Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Das "wahre Tiermärchen" von Klaus Haag handelt von diesem kleinen Kätzchen, das im vergangenen Jahr am Derdinger Horn in Oberderdingen ausgesetzt und glücklicherweise zur kühlen und stürmischen Herbstzeit am Panoramaweg gefunden wurde. | Foto: Klaus Haag

"Ein wahres Tiermärchen" von Klaus Haag / Tiere nicht sitzen lassen
Das Waldkätzchen vom Oberderdinger Horn

Oberderdingen (kn) Nachdem Klaus Haag mit einem ausgesetzten, jungen Kätzchen am Derdinger Horn in Oberderdingen konfrontiert war, schrieb er "ein wahres Tiermärchen". Das Märchen berichtet von einem unglücklichen, jungen Kätzchen, das entlang des Panoramawegs am Derdinger Horn neben einem Futternapf gefunden wurde. Das traurige an dem Märchen sei, dass Tiere immer mal wieder am Horn ausgesetzt würden, so Haag. Das habe er in einem Gespräch mich einem Weingärtner erfahren. Tiere nicht sitzen...

Anzeige
8 Bilder

WEIHNACHTEN STEHT VOR DER TÜR
Wir halten zusammen!

Das war wirklich ein außergewöhnliches Jahr. Wer hätte damit gerechnet, dass eine Seuche unser gewohntes Leben so beeinträchtigen würde? Ebola, Dengue-Fieber, Zikavirus – alles Epidemien, die sich weit weg, sozusagen am anderen Ende der Welt abspielten und uns in Europa nicht oder höchstens am Rande betrafen. Jetzt sind also auch wir mittendrin in der Pandemie. Das Coronavirus hat sich rasant auf der ganzen Welt ausgebreitet. Und nur wenige Tage vor Weihnachten ist klar, dass der „Lockdown...

2 Bilder

Sternfahrerclub Diedelsheim macht im Pflegeheim 'Losenberg' Spende
Unvergessen

Alten-und Pflegeeinrichtungen waren und sind schwer getroffen worden von der Viruserkrankung Corona. Das Pflegepersonal leistet in diesen Zeiten Unmenschliches um die Bewohner einer solchen Einrichtung zu schützen. Es ist schwer, täglich die Gratwanderung zwischen den Mitarbeitern, Patienten und Besuchern zu meistern. Oftmals wird der Unmut über neue Anordnungen der Heimleitung und dessen Träger, an den Pflegekräften ausgelassen. Das wochenlange Kontaktverbot, um die Bewohner vor Covid 19 zu...

David Dillmann aus Bretten hatte 2019 "Das Raptalent" gewonnen. Jetzt meldet er sich gemeinsam mit vier weiteren Nachwuchs-Raptalenten und einem neuen Video zurück. | Foto: kn
Video 4 Bilder

Schüler aus der Region rappen gegen Hass im Netz
Raptalente melden sich mit neuem Video zurück

Region (hk/kn) Hass, Hetze, Beleidigungen und Falschmeldungen gibt es häufig in sozialen Netzwerken. Auch Kinder und Jugendliche kommen vielfach damit in Kontakt. Aufklärung und Unterstützung sind daher wichtiger denn je. Mit dem Projekt #RespektBW und der Kampagne „Bitte was?! Kontern gegen Fake und Hass“ setzt die Landesregierung Baden-Württemberg ein klares Zeichen gegen Hass, Fake und Hetze in den sozialen Netzwerken. Die Kampagne soll Kinder und Jugendliche aktivieren, für ein gutes...

Weniger Kontakte zu anderen Familien haben sich nach der Coronainfektion eingebürgert
"Irgendwann wird auch das vorbei sein"

Bretten (bea) Eine Infektion mit Corona kann leichte, aber auch schwerwiegende Folgen haben. Bei Edgar Kratzmeier und seiner Frau aus Bretten verlief die Krankheit sehr unterschiedlich. "Wir waren extra nicht im Urlaub und haben keine Ausflüge gemacht", sagt Kratzmeier. Doch bei einem 30-minütigen Geburtstagsbesuch mit Umarmung hatte sich seine Frau bei ihrer Freundin angesteckt. Zu diesem Zeitpunkt wusste diese selbst nicht, dass sie das Virus in sich trug. Quarantäne nach Urlaub An einem...

