Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Einladung zu besonderem Vortrag
Geduld – heute noch von Wert?

Ganztägiger Gottesdienst von Jehovas Zeugen aus Bretten am 11.11.2023 in Reutlingen mit besonderem Vortrag um 13.30 Uhr: „Geduld – heute noch von Wert?“ Jehovas Zeugen laden zu all ihren Gottesdiensten grundsätzlich jeden ein. Das trifft auch auf ihre drei ganztägigen Kongresse im Jahr zu – für sie besondere religiöse Feiertage. Wer den ganztägigen Gottesdienst am 11.11.2023 in Reutlingen unter dem Leitmotiv „Warte sehnsüchtig auf Jehova“ besuchen möchte, kann bereits ab 9.30 Uhr daran...

Der Sozialverband sucht Mitarbeiter
Mitarbeiter gesucht

Der Sozialverband VdK Bretten sucht für seine Mitglieder aktiv Unterstützung. Zur Arbeit gehören Terminplanung, Aktensortieren nach Klient, Telefonservice, Kommunikation mit der Mitgliederzentrale und dem Kreisverband Karlsruhe. Weiteres erfahren Sie in einem Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden Ronald Schmidt  unter 015783977596 oder r.schmidt@vdk.de . Melden Sie sich ganz einfach bei Interesse!

Ministranten, Lektor Kurt Dickemann und Wortgottesdienstleiterin Simone Güntert an Allerheiligen auf dem Bauerbacher Friedhof.  | Foto: -roal-®

Allerheiligen, Allerseelen, Halloween
Bräuche zum Novemberanfang

Bretten-Bauerbach -roal- Drei Anlässe,  jeder hat einen christlichen Hintergrund: Bräuche Anfang November HalloweenAll Hallows' Eve („Aller Heiligen Abend“) benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen. Kinder verkleiden sich am Vorabend zum 1. November als Geister und Gespenster, klingeln an Haustüren, wollen die Bewohner durch ihre Maskerade erschrecken und bitten um Süßigkeiten. Die heranwachsende Generation feiert 'harte' Partys die,  wie man in den Medien erfährt, öfter ausarten....

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Am Dienstag, den 14. November 2023, laden die LandFrauen Bauerbach zu einem Vortrag ein. Beginn:  18.30 Uhr  im Vereinsraum der LandFrauen in der alten Schule Bauerbach. Die Referentin des Abends ist die Augenoptikerin Frau Eigner-Eisele. Das ganzheitliche Sehtraining richtet sich an alle Menschen, die  ihren Augen etwas Gutes tun wollen. Jeder kann mitmachen und erfahren, wie man die Augenkraft erhalten und stärken kann. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt...

210 Liter Apfelsaft brachten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Büchig den Kindergartenkindern.  | Foto: privat

Kindergarten Büchig
Obst- und Gartenbauverein spendet Apfelsaft

Bretten-Büchig (red) Schon seit einigen Jahren wird der Besuch des Obst- und Gartenbauvereins Büchig im katholischen Kindergarten "St. Bartholomäus" mit Freude erwartet: Denn viele Kinder wissen schon, im Herbst gibt es wieder den guten Apfelsaft. 210 Liter Apfelsaft Sage und schreibe 210 Liter Apfelsaft brachten der Vereinsvorsitzende Gerhard Weinkötz und seine Vereinsmitglieder dieses Jahr den Kindern und Erzieherinnen.  Die Äpfel dafür hatten sie auf Streuobstwiesen in Büchig und auf dem...

Sabrina Höllrigl setzt sich für Tiere in Not ein. Foto: privat

Tierschutz braucht Unterstützung aller
Sabrina Höllrigl aus Diedelsheim unterhält eine Katzen-Pflegestelle

Bretten-Diedelsheim (hk) Es sind nicht immer die großen Taten, die den Unterschied machen. Manchmal sind es die Gesten der Menschlichkeit – die jedoch oft im Verborgenen bleiben. Sabrina Höllrigl aus Diedelsheim findet, dass das nicht sein muss. "Es ist gut, wenn die Leute wissen, was ich hier mache", sagt sie mit einem Lachen in der Stimme und meint damit ihr ehrenamtliches Engagement als Pflegestelle für Tiere in Not. "Nur so wissen die Leute, an wen sie sich im Notfall wenden können", sagt...

Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts haben Siebtklässler des Melanchthon-Gymnasiums die Synagoge in Pforzheim besucht.  | Foto: privat
7 Bilder

Verständnis füreinander wecken
Schulklassen besuchen Synagoge in schwierigen Zeiten

Bretten/Pforzheim (ger) „Jetzt erst recht“, war die Reaktion sowohl von Schulleiterin Elke Bender als auch von der jüdischen Gemeinde in Pforzheim, als Lehrer Ulas Incedal nachfragte, ob ein Synagogenbesuch mit Schülern angesichts der aktuellen Lage möglich sei. Die Angriffe der Hamas auf Israel liegen erst wenige Wochen zurück, seither tobt wieder Krieg in Nahost. Exkursion "Lebendiges Judentum" Incedal, der am Melanchthon-Gymnasium Bretten neben evangelischer Religion auch Geschichte,...

Die Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus hat am Freitag in den Herbstferien geöffnet. | Foto: archiv

Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus
Bücherflohmarkt, Vorlesetag und mehr

Bretten (red) Die Bücherei im Bernhardushaus ist in den Herbstferien am Freitag, 3. November, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Bücherflohmarkt am 5. November Zum Buchsonntag am 5. November findet im Foyer des Bernhardushauses ein Bücherflohmarkt von 11.30 bis 13.30 Uhr statt. Die Bücherei ist während dieser Zeit ebenfalls zur Ausleihe und zum Entdecken zahlreicher neuer Medien geöffnet. Vorlesetag am 17. November Am Freitag, 17. November wird anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetages“ um 16 Uhr in...

2 Bilder

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen bzw. Land/Bienen häkeln für einen guten Zweck

Auf Anfrage des gemeinnützigen Vereins WEITERTRAGEN e.V. nach einer Häkelspende, haben die LandBienen Bauerbach kleine Herzen gehäkelt. In diesem Verein geht es um Babys, die im Mutterleib oder nach der Geburt über die Regenbogenbrücke gehen. WEITERTRAGEN e. V. wendet sich an Eltern, die mit einem auffälligen Befund bei ihrem ungeborenen Kind konfrontiert werden und sich die Frage stellen, wie es nun weitergehen soll. Eltern bekommen dort Hilfe und auch ein kleines Kästchen, in dem das...

Das Secondhandkaufhaus W54 des Diakonischen Werkes in Bretten sucht dringend gut erhaltene Winterkleidung. | Foto:  kobackpacko - stock.adobe.com

Secondhandkaufhaus in Bretten
W54 bittet um gut erhaltene Winterkleidung

Bretten (red) Das Secondhandkaufhaus W54 des Diakonischen Werkes in Bretten sucht dringend gut erhaltene Winterkleidung und Winterschuhe für Frauen, Männer und Kinder in allen Größen. Das teilt das Diakonische Werk mit. Die Spendenabgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten in der Weißhoferstr. 54 bis 58 in Bretten. Weitere Infos unter 07252 9664237 oder www.diakonie-laka.de.

Schülerinnen der Jugendmusikschule Bretten erfreuten zusammen mit ihrer Lehrerin Anna-Barbara Mayerle die Patientinnen und Patienten in der RKH Rechbergklinik Bretten mit ihrem Geigenspiel. | Foto: RKH

„Wohltuende Klänge“ in der Rechbergklinik
Herbstliche Abendstimmung mit Musik und Gesang

Bretten (red) Am Dienstag, 24. Oktober, waren Schülerinnen der Jugendmusikschule Bretten zusammen mit ihrer Lehrerin Anna-Barbara Mayerle in der RKH Rechbergklinik Bretten zu Gast. Ihr Ziel war es, so Klinikseelsorgerin Ute Jenisch, den Menschen Freude und  Wohlbefinden zu bringen. Mit Stücken wie „Rondo“, „Romanze“ oder dem Solostück „Andante sostenuto“, vorgetragen von Magdalena Graf, gelang es dem Ensemble, die Zuhörenden anzusprechen. Geigenspiel berührt „Es ist für mich immer wieder...

