Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Theatergruppe des MGB präsentiert Lutz Hübners "Die letzte Show"

„Die letzte Show“ – Natürlich hatte die Inszenierung der Theatergruppe des MGB keinen programmatischen Titel. Das wäre auch zu schade, denn das Ensemble um Spielleiter Sven Reinwald meisterte das schwierige Sujet mit Bravour, Verve und großem Einsatz. Das Stück von Lutz Hübner erzählt die Geschichte von Emilia, einer Vorzeigetochter schlechthin. Celine Lochschmidt zeigt die Facetten dieses jungen, ehrgeizigen Mädchens auf eindrückliche Weise. Die Zerrissenheit zwischen den Ansprüchen der...

Der neu gewählte Kreisverbandsvorsitzender
Heribert Rech (links) mit Kurt Bickel. | Foto: DRK
4 Bilder

Heribert Rech zum neuen DRK-Kreisverbandsvorsitzenden gewählt

Am Freitag, 24. Juni 2016, fand die DRK-Kreisversammlung in Karlsdorf-Neuthard statt. Karlsdorf-Neuthard (pm) Grußworte, Ehrungen, Neuwahlen und einen Rückblick auf über 16 Jahre Amtszeit von Kurt Bickel umfasste der Abend der DRK-Kreisversammlung. Trotz der nicht abklingenden Hitze versammelten sich rund 400 Mitglieder der DRK-Ortsvereine sowie der DRK-Kreisvorstand in der Altenbürghalle, um im festlichem Rahmen Kurt Bickel zu verabschieden und einen neuen DRK-Kreisverbandsvorsitzenden samt...

Erster Kurs "Deutsch Lernen und Arbeiten" erfolgreich abgeschlossen

Die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft im Landkreis Karlsruhe BEQUA gGmbH bietet Flüchtlingen einen Deutschkurs in Verbindung mit gemeinnütziger Arbeit an. Die Flüchtlinge können dadurch Deutschkenntnisse erwerben und sie in der alltäglichen Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aktiv anwenden. Der erste Kurs ist abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde am 24.Juni nahmen neun Flüchtlinge voller Stolz ihre Teilnahmeurkunden und Sprachkurszertifikate entgegen....

Ganz schön ranklotzen mussten die Jugendspieler des VfB. | Foto: kri
2 Bilder

VfB Bretten dankt den Helfern bei der Papieraktion

Bei der Papieraktion des VfB Bretten musste die C-Jugend Doppelschichten fahren. Bretten (kri) Der VfB Bretten veranstaltet zweimal im Jahr eine Altpapiersammlung in der Kernstadt, Ruit und Sprantal. Zahlreiche Helfer werden gebraucht, um zwei Pressfahrzeuge und zwei Lieferwagen zu bestücken. Das Organisationsteam S.Prüfer/De Vita/Schöntag hatte alles vorbereitet, doch musste vor allem die C-Jugend Doppelschichten einlegen, weil es einige Ausfälle gab. Deshalb bedankt sich der VfB nochmals bei...

Gruppenbild mit Jury: (von links) die Jury-Vorsitzende und Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Preisträgerin Melina Dilanas, Jury-Mitglied Siegfried Karbaum-Portisch, Preisträgerin Diana Sämann und Jury-Mitglied Annemarie Czetsche.
5 Bilder

Preisträgerinnen des Melanchthon-Schülerpreises 2016 stehen fest

(ch) Melina Dilanas aus Walzbachtal (Zweite von links) und Diana Sämann aus Oberderdingen-Flehingen (Vierte von links) heißen die beiden Preisträgerinnen des diesjährigen Melanchthon-Schülerpreises, der am Dienstagabend zum 20. Mal in der Gedächtnishalle des Brettener Melanchthonhauses verliehen wurde. Die beiden 18-jährigen Schülerinnen am Brettener Melanchthon-Gymnasium waren von der dreiköpfigen Jury - im Bild die Vorsitzende und Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl (links)...