Wandern im Indian Summer | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Save the Date
Der Eppinger Linien Wandermarathon geht 2021 in die dritte Runde.

Am 9. Oktober 2021 startet der Eppinger Linien Wandermarathon wieder auf dem 42 Kilometer langen zertifizierten Eppinger-Linien-Weg zwischen Mühlacker und Eppingen. Zum dritten Mal bringt das Wanderhighlight der Region Kraichgau-Stromberg Wanderer aus der ganzen Republik und dem nahen Ausland auf den 42 Kilometer langen und 2020 rezertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Veranstaltet wird das Großereignis vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und dem Naturpark Stromberg-...

Foto: kn
Aktion

3x1 Exemplar zu gewinnen
Der heilige Nikolaus – Leben, Legenden und Bräuche

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 4x1 Exemplar von „Der heilige Nikolaus“ von Manfred Becker-Huberti, erschienen im Greven Verlag Köln. Beantworten Sie weiter unten einfach folgende Frage: An welchen Farben erkennt man den Nikolaus? Teilnahmeschluss ist am Montag, 21. Dezember 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Wer glaubt, der rot-weiß gewandete, bärtige Typ mit Zipfelmütze, der in der Vorweihnachts­zeit als Kommerz-Ikone in den...

Foto: kn
12 Bilder

8x1 Exemplar zu gewinnen
So gerät kein Termin oder To-Do in Vergessenheit

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 8x1 Exemplar von „Chäff Wochen-Notiz-Timer“. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Lesebändchen hat der Kalender? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 21. Dezember 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Farbe des Kalenders nicht frei wählbar. Der Chäff Wochen-Notizkalender 2021 lässt keine...

Foto: Verlag Heyne
Aktion 2 Bilder

3x1 Exemplar zu gewinnen
Was wäre, wenn ... das Öl-Monopol fällt?

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Exemplar von „Grünes Öl“ von Ben Riffko, erschienen im Verlag Heyne. Beantworten Sie weiter unten einfach folgende Frage: Auf Basis von welchem Lebewesen stellt das Start-up ökologischen Brennstoff her? Teilnahmeschluss ist am Montag, 21. Dezember 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Nach jahrelanger Forschung stehen der Mikrobiologe Jacques und sein Gründungspartner vor dem alles entscheidenden...

3 Bilder

In der Unterwelt Brettener Gärten zu Hause
Der Maulwurf

Bretten (gd) Wegen seiner unterirdischen Lebensweise bekommt den Maulwurf (Talpa europaea) selten zu sehen. Sein Name ist auf das alte Worte "Molte", das Erde bedeutet, zurückzuführen. Der „Erdwerfer“ häuft in Wiesen und Gärten stattliche Erdhügel auf. Diese Maulwurfshügel sind kuppelförmig und enthalten grobe Erde. Für ein Leben unter der Erde ist dieses Säugetier mit einer Körperlänge von etwa 15 Zentimetern Länge bestens ausgerüstet. Seine Schnauze ähnelt einem Schweinerüssel, mit dem er...

24. Dezember / Dürrenbüchiger Strasse 53 | Foto: Foto Frank Kremser
26 Bilder

Adventskalender entwickelt sich auch auf kraichgau.news
"Analoger" Adventskalender in Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig. Der Adventskalender von Dürrenbüchig hätte mehr als 24 Türchen haben müssen, wenn alle Wunschteilnehmer hätten zum Zuge kommen wollen. Die Idee des Ortschaftsrates, mit 24 Fenstern  (oder 24 Häuserfronten) einen analogen Adventskalender zu gestalten, war ein Treffer in Schwarze. Viele andere "Eycatcher" Zusätzlich gibt es natürlich noch viele andere "Eyecatcher". Wie sich Türchen um Türchen (Fenster/Haus) in der Vorweihnachtszeit öffnet, wird man auch hier auf...

In Gondelsheim soll es im kommenden Jahr einen Reparaturtreff geben. Dafür werden noch Hobbytüftler gesucht. | Foto: WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Ab dem Frühjahr soll sich alles um das Reparieren drehen
ReparaturTreff für Gondelsheim geplant

Gondelsheim (kn) Ab dem Frühjahr 2021 ist in Gondelsheim ein ReparaturTreff geplant. "Wegwerfen? Denkste!", sagt Karin Fricke aus Gondelsheim. Selbst wenn der Toaster nicht mehr funktioniere, die Uhr nicht mehr ticke, oder das Bügeleisen nicht mehr heiß werde, oft könnten Gegenstände noch repariert werden. "Unsere Fachleute geben ihr Bestes, um Lieblingsspielzeug von Kindern, Lampen, Föhne, CD-Spieler und vieles mehr in einen funktionstüchtigen Gegenstand zurückzuversetzen." Die...

