Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kommentar von Wiebke Hagemann: Beleidigungen sind keine Meinung

Ein Kommentar von Brettener Woche/kraichgau.news-Redakteurin Wiebke Hagemann zur Diskussionskultur in den sozialen Netzwerken.(wh) „Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen“, hat einst der französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire gesagt. Meinungsfreiheit ist damals wie heute eines der höchsten Güter einer freiheitlichen Gesellschaft. Doch wer andere Menschen öffentlich – und die sozialen Netzwerke sind ein...

Sommerschnittkurs OGV Rinklingen am 12.08.2017

 Am Samstag den 12.08.2017 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr auf das Grundstück der Familie Sauer ein. Die Ausschilderung erfolgt ab der Weggabelung zum Grillplatz Rinklingen. Der Sommerschnitt der Streuobstbäume wird auch in diesem Jahr von Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart erläutert und praktisch demonstriert. Im Anschluss an den...

Nach trockenem Halbjahr nasser Juli im Südwesten

Mit 135 Litern Regen pro Quadratmetern hat Baden-Württemberg einen deutlich zu nassen Juli erlebt.Karlsruhe (dpa/lsw) Mit 135 Litern Regen pro Quadratmetern hat Baden-Württemberg einen deutlich zu nassen Juli erlebt. Normal wäre ein landesweiter Durchschnittswert von 91 Litern, bezogen auf die Vergleichsperiode von 1961 bis 1990. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag in seiner Monatsbilanz für Juli mit. Rekordverdächtig waren die Regenfälle den Angaben nach am 8....

Toll, was in so einem Feuerwehrfahrzeug alles drin steckt! Die LeserInnen hatten viel Spaß beim Rundgang auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.
45 Bilder

Interessante Einblicke auf "unfallträchtigem" Gelände 

Ferienprogramm der Brettener Woche: „Gegen Feuer und Flamme“ Bruchsal (ger) Ein Auto steckt mit den Vorderreifen im Gleisbett, die Straßenbahn ist darauf geprallt. Wenige Meter weiter ist ein Pkw halb unter einem großen Traktor begraben, ein anderer ist wohl mit hoher Geschwindigkeit auf eine Betonabtrennung geprallt und ragt mit zwei Rädern in die Luft. Feuerwehrleute eilen herbei, um die Insassen zu retten. Die Atmosphäre ist trotz des eindrucksvollen Unfallszenarios zwar konzentriert, aber...

Weniger Müll, höhere Gebühr

Die Menschen in Baden-Württemberg machen immer weniger Müll, müssen dafür aber immer mehr zahlen. Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg machen immer weniger Müll, müssen dafür aber immer mehr zahlen. Auch in der Abfallbilanz 2016, die Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Montag, 30. Juli, vorstellte, setzt sich dieser Trend der vergangenen Jahre fort. In Mannheim höchstes Müllaufkommen Während das Haus- und Sperrmüllaufkommen landesweit auf einen Rekordwert von 141...

Wetterdienst: Gewitter, Starkregen und Hagel möglich

Das Wetter im Südwesten wird ungemütlich: Im Tagesverlauf sind Gewitter, Starkregen und Hagel vor allem in der Nähe zum Bergland möglich, wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart am Montagmorgen vorhersagte. Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten wird ungemütlich: Im Tagesverlauf sind Gewitter, Starkregen und Hagel vor allem in der Nähe zum Bergland möglich, wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart am Montagmorgen vorhersagte. Örtlich müsse mit Starkregenmengen von bis zu 40 Litern pro...

Kocherlebnisse an der Volkshochschule

Auch im September beginnenden Herbstprogramm der Volkshochschule Bretten finden sich wieder zahlreiche Kochkurse für Anfänger, Gourmets und Feinschmecker. Bretten (ct) Auch im September beginnenden Herbstprogramm der Volkshochschule Bretten finden sich wieder zahlreiche Kochkurse für Anfänger, Gourmets und Feinschmecker. Saisonale Gerichte stehen ebenso auf dem Speiseplan wie ein Jubiläumskochevent mit Guy Graessel. Für kleine Köche wird eine Vielzahl von Kinderkochkursen angeboten, bei denen...