Wolfgang Lübeck vom TUI ReiseCenter Bretten mit der glücklichen Gewinnerin Heike Bühler und Volker Duscha vom Lions Club Bretten-Stromberg (erste Reihe von links), zusammen mit den eingeladenen Gästen.
 | Foto: Nina Kraus

Preis des Lions Adventskalenders
TUI ReiseCenter Bretten sponsert Kinoevent

Bretten (red) Bald beginnt die Vorweihnachtszeit und damit auch der Verkauf des allseits beliebten Adventskalenders des Lions Clubs Bretten-Stromberg. Noch kurz davor wurde der letzte Gewinn des Vorjahrs eingelöst, ein Kinobesuch für bis zu 100 Personen, gesponsert vom TUI ReiseCenter Bretten. Heike Bühler ist die glückliche Gewinnerin, die sich mit zahlreichen Freunden am 25. Oktober in der Kinostar Filmwelt Bretten den Film „Wochenendrebellen“ anschaute. Mehr als 360 Gewinne im...

6 Bilder

Wiederaufnahme der "Kreuzfahrer*innen"

Nachdem im Sommer zwei ausverkaufte Veranstaltungen absolviert waren, kamen Anfragen für eine Wiederaufnahme, die das Ensemble der Theater-Ag am Melanchthon-Gymnasium mit Freude entgegennahm. Kurz vor den Herbstferien wurden nun zwei weitere Abende im Gugg-e-mol gestaltet. Als das Stück in den ersten Proben nach den Sommerferien aufgewärmt wurde, stellte man zwar eine gewisse Distanz fest, die sich jedoch als fruchtbar erwies und zu einem vertieften Verständnis der Rollen und des Textes führte....

Zwölf Ehrenamtliche bekamen von Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner eine Ehrennadel verliehen.
4 Bilder

Ehrungsabend der Stadt Bretten
Brettener werden für ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet

Bretten (red) Ehre, wem Ehre gebührt: Getreu diesem Motto zeichnet die Stadt Bretten einmal im Jahr Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in hohem Maße mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz um das Wohl ihrer Mitmenschen und der Gemeinschaft verdient gemacht haben. Das teilt die Pressestelle der Melanchthonstadt in einer Presseinformation mit. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger von Bretten ausgezeichnetRund 50 Brettenerinnen und Brettener waren es in diesem Jahr, die auf der Bühne der Stadtparkhalle aus...

2 Bilder

6. bis 9. November
9. Büchiger Gesundheitswoche

Bretten-Büchig. Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. veranstaltet vom 6. bis 9. November, jeweils ab 19.30 Uhr, seine 9. Büchiger Gesundheitswoche im Bürgersaal des Rathauses, Hügellandstraße 29, in Bretten-Büchig. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder auf eine Woche voller interessanter Abende mit Vorträgen rund um die Themen Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden freuen. Die Organisatorin Annette Grave konnte in diesem Jahr vier...

Foto: privat
3 Bilder

Initiative der Angehörigen
Unterhaltsamer Nachmittag im Evangelischen Altenpflegeheim

Bretten (red) Die Worte einer Angehörigen im Evangelischen Altenpflegeheim "Im Brückle" bringen es auf den Punkt: "Diesen Menschen, die dort ihren Lebensabend verbringen, sollte unser größter Respekt und unsere größte Wertschätzung gelten, denn ihnen haben wir den Wohlstand, in dem wir leben dürfen, zu verdanken." Wohl mit diesem Gedanken im Herzen organisierten die Angehörigen der Bewohner des Evangelischen Altenpflegeheims "Im Brückle" in Bretten kürzlich einen unterhaltsamen Nachmittag im...

Am 28. Oktober startet der Verkauf des  Lions-Adventskalenders auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: Thomas Rebel

Jetzt schlägt’s 13
Lions-Adventskalender Bretten-Stromberg wieder zu haben

Bretten (tl) Seit Jahren ist der Lions-Benefizkalender fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bretten und Umgebung. Am 28. Oktober startet der Verkauf des begehrten Objektes auf dem Brettener Marktplatz. Solange nicht vorher vergriffen, kann der Kalender bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für fünf Euro erworben werden: Altes Rathaus, Brettener Nachrichten, Brettener Woche, Buchhandlung Kolibri, JSB Schöntag, Oberderdingen Rathaus, Kosmetikstudio Dittes, Kuhn Büroservice,...

Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gedenken am Donnerstag, 9. November, an den Stolpersteinen in Bretten der deportierten, verfolgten und ermordeten Opfer aus der NS-Zeit. | Foto: ger

Aktion des MGB
Mahnwache an Stolpersteinen

Bretten (red) Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gedenken am Donnerstag, 9. November, an den Stolpersteinen in Bretten der deportierten, verfolgten und ermordeten Opfer aus der NS-Zeit. Das teilt die Schule mit. Seit vielen Jahren stellt das MGB mit dieser Aktion das Erinnern an diesen geschichtsträchtigen Schicksalstag, die so genannte Reichspogromnacht, in den Mittelpunkt.  Schüler berichten über Biografien der Opfer  Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe...

DAF - Internationaler Freundeskreis Bretten
Albert Schäfer wird zweiter Vorsitzender

Bretten (red) Bei der Mitgliederversammlung des DAF - Internationaler Freundeskreis Bretten haben sich wichtige Veränderungen ergeben, teilt der Vorsitzende Gerhard Junge-Lampart mit. Yeşim Karadağ, seit zehn Jahren Vize-Vorsitzende, hat sich auf eigenen Wunsch aus beruflichen und familiären Gründen zurückgezogen und möchte sich neuen Aufgaben stellen. Junge-Lampart bedauerte ihre Entscheidung und betonte, dass der Verein von ihrer Mitarbeit, ihren Initiativen und ihrer Meinungsperspektive sehr...

Ob gemeinsam etwas spielen, einkaufen gehen oder einfach nur spazieren gehen: Die Aufgaben bei der Nachbarschaftshilfe in Bretten sind vielfältig. Foto: Yakobchuk Olena - stock.adobe.com

Seit Corona fehlen helfende Hände
Nachbarschaftshilfe sucht ehrenamtliche Helfer

Bretten (kuna) Deutschland ist eine alternde Gesellschaft. Viele ältere Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, um den Alltag so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bestreiten zu können. Um ihnen beiseite zu stehen, gibt es in Bretten seit mittlerweile elf Jahren die Nachbarschaftshilfe. Doch Barbara Leize, die Leiterin der Einrichtung, beobachtet schon seit einiger Zeit, dass es um die Gewinnung neuer ehrenamtlicher Helfer seit der Corona-Pandemie schwieriger geworden ist. Das...

Die Initiative Silberpfoten sucht einen Gassigeher für Hundesenior Max in Bretten. | Foto: privat
2 Bilder

Silberpfoten nun auch in Bretten aktiv
Gassigeher für Pointer-Mischling Max gesucht

Bretten (red) Die Initiative "Silberpfoten – Für Senioren und ihre Tiere" ist nun auch in Bretten aktiv. Die Helferinnen und Helfer unterstützen ältere Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere, damit Mensch und Tier so lange wie möglich zusammenbleiben können. Aktuell wird für den Pointer-Mischling Max ein Gassigeher gesucht, da sein Herrchen gesundheitsbedingt nicht mehr selbst mit dem Rüden spazieren gehen kann. "Für viele Senioren ist ihr Tier der beste Freund" "Für viele Senioren ist...

Anzeige
Senioren-Assistentinnen begegnen den älteren Menschen auf Augenhöhe, mit Wertschätzung, Würde und Respekt. | Foto: DJD/Büchmann/Seminare/Stefanie Heider
2 Bilder

Senioren-Assistenz
Gesucht sind Menschen mit Herz, Verstand und Empathie

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. In einer stark alternden Gesellschaft kann die sogenannte Senioren-Assistenz eine immer wichtigere Rolle spielen. Die...

Wolfgang Lübeck (rechts) mit den rund 70 Schülerinnen und Schülern, die beim City Cup mitgemacht hatten.
 | Foto: Nina Kraus

Aktion von TUI ReiseCenter
Popcorn und Kino für junge City Cup-Teilnehmer

Bretten (red) Am Dienstag, 17. Oktober, fand endlich statt, worauf sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gölshausen und der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten schon seit ihrer Teilnahme am City Cup des TV Bretten und der Sparkasse Kraichgau am 15. Juli gefreut hatten: Sie alle wurden von Wolfgang Lübeck, Inhaber des TUI ReiseCenters Bretten, zu einem gemeinsamen Kinoevent in die Kinostar Filmwelt Bretten eingeladen. Strahlende Gesichter Schon beim gemeinsamen Treffen vor...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.