Der Flilple-Bad-Wettbewerb fand regen Zuspruch. | Foto: lohner

Logo des FilpleBad Oberderdingen gesucht
470 Arbeiten für Filple-Malwettbewerb eingereicht

Oberderdingen (kn) Die Abgabefrist für den Filple-Malwettbewerb zur Gestaltung der Figuren für das Logo des Filple-Bad Oberderdingen ist vorbei. Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre konnten am Wettbewerb teilnehmen und ihre Entwürfe bis Ende November einsenden. Insgesamt rund 470 Einsendungen gingen im Rathaus Oberderdingen ein. Nun wird eine Werbeagentur eine erste Vorauswahl treffen.Unter den eingereichten Arbeiten sind 79 von Kindergartenkindern und 387 von Schülerinnen und Schüler. Die...

Im Südwesten startet die Woche mit einem Mix aus Sonne und Wolken. | Foto: ©Jason - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Sonne und Wolken im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten startet die Woche mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Montag soll es bei Temperaturen von fünf Grad am Bodensee und bis zu zwölf Grad im Schwarzwald weitgehend trocken bleiben. Der Tag beginnt in ganz Baden-Württemberg meist klar, zum Abend ziehen Wolken auf. Zum Dienstag bleibt der Himmel bewölkt In der Nacht zum Dienstag bleibt der Himmel bewölkt, im Westen ist vereinzelt mit Regen zu rechnen. Die...

Der Wochenstart in Baden-Württemberg wird wechselhaft. | Foto: Disorder_Vortex / stock.adobe.com

Wetter in der Region
Wechselhafter Wochenstart in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem überwiegend trüben Sonntag startet die Woche im Südwesten mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Am Sonntagvormittag ist dem Deutschen Wetterdienst zufolge mit leichtem Nieselregen zu rechnen. Der Mittag bleibt weiter bedeckt und erst am Nachmittag sind von Südwesten her Auflockerungen zu erwarten. Die Höchstwerte liegen zwischen drei Grad auf der Albhochfläche und bis zu neun Grad in Südbaden. Am Montag erwarten die Menschen im Südosten zähe Nebelfelder, ansonsten...

Gondelsheimer Senoiren werden in Kürze Post von der Gemeinde erhalten, da die Weihnachtsfeier wegen Corona abgesagt werden musste. | Foto: coco / stock.adobe.com

Gemeinde verbindet Weihnachtsfeiern mit Unterstützung für Handel und Gastronomie
Gondelsheim pflegt auch in Corona-Zeiten seine Traditionen

Gondelsheim (kn) Seit mehr als 40 Jahren lädt Gondelsheim in der Adventszeit alle Senioren des Ortes zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen ein. Corona-bedingt finde das Zusammensein in diesem Jahr erstmals nicht statt, teilt die Gemeinde mit. „Aber einfach nur streichen wollten wir die Weihnachtsfeier auf keinen Fall“, betont Bürgermeister Markus Rupp. Senioren erhalten Post von Gemeinde Deshalb erhielten nun alle Senioren ab 65 Jahre in kürze Post von der Gemeinde. In dem...

Grau, nass und kalt wird das Wetter im Südwesten | Foto: ger

Wetter in der Region
Bewölktes, regnerisches Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Das dritte Adventswochenende in Baden-Württemberg wird ungemütlich. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird der Samstag bedeckt und es regnet zeitweise. In Oberschwaben und entlang der Ostalb ist örtlich mit gefrierendem Regen zu rechnen. Im höchsten Bergland erwarten die Meteorologen Schnee. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen zwei Grad in Oberschwaben und neun Grad am südlichen Oberrhein. Am Sonntag erwarten die Menschen im Südwesten viele Wolken, der Regen...