Bretten zeigt Flagge: Die Ausstellungseröffnung mit Kunstwerken in Baumkronen war die Initialzündung für einen "Sommer im Stadtpark". (Foto:wod)
50 Bilder

Bretten zeigt Flagge: "Sommer im Stadtpark" startete mit Kunst in den Bäumen

(wod). Chillig, launchig - auf jeden Fall äußerst entspannt startete am vergangenen Freitagabend der Sommer im Brettener Stadtpark: Die Open Air-Ausstellungseröffnung des Kunstvereins war ein Event der besonderen Art. Und weckte den Wunsch nach mehr. Aber das wird ja wahr - in den kommenden Wochen (siehe: http://kraichgau.news/bretten/freizeit/sommer-im-stadtpark-musik-theater-kleinkunst-und-sport-fuer-alle-generationen-d10937.html) wird der Stadtpark nicht nur die neue Partymeile Brettens,...

Sommer im Stadtpark: Das Programm in der Übersicht

Zum 1250. Jubiläum der Stadt Bretten findet vom 27. Juli bis 10. September 2017 der "Sommer im Park" statt. Das vielfältige Programm bietet Musik, Theater, Kleinkunst und Sport. Die meisten Veranstaltungen sind zudem völlig kostenlos. Bretten (kn) Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, sorgen das "Lesezimmer im Grünen" und Veranstaltungen des Volkshochschule Bretten für einen entspannenden, interessanten und lehrreichen Sommer im Brettener Stadtpark. Über die gesamten Sommerferien gibt...

VfB Bretten: Saisonabschluss im Kletterpark

Die E3-Jugend des VfB Bretten hat ihren Saisonabschluss im Kletterpark in Illingen gefeiert.  Bretten (kri) "Fox 1" und "2", "Panorama", "Spinnennetz" und "Master" mussten die Jungs der E3 als letzte Herausforderung der Fußball-Saison meistern, als sie zum Rundenabschluss den Kletterwald in Illingen besuchten. Höhepunkte der dreistündigen Klettertour waren dabei die meterlangen Riesenseilrutschen über den Klostersee. Eine große Portion Mut war auch gefragt, als der "Master"-Parcours zum...

Sommer im Stadtpark: Naturparkmarkt bietet Gutes aus der Region

Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb - das ist das Motto des Naturparkmarkts Stromberg-Heuchelberg, der im Rahmen des "Sommer im Park" am 30. Juli 2017 in Bretten stattfindet. Bretten (pm) Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente, familiäre Einkaufsatmo­sphäre sowie ein buntes Rahmenprogramm – das ist ein Naturparkmarkt. Direktvermarkter aus der Naturparkregion präsentieren sich und ihre Produkte am Sonntag, 30. Juli 2017, von 11 bis 18 Uhr mit ländlichem...

Bretten: Sommerfest des evangelischen Kindergartens „Krabbennest“ Ruit

Zum Sommerfest des evangelischen Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit pflanzte die Kinder Sonnenblumensamen. Bretten (pm) Unter dem Motto „Das Sonnenblumenfest“ feierte der Ruiter Kindergarten „Krabbennest“ am 9.Juli 2017 sein Sommerfest. Schon viele Wochen vorher konnte jedes Kind seinen eigenen Sonnenblumenkern einsäen. Eigens dafür spendete der Raiffeisenmarkt in Bretten unter der Leitung von Jerome Kronenwetter alle Tontöpfe und die Erde sowie die Sonnenblumensamen.

3 Bilder

Gelungener Start des Vorlesesommers im Park

Bürgermeister Michael Nöltner hatte die ehrenvolle Aufgabe, als erster Vorleser im Lesezimmer im Grünen den Vorlesesommer der Stadtbücherei Bretten zu eröffnen. Über 20 Kinder lauschten gebannt den abenteuerlichen Erlebnissen der Chaosmäuse Toll & Patsch, durften ein bücherfressendes Monster basteln und bekamen einen Stempel in ihren Zuhörerpass. Diese gilt es eifrig zu sammeln; wer nämlich am Ende der Ferien die meisten Stempel vorweisen kann, wird von OB Martin Wolff zum Zuhörerkönig gekrönt....