Schüler gestalten deutsch-französische Fan-Flagge

Unter dem Motto „Fußball verbindet Nationen – Rendez-vous rund um die Farben des Fußballs“ hatten der Deutsche Fußball-Bund (DFB), das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das Goethe-Institut, das Institut Français Deutschland und die Fédération Française de Football (FFF) anlässlich der Europameisterschaft in Frankreich dazu aufgerufen, eine deutsch-französische Fan-Flagge zu gestalten. Mehr als 1500 Beiträge wurden von über 8000 Jugendlichen eingereicht. Auch die Klasse 7a der...

27 Bilder

Schüler-Zirkus Harmani bringt Halle zum Kochen

Zirkusprojekt der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Grundschule ein voller Erfolg BRETTEN-NEIBSHEIM Es war ein heißer Tag, aber auch ohne die Außentemperaturen von über 30 Grad hätte sich die Stimmung in der Talbachhalle während der gut einstündigen Zirkus-Vorführung auf dem Siedepunkt gehalten. 53 Schul- und 14 Vorschulkinder hatten eine Woche lang mit Lehrerinnen, Erzieherinnen und Eltern unter der Anleitung des professionellen Zirkuspädagogen Marcus Kohne vom Centrum Mikado aus Weinheim trainiert....

Glühwürmchen - fliegende Fünkchen in der Nacht

Naturbeobachtung bei Nacht Immer wenn ich vom Johannisfeuer heim gehe, sehe ich sie: kleine, grünlich leuchtende Punkte, die durch die Luft fliegen. Ich begegne den Glühwürmchen stets an der gleichen Stelle. Der Weg führt über eine Wiese durch ein kleines Wäldchen, und dort am Waldrand schwirren sie herum. Meine Kinder haben dieses Jahr versucht, sie zu fangen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn sie schalten ihr Licht immer mal wieder aus. Und das ist natürlich die beste Tarnung in der...

Die JMS-Schülerinnen und -schüler zeigten ihr Können. | Foto: JMS
2 Bilder

Großer Andrang am Info-Tag der Jugendmusikschule Bretten

Unter dem Motto "Die vier Jahreszeiten" luden am Samstag, 25. Juni 2016, die Kinder der musikalischen Früherziehung und aus verschiedenen elementaren Instrumentalstufen der Jugendmusikschule Bretten (JMS Bretten) zusammen mit ihren Lehrkräften ein zu einer musikalischen Reise durch die vielfältige Instrumentenwelt. Durch das Programm führte Fachbereichsleiterin Eileen Pfettscher, die auch die organisatorische Leitung des Tages inne hatte. Tänze und rhythmische Vorführungen der Kinder aus der...

Großzügige Doppel-Spende der Zigeyner an Brettener Pfadfinder

Das Brettener Peter- und Paul-Fest 2016 steht vor der Tür und der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner e.V:“ ist wieder aktiv. Wie in jedem Jahr nimmt die Gruppe am Festumzug teil und ruft in die Besuchermenge „Geld raus“. Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geld zu erbetteln, das dann ausschließlich sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt wird. Ein Teil dieses Bettelgeldes wurde vergangene Woche von einer kleinen Abordnung der Zigeyner an die Brettener...

Die Zigeyner auf der Festbühne in Knittlingen. | Foto: Zipf
2 Bilder

Brettener „Zigeyner“ betteln auf Ulrichs Ländereien für den Knittlinger Sozialfonds

Für die Brettener ein bekannter Ruf, so hallte es beim Umzug des Fauststadt-Festes dieses Jahr auch in Knittlingen „Geld raus“ auf den württembergischen Gassen. Knittlingen war eine der letzten Gebietseroberungen Ulrich von Württembergs, bevor sein Tross im Jahr 1504 vor den Toren Brettheims zum Erliegen kam. Dementsprechend irritiert zeigten sich zu Beginn des Festzuges einige Besucher, dass sie von ärmlich gekleideten Wegelagerern tatsächlich lautstark um Geld angebettelt wurden. Umso mehr,...