Anzeige
21 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür
Mit allen Sinnen erfahren

Die Temperaturen bewegen sich um den Gefriergrad, schon nachmittags wird es dunkel und die Lichterkettendichte nimmt täglich zu: Es ist Advent! Jetzt leuchtet die zweite Kerze am Adventskranz, der Nikolaus war am Wochenende da – vorausgesetzt, es gibt brave Kinder im Haushalt – und auch alle Weihnachtsmuffel haben bereits Kontakt mit Lebkuchen und anderem süßem Gebäck gehabt. Jedes Jahr nehme ich mir vor, frühzeitig damit zu beginnen, die Geschenke zu besorgen, und jedes Jahr denke ich wieder:...

Foto: Aldeca Productions / stock.adobe.com

Bei 8.000 Fällen ging es um die Maskenpflicht
Mehr als 8.400 Corona-Verstöße in dieser Woche

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Corona-Kontrollen haben Polizisten in Baden-Württemberg diese Woche mehr als 8.400 Verstöße festgestellt. In nahezu 8.000 Fällen sei es um die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gegangen, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Freitag in Stuttgart. 425 Mal seien Ansammlungen das Problem gewesen. Insgesamt seien mehr als 370 Verstöße angezeigt worden. «Es gibt leider einen kleinen, ja sehr kleinen Teil der Bevölkerung, der sich nicht an die Regeln hält»,...

Foto: Bild von Erich Westendarp

77 Prozent der Deutschen wollen keine Pestizide mehr !

Dies ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage, die vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und dem Umweltinstitut München in Auftrag gegeben wurde. Beide Organisationen fordern ein Sofortverbot der Pestizide, die sich hauptsächlich über die Luft verbreiten. Das massive Insektensterben hat offensichtlich weite Teile der Bevölkerung zum Umdenken veranlasst. Die Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit und um die Natur. Denn Glyphosat und andere Pestizide wurden überall in Deutschland fernab...

Michael Schinkopf, Oberkirch
5 Bilder

So unterschiedlich feiern die Menschen in der Region dieses Jahr Weihnachten
„Weihnachten feiere ich normalerweise auf der Autobahn“

BRETTEN Die Pandemie hat uns nach wie vor im Griff, trotz aller Beschränkungen gehen die Infektionszahlen nicht herunter. Wie feiern die Menschen in der Region dieses Jahr Weihnachten? Die Redakteurinnen Havva Keskin und Katrin Gerweck haben sich umgehört. Und wie feiern Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihr Weihnachtsfest? Geht es bei Ihnen dieses Jahr etwas besinnlicher zu als sonst? Wenn Sie etwas Besonderes für die Feiertage planen oder eine kreative Idee haben, wie Sie Ihr weihnachtliches...

Mit einer Gegenstimme und vier Enthaltungen hatte der Gemeinderat der Klimaschutzstrategie in Bretten zugestimmt.

Beschlossene Strategie soll Klimaschutz im kommunalen Handeln verankern
"Eine Klimaschutzstrategie ist längst überfällig"

Bretten (bea) Die Stadt Bretten wird eine Klimaschutzstrategie einführen. Das hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 24. November beschlossen. Während sich viele Fraktionen geschlossen für die Unterzeichnung des Klimapaktes aussprachen, enthielten sich vier Gemeinderäte, einer stimmte gegen die Einführung. Umsetzung grün-schwarzer Ideologien "Das Weltklima hängt nicht an Bretten", sagt Andreas Laitenberger (AfD). Mit den Klimaschutzzielen würden lediglich grün-schwarze Ideologien...

Foto: Cassandra Steen
3 Bilder

3x1 Exemplar zu gewinnen
„Der Weihnachtsgedanke“ von Cassandra Steen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Exemplar von „Der Weihnachtsgedanke“ von Cassandra Steen. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Mit wie viel Jahren trat Cassandra Steen mit Freundeskreis auf? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 14. Dezember 2020. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Eine der außergewöhnlichsten und berührendsten...

Der Pfadfinder-Nikolaus geht auf Abstand!

Der Besuch vom Nikolaus ist für viele Kinder eine der schönsten Traditionen in der Adventszeit. Ihn persönlich zu erleben ist für viele Kinder ein Traum, welches der DPSG-Pfadfinderstamm ASKOLA Bretten seit neun Jahren Kindern erfüllt. Diesen wegen Corona komplett platzen zu lassen, war für die Brettener Georgspfadfinder die schlechtere Option. Aus diesem Grund arbeiteten die Pfadfinder emsig an einem Hygienekonzept - wie sie trotz Corona - Kindern in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereiten...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.