Kobaltblaue Juwelen an Brettens Gewässer: Blauflügel-Prachtlibellen

„Noch bis Ende August kann man Blaufügel-Prachtlibellen an den Ufern der Bäche in der Innenstadt und im Umland von Bretten beobachten“, weiß Matthias Menzel vom BUND Bretten. Diese Libellenart wird etwa fünf Zentimeter lang. Der Körper der Männchen glänzt metallisch blaugrün, die Flügel sind dunkelviolett bis kobaltblau. Ihr Flug erinnert an Schmetterlinge: Sie „tanzen“ schwerfällig an den Ufern unserer Bäche und Wassergräben auf und ab. Uferbereiche mit geeigneten Sitz- und Eiablageplätzen...

„Derzeit ist insbesondere der Gesundheitsbereich sehr gefragt“ – Interview mit der vhs-Leiterin Caroline Traut

„Immer mittwochs ist der Stadtpark in ‚vhs-Hand‘“, so Caroline Traut, Leiterin der Volkshochschule Bretten (vhs). Im Rahmen vom „Sommer im Park“ werden insgesamt 14 vhs-Kurse angeboten, die inhaltlich die Themen Sprachen, Entspannung, Gymnastik sowie Kreativität abdecken. Frau Traut, was ist das Besondere an „vhs im Park“? Das Besondere an unseren Kursen im Park ist, dass es sich dabei um kostenlose Schnupperangebote handelt, bei denen jeder unverbindlich einen Einblick in unser Angebot...

Der Kleintierzuchtverein Bretten beim Familiensporttag. | Foto: Karlheinz Kulczynski
4 Bilder

Kleintierzuchtverein als Publikumsmagnet

Als Publikumsmagnet erwies sich nach Angaben des Kleintierzuchtvereins Bretten der Stand des Vereins beim Familiensporttag in Bretten. Bretten (kku) Als Publikumsmagnet erwies sich nach Angaben des Kleintierzuchtvereins Bretten der Stand des Vereins beim Familiensporttag in Bretten. "Viele Familien mit Kindern besuchten unseren schön geschmückten Stand und wurden von den mitgebrachten Tieren, drei Kaninchen und drei Hühnern, magisch angezogen", berichtet der Verein.  Lob vom Oberbürgermeister...

Am Samstag ab 21.30 Uhr rocken Demon's Eye, die Deep Purple-Tribute-Band, den Marktplatz. | Foto: Demon's Eye
6 Bilder

Bretten Live: Der Marktplatz rockt für einen guten Zweck

„Bretten Live“ vom 25. bis zum 27. August Bretten (ger) Bereits zum 20. Mal rockt der Marktplatz in Bretten, wenn Gesamtkoordinator Uli Lange und sein „Festival der guten Taten“ vom 25. bis 27. August zu „Bretten Live“ laden. In der guten Stube der Melanchthonstadt heißt es dann Bühne frei für acht Top-Acts der Musikszene, die von Rock bis Schlager, von Cover bis Eigenkreationen (fast) alles zu Gehör bringen, was Musikfans begeistert. Und das alles für einen guten Zweck: Der Reinerlös des...

5 Bilder

Bürgerwehr Bretten beim Landestreffen in Villingen

Die Brettener Bürgerwehr präsentierte sich beim Landestreffen der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen am vergangenen Wochenende von ihrer besten Seite. Nicht nur Bretten feiert in diesem Jahr ein großes Stadtjubiläum, das mit herausragenden Veranstaltungen gebührend gefeiert wird. Auch Villingen-Schwenningen, 50 Jahre jünger, darf Geburtstag feiern und hat aus diesem Anlass zum Landestreffen geladen, unter der Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit Markgraf Max von Baden. Aus ganz...