5 Bilder

Der Flohmarkt im Ev. Hohberghaus Bretten - mit Bilderserie

Am 25.6.2016 fand der 12. Flohmarkt im Ev. Hohberghaus in Bretten statt. Es dürfte der größte Flohmarkt sein, den Bretten zu bieten hat, und wenn man sich umhört: von vielen lange erwartet. Dieses Mal waren etwas weniger Stände und auch etwas weniger Besucher als letztes Jahr, was wohl an der Wettervorhersage lag: Es sollte Sturm und Regen geben. Aber Petrus hat es glücklicherweise sehr gut gemeint, und so gab es bestes Flohmarktwetter. (Ganz im Gegensatz zum Starkregen am Nachmittag...) Was...

Zahlreiche Angebote für Flüchtlinge im Landesprogramm für Familien

Der rasche Wandel vieler Lebensumstände lässt es immer weniger zu, einfach von Vorbildern aus dem Elternhaus oder im Bekanntenkreis zu lernen. Deshalb haben die Landesregierung, die Kommunalen Landesverbände, die Kirchen des Landes, die Verbände der freien Träger von Familien- und Elternbildung sowie die freien Träger der Jugendhilfe vereinbart, durch das Landesprogramm STÄRKE unter anderem Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen zu organisieren. Die Ambulante...

Referentinnen vom Landratsamt informierten bei den CDU-Senioren zum Thema Pflege

Die CDU-Senioren-Union Bretten informierte zum Thema "Pflegestützpunkte" Bretten. (E) Im Nebenzimmer des Schweizer Hofes begrüßte der Vorsitzende der CDU-Senioren-Union Bretten Manfred Eberhardt zahlreiche Interessierte zum Thema „Pflegestützpunkte“. Die beiden Referentinnen Pflegestützpunktleiterin Saskia Gladis und ihre Mitarbeiterin Annette Ebert informierten über ihre Arbeit und Reformen in der Pflege ab 2017. Die beiden am Landratsamt Karlsruhe angestellten Referentinnen bieten unabhängige...

Smartphone-Tipp: Die "Peter Und Paul"-App

Zum Peter und Paul Fest gibt es seit 2 Jahren auch eine App. Sie ist im Grunde eine interaktive, moderne Form des ausgedruckten Festprogramm-Flyers. Man kann sagen was man will, aber auch im Pseudo-Mittelalter gehört für viele das Smartphone dazu. Ist ja auch praktisch für spontane Verabredungen usw. Für alle diese kann ich die Peter-Und-Paul-App empfehlen. Sie scheint die einzige App zum Thema zu sein und ist dazu noch "offiziell", denn im Impressum ist die "Vereinigung Alt-Brettheim e.V."...

Anzeige

Mit Aufstiegsfortbildung Fachkräfteengpass entgegenwirken

Fachkräfte sind in Deutschland immer mehr Mangelware. Doch wie können Unternehmen diesem Mangel entgegenwirken? Die Bundesregierung hat dafür eine Reihe von Fördermaßnahmen entwickelt, nimmt aber auch die Unternehmen in die Pflicht. (pm) In Deutschland fehlen immer häufiger Fachkräfte wie Meister, Techniker oder Fachwirte, also mit Aufstiegsfortbildung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Berufe mit Aufstiegsfortbildung: Zwischen Fachkräfteengpässen und Digitalisierung", die das vom...

Kinderecke: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Bei der Europameisterschaft spielen England, Wales und Nordirland mit eigenen Mannschaften Schaut ihr gerade auch die Fußball-Europameisterschaft? Mir ist dabei neulich aufgefallen, dass in Gruppe B in der Vorrunde England und Wales gegeneinander antreten. Nanu? Ich dachte, die würden beide zu Großbritannien gehören, wären also ein Land. Das wäre ja so, als würde Bayern gegen Baden-Württemberg spielen, dachte ich. Aber nein, im "Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland", so der...

Das von Gourmet-Koch Guy Graessel aus gespendeten Lebensmitteln bereitete Festmahl ließen sich die geladenen Festgäste schmecken. | Foto: Diakonisches Werk Bretten
44 Bilder

Zehn Jahre Tafelladen Bretten: Harmonisches Fest für Spender und Ehrenamtliche

(ch) Mit einem ebenso beschwingten wie stimmungsvollen Konzert der Klezmer-Band MaselTov ist am vergangenen Freitagabend die Feier von zehn Jahren Tafelladen zu Ende gegangen. Rund 100 Besucher waren in den Hof des Diakonischen Werks Bretten gekommen, um der Musik zu lauschen. Bereits am Vormittag hatten insgesamt über 90 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Hilfsorganisationen und Vereinen sowie private Spender an einem von der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums musikalisch umrahmten...

Altpapiersammlung in Büchig am 25. Juni

Büchig. (E) Am Samstag, 25. Juni 2016, sammelt der Förderkreis Fußballjugend des Sportvereins Sv Kickers Büchig in Büchig das Altpapier ein. Es soll gebündelt oder in Kartonagen am Straßenrand abgestellt werden. Industriekartons und Zementsäcke werden nicht angenommen. Der Erlös kommt der Sportjugend des Vereins zugute.

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik für Kids

Im Anschluss an den Info-Tag in der Jugendmusikschule Bretten (JMS) am 25. Juni 2016 öffnet die elementare Musikpädagogik an der JMS ihre Pforten. Die elementare Musikpädagogik an der JMS lädt herzlich ein zum Schnuppern, Lachen, Singen, Tanzen, Klatschen und vielem mehr in den Kursen der musikalischen Früherziehung, der Babyoase und der Musikkiste. Die Termine liegen an drei unterschiedlichen Tagen. Im Anschluss an die jeweiligen Schnupperstunden besteht ausgiebig Gelegenheit zur Beratung und...

Projektwoche „James Rizzi“ an der Grundschule Rinklingen vermittelte gute Laune

Eine ganze Woche lang setzten sich alle Kinder der Grundschule Rinklingen mit dem New Yorker Künstler James Rizzi auseinander. Er ist einer der bekanntesten Vertreter der amerikanisch geprägten Kunstrichtung Pop-Art, die sich durch besonders kontrastreiche und heitere Bilder auszeichnet. Mit großer Begeisterung entstanden unter Rizzis Motto, mit farbenfrohen Bildern gute Laune zu vermitteln, zahlreiche gestalterisch anspruchsvolle Arbeiten. So konnten bei einer abschließenden Präsentation viele...

Schülerzeitung der beruflichen Schulen Bretten ist eine der besten in Deutschland

(VS) "face to face" heißt die Schülerzeitung der Beruflichen Schulen Bretten, die im Schülerzeitungswettbewerb der Länder als eine von 32 besten Schülerzeitungen Deutschlands in sechs verschiedenen Schulkategorien bei 1900 Mitbewerbern mit einem Preis geehrt wurde. Im Gebäude des Bundesrates in Berlin konnten die Redakteurinnen Franziska Döttling, Leah Heck und Jennifer Heidlauf aus dem Technischen Gymnasium, Profil Gestaltung und Management, und Donjeta Osmani aus der Klasse Vorbereitung...

Willkommenskultur fördern - Gastfamilien gesucht

Die 16-jährige Catarina aus Brasilien gehört zu den jungen Menschen, die gerne ein Schuljahr in Deutschland verbringen möchten. Sie und weitere Jugendliche suchen für ihren Schüleraustausch mit dem Verein AFS Interkulturelle Begegnungen ab September noch eine Gastfamilie in Bretten und Umgebung. Bretten (ps) „Ich freue mich sehr darauf, endlich die deutsche Sprache zu lernen und die Kultur richtig erleben zu können“, sagt die 16-jährige Catarina. Neben ihr kommen diesen Herbst 410 Schülerinnen...

Radler und E-Bike nachtanken

Direkt am Radweg neben der Bahnlinie Karlsruhe-Bretten können die Radler und ihre E-Bikes jetzt Energie nachtanken. Die Hardware wurde von den Stadtwerken Bretten bereitgestellt. Ökostrom von KraichgauEnergieNatur liefert der TSV Dürrenbüchig und die Radler können derweil dem Clubhaus des TSV einen Besuch abstatten.

Beiträge zu Soziales & Bildung aus