragsteller sei...

Andacht in der Christuskirche in Dürrenbüchig
Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Bretten-Dürrenbüchig (kn) Am 1. Advent hatten die Kirchenältesten zu einer Adventsandacht in die Christuskirche in Dürrenbüchig eingeladen. Nicht um zehn sondern um 17 Uhr läuteten die Glocken und die Kirche füllte sich bis auf den (nach Coronamaßstab zulässigen) letzten Platz, teilt Ute Thumm vom Kirchenchor Dürrenbüchig mit. Die Andacht habe unter dem Motto „Siehe, dein König kommt zu dir, …“ gestanden. Mit ihren ausgesprochenen Gedanken führte Elke Peissner die Gläubigen bis zur Überlegung...

Foto: Prof. Dr. Jürgen Scheible

Ein Abendspaziergang im Advent mit interaktivem Lichterlebnis
Premiere für Oberderdinger Lichtskulpturenpfad

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen gestaltet in Kooperation mit vier Ideengebern und Tüftlern der Erfindergarage Oberderdingen ab dem zweiten Adventsonntag, 6. Dezember 2020 bis Sonntag, 3. Januar 2021 den ersten Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit weihnachtlichen Motiven. Das gab das Rathaus in einer Pressemitteilung bekannt. Interaktives Lichterlebnis Dieser erstrecke sich auf einem 1,3 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und...

Foto: Tobias Wirth
2 Bilder

Jedes Konzert ist individuell und nur für diesen Abend kreiert
Marc Marshall veranstaltet 100. Online-Konzert

Region (kn) Das hat es noch nie gegeben: Am 9. Dezember 2020 wird Marc Marshall von 19 bis 21 Uhr sein 100. Online-Konzert geben. Das Jubiläumskonzert mit vielen Überraschungsgästen wird dieses Mal 120 Minuten gehen. Passend dazu ist heute Marc Marshalls aktuelle Single „Glaub an mich“ erschienen, die ab sofort überall digital verfügbar ist. Seit dem 16. März gibt Marc Marshall mehrmals in der Woche um 19 Uhr Online-Konzerte auf Facebook (www.facebook.com/marcmarshallofficial) und Instagram...

Anzeige
12 Bilder

„Ich hab an dich gedacht!“

Spüren Sie es auch? Die ersten Türchen am Adventskalender stehen schon offen, es duftet nach Mandarinen, aus dem Radio tönt „Last Christmas“ und es hat sogar schon ein paar Flocken geschneit. Der Advent ist da! Drinnen kann man es sich mit Kerzenschein und Tee gemütlich machen. In der Weihnachtsbäckerei wird gerührt, ausgestochen, gehäufelt und verziert, gekleckert und genascht. Die Vorfreude steigt. Freuen wir uns auf die Feiertage, auch wenn sie dieses Jahr anders sind als sonst! Freuen wir...

Foto: Neukirchener Verlag
7 Bilder

Mini-Talk-Boxen, die das Eis brechen
Spielerisch, überraschend, ungezwungen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Exemplar von „Mini-Talk-Box 1 - Eisbrecher“ und 3x1 Exemplar von „Mini-Talk-Box 2 - Tiefgang“ von Claudia Filker und Hanna Schott, erschienen im Neukirchener Verlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Karten beinhaltet eine Mini-Talk-Box? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 7. Dezember 2020. Die Gewinner*innen...

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Tanzschulen, Kosmetikinstitute und Ballettschulen in der Region leiden unter dem Lockdown
„Viele werden die Zeit nicht überleben“

Bretten (bea/hk/ger) Kein Licht, keine Musik, keine Tänzer – die Tanzsäle von Sven Wipper von der gleichnamigen Tanzschule sind komplett verwaist. Wipper spricht von einem regelrechten "Berufsverbot". Denn niemand darf mehr in seiner Tanzstunde erscheinen, lediglich im Internet können sich die Gäste der Tanzschule Wipper weiterbilden. Wöchentlich werden drei Figuren freigeschaltet, sagt der Geschäftsführer. Neu ist diese Art des Angebots für ihn jedoch nicht. Bereits seit mehreren Jahren hat...

Auch die Verkehrsunternehmen in der Region drehen zum großen Fahrplanwechsel am 13. Dezember an vielen großen und kleinen Stellschrauben im Bus- und Bahnverkehr. | Foto: Paul Gärtner/KVV

Änderungen im Bus- und Bahnverkehr in der Region
Großer Fahrplanwechsel am 13. Dezember

Region (kn) Traditionell findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember ein großer Fahrplanwechsel statt. Europaweit nehmen Verkehrsunternehmen dann Anpassungen im Nah- und Fernverkehr vor. Auch für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten ab Sonntag, 13. Dezember, zahlreiche Fahrplanänderungen in Kraft. Die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel im Überblick (Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG))  S31/S32: Montags bis freitags fährt die S32...

3 Bilder

Nikolausmarkt in Diedelsheim
Es geht auch ohne Glühwein

Es ist Adventszeit!  Die Zeit vor Weihnachten.  Man denkt an die Geschenke für die Liebsten oder an den Weihnachtsbraten ......dieses Jahr ist alles Anders! Corona hat uns voll im Griff. Und trotzdem versucht der Sternfahrerclub ein klein wenig Vorfreude auf Weihnachten zu zaubern. Natürlich unter Einhaltung aller Coronavorschriften. Viele Menschen meiden große Geschäfte in diesen Zeiten...und doch möchte man eine Kleinigkeit den Kindern, Enkeln oder dem lieben Nachbarn schenken. Manch Einer...

Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

«Da wird einiges runterkommen»
Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

Stuttgart (dpa/lsw) Pünktlich zum 1. Dezember soll es am Dienstag in Baden-Württemberg verbreitet schneien. Der landesweit erste Schnee war Ende September auf dem Feldberg gefallen - in der Nacht zum Dienstag schneit es nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nun erstmals im ganzen Land. «Da wird einiges runterkommen», sagte DWD-Meteorologe Thomas Schuster am Sonntag. In vielen Gegenden könnten am Dienstagmorgen drei bis fünf Zentimeter, im Bergland auch rund zehn Zentimeter Schnee...

Foto: ASteinMaxdorf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Titel verteidigt
Zauneidechse wieder «Reptil des Jahres»

Stuttgart (dpa) Durch die Corona-Krise wird die Zauneidechse, das «Reptil des Jahres 2020», zum Titelverteidiger. Auch im kommenden Jahr solle die Echse im Mittelpunkt stehen, teilte die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) mit. «Die wunderschöne, vielerorts gefährdete Eidechse bekommt somit eine zweite Chance, um nach dem verlorenen Corona-Jahr erneut in den Fokus zu rücken», sagte DGHT-Geschäftsführer Axel Kwet der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die DGHT benennt...

Foto: Björn Hänssler

Stipendienprogramm "Talent im Land" fördert begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg
Junge Syrerin aus Sulzfeld erhält Stipendium

Sulzfeld (kn) Das von der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung getragene Stipendienprogramm "Talent im Land" (TiL) fördert begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife Hürden zu überwinden haben. Dank einer Zustiftung durch die Menold-Bezler-Stiftung konnten in diesem Jahr drei zusätzliche Stipendien vergeben werden, sodass der TiL-Jahrgang 2020 aus 53 Geförderten besteht,...

Büchereimitarbeiterin Ute Prüfer hat die 24 bunten Fenster des Bilder-Adventskalenders für die Stadtbücherei mit weihnachtlichen und literarischen Motiven in Szene gesetzt.

Adventsfenster der Stadtbücherei Bretten enthält weihnachtliche und literarische Motive
Jeden Tag erleuchtet ein neues Motiv

Bretten (kn) Ein Besuch in der Stadtbücherei lohnt sich jederzeit: In der Adventszeit ist allein das Gebäude bereits einen Spaziergang wert. Für alle, die die Weihnachtszeit mit Spannung erwarten, hat das Amt für Bildung und Kultur einen stimmungsvollen Bilder-Adventskalender ins Leben gerufen. Täglich wird ein neues buntes Fenster der Stadtbücherei zum Leuchten gebracht. Darin finden sich weihnachtliche aber auch literarische Motive voller Überraschungen. Büchereimitarbeiterin Ute Prüfer hat...

Machen nicht nur auf dem Spielfeld eine gute Figur: Cheftrainer der Black Panthers Florian von Destinon aus Pforzheim, Bauamtsleiter Fabian Dickemann, Abteilungsleiter der Black Panthers, Philipp Blindt aus Neulingen, Spieler Dennis Lutz aus Hohenklingen und Bürgermeister Michael Nöltner (von links) in der Nähe des Seniorenzentrums „Im Brückle“. | Foto: Susanne Maske / Stadt Bretten

Drei Obstbäume in der Nähe des Seniorenzentrums „Im Brückle“ gepflanzt
Black Panthers-Spieler packten mit an

Bretten (kn) Am Mittwoch pflanzten Mitglieder der Brettener Football-Mannschaft drei Obstbäume auf einem Grünstreifen in der Nähe des Seniorenzentrums „Im Brückle“, das teilte die Stadtverwaltung Bretten mit. „Die Bäume stammen aus der Präsentation Brettens für die Gartenschaubewerbung, die nun der Natur zurückgegeben werden“, erklärte Bürgermeister Michael Nöltner und dankte den jungen Männern für ihr Engagement jenseits des Sports. Pflücken von Früchten erlaubt Der Grünstreifen sei öffentlich...

Am Wochenende wird es neblig mit Auflockerungen. | Foto: ger

Teils Auflockerungen möglich
Überwiegend graues Wochenende im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Wochenende in Baden-Württemberg wird überwiegend grau und nebelig mit einzelnen Sonnenabschnitten. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es im Südosten des Landes den Freitag über ganztägig trüb, von Baden her ist im Tagesverlauf mit Auflockerungen zu rechnen. Im mittleren und höheren Bergland sei es durchgehend sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen zwei und zehn Grad. Es weht ein schwacher Wind, meist aus Nordost bis Ost. Hochnebel und Sonne...

Anzeige
18 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür
Gesunde Weihnachtszeit

Familienfeiern, Verreisen, Freunde treffen: Es hängt stark von der Corona-Situation ab, ob und wie die Advents- und Weihnachtszeit dieses Jahr gestaltet werden kann. Aber bei aller Ungewissheit – die Situation bietet auch die Chance, diese Zeit einmal etwas anders anzugehen. Auf die Gesundheit zu achten und Stress durch gute Planung zu vermeiden ist in diesem Jahr besonders wichtig. Die Geschenke sollte man besser frühzeitig – am besten beim lokalen Handel – besorgen und so den Trubel in der...

Anzeige

Rezeptidee
Hähnchenschenkel mit Sauerkirschen und Pastinakenpüree

Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenschenkel, 400 ml Portwein, 900 ml Geflügelbrühe, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 4 EL Sauerkirschsaft, 4 Zweige Thymian, 1 Lorbeerblatt, 1 Zimtstange, 100 g getrocknete Sauerkirschen, 500 g Pastinaken, 30 g Butter, 75 g Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zubereitung: Haut der Schenkel einschneiden, in Öl anbraten. Geachtelte Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch anschwitzen. Wein und 400 ml Geflügelbrühe angießen und reduzieren lassen. Mit Kirschsaft,...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.