Sommer im Stadtpark: Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Gäste, in den Sommerferien verwandelt sich der Brettener Stadtpark in eine Freilichtbühne. Beim „Sommer im Stadtpark“ ziehen vom 27. Juli bis 10. September 2017 Musik, Theater, Kleinkunst und Sport ein und bieten unseren Gästen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm bei entspannter Atmosphäre. Ebenfalls werden im Rahmen der Events zum Stadtjubiläum einige Veranstaltungen des Kinderprogramms, der Stadtbücherei und der Volkshochschule in den Park verlegt. So finden jeden Mittwoch...

52 Bilder

Eine Spielwiese für Sportbegeisterte: Der Brettener Familiensporttag

Am Familiensporttag war einiges geboten: Mehr als 20 Vereine warteten mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Bretten (hk) Spannende und interessante Stunden konnten Kinder und Erwachsene beim Familiensport-Sonntag, am 23. Juli, rund um das Hallensportzentrum im Grüner erleben. Auf die Beine gestellt wurden die Mitmachaktionen von mehr als 20 Vereinen. Somit stand fest: Es war für jeden Besucher etwas geboten. Bei optimalen Wetterverhältnissen konnte man also mit seiner Sammelkarte von...

VdK Ortsverband Bretten Tagesausflug in den Schwarzwald am 13. September 2017

Wir besuchen das Gutacher Freilichtmuseum „Vogstbauernhöfe“ das seinen Besuchern ein faszinierenden Einblick in bäuerliches leben und Wohnen, in ländlicher Kultur und Technik des Schwarzwaldes von der Murg bis zum Hotzenwald bietet. In Wolfach besichtigen wir die Dorotheenhütte eine der letzten noch bestehenden Mundblashütten des Schwarzwaldes. Hier wird noch nach alter Handwerkstradition hochwertiges Bleikristall mundgeblasen und handgeschliffen. Neben dem Glasmuseum ist ein ganzjährig...

76 Bilder

Bretten schwimmt: „Grandiose Leistungen“ in 1504 Minuten

Zum vierten Mal schwamm Bretten wieder für den guten Zweck. Bei den Damen tat sich Petra Gerhäuser mit rund 51 Kilometern und bei den Herren mit rund 48 Kilometern Gunnar Heidenreich hervor. Bretten (hk) Die Luft ist warm und feucht, das Atmen fällt schon schwer. Nur noch wenige Minuten bis zum Abpfiff. Zahlreiche Schwimmer setzen unbeirrt ihren Weg fort. Jetzt werden die letzten Bahnen geschwommen, ehrgeizig und konzentriert. Eine Zählerin – eine der vielen Freiwilligen, die jede Bahn...

Klosterfahrt der Brettener Realschüler

Das Kloster St. Trudpert im Münstertal/Südschwarzwald war zum achten Mal das Ziel von Schülerinnen und Schülern der Max-Planck-Realschule in Bretten. Bretten (mk) Das Kloster St. Trudpert im Münstertal/Südschwarzwald war zum achten Mal das Ziel von Schülerinnen und Schülern der Max-Planck-Realschule in Bretten. Der letzte Wegabschnitt wurde traditionell am Talbach entlang zu Fuß zurück gelegt, sodass die Überraschung und Freude auf die imposante Klosteranlage entsprechend groß war. Nach dem...

Die Polit-Prominenz beim "Früchte-Kanon".
33 Bilder

Zuschauerrekord beim Rinklinger Dorffest

Das alle zwei Jahre stattfindende Dorffest in „Rio“ wurde in diesem Jahr zum absoluten Zuschauermagneten. Rinklingen (lv) Das Dorffest der Rinklinger Vereine glänzte am Samstagabend und Sonntagnachmittag mit tollem Programm und einem rekordverdächtigen Besucherstrom. Einen ersten Erfolg gab es schon beim Fassanstich, den Oberbürgermeister Martin Wolff mit nur einem gekonnten Hammerschlag erledigte. Neben dem populären Freibier der Brauerei Hoepfner gab es dann spontan von der Rinklinger...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus